Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Schüler

Schlagringe und Springmesser: Schüler fliegt

Ein 16-Jähriger verkaufte verbotene Waffen auf dem Schulhof – nun darf ihn die Schule bis Schuljahresende ausschließen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Blutiges Massaker - Tragödie in Graz

Ein 21-jähriger Ex-Schüler hat an seiner früheren Schule in Graz neun Menschen erschossen und sich danach das Leben genommen. Österreich steht unter Schock, die Regierung ordnet Staatstrauer an.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Handy-Verbot für Schüler an allen Schulen beschlossen

Smartphones raus aus den Schulen – und aus den Kinderzimmern? Dänemark will private Handys und Tablets an Schulen vollständig verbieten. Experten warnen vor negativen Auswirkungen der Bildschirmnutzung auf Kinder. Kommt das Handy-Verbot bald auch in anderen Ländern?

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Tötung von Schüler in Offenburg

Kultusministerin Schopper bestürzt über Tötung von Schüler in Offenburg

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Eine Million mehr Schüler bis 2035

Die Vorausberechnungen bilden die Grundlage für die Kalkulation des Lehrkräftebedarfs für die kommenden Jahre.

Rubrik: Bildung
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

UKM kooperiert mit Gesamtschule

Das IHK-Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ wurde unterzeichnet.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Neues „von Küken, Klima & Karotten“

Ein Bildungskoffer mit verschiedenen interaktiven Bildungsmaterialien zum Thema Ernährung steht ab jetzt zur Verfügung.

Rubrik: Bildung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Corona-Aufholprogramm hat sein Ziel verfehlt

Ob Mathematiknachhilfe, Förderstunden oder Feriencamp: Die Corona-Bildungshilfen haben besonders förderbedürftige Schülerinnen und Schüler kaum erreicht

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Mehr Antidepressiva für junge Mädchen verordnet

Essstörungen, Depressionen, Adipositas: Die Coronapandemie hat erhebliche Folgen für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Fast 155.000 ukrainische Kinder an deutschen Schulen

Ein halbes Jahr nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine ist die Zahl der ukrainischen Schülerinnen und Schüler an deutschen Schulen auf fast 155.000 gestiegen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Neue Show im GOP Münster

Die Show Sailor feiert am Donnerstag, den 07.07. Premiere

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

SCHOOL’S OUT!

Im CINEPLEX und Schloßtheater sparen SchülerInnen am letzten Schultag!

Rubrik: Film
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Ferienprogramm "HackYourCity"

Schülerinnen und Schüler tüfteln und programmieren für eine smarte Stadt im Ferienprogramm "HackYourCity" des Schülerlabors "GI@School".

Rubrik: Ferienprogramm
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Vom Lernen zum Forschen

Schülerinnen und Schüler stellen ihre Forschungsergebnisse an der Universität Münster vor.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

SchülerInnen bauen Hochbeete für Schulen

Die Schülerinnen und Schüler des Adolph-Kolping-Berufskollegs haben an drei Bildungsstandorten in Münster Hochbeete aufgebaut. Das Projekt soll die nachhaltige Entwicklung fördern. Weitere Schulen können sich für Hochbeete bewerben.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Ukrainische Kinder integrieren

Mehr als 113.000 aus Ukraine geflüchtete Kinder an deutschen Schulen aufgenommen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Friedensbotschaft an der Promenade

Einen neuen Blumenschriftzug „Münster für Frieden“ gibt es nun an der Promenade zu sehen.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Betriebe mit Schülern zusammenbringen

Die IHK-Aktionswoche „Ausbildung sucht dich!“ ist zuende und es waren drei Schulen und fast 30 Unternehmen beteiligt.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Geglückte Neuauflage

Die Ausbildungsmesse der Kreishandwerkerschaft fand vergangenen Mittwoch im Preußenstadion statt.

Rubrik: Handwerker
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Einladung zu Mixed-Reality"-Experimenten

Physik-Didaktiker laden zu "Mixed-Reality"-Experimenten ein. Es handelt sich um Angebot für Jugendliche in der Oberstufe: Mehr Durchblick dank Datenbrille.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Münster feiert wieder!

Seit genau einer Woche haben die Clubs in unserer Stadt ihre Türen wieder geöffnet. Eine erste Bilanz....

