Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Siemens Energy

Deutschland unter Strom: Wie die Energiewende das Land verändert

Deutschland krempelt sein Energiesystem um – weg von Kohle und Atom, hin zu Wind, Sonne und Innovation. Die Energiewende ist ein Mammutprojekt mit globaler Strahlkraft – und sie bringt mehr Vorteile, als viele denken.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Greenpeace muss hohe Strafe zahlen - Was ist eine Slapklage?

Ein Gericht im US-Bundesstaat North Dakota hat die Umweltschutzorganisation Greenpeace zu einer Schadenersatzzahlung von mehr als 660 Millionen Dollar an den Pipeline-Betreiber Energy Transfer verurteilt. Die NGO kündigte umgehend Berufung an und spricht von einem Angriff auf die Meinungsfreiheit.

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

AKW-Panne in Finnland

100.000 Liter radioaktive Kühlflüssigkeit ausgetreten - keine Gefahr für Mensch und Umwelt?

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Scholz warnt Trump: „Keine neue Mauer aus Zöllen errichten“

Bundeskanzler Olaf Scholz hat bei seinem Treffen mit dem britischen Premier Keir Starmer vor Handelskonflikten mit den USA gewarnt. Er appellierte an US-Präsident Donald Trump, die transatlantische Partnerschaft nicht durch neue Zölle zu gefährden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Preisverfall für Solaranlagen - zehn Prozent gesunken

Gute Nachrichten für Eigenheimbesitzer: Die Preise für Solaranlagen sind innerhalb eines Jahres um zehn Prozent gesunken. Warum jetzt der ideale Zeitpunkt für eine Investition ist und wie schnell sich eine Anlage amortisiert, erfahren Sie hier.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Tödliche Flut im Tschad

Im Tschad sind durch anhaltende Überschwemmungen seit Juli mehr als 500 Menschen gestorben.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Foodwatch: 117 von 136 getesteten Kindergetränken haben zu viel Zucker

Eine neue Studie von Foodwatch zeigt alarmierende Ergebnisse: Die Mehrheit der an Kinder gerichteten Getränke enthält übermäßig viel Zucker. Foodwatch fordert eine Limo-Steuer für Deutschland, während die Lebensmittelindustrie dies als Symbolpolitik abtut.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Wahnsinn: Der weltgrößte Solarpark - Australien macht Power

Australien hat den Bau des größten Solarparks der Welt genehmigt. Die gigantische Anlage soll ab 2030 Strom produzieren und Teile des Bedarfs von Singapur decken. Lesen Sie weiter, um mehr über dieses wegweisende Projekt zu erfahren!

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Unternehmensnachrichten: SAP ist das wertvollste deutsche Unternehmen

Zwei deutsche Unternehmen haben es in diesem Jahr auf die Liste der 100 teuersten börsennotierten Unternehmen der Welt geschafft: der Softwarekonzern SAP mit einem Börsenwert von 181 Milliarden Dollar (164 Milliarden Euro) und der Industriekonzern Siemens mit 148 Milliarden Dollar.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Die Aufgaben und Pflichten eines Kanzlers?

Bundeskanzler Scholz zur feierlichen Einweihung der Siemens Energy Gigafactory für Elektrolyseure am 8. November 2023

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Aktgemälde aus London in Münster

Ausstellung "Nudes", in Kooperation mit der Londoner Tate ab 10. November im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

51 Grad in den USA

Die Hitzewelle im Süden der USA erreicht einen Höhepunkt

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Annalena trifft den Emir

Katars Emir empfängt Baerbock zu Meinungsaustausch - Annalena spricht auch mit Menschenrechtsorganisationen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Flüssiggas aus USA

Erstes Flüssiggas aus den USA kommt in Wilhelmshaven an

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Bergungsaktion auf Jersey

Nach Explosion auf britischer Kanalinsel Jersey keine Hoffnung auf Überlebende

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Ukrainisches Kunst- und Kulturprogramm

Der Lange Freitag im LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Beschäftigung mit ukrainischer Kunst und Kaiser Barbarossa ein.

