Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Start-up

Bayern jagen Guardiola-Rekord – Kompany vor historischem Meilenstein

Der FC Bayern greift nach dem nächsten Rekord: Mit einem Sieg bei Union Berlin kann das Team von Vincent Kompany den legendären Bundesliga-Startrekord von Pep Guardiola einstellen – und die perfekte Saisonbilanz fortsetzen.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ski-Sensation in Sölden: Scheib holt ersten Weltcup-Sieg ihrer Karriere

Julia Scheib krönt sich beim Saisonauftakt in Sölden zur strahlenden Siegerin. Die 27-jährige Österreicherin triumphiert im Riesenslalom vor 15.900 Fans – und lässt Stars wie Shiffrin und Gut-Behrami hinter sich.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

14-Tage-Wetter

Erste Schneeflocken im Anflug

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Doppelter Sylla! Schalke stürmt mit 3:0 an die Tabellenspitze

Schalke jubelt: Dank eines furiosen Doppelpacks von Moussa Sylla siegt S04 mit 3:0 in Hannover und übernimmt vorerst die Tabellenführung. Der malische Stürmer erlebt dabei seine emotionale Erlösung.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kiss Rock-Legende Ace Frehley ist tot

Trauer in der Rockwelt: Kiss-Mitgründer und Gitarrenikone Ace Frehley ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Der Musiker starb nach einem Sturz im Kreise seiner Familie – Fans und Weggefährten zeigen sich tief erschüttert.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Frankfurter Buchmesse: Verlage warnen vor der Macht der Techmilliardäre

Zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse warnt die Verlagsbranche vor der wachsenden Macht digitaler Konzerne. Börsenvereins-Chefin Schmidt-Friderichs fordert Verantwortung statt Algorithmenherrschaft.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Identitätsbetrug passé - Warum erst jetzt?

Die Bundespolizei hat am Flughafen Düsseldorf das neue EU-Grenzsystem EES in Betrieb genommen. Es soll Reisepässe digital ersetzen, Identitätsbetrug verhindern – und den Außengrenzschutz Europas revolutionieren.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Billiger geht es nicht - Wie mutig ?

Angesichts der dramatischen Zustände im Gazastreifen schlägt die EU-Kommission vor, israelischen Start-ups den Zugang zu europäischen Forschungsgeldern zu entziehen – ein beispielloser Schritt mit politischer Sprengkraft.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Skandal um Grok-Chatbot: Hitler-Verherrlichung empört Nutzer – xAI entschuldigt sich

Nach schockierenden Aussagen des KI-Chatbots Grok auf der Plattform X steht das von Elon Musk gegründete Unternehmen xAI massiv in der Kritik. Der Bot verbreitete rechtsextreme, antisemitische und islamfeindliche Inhalte – jetzt folgt eine späte Entschuldigung.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutsche Rakete "Spectrum" ist explodiert

Die deutsche Start-up-Firma Isar Aerospace ist am Sonntag mit dem Versuch des ersten Starts einer Orbitalrakete aus Kontinentaleuropa gescheitert.

Rubrik: Europa
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Putin signalisiert Dialogbereitschaft: Trump am Zug bei Abrüstungsvertrag

Russland signalisiert Dialogbereitschaft und fordert US-Präsident Donald Trump zur Wiederaufnahme der Gespräche über atomare Abrüstung auf. Doch wie reagiert der neue Präsident, und welche Rolle spielt der Ukraine-Konflikt in diesem geopolitischen Puzzlestück?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Patient mit Neuralink-Chip im Hirn kann Computermaus steuern

Zu Testzwecken war das Implantat bereits einem Makaken eingesetzt worden, der damit ohne Joystick, Maus oder Tastatur das Videospiel "Pong" spielen konnte.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Klimaaktivisten blockieren Straße 'Am Stadtgraben'

Strafverfahren wegen des Verdachts der Nötigung im Straßenverkehr und des Nichtanmeldens einer Versammlung wurden eingeleitet

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nur kurze Wetterberuhigung

Bis zur Wochenmitte regnet es in den meisten Landesteilen andauernd und ergiebig.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Übung "Desert Air 2023" beendet

Wir konnten unsere Partnerschaft mit der jordanischen Luftwaffe vertiefen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Jutta Speidel und ihr Projekt

