Universität Münster ist ein innovativer Motor für Westfalen
Die Universität Münster und ihre Partner in Westfalen sind Treiber für Fortschritt – für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen,“ unterstrich Prof. Wessels.
Die Universität Münster und ihre Partner in Westfalen sind Treiber für Fortschritt – für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen,“ unterstrich Prof. Wessels.
Schock für den BVB: Meniskusriss bei Nico Schlotterbeck - ein Kommentar der OZD/vb
Tadej Pogacar hat es wieder getan – und wie!
Trotz eines klaren 4:0-Siegs in Schottland ist Bundestrainer Christian Wück mit den Leistungen seiner Mannschaft nicht ganz zufrieden. Gerade die fahrigen Phasen, die zu einfachen Fehlern führten, trüben die Freude am Sieg.
Inter Miami und Lionel Messi erleiden die erste Niederlage der Saison im Viertelfinal-Hinspiel des CONCACAF Champions Cups gegen Los Angeles FC. Messi konnte nicht an die starke Leistung beim Comeback anknüpfen.
Mit der „Fram2“-Raummission setzt SpaceX einen neuen Meilenstein. Die Crew fliegt über die Polarregionen der Erde und führt mehr als 20 Experimente durch, darunter die ersten Röntgenaufnahmen im Weltall. Mit an Bord: Rabea Rogge, die erste deutsche Frau in einer Raummission.
Die deutsche Start-up-Firma Isar Aerospace ist am Sonntag mit dem Versuch des ersten Starts einer Orbitalrakete aus Kontinentaleuropa gescheitert.
Kristine Bilkau gewinnt den Belletristik-Preis
Mit dem Frühlingswetter geht es weiter auf und ab
Thomas Tuchel zieht ein positives Fazit nach seinen ersten beiden Spielen als Trainer der englischen Nationalmannschaft, trotz des Auftakts gegen unterklassige Teams.
Die deutsche U21 startet mit einem 1:0-Sieg gegen Slowakei ins EM-Jahr, bleibt aber im 14. Spiel in Folge ungeschlagen. Dennoch gibt es noch viel Verbesserungsbedarf.
Die ehemalige Trainerin von Simone Biles, Aimee Boorman, hat ihre Arbeit am Bundesstützpunkt in Stuttgart aufgenommen. Den Missbrauchsskandal im deutschen Turnen kommentiert sie nicht – ihr Fokus liegt allein auf der Vorbereitung der Turnerinnen auf die kommende Wettkampfsaison.
Die Musikszene steht unter Schock: Anna R., die frühere Sängerin des Berliner Duos Rosenstolz, ist im Alter von 55 Jahren überraschend verstorben. Die Sängerin hatte große Pläne – ihre erste Solo-Tour war für den Herbst geplant.
Nach neun sieglosen Spielen kann der 1. FC Heidenheim wieder hoffen. Der 3:1-Erfolg gegen Holstein Kiel bringt neue Energie im Kampf um den Klassenerhalt.
Nach zuletzt starken Auftritten im Single Mixed verpasst das deutsche Biathlon-Duo in Pokljuka das Podest. Selina Grotian und Justus Strelow landen auf Rang sechs – eine späte Schwächephase kostet eine Top-Platzierung.
Hertha BSC feiert einen deutlichen 5:1-Erfolg bei Eintracht Braunschweig und setzt ein Zeichen im Abstiegskampf. Fabian Reese glänzt mit einer herausragenden Leistung.
Die Adler Mannheim feiern einen dramatischen Playoff-Auftaktsieg gegen Red Bull München. In der Overtime sorgt Tom Kühnhackl für die Entscheidung. Während Mannheim jubelt, erlebt Bremerhaven gegen Köln eine herbe 0:5-Pleite.
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz prägt zahlreiche Branchen und beeinflusst unseren Alltag nachhaltig. Im Folgenden werden einige der bedeutendsten aktuellen KI-Trends vorgestellt:
Francesco Friedrich dominiert erneut den Bobsport und sichert sich in Lake Placid seinen 16. WM-Titel. Im Vierer lässt er seinem Dauerrivalen Johannes Lochner keine Chance und setzt seine Siegesserie eindrucksvoll fort.
FCK stürzt nach 3:5-Niederlage aus den Aufstiegsrängen
Nach monatelangem Warten gibt es Hoffnung für zwei Astronauten auf der ISS: Eine SpaceX-Rakete ist gestartet, um sie zur Erde zurückzubringen. Die Mission sorgt für politische Spannungen.
Kurz vor dem geplanten Start musste Europas neue Schwerlastrakete Ariane 6 am Montag am Weltraumbahnhof in Kourou am Boden bleiben. Grund war eine "Anomalie am Boden". Ein neuer Starttermin steht noch aus.
Russland signalisiert Dialogbereitschaft und fordert US-Präsident Donald Trump zur Wiederaufnahme der Gespräche über atomare Abrüstung auf. Doch wie reagiert der neue Präsident, und welche Rolle spielt der Ukraine-Konflikt in diesem geopolitischen Puzzlestück?
