Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Sebastian Jurczyk

Woltemade is back

Trotz Millionen-Angeboten vom FC Bayern steht Nick Woltemade wieder im VfB-Training – und zeigt sich motiviert. Stuttgart will den Shootingstar halten, doch das letzte Wort scheint noch nicht gesprochen.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Pokaltraum erfüllt: VfB Stuttgart krönt Saison mit viertem Titelgewinn

Der VfB Stuttgart hat sich mit einem 4:2-Finalsieg gegen Arminia Bielefeld den DFB-Pokal gesichert. Angelo Stiller glänzte nach Blitz-Comeback, Enzo Millot traf doppelt – und für Trainer Sebastian Hoeneß wurde der Triumph zur Familiengeschichte.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Kovac soll Dortmund langfristig führen

Niko Kovac hat Borussia Dortmund in die Königsklasse geführt – nun soll er langfristig Trainer bleiben. Sportdirektor Sebastian Kehl kündigt Vertragsgespräche an und stellt einen Kaderumbruch in Aussicht.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Werder stoppt Stuttgarts Aufholjagd

Die Krise des VfB Stuttgart hält an: Gegen Werder Bremen setzte es eine bittere 1:2-Niederlage, die die Schwaben weiter von den Europapokal-Plätzen entfernt. Werder hingegen darf nach dem dritten Sieg in Serie träumen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

BVB vor Barcelona: Kampfgeist gegen die Fußballgiganten

Borussia Dortmund steht vor einer gewaltigen Herausforderung: Nach der 0:4-Niederlage im Hinspiel gegen den FC Barcelona braucht es ein Fußballwunder. Doch Trainer Niko Kovac und sein Team geben sich kämpferisch.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

VfB Stuttgart zündet den Turbo – Bochum taumelt Richtung Abgrund

Was für ein Kontrastprogramm! Während der VfB Stuttgart nach dem Einzug ins DFB-Pokalfinale seinen Rückenwind perfekt nutzt und endlich auch in der Liga wieder dreifach punktet, versinkt der VfL Bochum nach dem 0:4 (0:2) im eigenen Stadion im Abstiegssumpf.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Die Pleitenserie: VfB-Coach Hoeneß erwartet klare Leistungssteigerung

Nach drei Niederlagen in Folge steht der VfB Stuttgart vor einer wegweisenden Partie. Trainer Sebastian Hoeneß fordert eine klare Leistungssteigerung gegen den FC Augsburg im DFB-Pokal. Ein Aus wäre ein herber Rückschlag im Kampf um den ersten Titel seit 2007.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Champions-League-Kracher: VfB Stuttgart heiß auf Duell mit PSG

Der VfB Stuttgart will im Champions-League-Duell gegen Paris Saint-Germain alles geben. Trainer Sebastian Hoeneß betont: "Wir wollen uns mit dieser Mannschaft messen." Ein Punkt würde beiden Teams genügen, doch Hoeneß schließt einen "Nichtangriffspakt" aus.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Traum-Comeback: Undav schießt den VfB Stuttgart zum Sieg

Deniz Undav meldet sich nach neun Wochen Verletzungspause eindrucksvoll zurück. Mit seinem Siegtreffer beim 1:0-Erfolg des VfB Stuttgart gegen den FC Augsburg wird er zum gefeierten Matchwinner. Trainer Hoeneß und die Fans hoffen auf mehr.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Rückschlag für DHB-Team: Kohlbacher und Heymann verpassen WM

Das deutsche Handball-Nationalteam muss kurz vor der WM auf Jannik Kohlbacher und Sebastian Heymann verzichten. Trainer Alfred Gislason reagiert mit zwei Nachnominierungen, während die Vorbereitung auf das Turnier weiterläuft. Alle Details hier.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Preisschock bei Versicherungen und Flugtickets treibt Inflation

Die Inflation stieg im November erneut auf 2,2 Prozent – angetrieben von stark gestiegenen Preisen für Dienstleistungen wie Versicherungen und Flugtickets. Energiepreise bremsten die Teuerung zwar, doch Verbraucher spüren die Belastung weiterhin.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Fassungslos "Fühle nur Leere"

Ein Drama in letzter Sekunde lässt den VfB Stuttgart nach dem 2:3 gegen Eintracht Frankfurt fassungslos zurück. Verpasste Chancen und der Ausgleich in letzter Minute hinterlassen bei Spielern und Trainer nur Leere.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Last-Minute-Transfer: Dortmund verleiht Sebastien Haller nach Spanien

Sebastien Haller verlässt Borussia Dortmund und wechselt auf Leihbasis zum spanischen Erstliga-Aufsteiger CD Leganes. Der Transfer erfolgt wenige Minuten vor Transferschluss – ein Schritt, der sowohl für den Spieler als auch für den Verein von großer Bedeutung ist.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Hannover 96 erobert Tabellenspitze: 1:0-Sieg im Nordduell gegen HSV

Hannover 96 hat sich im Nordduell gegen den Hamburger SV mit 1:0 durchgesetzt und vorübergehend die Tabellenführung in der 2. Bundesliga übernommen. Jessic Ngankam sicherte den Sieg per Elfmeter. Lesen Sie weiter, um mehr über das spannende Spiel zu erfahren!