Rubrik: Lokales
Laura Christine Stein

Mit Softair-Pistole geschossen

Drei Jugendliche verletzten Schüler leicht, als sie mit einer Softair-Pistole durch ein geöffnetes Klassenfenster schießen.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Virtueller Holocaust-Gedenktag

Münster beteiligte sich aktiv an der Aktion der Partnerstadt Rishon LeZion

Rubrik: Geschichte
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Weniger Alkoholmissbrauch bei Schülern

Im Coronajahr 2020 haben einer Studie zufolge deutlich weniger Schulkinder wegen Alkoholmissbrauchs medizinisch behandelt werden müssen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Schulbesuch in Partnerstadt York

Der Infoabend am 1. Dezember geht über die Partnerstadt York mit Infos über einen Schulbesuch und Sprachferien.

Rubrik: Bildung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Die SAMMS in Münster

Rund 50 SchülerInnen haben in der vergangenen Woche an der Schülerakademie für Mathematik (SAMMS) in Münster unter strengen Pandemieauflagen teilgenommen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Vorlesung der Kinder-Uni Münster

Eins + im Zocken! Können Konsolen- und Computerspiele Teil des Schulalltags sein?

Rubrik: Bildung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Ansteckungen unter Kindern

Vermehrt Ansteckungen unter Kindern und Jugendlichen - Tests in Schulen decken Infektionen auf.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

„Münster bekennt Farbe"

Schülerinnen und Schüler bepflanzen den Schriftzug an der Promenade.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

"International Cosmic Day"

Kernphysiker laden Jugendliche zur Spurensuche kosmischer Teilchen ein; eine Anmeldung ist bis zum 5. November möglich.

Rubrik: Forschung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Lerncoach-Programm unterstützt Schüler

Die pandemiebedingten Schulschließungen und Kontaktbeschränkungen haben gravierende Folgen für viele Kinder und Jugendliche. Lehramtsstudierende der WWU unterstützen daher als Lerncoaches Schüler in einer Eins-zu-eins-Betreuung.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Zeugnistelefon in Zeiten von Corona

Lernlücken und Motivationsverlust? Die städtische Schulpsychologie hat ein offenes Ohr für Schulsorgen und berät Eltern am Telefon.

Rubrik: Beratung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

"Azubi Open Air" im Schlosspark

Im Ahauser Schlosspark lockt am Samstag (12. Juni) ein "Azubi Open Air". Zwischen 10 und 14 Uhr präsentieren sich dort Unternehmen verschiedenster Branchen und stellen ihre Ausbildungsberufe vor.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Umweltschutz durch Schüler

Schüler erzielen in Australien gerichtlichen Erfolg gegen Ausbau von Kohlewerk

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Anmelden zum Tag des Schulgartens

Die Stadt Münster unterstützt Schulen, die sich mit einer Aktion zum "Tag des Schulgartens" am 10. Juni beteiligen. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Bezirksregierung Münster startet Wettbewerb

Im Wettbewerb „Shalom – jüdisches Leben heute!“ sind Schüler der 7. und 8. Klassen aller Schulformen im Regierungsbezirk Münster eingeladen, bis zum 2. Juli 2021 kreative Projekte rund um jüdische Kultur und Religion in Deutschland zu gestalten.

Rubrik: Glauben und Gemeinde
Helen Steinmann

Ausbildungsbotschafter gehen online

Die IHK Nord Westfalen hat ihre Ausbildungsbotschafter, die bislang persönlich in die Klassenräume gekommen sind, für den digitalen Einsatz geschult.

Rubrik: Lokales
Helen Steinmann

Lehramts-Studenten für „Ais" gesucht

Mit dem Präsenzunterricht wird auch das Projekt "Anschluss individuell schaffen" (Ais) wieder aufgenommen. Schüler bekommen begleitend zum Regelunterricht Unterstützung von Lehramts-Studenten, um den Anschluss an das Lernniveau der jeweiligen Jahrgangstufe schaffen zu können.

Rubrik: Schule
Helen Steinmann

Woran schon Präsidenten vorher scheiterten

US-Präsident Joe Biden hat sich anlässlich des Jahrestags eines der schlimmsten Schulmassaker in der US-Geschichte für eine Verschärfung des Waffenrechts ausgesprochen.

Rubrik: Politik
uli für stadt40

Ausbildung sucht dich

Unter der Schirmherrschaft von Regierungspräsidentin Dorothee Feller kommen bei der Aktion „Ausbildung sucht dich!“ vom 8. bis 19. März Schülerinnen und Schüler mit nur drei Klicks zu einem Bewerbungsgespräch um einen Ausbildungsplatz.

Rubrik: Veranstaltungen
Marcel Guthier

Fit für die Facharbeit

Für Schüler ist die Facharbeit oft die erste wissenschaftliche Arbeit. Die Stadtbücherei Münster stellt zu diesem Thema Info-Videos bereit. Im Januar bietet sie zusätzlich Workshops in Kleingruppen an.