Ein Bündnis aus Wirtschaft, Politik und der KfW hat die WIN-Initiative ins Leben gerufen, um die Start-up-Finanzierung in Deutschland zu stärken und 12 Milliarden Euro zu investieren.
„Festival der jungen Wirtschaft“ in der IHK Nord Westfalen
ie Octapharma Plasma GmbH aus Langenfeld kooperiert mit everwave, um durch regelmäßige Cleanup-Aktionen in Deutschland und internationale Projekte Flüsse und Meere von Müll zu befreien.
Wir veröffentlichen für Sie Ihre News rund um Ihre Firma kostenlos
Zu Testzwecken war das Implantat bereits einem Makaken eingesetzt worden, der damit ohne Joystick, Maus oder Tastatur das Videospiel "Pong" spielen konnte.
Der Iran hat nach eigenen Angaben erstmals drei Satelliten gleichzeitig ins All geschickt. Das vom Verteidigungsministerium entwickelte Trägersystem Simorgh ...
BVB-Start mit Sahin und Bender
Pin-Up-Gewinnspiel drei - Machen Sie jetzt mit!
Dabei sind sechs neue Spieler
Strafverfahren wegen des Verdachts der Nötigung im Straßenverkehr und des Nichtanmeldens einer Versammlung wurden eingeleitet
Bis zur Wochenmitte regnet es in den meisten Landesteilen andauernd und ergiebig.
Fencheltee von Aldi ist Mogelpackung des Monats November
Öffentliche Preisverleihung am 22. November in der Studiobühne Münster
Wir konnten unsere Partnerschaft mit der jordanischen Luftwaffe vertiefen
Verein "Horizont": ein drittes Haus für obdachlose Frauen und Kinder
An der Versammlung nahmen in der Spitze circa 400 Personen teil.
Das windige und oft nasse Novemberwetter bleibt den meisten Regionen in den kommenden Tagen erhalten.
Erstmals seit 100 Jahren Wildkatzen im hessischen Odenwald
Anne Hathaways Mantra lautet: Selbstliebe.
Pin-Up-Gewinnspiel drei - Machen Sie jetzt mit!
Fördermittel für Unternehmer: Finanzieller Aufwind für den Erfolg
Erfolgreicher WM-Start für deutsche Beach-Volleyballerinnen
Jungfernflug von spanischer Mini-Rakete "Miura 1" erfolgreich beendet
Schriftsteller verklagen ChatGPT-Entwickler OpenAI wegen Urheberrechtsverletzung
Auf dem „Festival der jungen Wirtschaft“ in der IHK
Schwimmen, surfen und Stand-Up-Paddling geht auf dem Aasee nicht - in Beamtendeutsch
Holen Sie sich den finanziellen Aufwind für Ihren Unternehmenserfolg!
Abfallwirtschaftsbetriebe in Berlin ausgezeichnet
In dem Vertrag verpflichten sich Washington und Moskau dazu, ihre atomaren Sprengköpfe ...
100.000 Euro Fördergeld: Der Wettbewerb des „Reach Euregio-Start-up-Centers“ ist beendet
Feierstunde im Schloss mit 110 Förderern und 293 Studierenden
DLR Quantencomputing-Initiative (QCI) vergibt Aufträge für 13 Millionen Euro
Eine öffentliche Veranstaltung im Schlossgarten für Studierende, Investoren und Neugierige.
Die Kerith GbR hat den Start-up-Wettbewerb am 18. Mai beim „Digital Summit Euregio“ in Münster gewonnen.
Am Samstag findet der weltweite Gebergipfel auf Initiative von der Leyens und Trudeaus in Warschau statt.
Die IHK-Auswertung zeigt, dass es 1.000 Unternehmensgründungen weniger gibt als vor Corona.
Hafenstraße 64 | 48153 Münster | 0251 / 60688844
Der Beirat vergibt zwei Mal 10.000 Euro aus dem Zentrenfonds. Die innovativen Ideen bringen Vielfalt in die Innenstadt.
Zahlreiche Partner bündeln Expertise in den Quantentechnologien. Es gibt eine Förderung in Höhe von 20 Millionen Euro bis zum Jahr 2026.
Das REACH EUREGIO Start-up-Center an der WWU Münster fördert sechs kreative Ideen mit 100.000 Euro.
Hinter Fluid Grounds steht das Künstler*innen-Kollektiv Delta. Neun Künstler und Künstlerinnen aus Leipzig, Berlin und Hamburg
Quantenverschlüsselung könnte kryptographische Verfahren ablösen und die Kommunikation abhörsicherer machen
Djokovic steht auf der Meldeliste der Australian Open.
Mit digitalen Lösungen wollen sie die Welt ein Stück nachhaltiger machen: vier junge Unternehmen, die die Jury des Green Start-up-Programms der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) überzeugt haben.
Fünf Projekte erhalten eine Förderung:
"Fight! Now! Before they take us, before they take us..."
Für zwei neue Folgen ist das Team anderthalb Wochen in der Stadt
Universitäten Münster und Twente verleihen ersten "Reach Euregio-Chair" an Kati Ernst und Corinne Vigreux
Festredner Jean-Claude Juncker mit digitaler Botschaft dabei.
