Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Sánchez

Flutkatastrophe in Spanien: 51 Tote nach verheerenden Regenfällen

Nach heftigen Regenfällen in Spanien sind in der Region Valencia mindestens 51 Menschen ums Leben gekommen. Die Rettungskräfte suchen weiterhin nach Vermissten. Ein Überblick über die dramatischen Entwicklungen.

Rubrik: Klimawandel
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Ursula von der Leyen vor zweiter Amtszeit als EU-Kommissionschefin

In einem entscheidenden Schritt einigten sich die Unterhändler der wichtigsten politischen Parteien in der EU auf eine zweite Amtszeit für Ursula von der Leyen als EU-Kommissionspräsidentin. Doch die endgültige Entscheidung liegt beim Europaparlament.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Einladung der Ruhrfestspiele Recklinghausen

Schauspiel-Uraufführungen bei den Ruhrfestspielen: werkgruppe2, KULA Compagnie, Manuel Neukirchner.

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Eilmeldung: Israel greift US-Hilfsorganisation an

Der Israel zugeschriebene Angriff auf einen Hilfskonvoi der US-Hilfsorganisation World Central Kitchen (WCK) mit sieben Toten hat international Kritik ausgelöst.

Rubrik: Israel
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Das spanisches Abgeordnetenhaus verabschiedet Amnestiegesetz

In einer Wendung, die die spanische politische Landschaft prägt, hat das spanische Abgeordnetenhaus nach intensiven und monatelangen Diskussionen ein kontroverses Amnestiegesetz für Befürworter der katalanischen Unabhängigkeit verabschiedet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Spanischer König warnt vor "Zwietracht"

"Zu verhindern, dass sich der Keim der Zwietracht zwischen uns einnistet, ist eine moralische Pflicht für uns alle", sagte der König

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Teneriffa brennt

Feuerwehr bekommt riesigen Waldbrand auf Teneriffa in den Griff

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Patt in Spanien

Nach Wahl in Spanien zeichnet sich schwierige Regierungsbildung ab

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Krisensitzung in Bali

Westliche Verbündete beraten am Rande von G20-Gipfel über Lage in Polen

Rubrik: Ukraine
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Bezos will spenden

Der Amazon-Gründer will einen Großteil seines Vermögens spenden.

Rubrik: Finanzen
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Deutscher Dokumentarfilmpreis

Geteilter Hauptpreis für "Herr Bachmann und seine Klasse" von Maria Speth und für "Dear Future Children" von Franz Böhm

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Migranten stürmen Grenzzaun

Rund 2000 Migranten stürmen auf die spanische Exklave Melilla los.

Rubrik: Flüchtlinge
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Regierungschefs für Macron

Die Regierungschefs Scholz, Sánchez und Costa rufen zur Wahl Macrons auf.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Westen bereitet Sanktionen vor

Der Westen bereitet nach den Gräueltaten in Butscha verschärfte Sanktionen gegen Russland vor.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Kavala bleibt in Haft

Der türkische Kulturförderer Kavala bleibt entgegen internationaler Kritik in Haft.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Deeskalation!

Olaf Scholz ruft Russland im Ukraine-Konflikt zur Deeskalation auf.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Ungarn kündigt Widerstand an

Rund zehn Tage vor der nächsten Weltklimakonferenz zeichnet sich in der Europäischen Union ein Konflikt über die künftigen Klimapläne ab.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Katalanischer Ex-Regierungschef festgenommen

Der katalanische Ex-Regierungschef Carles Puigdemont, der in Spanien wegen seiner Beteiligung am gescheiterten Abspaltungsversuch von 2017 gesucht wird, ist in Italien festgenommen worden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Konservative liegen bei Regionalwahl in Madrid vorn

Nach Auszählung von mehr als 50 Prozent der Stimmen konnte die PP der populistischen Regionalpräsidentin Isabel Díaz Ayuso ihr Wahlergebnis von 2019 am Dienstag verdoppeln.

Rubrik: Politik
pit für stadt40

In Burkina Faso vermisste Europäer getötet

Die drei Europäer, zwei Spanier und ein Ire, seien "von Terroristen exekutiert" worden, hieß es am Dienstag von Seiten einer ranghohen Quelle bei den Sicherheitsdiensten.

Rubrik: Politik
pit für stadt40

Spanien kämpft gegen Schneechaos

Ein inoffizieller nationaler Temperaturrekord von -34,1 Grad war am Mittwoch auf mehr als 2000 Metern Höhe an der privaten Wetterstation in Clot de la Llança in den zentralspanischen Pyrenäen gemessen worden.

Rubrik: Flughafen
hape für stadt40

Wanderung von Urkeimzellen

Biologen und Mathematiker entwickeln eine neue Methode, um den Einfluss von Gewebe auf die Zellbewegung zu untersuchen.

Rubrik: Gesundheit
Helen Steinmann

Der Süden von Madrid stark mit Corona infiziert

Due registrierten Fälle sind "doppelt so hoch wie der nationale Durchschnitt und die Zahl der Krankenhauseinweisungen ist dreimal so hoch wie der nationale Durchschnitt", sagte Pedro Sánchez

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Kinder an die frische Luft

Zahl neuer Corona-Todesfälle in Spanien auf niedrigstem Stand seit einem Monat

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Nichts wird mehr sein wie vorher

Die fast 47 Millionen Spanien dürfen derzeit ihr Haus nicht verlassen - außer für den Weg zur Arbeit, wenn diese von zu Hause aus nicht möglich ist, oder für Einkäufe oder Arztbesuche.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Corona - ein Überblick

Knapp eine Milliarde Menschen weltweit wegen Corona-Pandemie unter Ausgangssperre

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Europa mit voller Wucht getroffen

Die Regierung in Paris ging am weitesten: Sie erklärte am Samstag einen 14-tägigen Notstand und stellte das Land fast vollständig unter Quarantäne.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Neuwahlen bringen offenbar Patt-Situation in Spanien

Weder das linke Lager um den sozialistischen Regierungschef Pedro Sánchez noch das rechte Lager seines Herausforderers Pablo Casado von der konservativen PP kommen auf eine Mehrheit im Parlament

Rubrik: Politik
pit für stadt40