Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Schleswig-Holstein

Wirtschaftskriminalität in Deutschland explodiert

Abrechnungsbetrug, Steuerhinterziehung, organisierte Kriminalität – Wirtschaftsdelikte haben 2024 einen Rekordschaden von 2,76 Milliarden Euro verursacht. Besonders betroffen: das Gesundheitswesen. Die Leidtragenden sind oft Versicherte und Beschäftigte.

Rubrik: BKA
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Deutsche Stadien platzen vor Zuschauern

Mit fast 21 Millionen verkauften Tickets feiert der Profifußball in Deutschland einen neuen Rekord. Die DFL spricht von großer Begeisterung – auch die 2. Liga überrascht mit Bestwerten.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Der Fall Northvolt - Subventionen vom Staat und nun insolvent

Northvolt scheitert trotz politischer Unterstützung. Die Insolvenz des Batterieherstellers zeigt die Risiken industriepolitischer Einzelwetten – und wirft Fragen zur Förderpraxis in Deutschland auf.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Bayer unaufhaltsam: Souveräner Sieg in Kiel

Bayer Leverkusen lässt Holstein Kiel keine Chance und gewinnt souverän mit 2:0. Die Werkself bleibt ungeschlagen und hält den Druck auf Bayern München hoch.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

VfL Wolfsburg patzt gegen Kiel: Champions-League-Chance verspielt!

Trotz drückender Überlegenheit kommt der VfL Wolfsburg gegen Holstein Kiel nicht über ein 2:2 hinaus. Der Aufsteiger sichert sich einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf, während Wolfsburg die Chance auf die Champions-League-Plätze verpasst.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Quickborner bekommt 1700 Briefe vom Finanzamt

Ein Mann aus Quickborn wurde von 1700 identischen Briefen des Finanzamts überrascht. Grund: Ein technischer Fehler. Seine Lösung für das Papier? Er nutzt es zum Heizen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Totaler Frust in Kiel: "In die Hose geschissen"

Nach einem 1:6-Debakel gegen den FC Bayern München zeigte sich Holstein Kiels Verteidiger Timo Becker wütend über die schwache Leistung seines Teams. Der Aufsteiger steht nach drei Spielen mit null Punkten und elf Gegentoren unter Druck, will aber gegen Bochum zurückschlagen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Holtby vor Bayern-Duell: „Chancenlos sind wir nicht!“

Kapitän Lewis Holtby zeigt sich vor dem Bundesliga-Duell von Holstein Kiel gegen den FC Bayern kämpferisch. Der Aufsteiger will trotz schwieriger Ausgangslage nicht ohne Punkte bleiben und setzt auf Effizienz und Entschlossenheit.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Weniger Ruhm, mehr Familie: Juri Knorr erklärt seinen Wechsel zu Aalborg

Handball-Nationalspieler Juri Knorr erklärt seinen Wechsel zum dänischen Topklub Aalborg mit dem Wunsch nach weniger öffentlicher Aufmerksamkeit und mehr Zeit für seine Familie. Er verrät, warum der Schritt nach Dänemark für ihn der richtige ist.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Umfrage der Deutschen Umwelthilfe

Nur vier Bundesländer verbieten umwelt- und klimaschädliche Einweg-Produkte in ihren Behörden. DUH-Umfrage unter den Bundesländern belegt unzureichende Fortschritte auf dem Weg zu grünerer Beschaffung ohne umweltschädliche Einweg-Produkte.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Habeck: China schadet Europa

Habeck: Chinas Unterstützung für Russland schadet Handelsbeziehungen mit Europa

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Darf Holstein in Kiel spielen?

Durch einen geplanten Umbau soll die Stadionkapazität auf 25.000 Zuschauer erhöht werden, veranschlagt werden dafür Kosten von insgesamt rund 75 Millionen Euro

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Stau am Himmelfahrts-Wochenende

ADAC Stauprognose für 8. bis 12. Mai / Stop and Go am Mittwoch- und Sonntagnachmittag.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Lebenslange Haft gefordert

Nach der Messerattacke in einem Regionalzug bei Brokstedt in Schleswig-Holstein mit zwei Toten ...

Rubrik: Justiz
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Also Autofahren kann er

13-Jähriger Junge aus Brandenburg fährt mit Auto bis Schleswig-Holstein

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Ein absurdes Verbrechen

Prozess um tödliche Messerattacke in Regionalzug bei Brokstedt beginnt

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Infrastruktur soll schneller ausgebaut werden

Besonders stark belastete Autobahn- und Schienenstrecken in Deutschland sollen künftig deutlich schneller saniert oder ausgebaut werden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Brutaler Messerangriff im Zug

33-Jähriger tötet in Schleswig-Holstein zwei Menschen und verletzt sieben schwer.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Aminata Touré als Covergirl

Die grüne Sozialministerin Schleswig-Holsteins ist die erste aktive Politikerin auf dem Cover der "Vogue".

Rubrik: Foto
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Fernverkehr in Norddeutschland eingestellt

Aufgrund einer "technischen Störung an der Strecke" hat die Deutsche Bahn den Fernverkehr in Norddeutschland vorerst eingestellt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Zurückverleih von Mees

Kiel verleiht Mees für die kommende Saison zurück nach Regensburg.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Jamaika gescheitert

Die Sondierungen über eine Jamaika-Neuauflage in Schleswig-Holstein ist gescheitert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Jamaika in Schleswig-Holstein?