Fortschrittliche Sprachlern-App für fortgeschrittenes Englisch" wurde entwickelt.
Friedrich Merz folgt als Schirmherr auf Dr. Wolfgang Peiner
Wohre Geschichten up Platt - Deel 4
Vielversprechenden Gründungsideen auf den Weg zu helfen – darum geht es beim Inkubator-Programm des Hochschul-Start-up-Centers REACH EUREGIO. Sechs Monate dauerte das Programm, das jungen Gründungsteams eine Intensivbetreuung zusichert, um binnen kürzester Zeit ihre Ideen weiterzuentwickeln.
Mit dem Saatguthersteller KWS bekommt der Agrar- und Food-Tech Inkubator RootCamp einen neuen Unterstützer, um nationalen und internationalen Start-ups bei der Umsetzung ihrer Ideen zu helfen.
Um Deutschland als Hightech-Standort zu fördern und die Forschung im Bereich der Quantentechnologie voranzutreiben, entsteht in Hannover ein neues Institut des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt. Dieses soll von Beginn an mit Start-ups kooperieren und die Nähe zur Öffentlichkeit suchen.
Das vom Essenslieferdienst Delivery Hero finanzierte VC-Unternehmen DX Ventures steigt als Partner bei Bluu Bioscience ein. Das Berliner Start-up will Fisch aus Fischzellen produzieren.
Am 28. Mai befasste sich der Bundesrat zum zweiten Mal mit dem Fondsstandortgesetz. Bayern und Nordrhein-Westfalen nahmen diese Gelegenheit zum Anlass, erneut verbesserte Rahmenbedingungen für die Beteiligung von Mitarbeitern an Start-ups zu fordern.
Gründerinnen und Gründer mit Geschäftsideen im Bereich der „Green Economy“ sollten sich den 1. Juni 2021 vormerken: Denn Anfang Juni startet ein neuer Businessplan-Wettbewerb, bei dem Startups fünf Monate auf ihrem Weg zu einem fundierten Geschäftsplan begleitet werden.
Das Start-up "Innocent Meat" für zellkulturbasiertes Fleisch macht große Fortschritte und zieht auf den Campus der Universität Rostock.
Der geplante digitale Impfnachweis in Deutschland soll nicht nur als Beleg für einen vollständigen Impfschutz dienen, sondern auch negative Ergebnisse aus Coronatestzentren anzeigen können. So heißt es aus Regierungskreisen
Für die Extraktion von Cannabidiol aus Industriehanf erhält das Berliner Start-up Becanex vom Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand Fördergelder in Höhe von 227.000 Euro.
FH-Student und Partner haben ein Konzept für Arbeitsorte auf dem Land entwickelt - und damit den 1. Preis beim Social Impact Award gewonnen.
Die Erfinder einer Diagnose-App haben beim "ERCIS Launch Pad" gewonnen. Der IT-Wettbewerb der WWU zeichnet innovative Gründer und Start-up-Unternehmen aus.
Das LWL-Museum für Naturkunde schickt die Sterne auf Reisen: Während das Planetarium des LWL wegen Umbauarbeiten geschlossen ist, geht ein aufblasbares "Pop-up-Planetarium" auf Tour durch Westfalen-Lippe.
Nach einem Gerichtsentscheid zur Rechtmäßigkeit Berliner Pop Up Radwege startet die Deutsche Umwelthilfe bundesweite Aktion für viele neue Fahrradstraßen.
Das neue Projekt "addustry" soll mithilfe Künstlicher Intelligenz Operationen noch sicherer machen und Fachkräfte entlasten.
Wohre Geschichten up Platt - Deel 1
Es handle sich um die weltweit erste Säuberungsmission im All, erklärte die ESA. Die Agentur will einen neuen Markt für die Befreiung der Erdumlaufbahn von Weltraummüll schaffen.
Die FH Münster will als Gründerhochschule mit ihrer neuen Internetseite den Weg in die Selbstständigkeit erleichtern.
Das Start-up-Center REACH schreibt einen Ideenwettbewerb aus. Ziel ist es, ein gründerfreundliches Klima zu schaffen.
Gründerstipendium: Start- up- Szene profitiert von der Verlängerung. Eigentlich sollte zum 30. September 2020 Schluss sein.
Zwei Start-ups ganz vorn beim NRW-Landeswettbewerb
Die Firma Fiege errichtet am Stadthafen I eine neue Heimat für die digitalen Geschäftseinheiten. Im Beisein von Münsters Oberbürgermeister Lewe wurde das Büro Kleihues & Kleihues bei einer Veranstaltung im Stadthaus 3 zum Sieger des Architektur-Wettbewerbes erklärt.
Vier Unternehmen aus Hamburg, Berlin, Bochum und Baden-Baden für Förderung ausgewählt
Für viele sind Freundschaften das Wichtigste im Leben – noch vor Familie und Partnerschaft.
Gesc häftsideen für Wissenschaftler: Workshops am 22./23. Oktober und am 18./19. November geben Tipps und Ratschläge
IHK-Empfang setzt Impuls für Zukunftsfähigkeit der Region