Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Sachsen-Anhalt

Elektronische Fußfessel ist Opferschutz

Nach Sachsen und Hessen nutzen nun auch die Sicherheitsbehörden in Nordrhein-Westfalen zum Schutz von Gewaltopfern die elektronische Fußfessel nach dem sogenannten „spanischen Modell“

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Umfrage: AfD mit 39 Prozent stärkste Kraft in Sachsen-Anhalt

Ein Jahr vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt liegt die AfD in einer Umfrage deutlich vor der CDU von Ministerpräsident Haseloff. Während die AfD 39 Prozent erreicht, drohen SPD und Grüne historische Tiefstwerte.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schalke siegt dank Elfmeter: Dresden hadert, S04 jubelt

Ein Elfmeter entscheidet das harte Duell in Dresden: Schalke 04 gewinnt 1:0 und springt auf Platz zwei – Kapitän Karaman übernimmt Verantwortung und trifft eiskalt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutsch-Amerikanische Zentren vor dem Aus

VDAZ und Atlantische Akademie warnen: „Wer hier streicht, spart an der Demokratie“

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

RB wankt, aber fällt nicht

Ole Werner hat sein erstes Pflichtspiel als RB-Trainer gewonnen – doch beim 4:2 gegen Regionalligist Sandhausen wirkte Leipzig lange fahrig und ohne Glanz.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gift-Alarm in Sachsen-Anhalt: Mehr Arsen gestohlen als gedacht

Nach einem Einbruch in eine Chemiefirma in Sachsen-Anhalt fehlen nun drei Kilogramm hochgiftiges Arsengranulat – die Polizei warnt eindringlich vor Lebensgefahr.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Haushalt in Sachsen steht – dank ungewohnter Allianzen im Landtag

In Sachsen zeigt sich, wie politisches Miteinander trotz Polarisierung funktionieren kann: Der Doppelhaushalt der schwarz-roten Minderheitsregierung wurde mit Stimmen von Linkspartei und Grünen verabschiedet – ein seltener Schulterschluss im Zeichen der Stabilität.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Landnahme der AfD

Die AfD hat ihre Machtbasis in Ostdeutschland weiter ausgebaut – und das nicht nur auf dem Land. Politikwissenschaftler Hans Vorländer sieht eine tiefgehende Verankerung der Partei, die auch durch einen möglichen Politikwechsel nicht einfach zu stoppen sei.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Magdeburg: Über 600 Betroffene nach Anschlag – Zahl steigt weiter

Nach dem verheerenden Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt melden sich immer mehr Betroffene. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier will am Donnerstag der Opfer gedenken. Eine gewaltige Hilfs- und Aufarbeitungsaufgabe steht bevor.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Im zweiten Anlauf hat es geklappt!

Michael Kretschmer (CDU) wurde im zweiten Wahlgang zum sächsischen Ministerpräsidenten wiedergewählt. Doch die Minderheitsregierung aus CDU und SPD steht vor großen Herausforderungen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kretschmer nach Wahl: „Ich muss die Realitäten zur Kenntnis nehmen“

Nach der Landtagswahl in Sachsen zeigt sich Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) bereit, ein tragfähiges Bündnis zu schmieden. Eine Koalition mit dem BSW steht im Raum, doch der Weg dorthin ist noch lang.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Jörg Urban holt Direktmandat in Bautzen: AfD-Erfolg trotz CDU-Wahlsieg

Bei der sächsischen Landtagswahl hat AfD-Spitzenkandidat Jörg Urban ein wichtiges Direktmandat im Wahlkreis Bautzen 5 errungen. Trotz dieses Erfolgs gewann die CDU die Wahl insgesamt knapp vor der AfD.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Knappes Rennen in Sachsen: CDU siegt hauchdünn vor AfD

Die CDU hat die Landtagswahl in Sachsen knapp gewonnen, bleibt aber hinter ihren Erwartungen zurück. Die AfD sitzt ihr dicht im Nacken, während das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) einen starken dritten Platz belegt. Wie die Regierungsbildung in Sachsen aussehen könnte, bleibt ungewiss.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

AfD-Sieg in Thüringen und Sachsen: Was bedeutet das für die Ampel?

Die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen haben ein politisches Beben ausgelöst. Die Ampel-Parteien mussten teils massive Verluste hinnehmen, während AfD und CDU gestärkt hervorgehen. Welche Folgen hat das für die Bundespolitik?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schweizer Solarpionier Meyer Burger setzt weiter auf Bitterfeld-Wolfen

Der Schweizer Solarpanel-Hersteller Meyer Burger hat angekündigt, sein Werk in Bitterfeld-Wolfen längerfristig als Rückgrat der Solarzellenproduktion zu nutzen. Hintergrund ist die Rücknahme von Plänen für ein neues Werk in den USA.

