Trumps erster Rückschlag
Richterwahl in Wisconsin: Demokratische Kandidatin setzt sich durch
Richterwahl in Wisconsin: Demokratische Kandidatin setzt sich durch
Netanjahu stoppt Ernennung von Geheimdienstchef: Chaos um Schin-Bet-Führung
US-Präsident Donald Trump hat die Nominierung der republikanischen Abgeordneten Elise Stefanik als UN-Botschafterin zurückgezogen.
Trump fordert Amtsenthebung eines US-Richters - Machtkampf um Abschiebungen
Nach monatelangem Warten gibt es Hoffnung für zwei Astronauten auf der ISS: Eine SpaceX-Rakete ist gestartet, um sie zur Erde zurückzubringen. Die Mission sorgt für politische Spannungen.
Der US-Senat hat in letzter Minute einen Shutdown abgewendet und einem Übergangshaushalt zugestimmt. Nach wochenlangem politischen Machtkampf gaben die Demokraten ihren Widerstand auf – nicht ohne innerparteilichen Protest.
US-Präsident Donald Trump geht erneut auf Konfrontation mit den Medien und Justizbehörden. In einer Rede im Justizministerium forderte er ein Ende der kritischen Berichterstattung und kündigte Maßnahmen gegen seine politischen Gegner an.
Musk beleidigt US-Senator nach Ukraine-Besuch – Politischer Eklat um Unterstützung für Kiew
Die Entscheidung der Bürgermeisterin Muriel Bowser sorgt für Empörung – politischer Druck von Trump und den Republikanern könnte der Grund sein.
Shutdown am Horizont? Übergangshaushalt sichert Staatsausgaben bis September
Die Dolchstoßlegende der USA gegen die Ukraine geht weiter - wenn der Feind im eigenen Lager und ein Versprechen nichts mehr wert sind!
US-Senat bestätigt umstrittene Ex-Abgeordnete Gabbard als Geheimdienstdirektorin
Robert F. Kennedy Jr., Trumps umstrittener Kandidat für den Posten des US-Gesundheitsministers, versichert vor dem Senat, kein Impfgegner zu sein. Doch seine Vergangenheit erzählt eine andere Geschichte. Wird der Senat seine Nominierung kippen?
Mike Johnson bleibt Vorsitzender des US-Repräsentantenhauses. Mit knapper Mehrheit setzte sich der Trump-Verbündete durch und kündigte drastische Reformen im Regierungsapparat an. Was das für die USA bedeutet.
Donald Trump fordert die Republikaner im US-Senat auf, ihm die Ernennung von Regierungsmitgliedern und Richtern ohne die Zustimmung des Kongresses zu ermöglichen – ein umstrittenes Manöver.
US-Machtwechsel: Republikaner übernehmen Kontrolle über den Senat!
Donald Trump gewinnt die Swing States Georgia und North Carolina und sichert sich damit entscheidende Wahlleute. Kamala Harris bleibt zurück und reagiert zurückhaltend. Die finale Entscheidung steht noch aus.
Die Wahlen in den USA entscheiden nicht nur über das Präsidentenamt, sondern auch über die künftige Machtverteilung im Kongress. Droht den Demokraten der Verlust ihrer Mehrheit im Senat? Ein Kopf-an-Kopf-Rennen zeichnet sich ab.
Mit Drohungen, das Militär gegen politische Gegner einzusetzen, gefährde Trump die Demokratie, so Harris
Der US-Haushalt steht vor einem möglichen Shutdown. Ein Überbrückungshaushalt zur Abwendung der Krise wurde im Repräsentantenhaus abgelehnt. Auch innerhalb der Republikaner gab es Widerstand gegen den von Donald Trump geforderten Vorschlag.
Kamala Harris wirft Donald Trump im TV-Duell vor, die Wahrheit über seine Rolle bei der Abschaffung des landesweiten Abtreibungsrechts zu verdrehen. Warum dieser Vorwurf das Rennen um die US-Präsidentschaft 2024 entscheidend beeinflussen könnte.
US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat seine Teilnahme an der für den 10. September geplanten Fernsehdebatte mit Kamala Harris in Frage gestellt. Auf seiner Plattform Truth Social warf er dem Sender ABC News Voreingenommenheit vor und kritisierte die Berichterstattung scharf.
Nikki Haley, die frühere UN-Botschafterin und Republikanerin, übt scharfe Kritik an Trumps Wahlkampfstrategie. Sie fordert eine Kurskorrektur und warnt davor, den Fokus zu sehr auf persönliche Angriffe zu legen. Lesen Sie nun kostenlos weiter!
In den USA spielen die sogenannten Swing States eine entscheidende Rolle bei Präsidentschaftswahlen. Diese Staaten, die ...
Donald Trump hat seine Nominierung als Präsidentschaftskandidat der Republikaner angenommen und spricht von einem bevorstehenden "unglaublichen Sieg". Lesen Sie mehr über seine Rede auf dem Parteitag und seine Pläne für die Präsidentschaft.