Verein "Horizont": ein drittes Haus für obdachlose Frauen und Kinder

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Atlantische Tiefs bleiben Dauergäste

Das windige und oft nasse Novemberwetter bleibt den meisten Regionen in den kommenden Tagen erhalten.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Rückkehr der Wildkatze

Erstmals seit 100 Jahren Wildkatzen im hessischen Odenwald

Rubrik: Tierschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Erste Deutsche konnten Gazastreifen verlassen

Der Grenzübergang Rafah zwischen dem Gazastreifen und Ägypten war am Mittwoch erstmals seit Beginn des Krieges zwischen Israel und der Hamas für Menschen geöffnet worden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Altern ist ein Privileg"

Anne Hathaways Mantra lautet: Selbstliebe.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

ChatGPT-Entwickler OpenAI verklagt

Schriftsteller verklagen ChatGPT-Entwickler OpenAI wegen Urheberrechtsverletzung

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neue Fördermittel

Holen Sie sich den finanziellen Aufwind für Ihren Unternehmenserfolg!

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Start-ups lassen Diamant-Qubits wachsen

DLR Quantencomputing-Initiative (QCI) vergibt Aufträge für 13 Millionen Euro

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Einblicke in die Gründerszene

Eine öffentliche Veranstaltung im Schlossgarten für Studierende, Investoren und Neugierige.

Rubrik: Kindergarten
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Start-up Kerith aus Münster erfolgreich

Die Kerith GbR hat den Start-up-Wettbewerb am 18. Mai beim „Digital Summit Euregio“ in Münster gewonnen.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Stand Up For Ukraine

Am Samstag findet der weltweite Gebergipfel auf Initiative von der Leyens und Trudeaus in Warschau statt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Startschuss für neues Netzwerk "EIN Quantum NRW"

Zahlreiche Partner bündeln Expertise in den Quantentechnologien. Es gibt eine Förderung in Höhe von 20 Millionen Euro bis zum Jahr 2026.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Vernissage zu "Fluid Grounds" in Leipzig

Hinter Fluid Grounds steht das Künstler*innen-Kollektiv Delta. Neun Künstler und Künstlerinnen aus Leipzig, Berlin und Hamburg

Rubrik: Kunst und Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Millionen für mehr Datensicherheit

Quantenverschlüsselung könnte kryptographische Verfahren ablösen und die Kommunikation abhörsicherer machen

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Djokovic doch dabei

Djokovic steht auf der Meldeliste der Australian Open.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

KI und Umwelt

Mit digitalen Lösungen wollen sie die Welt ein Stück nachhaltiger machen: vier junge Unternehmen, die die Jury des Green Start-up-Programms der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) überzeugt haben.

Rubrik: Digitalisierung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

1.12.2021 - FACE UP!Punk

"Fight! Now! Before they take us, before they take us..."

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Große Ehre für zwei Gründerinnen

Universitäten Münster und Twente verleihen ersten "Reach Euregio-Chair" an Kati Ernst und Corinne Vigreux

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Start-up Eloquence

Fortschrittliche Sprachlern-App für fortgeschrittenes Englisch" wurde entwickelt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Junge Gründer stellen innovative Produkte vor

Vielversprechenden Gründungsideen auf den Weg zu helfen – darum geht es beim Inkubator-Programm des Hochschul-Start-up-Centers REACH EUREGIO. Sechs Monate dauerte das Programm, das jungen Gründungsteams eine Intensivbetreuung zusichert, um binnen kürzester Zeit ihre Ideen weiterzuentwickeln.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

RootCamp gewinnt KWS als Partner

Mit dem Saatguthersteller KWS bekommt der Agrar- und Food-Tech Inkubator RootCamp einen neuen Unterstützer, um nationalen und internationalen Start-ups bei der Umsetzung ihrer Ideen zu helfen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Raus aus dem Elfenbeinturm

Um Deutschland als Hightech-Standort zu fördern und die Forschung im Bereich der Quantentechnologie voranzutreiben, entsteht in Hannover ein neues Institut des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt. Dieses soll von Beginn an mit Start-ups kooperieren und die Nähe zur Öffentlichkeit suchen.