Rubrik: USA
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Arbeitsverweigerung - Lehrerin entlassen

Verweigerte von einer Zusatzstunde pro Woche: Kündigung von Lehrerin in Sachsen-Anhalt ist rechtens

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Verfassungsschutzbericht aus Sachsen

Verfassungsschutz: Höchstwert bei rechtsextremistischen Straftaten in Sachsen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hochwasserlage entspannt sich weiter

Die Lage in den deutschen Hochwassergebieten entspannt sich allmählich weiter. Im Landkreis Mansfeld-Südharz in ...

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Ist Ihr Wohnmobil noch da?

oder fehlt Ihr Auto ? Nein? Glück gehabt!

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Deutschland-Tour zur Grünen Woche

Von der Küste bis in die Alpen: Zwölf Bundesländer präsentieren auf der Internationalen Grünen Woche einheimische Spezialitäten und zeigen, was sie zu bieten haben – nicht nur kulinarisch.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Öffentliche Schulden gestiegen

Die Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts im 3. Quartal 2022 sind mit 0,2 % um 3,9 Milliarden Euro höher als zum Jahresende 2021.

Rubrik: Finanzen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Vortrag: Die Himmelsscheibe von Nebra

Über die Welt der Himmelsscheibe von Nebra berichtet Professeor Dr. Harald Meller am heutigen Dienstag.

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Keine Maskenpflicht in Sachsen-Anhalt

Maskenpflicht im ÖPNV entfällt in Sachsen-Anhalt ab Donnerstag

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Löscheinsatz zeigt Erfolge

Das Feuer im Nationalpark Harz in Sachsen-Anhalt hat sich zuletzt nicht weiter ausgebreitet

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Waldbrand unter Kontrolle

Drei Tage nach dem Ausbruch eines Waldbrands im Nationalpark Harz ist das Feuer unter Kontrolle

Rubrik: Brände
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Waldbrand im Harz

Rund 200 Feuerwehrleute haben im Nationalpark Harz weiter gegen einen Waldbrand gekämpft

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Stauwarnung

Der ADAC hat Urlaubsrückkehrer vor einem beschwerlichen und staureichen Heimweg gewarnt.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

417 km/h ohne Folgen

Eine aufsehenerregende Autobahnfahrt eines Rasers mit bis zu 417 Stundenkilometern über die A2 in Sachsen-Anhalt bleibt weiter ohne strafrechtliche Konsequenzen.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Erfolge für AfD in Sachsen bleiben aus

Die prognostizierten Erfolge für die AfD bei den Landratswahlen in Sachsen bleiben zunächst aus.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Orkantief "Zeynep" kommt

Deutschland bereitet sich auf das heftige Orkantief "Zeynep" vor.

Rubrik: Deutschland
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Kritik an einrichtungsbezogener Impfpflicht

Es gibt weiterhin Kritik an der einrichtungsbezogenen Impfpflicht aus mehreren Bundesländern.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hohe Spritpreise

Es gibt nur geringfügige Unterschiede zwischen den Bundesländern. Bayern ist das „günstigste“ Bundesland bei beiden Kraftstoffen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sachsen lockert

In Sachsen gelten ab Freitag in vielen Bereichen gelockerte Coronaregeln.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bombendrohung in Sachsen-Anhalt

Der Landtag von Sachsen-Anhalt wurde nach einer Bombendrohung geräumt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sachsen lockert

Sachsen lockert teilweise die seit November geltenden Corona-Regeln.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nationale Omikron-Strategie gefordert

Markus Söder fordert eine nationale Omikron-Strategie und eine baldige Ministerpräsidentenkonferenz.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sachsen fährt runter

Weihnachtsmärkte werden abgesagt, Kultur- und Freizeiteinrichtungen geschlossen und Ausgangsbeschränkungen für Ungeimpfte in Corona-Hotspots eingeführt:

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Notrufnummern ausgefallen

Bundesamt: Notrufnummern sind in zahlreichen Bundesländern ausgefallen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lehrkräfte besser bezahlen

GEW: „Lehrkräfte an Grundschulen und der Sekundarstufe I besser bezahlen!“ - Bildungsgewerkschaft startet Aktionstage.