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Red Bull

Red-Bull-Gründer und reichster Mann Österreichs Dietrich Mateschitz mit 27,4 Milliarden Euro ist tot

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Ukrainische Menschenrechtsverteidigerin erhält Nobelpreis

Für ihren Einsatz für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit wird die ukrainische Menschenrechtsverteidigerin Oleksandra Matwijtschuk mit dem diesjährigen Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Elf Unternehmen beantragen Geld aus Gasumlage

Den Anspruch auf Geld aus der ab Oktober geplanten Gasumlage haben nach Angaben der Ferngas-Netzbetreiber fristgerecht zwölf Unternehmen angemeldet

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Kritik an Schröder hält an

Die Kritik an Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) zu einer angeblichen Verhandlungsbereitschaft Russlands im Ukraine-Krieg reißt nicht ab.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Gazprom reduziert drastisch die Gaslieferung

Der Gaslieferant Gazprom reduziert noch einmal drastisch die tägliche Gaslieferung durch Nord Stream.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Nord Stream 1 wieder aktiv

Russland nimmt die Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1 wieder auf.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Turbinen werden geliefert

Kanada erlaubt Ausfuhr reparierter Turbinen für Gaspipeline Nord Stream 1

Rubrik: Russland
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Gasvorräte werden nicht reichen

Die Gasvorräte reichen laut dem Wirtschafts-Staatssekretär nicht für den Winter.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Verschärfung des Kartellrechts?

Habeck plant in Kontroverse um Tankrabatt mehr Befugnisse des Bundeskartellamts

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

2000 Kilometer langes Bahnnetz

Bau von Bahnnetz in Ägypten beschert Siemens größten Auftrag in Firmengeschichte

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Kein McDonald's in Russland

McDonald's zieht sich komplett aus Russland zurück.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Niederländer für Batterieforschung begeistert

Die IHK Nord Westfalen hatte in Kooperation mit dem Twente Board, Oost.NL und der Wirtschaftsförderung Münster eine Veranstaltung rund um die Batterieforschung für die Gäste aus den Niederlanden organisiert.

Rubrik: Batterien
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

McDonald's schließt in Russland

Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine schließt der Fastfood-Gigant McDonald's seine rund 850 Filialen in Russland.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Taxonomie-Entscheidung

Kommentar der EU-Kommission: "Etikettenschwindel mit schwammigen Vorgaben aus Brüssel"

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

BSH Hausgeräte

Münster

Rubrik: Geschäfte in meiner Stadt
stadt40 Marktplatz

Profi-Service Hoyer

Für Kaffee-Vollautomaten, SAT- und TV-Technik in Warendorf

Rubrik: Beratung
stadt40 Marktplatz

Finnischer Atomreaktor in Betrieb

Zwölf Jahre später als ursprünglich geplant ist der an Finnlands Südwestküste gelegene Atomreaktor Olkiluoto 3 erstmals in Betrieb genommen worden.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

Bildungsurlaub für alle

27 Millionen Arbeitnehmer:innen stehen in Deutschland jährlich fünf Tage Extraurlaub für die eigene Weiterbildung zu - von Yoga, Sprachreisen bis hin zu Burnout-Prävention.

Rubrik: Bildung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Dax eröffnet im Minus

Am ersten Handelstag mit dem um zehn Unternehmen erweiterten Deutschen Aktienindex (Dax) hat der Leitindex mit einem Minus von rund 1,94 Prozent eröffnet.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Wie die Politik Anreize zum Klimaschutz schaffen kann

Ein Forscherteam unter Beteiligung von Wirtschaftswissenschaftlern der WWU hat untersucht, auf welche Weise die Politik individuelles energiesparendes Verhalten von Verbrauchern beeinflussen kann und wie groß die Erfolgsaussichten entsprechender Maßnahmen sind.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Widerstand gegen Fracking-Erdgaspartnerschaft

Fracking-Erdgaspartnerschaft zwischen Stade und Quebec: Die Deutsche Umwelthilfe und 39 weitere Umweltorganisationen aus Deutschland und Kanada kündigen Widerstand an.

