Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Solaranlagen

Deutschland unter Strom: Wie die Energiewende das Land verändert

Deutschland krempelt sein Energiesystem um – weg von Kohle und Atom, hin zu Wind, Sonne und Innovation. Die Energiewende ist ein Mammutprojekt mit globaler Strahlkraft – und sie bringt mehr Vorteile, als viele denken.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Preisverfall für Solaranlagen - zehn Prozent gesunken

Gute Nachrichten für Eigenheimbesitzer: Die Preise für Solaranlagen sind innerhalb eines Jahres um zehn Prozent gesunken. Warum jetzt der ideale Zeitpunkt für eine Investition ist und wie schnell sich eine Anlage amortisiert, erfahren Sie hier.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Balkonkraftwerke für alle: Neuer Anspruch für Mieter gesetzlich verankert

Mieterinnen und Mieter können bald ohne Hindernisse ein Balkonkraftwerk installieren. Der Bundestag hat ein neues Gesetz verabschiedet, das dies als privilegierte Maßnahme im Mietrecht verankert – Vermieter können nur noch in Ausnahmefällen widersprechen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Wahnsinn: Der weltgrößte Solarpark - Australien macht Power

Australien hat den Bau des größten Solarparks der Welt genehmigt. Die gigantische Anlage soll ab 2030 Strom produzieren und Teile des Bedarfs von Singapur decken. Lesen Sie weiter, um mehr über dieses wegweisende Projekt zu erfahren!

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Sonnige Zeiten für Firmen- und Wohngebäude

Jedes zweite Unternehmen und über 60 Prozent der Immobilieneigentümer:innen in Deutschland sind an einer Investition in eine Solarstromanlage interessiert. Nach Solarboom auf Eigenheimdächern und Balkonen werden jetzt verstärkt auch Firmendächer und Freiflächen zur Sonnenstromernte genutzt.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Grüne wollen für stärkere EU kämpfen

Außenministerin Annalena Baerbock betonte auch mit Blick auf den Ukraine-Krieg: "Europa ist unsere Lebensversicherung."

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Scholz Rede zum Unternehmertag NRW

Wir beschließen in diesem Monat ein Wachstumschancengesetz. Damit bauen wir Bürokratie ab und fördern Investitionen, ...

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Solaranlagen einfach gemacht

"Bild": Habeck will Förderung von privater Solarstromerzeugung verstärken

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Deutschland im Solarrausch

2,6 Millionen Photovoltaikanlagen auf unseren Dächern - Deutlich mehr Photovoltaik auf Deutschlands Dächern als je zuvor

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Infrastruktur soll schneller ausgebaut werden

Besonders stark belastete Autobahn- und Schienenstrecken in Deutschland sollen künftig deutlich schneller saniert oder ausgebaut werden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wasserstoff aus alten Reifen

Wasserstoff ist die Energie der Zukunft. Das hat sich zwischenzeitlich herumgesprochen. Doch woher nehmen oder wie machen?

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

vhs Münster

Tipps und Termine im Februar 2023

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz

beim 25. DBB Beamtenbund und Tarifunion Gewerkschaftstag 2022 am 29. November 2022 in Berlin.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Energieverbrauch in Deutschland gesunken

Der Energieverbrauch in Deutschland ist im ersten Halbjahr im Vorjahresvergleich deutlich um 3,5 Prozent gesunken.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Verstärkte Nutzung von Kohle

Die deutsche Industrie hält "notgedrungen" mehr Strom aus Kohle für nötig.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Infos zu Solarthermie

Die kostenlose Sprechstunde der Energieberatung der Verbraucherzentrale informiert am 13. Juni, unter anderem zum Thema Wärme von der Sonne.

Rubrik: Energieberatung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Energiesparen ist die Lösung

Die EU soll durch Energiesparen unabhängiger von russischem Öl und Gas werden.

