Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Steuerhinterziehung

Zehn Milliarden Dollar

Zehn Milliarden Dollar für eine Balkontomate - welke Blätter und vierzig rote Minitomaten.

Rubrik: Gesundheit
Andy Hagel

Freispruch für Ballweg: Rechtsstaat oder Fehlurteil? (Kommentar)

Michael Ballweg, Gründer der „Querdenken“-Bewegung, wird in fast 10.000 Betrugsfällen freigesprochen – bleibt die Frage: Was heißt Gerechtigkeit in Zeiten politischer Aufladung?

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wirtschaftskriminalität in Deutschland explodiert

Abrechnungsbetrug, Steuerhinterziehung, organisierte Kriminalität – Wirtschaftsdelikte haben 2024 einen Rekordschaden von 2,76 Milliarden Euro verursacht. Besonders betroffen: das Gesundheitswesen. Die Leidtragenden sind oft Versicherte und Beschäftigte.

Rubrik: BKA
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Rolfes: „Alonso bleibt bei Bayer Leverkusen“

Bayer Leverkusens Sportchef Simon Rolfes gibt Entwarnung und geht davon aus, dass Trainer Xabi Alonso auch in der kommenden Saison beim Werksklub bleibt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Drei Jahre und drei Monate

Durch den Handel mit unversteuerten E-Zigaretten entstand ein Steuerschaden von fast einer Million Euro.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hunter Biden begnadigt: Ein familiärer Akt oder politisches Manöver?

US-Präsident Joe Biden hat überraschend seinem Sohn Hunter eine Begnadigung erteilt, obwohl er stets betonte, nicht in die juristischen Angelegenheiten seines Sohnes einzugreifen. Die Entscheidung sorgt für Aufsehen und politische Spannungen kurz vor dem Ende seiner Amtszeit.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kriminelle eröffneten Postagenturen

Kriminelle sollen Postbankfilialen betrieben haben: Großrazzia in Region Hannover

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

330 Politiker und Amtsträger in Angst

Die Büchse der Pandora geöffnet- Hessen hat mit Auswertung von Pandora Papers zu Steuerbetrug mit KI begonnen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Autoschieber festgenommen

Europaweiter Schlag gegen Autoschieber nach millionenschwerem Steuerbetrug

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Alfons Schuhbeck geht in Revision

Dennoch werde er sich bemühen, "den Schaden in voller Höhe wieder gutzumachen", erklärte ...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schwieriger Kampf gegen Geldwäsche

Deutschlands Bemühungen im Kampf gegen Geldwäsche und Steuerhinterziehung laufen zu großen Teilen ins Leere.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hanno Berger verurteilt

Die Bürgerbewegung Finanzwende sieht in Bergers Verurteilung als einen "Grund zu großer Freude"

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Haftstrafe für IS-Rückkehrerin

31-Jährige muss für zwei Jahre und neun Monate ins Gefängnis

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Alfons Schuhbeck geht in Revision

Der wegen Steuerhinterziehung zu drei Jahren und zwei Monaten Haft verurteilte Starkoch Alfons Schuhbeck geht gegen das Urteil des Landgerichts München I in Revision.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Starkoch Alfons Schuhbeck geht in Revision

Schuhbeck hatte bis zum Tag seines Urteils versucht, den von ihm verursachten Steuerschaden zu beheben.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Drei Jahre Haft für Alfons Schuhbeck

Der aus vielen Fernsehsendungen bekannte Koch Alfons Schuhbeck muss wegen Steuerhinterziehung für drei Jahre und zwei Monate ins Gefängnis.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schuhbeck gesteht

Starkoch Alfons Schuhbeck legt in Münchner Steuerprozess Teilgeständnis ab.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Starkoch Schuhbeck Steuerhinterziehung

Anklage wirft Starkoch Schuhbeck Steuerhinterziehung in Millionenhöhe vor

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Großrazzia gegen russischen Oligarchen

Es geht um den Anfangsverdacht eines Verstoßes gegen das Außenwirtschaftsgesetz

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Geldwäsche in Deutschland

Straubinger Tagblatt: "Es ist gut, dass Lindner das Paradies für Verbrecher trockenlegen will."

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Prozess gegen IS-Rückkehrerin

Vor dem Berliner Kammergericht hat der Prozess gegen eine 31-jährige IS-Rückkehrerin begonnen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kein Verdacht gegen Scholz

Die Generalstaatsanwaltschaft Hamburg sieht bisher keine Hinweise auf einen Verdacht zur Beihilfe auf Steuerhinterziehung durch den heutigen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Zusammenhang mit dem Cum-Ex-Steuerskandal um die Warburg Bank.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump verweigert unter Eid die Ausage

Er werde "von allen Seiten attackiert - Bananenrepublik", schrieb Trump in seinem Online-Netzwerk .