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Nord Stream 2: Keine Rücksicht auf Klimaurteil

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert, dass das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie weiterhin das Klimaurteil des Bundesverfassungsgerichts ignoriert und an Weiterbau und Betrieb der Mega-Pipeline Nord Stream 2 festhält.

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Erster Citizen-Science-Tag an der WWU

Zeitzeugen, Hobbyforscher und Neugierige sind willkommen: Die aktive Mitarbeit von Bürgern in Forschungsprojekten steht im Mittelpunkt des ersten Citizen-Science-Tages an der Universität Münster am 11. Juni.

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

Vergütung der Dax-Chefs wegen Corona-Krise gesunken

"Krisenbedingt" gebe es diesmal nicht nur "historisch geringe variable Vergütungen", resümierte die Unternehmensberatung, sondern außerdem eine enorme Spreizung bei den Boni.

Rubrik: Wirtschaft
pit für stadt40

CERES untersucht Anreizsysteme für Wasserstoff

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert ab sofort 16 Projekte der Wasserstoff-Grundlagenforschung - darunter das Projekt von CERES der WWU.

Rubrik: Energie
Helen Steinmann

Deutsche Bahn bestellt 50 XXL-ICE

Sie sollen auf Strecken mit besonders hoher Nachfrage fahren: zwischen Kiel beziehungsweise Hamburg und Chur in der Schweiz sowie zwischen Hamburg und München...

Rubrik: Verkehr
kati für stadt40

KI fordert neue Technologien

Um die riesigen Datenmengen zu verarbeiten, die für KI-Anwendungen nötig sind, reichen die aktuellen Technologien nicht mehr aus. Das Projekt PHOENICS soll neue Rechenressourcen erschließen - und will dafür Prozessoren etablieren, die dem menschlichen Gehirn nachempfunden sind.

Rubrik: Forschung
Helen Steinmann

Batterieforschung und ihre Grenzen

Prof. Dr. Reinhart Job veröffentlicht ein Fachbuch über elektrochemische Energiespeicher für Ingenieurinnen und Ingenieure.

Rubrik: Batterien
Helen Steinmann

Dual-Ionen-Batterie als Hoffnungsträger

Eine Kooperation des Pacific Northwest National Laboratory und der WWU hat sie hervorgebracht: Die Dual-Ionen-Batterie. Sie benötigt als nachhaltiger Energiespeicher weder Kobalt noch Nickel.

Rubrik: Batterien
Meret Laser

Atomkraftwerk in Emiraten am Netz

Als erstes arabisches Land haben die Vereinigten Arabischen Emirate ein Atomkraftwerk in Betrieb genommen. Der Reaktorblock I des Akw Barakah an der Nordwestküste der Emirate sei am Samstag erfolgreich hochgefahren worden

Rubrik: Öl
pit für stadt40

Hochkarätiger Besuch

Neuauflage der NRW Nano-Konferenz in Münster mit Physik-Nobelpreisträger

Rubrik: Wissenschaft
F K

Corona-Warn-App ist da

Sie steht seit heute früh zum kostenlosen Download im App Store von Apple bzw. im Google Play Store zur Verfügung oder siehe unten:

Rubrik: Gesundheit
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Spende von Masken erwünscht

Beim Umgang mit Erkrankten brauchen die Klinikmitarbeiter zusätzlich sogenannte Gesichtsschilde, die......

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Atomkraft? Na, Sie wissen schon...oder doch nicht?

Friedrich Merz hat sich für ein Kernkraft-Projekt aus Berlin ausgesprochen. Das unterstützt aber auch die AfD. Ist es deshalb per se schlecht? Bernhard Pötter von der taz findet das. Ich nicht.

Rubrik: Gesundheit
Flo aus MS

CO2 braucht einen Preis

Energiestammtisch informiert am Donnerstag, 17. Oktober / Anmeldung erbeten

Rubrik: Umweltschutz