Rubrik: Stadtbücherei
Helen Steinmann

Schweigeminute für ermordeten Lehrer Paty

Mit einer Schweigeminute haben Schüler und Lehrer in Frankreich des von einem mutmaßlichen Islamisten ermordeten Geschichtslehrers Samuel Paty gedacht.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Wissenslücken füllen

In 18 Fördergruppen werden in den Herbstferien coronabedingte Wissenslücken gefüllt / Viele haben diese Chance ergriffen

Rubrik: Lokales
kati für stadt40

Theresienschule schließt zwei Tage wegen Corona

Recherchen des Gesundheitsamtes der Stadt Münster lassen auf Kontakte der erkrankten Person zu zwei Schulklassen sowie auf weitere Kontakte innerhalb des Kollegiums schließen.

Rubrik: Lokales
hape für stadt40

Quarantäne aufgehoben

Die Lehrerin, die in der vergangenen Woche zunächst positiv getestet wurde, ist doch nicht an Covid-19 erkrankt.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Smartphones im Unterricht

Smartphones sind aus den Händen vieler Jugendlicher nicht mehr wegzudenken. Daher beschäftigen sich Lehrkräfte zunehmend mit der Frage, unter welchen Bedingungen sie die ohnehin vorhandenen technischen Geräte sinnvoll in den Unterricht einbinden können.

Rubrik: Forschung
Felix Klann

Rechtzeitig Schüler-BAföG beantragen !

Um die Frist zu wahren, ist die Einreichung eines formlosen schriftlichen unterschriebenen Antrages ausreichend. Darauf weist das Amt für Ausbildungsförderung des Kreises Coesfeld nun hin.

Rubrik: Bildung und Schule
pit für stadt40

Corona-Infektionen: Drei Schulen geschlossen

Die Stadt Hamm reagiert auf die Coronafälle in der Fleischfarbik Tönnies: Drei Schulen werden geschlossen. Schüler, Lehrer und Mitarbeiter der Firma Westfleisch müssen sich Corona-Tests unterziehen.

Rubrik: Gesundheit
Tobias Hachmann

EILMELDUNG

Corona an Hauptschule Wolbeck

Rubrik: Bildung und Schule
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Kindernothilfe bietet Webinare für Schulen an

Mit dem Homeschooling-Programm erreicht die Kindernothilfe auch die Kinder, die derzeit noch nicht wieder regelmäßig die Schule besuchen können.

Rubrik: Bildung und Schule
pit für stadt40

Corona-Krise und kein Schulabschluss?

Aktuell sind rund 8,3 Millionen Schüler an allgemeinbildenden Schulen und 2,4 Millionen Schüler an Berufsschulen von den Schulschließungen betroffen.

Rubrik: Lokales
pit für stadt40

Viele Schüler "abgehängt"

Der Bildungsrückstand für rund drei Millionen Mädchen und Jungen wiege immer schwerer, je länger das Homeschooling andauere, warnte Meidinger. Um diese Gruppe müsse man sich verstärkt kümmern.

Rubrik: Bildung und Schule
kati für stadt40

Abiturprüfungen sollen wie geplant stattfinden

Der einstimmige KMK-Beschluss sieht vor, dass die Prüfungen zum geplanten oder zu einem Nachholtermin bis zum Ende des Schuljahres stattfinden, "soweit dies aus Infektionsschutzgründen zulässig ist".

Rubrik: Bildung und Schule
kati für stadt40

Sabine ist stürmisch

Bezirksregierung empfiehlt Schülerinnen und Schüler zuhause zu bleiben

Rubrik: Lokales
kati für stadt40

ncc guttermann unterstützt Berufsorientierung

Das Gymnasium Wolbeck in Münster und die ncc guttermann GmbH in Münster sind offizielle Kooperationspartner im Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“

Rubrik: Bildung und Schule
kati für stadt40

Motorischer Test für Viertklässler

Das Projekt strebt eine duale Karriere zwischen Schule und Sport an und fördert sportlich begabte Kinder und Jugendliche.

Rubrik: Sport
pit für stadt40

BARMER und Gesamtschule sind Partner

Die Gesamtschule Münster Mitte und die BARMER in Münster sind offizielle Kooperationspartner im Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen

Rubrik: Bildung und Schule
kati für stadt40

Schon gehört?

Klinik im Herzen der Stadt +++ Zeichenkursus im Stadtmuseum +++ Zusammenarbeit von Schule und Drogenhilfe