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Scholz' E-Mails durchsucht

Im Zusammenhang mit dem Cum-Ex-Skandal sind einem Medienbericht zufolge E-Mails des heutigen Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) aus seiner Zeit an der Hamburger Regierungsspitze durchsucht worden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Scholz muss sich erklären

Nach einem Medienbericht über einen großen Bargeldfund, der möglicherweise mit dem Cum-Ex-Skandal zusammenhängt, fordern Union und Linke Aufklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ermittler auf der Jagd

Ermittler aus drei Ressorts jagen Clans, Terroristen und Mafiamitglieder. Die Minister Herbert Reul (Inneres), Lutz Lienenkämper (Finanzen) und Peter Biesenbach (Justiz) stellen Fortschrittsbericht ihrer Task Force aus Polizisten, Steuerfahndern und Staatsanwälten vor.

Rubrik: Polizei
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Schweizer Bank UBS soll blechen

Die Schweizer Bank UBS soll wegen Steuerbetrugs in Frankreich 1,8 Milliarden Euro zahlen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Übersicht der Verfahren im Landgericht

Übersicht zu den in der Zeit vom 01.12.2021 bis 15.12.2021 vor dem Landgericht Münster beginnenden Verfahren:

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

CumEx-Files

Er wurde reich, mit unserem Geld. Jetzt lebt er in Dubai. Manche sagen: Er versteckt sich.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Dieselskandal - Prozessbeginn

Vor dem Landgericht Braunschweig hat der Mammutprozess im VW-Dieselskandal begonnen. Stehen vor Gericht die "Bauernopfer"?

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Steuergewerkschaft weist Kritik zurück

Beim Kampf gegen Steuerkriminalität sorgt das in Baden-Württemberg für Hinweisgeber eingerichtete Online-Portal für scharfe Kontroversen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

IS-Angehörige verurteilt

Wegen Mitgliedschaft in der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) hat das Berliner Kammergericht am Freitag eine 31-Jährige zu drei Jahren und vier Monaten Haft verurteilt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

EU-Komission aufgefordert gegen Polen und Ungarn zu handeln

In einer Debatte im Straßburger Parlament forderten Abgeordnete die Brüsseler Behörde am Mittwoch auf, den im Januar in Kraft getretenen Mechanismus zur Kürzung von Geldern bei Rechtsstaatsverstößen zum Einsatz zu bringen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Tag der Pressefreiheit: Internationale Solidarität mit Maria Ressa

Zum internationalen Tag der Pressefreiheit hat Reporter ohne Grenzen (RSF) gemeinsam mit einer internationalen Koalition aus mehr als 80 Menschenrechts- und Medienorganisationen eine beispiellose Solidaritätskampagne für Maria Ressa gestartet.

Rubrik: Gesellschaft
Marcel Guthier

Zahlreiche Neuregelungen im Steuerrecht

Der Bundestag hat den Weg für die geplante steuerliche Homeoffice-Pauschale und die Verlängerung von steuerfreien Corona-Sonderzahlungen frei gemacht.

Rubrik: Politik
hape für stadt40

Ick kooperiere...

Die Spitze des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) will die Staatsanwaltschaft bei ihren jüngsten Ermittlungen gegen den Verband unterstützen.

Rubrik: Fußball
hape für stadt40

Razzia beim DFB

Verdacht der schweren Steuerhinterziehung: Die Staatsanwaltschaft Frankfurt/Main hat am Mittwoch die Geschäftsräume des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) sowie die Privatwohnungen von gegenwärtigen und ehemaligen Verbands-Verantwortlichen durchsucht.

Rubrik: Fußball
hape für stadt40

Reporter leben gefährlich

Reporter ohne Grenzen (RSF) ist schockiert über den Freispruch für den mutmaßlichen Auftraggeber des Mordes an dem Journalisten Ján Kuciak in der Slowakei.

Rubrik: Welt
hape für stadt40

Altmaier will Kassenbon-Pflicht wieder abschaffen

Hintergrund der Bon-Pflicht ist ein Gesetz von Ende 2016, das sicherstellen soll, dass alle verkauften Waren lückenlos erfasst werden, und das zugleich verhindern soll, dass digitale Daten nachträglich manipuliert werden

Rubrik: Einzelhandel
pit für stadt40

Ex-Box-Champ Sturm vor Gericht: "Er ist froh, dass es losgeht"

Mit ernster Miene und schweigend verfolgte der frühere Box-Weltmeister Felix Sturm den Auftakt seines Prozesses am Kölner Landgericht wegen Steuerhinterziehung, Körperverletzung und Verstoß gegen das Anti-Doping-Gesetz

Rubrik: Boxen