Mit Verband am Ohr: Trump mit Jubel bei Parteitag der US-Republikaner empfangen
Trump will trotz Attentats teilnehmen, um offiziell zum Präsidentschaftskandidaten ernannt zu werden
300 Millionen Dollar Nothilfe anstelle von 60 Milliarden für die Ukraine
Die Konservativen versuchen nachzuweisen, dass Joe Biden in seiner Zeit als Vizepräsident unter Barack Obama in korrupte Geschäfte seines Bruders und seines Sohns Hunter in der Ukraine und China verstrickt gewesen sei.
Russland versucht mit allen Mitteln Einfluss auf die Wahlen in USA zu nehmen und Biden in Misskredit zu bringen
Im monatelangen Ringen um weitere Hilfsgelder für die Ukraine hat der US-Senat am Dienstag einem Gesetzentwurf zugestimmt ...
Der US-Senat hat ein Gesetzespaket im Wert von 118 Milliarden Dollar (rund 110 Milliarden Euro) abgelehnt, das Geld ...
Der frühere US-Präsident Donald Trump hat die Abgeordneten seiner republikanischen Partei aufgefordert, im Kongress gegen ...
Streit um Grenzschutz und Ukraine-Hilfen in USA spitzt sich zu
Der 77-Jährige setzte sich bei der wichtigen Vorwahl seiner Partei im Bundesstaat New Hampshire
Floridas Gouverneur Ron DeSantis hat im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der US-Republikaner aufgegeben und sich ...
Ausgeschiedener US-Präsidentschaftsbewerber Scott stellt sich hinter Trump
Zweiter Zivilprozess gegen Trump wegen Verleumdung von Autorin begonnen
Früherer US-Repräsentantenhaus-"Speaker" McCarthy legt Mandat zu Jahresende nieder
Republikaner Ron DeSantis und Demokrat Gavin Newsom streiten um Zukunft Amerikas
Der Gegner von Abtreibungen und der Homo-Ehe sitzt seit 2017 in der Kongresskammer.
US-Republikaner nominieren vierten Kandidaten für Repräsentantenhaus-Spitze
Dritter Kandidat der US-Republikaner für Repräsentantenhaus-Spitze gescheitert
McCarthy-Absetzung stürzt US-Repräsentantenhaus in beispiellose Krise
Eine Grundsatzentscheidung vor dem eigentlichen Beginn eines Zivilprozesses gegen den 77-jährigen Republikaner kommende Woche.
Verbündete fallen von Ihm ab
Der Sieger der Vorwahlen wird Präsident Joe Biden von der Demokratischen Partei herausfordern, der sich um eine zweite Amtszeit bewirbt.
US-Repräsentantenhaus stimmt Aussetzung von Schuldenbremse zu
Verhandlungen um Schuldenstreit in den USA auf der Zielgeraden
US-Präsident Biden optimistisch bei Einigung im Schuldenstreit
Dies könnte die ganze Welt abstürzen lassen! - Keine Annäherung bei Gespräch über drohenden Zahlungsausfall der USA
Biden blockiert erstmals in seiner Präsidentschaft Gesetz
Trump stellt bei Konservativen-Konferenz Beliebtheit bei Basis unter Beweis
Der Republikaner Kevin McCarthy hatte gehofft, locker auf einer "roten Welle" ins Amt des Vorsitzenden des Repräsentantenhauses getragen zu werden.
Das Versagen der Republikaner - Erpressung im US-Repräsentantenhaus
Neuer US-Kongress kommt zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen
Am Donnerstag hatte der Senat mit 68 zu 29 Stimmen für den Gesetzentwurf votiert.
Die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, gibt nach den Zwischenwahlen die Führung über die Demokratische Partei in der Kongresskammer ab.
Zugewinn jedoch knapper als erwartet
Die Republikaner haben nach Medienberichten die Kontrolle über das US-Repräsentantenhaus errungen und können der Regierung von Präsident Joe Biden damit künftig Steine in den Weg legen.
Der frühere US-Präsident Donald Trump wird am Dienstagabend voraussichtlich eine erneute Präsidentschaftsbewerbung verkünden.
Senatorin Catherine Cortez Masto gewinnt
Bidens Demokrat*innen erzielen wichtigen Sieg bei Senatsrennen in Pennsylvania
Von Trump unterstützte Latina gewinnt in vormals demokratischem Bezirk, US-Demokrat Fetterman gewinnt in Pennsylvania
Trump befeuert vor Kongresswahlen Spekulationen um Präsidentschaftskandidatur
Die am Dienstag stattfindenden Zwischenwahlen entscheiden laut US-Präsident Joe Biden über
US-Senat verabschiedet Bidens großes Klima- und Sozialpaket
Anderthalb Jahre nach seinem Amtsantritt steht US-Präsident Joe Biden beim Kampf um seine großen Reformpläne vor einem entscheidenden Schritt:
US-Abgeordnete stimmen für Gesetz zum Schutz von Zugang zu Verhütungsmitteln
Frankreichs Präsident Macron holt sich eine Abfuhr bei konservativen Republikanern.
Der Trump-Kritiker Tom Rice verliert bei den US-Vorwahlen.