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

BVB holt Top-Talent Beier: Der Füllkrug-Ersatz ist da

Borussia Dortmund hat den Transfer von Nationalstürmer Maximilian Beier perfekt gemacht. Der 21-Jährige kommt von der TSG Hoffenheim und soll Niclas Füllkrug ersetzen. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Zweifaches Bronze: Paszek und Hake teilen sich das Podium

Paulina Paszek und Jule Hake haben im Kajak-Zweier über 500 m Bronze gewonnen und sich damit die dritte Medaille für das deutsche Kanu-Team gesichert. Nach einem spannenden Finale teilten sie sich den dritten Platz mit einem ungarischen Boot. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Brendel und Co im Medaillenfieber: Fünf deutsche Boote im Finale

Fünf deutsche Boote haben sich am zweiten Finaltag der Olympischen Spiele im Kanu-Rennsport für die Endläufe qualifiziert. Sebastian Brendel und die Gold-Duos Rendschmidt/Liebscher-Lucz und Schopf/Lemke gehören zu den Favoriten

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Gold und Silber: Triumph im Kajak-Vierer

Der deutsche Kajak-Vierer hat in einem packenden Rennen Gold und Silber bei den Olympischen Spielen in Paris geholt. Die Männer setzten sich knapp gegen Australien durch, die Frauen errangen Silber hinter Neuseeland. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Veranstaltungen: Sebastian Lehmann

Kinderzeit: Lesung & Comedy

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Stadtwerke Münster werben für neue Mitarbeiter

Die Stadtwerke Münster setzen sich mit neuer Kampagne "Team Münster" aktiv gegen den Fachkräftemangel ein. Viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen geben auf Plakaten und online Einblicke in ihre tägliche Arbeit.

Rubrik: Lokales
Inga Sch.

Stadtwerke geben sinkende Marktpreise weiter

Die Stadtwerke Münster senken ab dem 28. April die Angebotspreise für neue und zur Verlängerung anstehende MeinMünster-Festpreisverträge für Strom und Gas.

Rubrik: Lokales
Inga Sch.

Alarmstufe Gas

Die Gasversorgung ist stabil, aber die Lage ist ernst. Für eine sichere Versorgung im Winter, sollte man Energiesparen.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Regenbogen-Elektrobus zum Pride-Monat Juni

Ab sofort wird ein Elektrobus in Farben des Regenbogens geschmückt und fährt im Pride-Monat Juni durch die Gegend.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Gaslieferstopp an Polen und Bulgarien

Die Stadtwerke äußern sich zum russischen Gaslieferstopp an Polen und Bulgarien: „Erwarten keine Auswirkungen auf Haushaltskunden“.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Verfahrensdauer von unter zwei Jahren gefordert

Osterpaket: Erneuerbare von „überragendem öffentlichen Interesse“ Stadtwerke Münster hoffen auf schnellere Genehmigungsverfahren

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Weiter hohe Corona-Inzidenzen

Die Stadtwerke bleiben vorsichtig. Viele Schutzmaßnahmen bestehen vorerst weiter.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Abschläge für Strom und Wärme prüfen

Angesichts der hohen Energiepreise empfehlen die Stadtwerke Münster Verbraucherinnen und Verbrauchern, die monatlichen Abschläge für Strom und Wärme anzupassen.

Rubrik: Verbraucher
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Kein Grund zur Sorge

Gas-Frühwarnstufe: Stadtwerke und Stadtnetze sind auf Notfallszenario vorbereitet

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Thrillerserie: "Euer Ehren"

Die sechsteilige Thrillerserie mit Sebastian Koch, Tobias Moretti, Paula Beer u. a. ist ab dem 2. April online first in der ARD Mediathek und ab dem 9. April im Ersten zu sehen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Sebastian Krämer in der Friedenskapelle

Der mit dem Bayerischen Kabarett-Preis 2020 ausgezeichnete Chansonnier und Kabarettist Sebastian Krämer kommt erstmalig nach Münster und präsentiert sein Programm "Liebeslieder an Deine Tante".