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Bürokratie-Gestrüpp beseitigen, Photovoltaik ans Netz

Die Bürokratie verlängert den Prozess einer schnellen Energiewende vor Ort. Der bne schlägt Maßnahmen vor, damit PV sicher, leicht und schnell ausgebaut werden kann.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Altbausanierung

Es gibt Fördermöglichkeiten für Sanierungsvorhaben. Energieberaterinnen stehen für eine Beratung zur Verfügung.

Rubrik: Altbausanierung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

EU fordert Gas-Unabhängigkeit

Die EU-Kommission will die Abhängigkeit von russischem Gas deutlich verringern.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Solaranlagen für Mieter und Mieterinnen

Die Energieberaterin gibt eine Beratung zu Stecker-Solar-Geräten, von denen auch Mieterinnen und Mieter profitieren können.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Solaranlagen gut gestalten

Beim Online-Vortrag am 24. Februar geht es um gut gestaltete Solaranlagen und Gründächer.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Mehr Photovoltaik

Die Regierung will mehr Photovoltaik-Anlagen auf Ackerflächen bauen.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Habeck strebt Klimaschutz-Beschluss an

Robert Habeck strebt bis Ende April einen Kabinettsbeschluss über sein Klimaschutz-Sofortprogramm an.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Solarstromanlagen in 2021

Es wurden knapp eine viertel Million Solarstromanlagen im Jahr 2021 installiert.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Baerbock verteidigt Klima-Beschlüsse

Die Grünen-Ko-Vorsitzende Annalena Baerbock hat die Klima-Beschlüsse der geplanten Ampel-Regierung gegen Kritik verteidigt.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Baerbock verteidigt grüne Klimapläne

Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat in der ZDF-Sendung "Klartext" die Notwendigkeit konsequenter Maßnahmen für den Klimaschutz betont.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Laschet will Wahlkampfendspurt schaffen

Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) will mit einem "Sofortprogramm" im Wahlkampf-Endspurt die Trendwende in den Umfragen schaffen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

SPD läutet Wahlkampfphase ein

Die heiße Wahlkampfphase der SPD mit Kanzlerkandidat Olaf Scholz beginnt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Rat und Zuschüsse bei Altbausanierung

Das Münsteraner Programm "Klimafreundliche Wohngebäude" fördert eine Vielzahl von Maßnahmen zur energetischen Sanierung. Nähere Informationen bietet die Energieberatung der Stadt am 8. März.

Rubrik: Altbausanierung
Helen Steinmann

Reformen der EEG-Novelle verabschiedet

Fridays for Future sieht diese Entscheidung als einen weiteren Aufschub der Energiewende und stellt Forderungen an die Bundesregierung für den Januar 2021.

Rubrik: Umweltschutz
hape für stadt40

Die Kraft der Sonne nutzen

Die Stadt Münster lädt zu einem Online-Vortrag zu Stecker-Solargeräten und Photovoltaikanlagen ein.

Rubrik: Photovoltaik
Helen Steinmann

Rahmenvertrag zu Photovoltaik abgeschlossen

Um den Klimaaktionsplan einzuhalten, haben die Stadt Hamm und die Stadtwerke Hamm einen Vertrag zum Ausbau von Photovoltaikanlagen unterzeichnet. Die Solaranlagen sollen auf den Dächern städtischer Liegenschaften gebaut werden.

Rubrik: Politik
Tobias Hachmann

Neuer Rekord für erneuerbare Energien

Grund war ein stabiles Hochdruckgebiet über Skandinavien, das Deutschland einen meist wolkenfreien Himmel und eine windige Witterung bescherte.

Rubrik: Umweltschutz
pit für stadt40

Tipps nur am Telefon

Die kostenlose Sprechstunde der Energieberatung der Verbraucherzentrale informiert am Montag, 23. März, zum Thema Strom und Wärme

Rubrik: Umweltschutz
kati für stadt40

Hannemann, geh du voran, du hast...

Positionspapier Klimaschutz in den NRW-Kreisen : Darin sind mehr als 40 konkrete Maßnahmen benannt, die...

Rubrik: Umweltschutz