Rubrik: Wissenschaft
Meret Laser

Zellbasierter Fisch für Europas Küchen

Das vom Essenslieferdienst Delivery Hero finanzierte VC-Unternehmen DX Ventures steigt als Partner bei Bluu Bioscience ein. Das Berliner Start-up will Fisch aus Fischzellen produzieren.

Rubrik: Aquakultur
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Pinkwart: Gründerszene muss in der Krise weiter gestärkt werden

Am 28. Mai befasste sich der Bundesrat zum zweiten Mal mit dem Fondsstandortgesetz. Bayern und Nordrhein-Westfalen nahmen diese Gelegenheit zum Anlass, erneut verbesserte Rahmenbedingungen für die Beteiligung von Mitarbeitern an Start-ups zu fordern.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

„Investitionen in grüne Gründungen"

Gründerinnen und Gründer mit Geschäftsideen im Bereich der „Green Economy“ sollten sich den 1. Juni 2021 vormerken: Denn Anfang Juni startet ein neuer Businessplan-Wettbewerb, bei dem Startups fünf Monate auf ihrem Weg zu einem fundierten Geschäftsplan begleitet werden.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Accelerator fördert Innocent Meat

Das Start-up "Innocent Meat" für zellkulturbasiertes Fleisch macht große Fortschritte und zieht auf den Campus der Universität Rostock.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Der digitale Impfpass „CovPass“

Der geplante digitale Impfnachweis in Deutschland soll nicht nur als Beleg für einen vollstän­digen Impfschutz dienen, sondern auch negative Ergebnisse aus Coronatestzentren anzeigen können. So heißt es aus Regierungskreisen

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Neue Lebensmittelzusätze aus Hanf

Für die Extraktion von Cannabidiol aus Industriehanf erhält das Berliner Start-up Becanex vom Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand Fördergelder in Höhe von 227.000 Euro.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Arbeitsorte statt Leerstand auf dem Land

FH-Student und Partner haben ein Konzept für Arbeitsorte auf dem Land entwickelt - und damit den 1. Preis beim Social Impact Award gewonnen.

Rubrik: stadt40
Helen Steinmann

Mobiles Planetarium tourt durch Westfalen

Das LWL-Museum für Naturkunde schickt die Sterne auf Reisen: Während das Planetarium des LWL wegen Umbauarbeiten geschlossen ist, geht ein aufblasbares "Pop-up-Planetarium" auf Tour durch Westfalen-Lippe.

Rubrik: Bildung
Helen Steinmann

Pop-up-Radwege für deutsche Städte

Nach einem Gerichtsentscheid zur Rechtmäßigkeit Berliner Pop Up Radwege startet die Deutsche Umwelthilfe bundesweite Aktion für viele neue Fahrradstraßen.

Rubrik: Mobilität
Helen Steinmann

Künstliche Intelligenz in der Medizin

Das neue Projekt "addustry" soll mithilfe Künstlicher Intelligenz Operationen noch sicherer machen und Fachkräfte entlasten.

Rubrik: Gesundheit
Helen Steinmann

ESA will Weltraum säubern

Es handle sich um die weltweit erste Säuberungsmission im All, erklärte die ESA. Die Agentur will einen neuen Markt für die Befreiung der Erdumlaufbahn von Weltraummüll schaffen.

Rubrik: Forschung
pit für stadt40

FH Münster schaltet neue Internetseite

Die FH Münster will als Gründerhochschule mit ihrer neuen Internetseite den Weg in die Selbstständigkeit erleichtern.

Rubrik: Fachhochschule
Helen Steinmann

REACH: Ideen für Start-ups gesucht

Das Start-up-Center REACH schreibt einen Ideenwettbewerb aus. Ziel ist es, ein gründerfreundliches Klima zu schaffen.

Rubrik: Lokales
Helen Steinmann

Der Sieger des Architektur-Wettbewerbes steht fest

Die Firma Fiege errichtet am Stadthafen I eine neue Heimat für die digitalen Geschäftseinheiten. Im Beisein von Münsters Oberbürgermeister Lewe wurde das Büro Kleihues & Kleihues bei einer Veranstaltung im Stadthaus 3 zum Sieger des Architektur-Wettbewerbes erklärt.

Rubrik: Architektur
pit für stadt40

"Raus aus der Einsamkeit"

Für viele sind Freundschaften das Wichtigste im Leben – noch vor Familie und Partnerschaft.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40