Die Parteien in Schleswig-Holstein kommen zu einer Dreiersondierung über Jamaika zusammen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Hauptsache die AfD ist raus

Ministerpräsident Wüst hofft auf eine Wahlniederlage der AfD in Nordrhein-Westfalen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Dienstag wird es ernst

Die Sondierungsgespräche in Schleswig-Holstein starten am Dienstag kommender Woche.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wie wird sich Günther entscheiden?

Günther kündigt nach der Landtagswahl Gespräche mit den Grünen und der FDP an.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Merz für Diversität

Merz will mehr Diversität in der CDU als eine Lehre aus der Schleswig-Holstein-Wahl.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

FDP muss bangen

Lindner hofft nach dem mageren FDP-Ergebnis in Kiel auf einen Erfolg in NRW.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kiel: ein Landtag nur mit Demokraten

Die jüdischen Vertreter sind erleichtert über das Ausscheiden der AfD aus dem Kieler Landtag.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wahlbeteiligung gering

Die Wahlbeteiligung lag um 14.00 Uhr bei 36,8 Prozent, wie der Landeswahlleiter mitteilte.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

CDU baut Vorsprung aus

Die CDU in Schleswig-Holstein baut ihren Vorsprung weiter aus.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Orkantief "Zeynep" kommt

Deutschland bereitet sich auf das heftige Orkantief "Zeynep" vor.

Rubrik: Deutschland
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Bundesländer lockern

Zahlreiche Bundesländer lassen die 2G-Regel im Einzelhandel auslaufen.

Rubrik: Einzelhandel
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Ein Schritt in Richtung Normalität

Angesichts der aktuellen Lage lockert Schleswig-Holstein seine Corona-Regeln. Unter anderem ist ab dem 9. Februar Schluss mit 2G im Einzelhandel.

Rubrik: Schleswig-Holstein
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Sturmtief legt Verkehr lahm

Ein Sturmtief sorgte in Norddeutschland für massive Verkehrsbehinderungen.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Hamburg verschärft

Hamburg verschärft die Corona-Regeln wegen Omikron in weiten Teilen auf 2G-Plus.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Weibliche Doppelspitze bei SW-Grünen

Die schleswig-holsteinischen Grünen gehen mit einer weiblichen Doppelspitze in die Landtagswahl im kommenden Jahr.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

SPD liegt in Schleswig-Holstein vorn

Rund sechs Monate vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein liegt die SPD dort einer Umfrage zufolge deutlich vor der CDU und den Grünen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Schleswig-Holstein führt 2G-Pflicht ein

Als Reaktion auf die zunehmend angespannte Coronalage führt auch Schleswig-Holstein ab der kommenden Woche eine 2G-Pflicht im Freizeitbereich ein.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Günther kritisiert Kollegen

"Jetzt mal offen gesagt" - Günther kritisiert die Kollegen für das Coronamanagement.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Lehrkräfte besser bezahlen

GEW: „Lehrkräfte an Grundschulen und der Sekundarstufe I besser bezahlen!“ - Bildungsgewerkschaft startet Aktionstage.

Rubrik: Bildung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Windhose reißt Menschen ins Wasser

Eine Windhose hat in Kiel mehrere Menschen ins Wasser gerissen und für Verwüstung gesorgt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Einschränkungen gehen weiter

Braun hält Corona-Einschränkungen bis in den März für möglich

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Bundesweit 165 Schulen geschlossen

Allein 135 dieser Schulen befinden sich in Bayern, wie eine Umfrage der "Welt am Sonntag" unter den 16 Kultusministerien der Bundesländer ergab.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Abreise bis zum zweiten November

Die Abreise aus Hotels und Pensionen muss demnach bis spätestens zum 2. November erfolgen. In Regionen, in denen dies aus logistischen Gründen schwierig wird, gilt eine Frist bis Donnerstag.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Aktuelle Zahlen zum Coronavirus

Das Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin hat die Zahl der in Deutschland mit dem Coronavirus infizierten Menschen am Donnerstag mit 172.239 angegeben - ein Plus von 933 seit dem Vortag

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Abitur ohne Abschlussprüfungen

Die Note bei einem "Anerkennungsabitur" soll ausschließlich anhand der bisher erbrachten schulischen Leistungen vergeben werden, die auch unter normalen Umständen einen Teil der Note ausmachen. Schriftliche und mündliche Abiturprüfungen, wie sie sonst üblich sind, sollen hingegen entfallen.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

IHK verleiht Karl-Holstein-Preis

Ziel ist, Politik und Öffentlichkeit auf das hohe Leistungsniveau aufmerksam zu machen, das junge Menschen über eine betriebliche Aus- und Weiterbildung erlangen.

Rubrik: Lokales
kati für stadt40

Sie dürfen wieder raus aus dem Haus

Etwa zwei Drittel der bislang rund 1000 Menschen in häuslicher Quarantäne können sich nun wieder frei bewegen, wie ein Sprecher der Kreisverwaltung mitteilte.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Bundespolizei startet Razzia gegen Schleuser

Wie die Bundespolizei in Hannover mitteilte, sollten 38 Objekte in Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Brandenburg und Rheinland-Pfalz durchsucht werden

Rubrik: Politik
pit für stadt40

Seehunde in der Nordsee entwickeln sich weiter prächtig

Laut Wattenmeersekretariat zählten Experten bei ihren jährlichen Zählflügen entlang der Küsten der drei Wattenmeeranrainerstaaten während der Wurfsaison 9683 Jungtiere. Den Gesamtbestand der Seehunde in der Nordsee schätzten sie dabei auf rund 40.800 Tiere

Rubrik: Tiere