Das US-Repräsentantenhaus beschließt einen weiteren Übergangshaushalt zur Abwendung von einem "Shutdown".
US-Senat debattiert über neue Sanktionen gegen Nord Stream 2
Biden will seine Wahlrechtsreform mit allen Mitteln durch den Senat bringen.
Die Demokraten und Republikaner einigen sich auf die Erhöhung der US-Schuldengrenze.
Mit der Unterzeichnung eines billionenschweren Infrastrukturpakets hat der politisch angeschlagene US-Präsident Joe Biden einen Erfolg feiern können.
Laut einem TV-Sender: Der Republikaner Youngkin gewinnt die Gouverneurswahl in Virginia.
Obama teilt bei Wahlkampfauftritt in Virginia gegen Republikaner aus.
Der US-Kongress hat im Konflikt um eine Aussetzung der Schuldenobergrenze eine Einigung erzielt.
Im Schuldenstreit in den USA hat Präsident Joe Biden die oppositionellen Republikaner scharf attackiert und ihnen ein "rücksichtsloses und gefährliches" Verhalten vorgeworfen.
Das von den Demokraten dominierte US-Repräsentantenhaus hat für eine Aussetzung der Schuldenobergrenze gestimmt.
Parlament im US-Bundesstaat Texas verabschiedet umstrittene Wahlrechtsreform
Führende Demokraten im US-Kongress haben sich auf ein Billionen schweres Paket zur Finanzierung von zentralen Regierungsvorhaben wie Klimaschutzinitiativen und einer Ausweitung der Krankenversicherung verständigt.
US-Präsident Joe Biden hat den oppositionellen Republikanern im Streit um Wahlrechtsreformen einen beispiellosen Angriff auf die Demokratie vorgeworfen.
Die oppositionellen Republikaner kritisierten den Haushaltsentwurf umgehend scharf. "Präsident Bidens Vorschlag würde amerikanische Familien in Schulden, Defiziten und Inflation ertränken", sagte der Anführer der Republikaner im Senat
Der frühere US-Präsident Donald Trump hat in seiner ersten Rede seit Amtsende seinen Führungsanspruch bei den Republikanern unterstrichen und mit einer Präsidentschaftskandidatur 2024 geflirtet.
"Bis Ende Juli werden wir 600 Millionen Impfdosen haben, genug, um jeden US-Bürger zu impfen", sagte Biden am Dienstag auf einer vom Fernsehsender CNN live übertragenen Veranstaltung in Milwaukee im US-Bundesstaat Wisconsin.
Den abgewählten Präsidenten zwölf Tage vor der Amtsübergabe an seinen Nachfolger Joe Biden seines Amtes zu entheben, würde "unser Land nur noch mehr spalten", sagte McCarthy am Freitag.
Demokrat Ossoff erklärt sich zum Sieger der Stichwahl in Georgia
Auf den letzten Drücker haben Republikaner und Demokraten ein Corona-Hilfspaket geschnürt und so das schlimmste verhindert.
Joe Biden 306 Wahlleute, Donald Trump 232: Eineinhalb Wochen nach der US-Präsidentschaftswahl haben Fernsehsender die Sieger in den letzten noch offenen Bundesstaaten ausgerufen.
Der republikanische Senator James Lankford forderte, Biden müsse Zugang zu den täglichen umfassenden Geheimdienstunterrichtungen an den Präsidenten bekommen. Sollte dies bis Freitag nicht geschehen, werde er "einschreiten", sagte Lankford
Im Kampf um die Mehrheit im mächtigen US-Senat sind die Republikaner nur noch einen Sitz von einer Mehrheit entfernt. Im Bundesstaat Alaska wurde Amtsinhaber Dan Sullivan mit mehr als 57 Prozent der Stimmen wiedergewählt, ...
Kommentar zum Tod der US-Richterin
Die Republikanische Partei von US-Präsident Donald Trump beginnt am Montag ihren viertägigen Nominierungsparteitag. Gleich am ersten Tag der Veranstaltung in Charlotte im Bundesstaat North Carolina soll Trump formell als Kandidat für die Präsidentschaftswahl am 3. November nominiert werden.
Mit der Auswahl der Senatorin Kamala Harris als Vize-Kandidatin des Demokraten Joe Biden nimmt der Wahlkampf in den USA an Fahrt auf. Die wichtigsten Termine bis zur Präsidentschaftswahl vom 3. November:
US-Repräsentantenhaus legt demokratische Wunschliste vor - die Mehrheit haben aber die Republikaner...-- Wahlkampfgetöse?
Biden gelingt bei "Super Tuesday" spektakuläres Comeback.
Die "Nichtstuer-Demokraten" wollten die Anklageerhebung jetzt nicht an den Senat weiterleiten, schrieb der Präsident am Donnerstag im Kurzbotschaftendienst Twitter
Die von den Demokraten eingebrachte Resolution wurde von der Kongresskammer am Donnerstag mit 232 gegen 196 Stimmen verabschiedet. Die Demokraten sind im Repräsentantenhaus in der Mehrheit