Rubrik: Bildung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

In Sachsen gilt 2G

Sachsen führt ab Montag landesweit die 2G-Regelung ein.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Coronalage ist dramatisch

Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat sich besorgt über die Coronalage in Deutschland gezeigt.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Falsch berechnete Zinsen

Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) prüft weitere Klagen wegen falsch berechneter Zinsen bei Prämiensparverträgen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

SPD Sachsen wählt Doppelspitze

Die SPD in Sachsen wird erstmals von einer Doppelspitze geführt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zentrale Feiern zum Tag der deutschen Einheit

Der zentrale Festakt, bei dem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sprechen soll, beginnt um 12.00 Uhr in der Georg-Friedrich-Händel-Halle.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Haseloff als Ministerpräsident bestätigt

Bei der Ministerpräsidentenwahl in Sachsen-Anhalt ist der bisherige Amtsinhaber Reiner Haseloff (CDU) bestätigt worden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ballon löste Stromausfall aus

Verirrter Ballon löste vermutlich Stromausfall in Dresden aus

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bundes-Regierungspräsidenten-Konferenz in Münster

Regierungspräsidentin Dorothee Feller ist Gastgeberin der 40. Bundeskonferenz der Präsident*innen und Regierungspräsident*innen ...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Frau von Leopard gebissen

Eine Frau wurde bei einem Fotoshooting in Sachsen-Anhalt von einem Leoparden gebissen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Erfahrungen in der Corona-Pandemie

Steinmeier mit erster "Bürgerlage" in Präsenz zu Erfahrungen in Corona-Pandemie

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

CDU und FDP: Koalitionsgespräche mit SPD

Knapp sechs Wochen nach der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt wollen CDU und FDP am Donnerstag den Weg für Koalitionsverhandlungen mit der SPD ebnen.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Inzidenz auf Rekordtief

in Deutschland

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wahlsieg für die CDU

TopNews: Klarer CDU-Erfolg bei Wahl in Sachsen-Anhalt

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Haseloff schließt Zusammenarbeit mit AfD aus

Wenige Tage vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt hat Ministerpräsident und CDU-Spitzenkandidat Reiner Haseloff erneut eine Zusammenarbeit mit der AfD ausgeschlossen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Berliner AfD Verdachtsfall beim Verfassungsschutz

Der Verfassungsschutz kann die Berliner AfD damit auch mit nachrichtendienstlichen Mitteln beobachten, etwa durch das Anwerben von V-Leuten oder das Abhören von Telekommunikation.

Rubrik: Gesellschaft
uli für stadt40

Mehr als 17.500 Corona-Neuinfektionen

Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am Donnerstag 17.504 neue Fälle von Corona-Infektionen gemeldet, rund 4000 mehr als am Vortag.

Rubrik: Gesundheit
uli für stadt40

Sachsen-Anhalts CDU-Chef Stahlknecht tritt zurück

Im Streit um die Rundfunkgebühren hat Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff den CDU-internen Machtkampf mit dem von ihm entlassenen Landesinnenminister Holger Stahlknecht für sich entschieden.

Rubrik: Gesellschaft
hape für stadt40

Impfen gegen Corona

Wenn es einen Impfstoff gegen das Coronavirus gäbe, würden sich 84 Prozent der Menschen in Mitteldeutschland impfen lassen.

Rubrik: Gesellschaft
F K

Streit um 3.Liga

Bei der virtuellen Zusammenkunft der 262 Delegierten geht es um mehrere Anträge, die als Folge der Corona-Pandemie behandelt werden.

Rubrik: Sport
kati für stadt40

Coronavirus tagesaktuelle Zahlen

Das Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin hat die Zahl der in Deutschland mit dem Coronavirus infizierten Menschen...

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Aktuelle Zahlen zum Coronavirus

Das Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin hat die Zahl der in Deutschland mit dem Coronavirus infizierten Menschen am Donnerstag mit 172.239 angegeben - ein Plus von 933 seit dem Vortag

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Coronavirus in Deutschland

Das Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin hat die Zahl der in Deutschland mit dem Coronavirus infizierten Menschen am Montag mit 169.575 angegeben...-

Rubrik: Gesundheit
uli für stadt40

Aktuelle Fallzahlen zu Corona

Das Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin hat die Zahl der in Deutschland mit dem Coronavirus infizierten Menschen am Samstag mit ...

Rubrik: Gesundheit
uli für stadt40

Wir sind nicht bei Hofe!

Die Länder bräuchten "ihre Freiheit", da die Corona-Pandemie in den Ländern unterschiedlich verlaufe. Alleingang bei Kita-Öffnung angedroht in NRW

Rubrik: Familie
uli für stadt40

Es ist noch nicht vorbei

Tagesaktuelle Fallzahlen zum Coronavirus in Deutschland zeigen ein Plus von 4615 zum Vortag

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Mittlerweile 15 Bundesländer von Corona erwischt

Zwei Menschen im Landkreis Vorpommern-Greifswald wurden positiv auf das Virus getestet, wie der Landkreis am frühen Dienstagabend mitteilte. Sie wurden demnach umgehend zu Hause isoliert.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Gefängnis in Halle soll Stasi-Archiv werden

"Da sich auf dem Gelände bereits eine Gedenkstätte befindet, hat es Vorteile Verwaltung und Archiv dorthin zu verlegen", sagte Birgit Neumann-Becker

Rubrik: Roter Ochse
hape für stadt40