US-Supreme Court kippt Wiedereinstellung entlassener Staatsbediensteter
Die Mitarbeiter waren während ihrer Probezeit wegen angeblich unzureichender Leistung entlassen worden.
Die Mitarbeiter waren während ihrer Probezeit wegen angeblich unzureichender Leistung entlassen worden.
Die gefährliche Rückkehr der USA ins 18. Jahrhundert - ein Kommentar
Richterwahl in Wisconsin: Demokratische Kandidatin setzt sich durch
Elon Musk versucht, die Richterwahl in Wisconsin zu seinen Gunsten zu beeinflussen, indem er Millionen Dollar für die Unterstützung seiner Petition gegen "aktivistische Richter" bietet. Kritiker werfen ihm illegalen Stimmenkauf vor.
Die knappe Entscheidung zeigt, dass der Ex-Präsident sich nicht auf die konservative Mehrheit verlassen kann. Der juristische Streit ist aber noch nicht beendet.
Entlassung von Whistleblower-Behördenchef rechtswidrig
Ein Bundesgericht in Kalifornien hat die von Donald Trump eingeleiteten Massenentlassungen im US-Staatsdienst vorerst gestoppt. Tausende Mitarbeiter hatten bereits ihre Kündigung erhalten – nun steht der radikale Stellenabbau auf der Kippe.
US-Präsident Donald Trump und Elon Musk treiben die Umstrukturierung des Staatsapparats voran. Bundesbedienstete müssen ihre Anstellung rechtfertigen, während Trump im Militär Führungskräfte entlässt und tausende Stellen abbaut.
Donald Trump drängt auf einen radikalen Umbau des Staatsapparats und scheitert vorerst an der Justiz.
Sollte die US-Regierung nicht schnell handeln, wird die Plattform am 19. Januar aus den App-Stores verschwinden. Ein dramatischer Schritt inmitten politischer Spannungen - wirklich?
Donald Trump sieht wenige Tage vor seiner Amtsübernahme Potenzial für eine enge Zusammenarbeit mit China. Nach einem Telefonat mit Xi Jinping kündigt er an, gemeinsame Probleme anzugehen – darunter TikTok, Handelsdefizite und den illegalen Fentanyl-Handel
Nach einem Gerichtsbeschluss steht Tiktok in den USA vor dem Aus. Präsident Biden überlässt seinem Nachfolger Trump die Umsetzung des umstrittenen Gesetzes. Ob die beliebte Plattform in den App-Stores bleibt, liegt jetzt in Trumps Händen.
Antrag auf Verschiebung des Strafmaßes abgelehnt
„Ich hoffe, dass wir, egal wen Sie gewählt haben, einander nicht als Gegner, sondern als amerikanische Mitbürger betrachten können ..."
Nach dem Wahlsieg Donald Trumps ruft Präsident Joe Biden in einer kurzen Ansprache zur Ruhe und zum Zusammenhalt auf und verspricht eine friedliche Machtübergabe.
LeBron und Bronny James haben in einem Pre-Season-Spiel der Lakers gegen die Suns NBA-Geschichte geschrieben. Das legendäre Vater-Sohn-Duo stand erstmals gemeinsam auf dem Feld und bewegte Fans und Basketballwelt gleichermaßen.
Melania Trump positioniert sich in ihrem neuen Buch überraschend klar für das Recht auf Abtreibung und widerspricht damit ihrem Ehemann Donald Trump. Ein mutiges Statement der ehemaligen First Lady, das für Aufsehen sorgt.
Donald Trump kann sich im Wahlmanipulationsverfahren nicht auf seine präsidiale Immunität berufen, erklärt Sonderermittler Jack Smith. Der Ex-Präsident habe privat gehandelt und versuchte mit illegalen Mitteln, das Wahlergebnis zu kippen. Mehr dazu hier.
Zwei Hinrichtungen erschüttern die USA: Trotz Protesten wurde Marcellus Williams in Missouri exekutiert. Er beteuerte bis zuletzt seine Unschuld. Auch in Texas fand eine weitere umstrittene Hinrichtung statt.