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

23.12.2021 - WAS IHR WOLLT

Das Zwillingspaar Viola und Sebastian (alternierend Rose Lohmann und Paul Maximilian Schulze) stiftet Unruhe im schönen Land Illyrien.

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Glasfaser-Netz in Mauritz-West

Am Dienstag, 2. November, beginnen Stadtwerke und Deutsche Telekom die Bauarbeiten für schnelles Glasfaserinternet in der Rudolfstraße.

Rubrik: Bauen und Wohnen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

140.000 € für neue Fenster

Wohn + Stadtbau investiert 140.000 € für neue Fenster in der Friedensstraße

Rubrik: Bauen und Wohnen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Weltwassertag am Montag: Der Wert des Trinkwassers

Der Weltwassertag am Montag (22. März) erinnert daran, dass Wasser das wichtigste Lebensmittel überhaupt ist. Die Stadtwerke erklären, wie das Trinkwasser in Münster gewonnen wird.

Rubrik: stadt40
Helen Steinmann

Stadtwerke forschen für grüne Wärme in Münster

Das Ziel der Stadtwerke ist es, die Wärme für Münster künftig nahezu vollständig aus erneuerbaren Energiequellen zu gewinnen. Dafür hat das Unternehmen im vergangenen Jahr den Markt eingehend analysiert und einen Weg zur grünen Wärme beschrieben.

Rubrik: Erneuerbare Energien
Helen Steinmann

Mehrweg-Lösung in der Hafenkantine

Seit Ende Januar können sich die Gäste des Betriebsrestaurants Mehrwegbehälter in verschiedenen Größen ausleihen.

Rubrik: Umweltschutz
Helen Steinmann

Ökotest: "Sehr gut" für Münsters Ökostrom

„Sehr gut“ lautet das Urteil der Zeitschrift Ökotest für „Mein Münster:Strom“ der Stadtwerke Münster. Demnach bietet der Tarif einen echten und nachvollziehbaren Beitrag zur Energiewende.

Rubrik: Umweltschutz
Helen Steinmann

Flechtheimspeicher am Hafen vor dem Umbau

Der Flechtheimspeicher wurde um 1900 parallel zum Hafenbecken gebaut, 1930 hat die Firma Rhenus einen weiteren Speicher angebaut. Heute ist der ganze Komplex als Flechtheimspeicher bekannt.

Rubrik: Architektur
hape für stadt40

Für Glasfasernetz in Münster

Die Stadtwerke Münster und die Telekom kooperieren. Ihr Ziel: Ein großflächiges Glasfasernetz bis 2030.

Rubrik: Internet
Helen Steinmann

Selfie-App für Fans

Eintracht Frankfurts Mittelfeld-Spieler Sebastian Rode startet unter dem Slogan "Dein Schnappschuss für die Ewigkeit" eine neue Selfie-App für Fans, die ...

Rubrik: Fußball
hape für stadt40

Kurz spricht Klartext

Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz hat eine harte Haltung der EU gegenüber der Türkei gefordert.

Rubrik: Politik
hape für stadt40

Neues Schutzgebiet für Wasser

Kooperativer Gewässerschutz in Münster wird ausgebaut - Neues Wasserschutzgebiet in Münsters Südwesten und Kreis Coesfeld

Rubrik: Umweltschutz
hape für stadt40

Stadtwerke unterstützen Vereine

Die Stadtwerke Münster erleichtern gemeinnützigen Vereinen aus Münster und dem Münsterland in schwierigen Zeiten das Sammeln von Spenden und starten die Crowdfunding-Plattform

Rubrik: Lokales
pit für stadt40

Hoher Besuch

Lewe besucht die Stadtwerke

Rubrik: Lokales
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Weiße Flecken in Münster

Der Glasfaserausbau zur Anbindung unterversorgter Gebiete in Münster soll im Juni starten.

Rubrik: Digitalisierung
kati für stadt40

Gold, rot und silber

Wir sagen allen ‚Danke‘, die Kranke pflegen, die Nahversorgung und kommunalen Infrastrukturen aufrechterhalten und die lokalen Händler und Gastronomien unterstützen“, erklärt Sebastian Jurczyk.

Rubrik: Lokales
uli für stadt40

Orgelkonzert in der Weihnachtszeit

Am Samstag, 4. Januar, ist um 19.30 Uhr im St. Paulus-Dom in Münster das inzwischen traditionelle Orgelkonzert in der Weihnachtszeit. Domorganist Thomas Schmitz spielt weihnachtliche Orgelmusik aus Barock und Romantik

Rubrik: Glauben und Gemeinde
kati für stadt40