Kamala Harris wirft Donald Trump im TV-Duell vor, die Wahrheit über seine Rolle bei der Abschaffung des landesweiten Abtreibungsrechts zu verdrehen. Warum dieser Vorwurf das Rennen um die US-Präsidentschaft 2024 entscheidend beeinflussen könnte.
Sonderermittler Jack Smith hat die Anklageschrift gegen Donald Trump überarbeitet. Trotz Anpassungen nach einem Urteil des Supreme Courts bleibt der Vorwurf bestehen, Trump habe versucht, das Wahlergebnis von 2020 nachträglich zu kippen.
Nach einem Urteil des Internationalen Sportgerichtshofs CAS muss die US-Turnerin Jordan Chiles ihre Bronzemedaille im olympischen Boden-Wettbewerb von Paris an die Rumänin Ana Barbosu abgeben. Lesen Sie nun ohne Paywall weite
Erster Olympiasieg für China im Tennis: Zheng triumphiert in Paris
Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev blickt entspannt auf das Zweitrundenduell gegen Tomas Machac in Roland Garros, nachdem er zuvor im Mixed-Wettbewerb unterlegen war. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Nach seinem Sieg im Doppel mit Carlos Alcaraz lässt Rafael Nadal seinen Einzelstart bei den Olympischen Spielen offen. Der 22-malige Grand-Slam-Champion will mit seinem Team die beste Entscheidung treffen. Erfahren Sie mehr über Nadals Pläne und seine möglichen Gegner!
Oberstes US-Gericht gewährt Trump partielle Immunität
Das entschied der Londoner High Court am Montag nach einer Anhörung.
Umkämpfte Debatte um Schwangerschaftsabbrüche mit Pille hat sich im aktuellen US-Wahlkampf als Streitthema etabliert.
Nach der Entscheidung des Gerichts kann das als Senate Bill 4 ("SB 4") bekannte Gesetz nun in Kraft treten.
Vor dem Obersten Gerichtshof der USA begann am Donnerstag die Anhörung zu der Frage, ob
Alexander Zverev hat nach einem Kraftakt die zweite Runde der Australian Open erreicht.
Die irische Sängerin Sinead O'Connor ist nach Angaben eines Gerichtsmediziners eines "natürlichen Todes" gestorben. Der Gerichtsmediziner habe ...
Supreme Court wird sich mit Ausschluss Trumps von Vorwahl in Colorado befassen
Trump darf nicht bei Präsidentschaftsvorwahlen in Colorado antreten
Medienkonzern Mirror Group Newspapers (MGN) muss Prinz Harry rund 163.000 Euro Schadenersatz zahlen
Joe Biden sei "fest entschlossen", den Zugang von Frauen zu Medikamenten für den Schwangerschaftsabbruch zu verteidigen.
Marihuana-Geruch in New York: Zverev findet's lustig in Flushing Meadows
Ein deutsches Halbfinale in Warschau: Siegemund schlägt Maria
Oberstes US-Gericht schwächt LGBTQ-Schutz und kippt Bidens Studienschuldenerlass
Der Oberste Gerichtshof der USA hat eine Entscheidung im Rechtsstreit um die Abtreibungspille Mifepriston um zwei Tage verschoben.
Sofort nach dem Urteil entschied ein Richter in Washington, dass die Zulassung der Abtreibungspille in 17 Bundesstaaten nicht zurückgezogen werden könne.
Der Oberste Gerichtshof der USA hat dem früheren Präsidenten Donald Trump Aufschub im Streit um eine Übergabe von Steuerunterlagen an einen Kongressausschuss gewährt.
Drei Wochen vor den wichtigen Kongresswahlen in den USA will Präsident Joe Biden das Abtreibungsrecht zum zentralen Wahlkampfthema machen.
Ex-US-Präsident erleidet Niederlage im Streit um geheime Regierungsunterlagen
Zverev trainiert wieder auf dem Tennisplatz
Die Wahlberechtigten im US-Bundesstaat Kansas entscheiden am Dienstag, ob das Recht auf Abtreibung aus der Verfassung des traditionell konservativen Staates gestrichen werden soll.
US-Abgeordnete stimmen für Gesetz zum Schutz von Zugang zu Verhütungsmitteln
Das US-Repräsentantenhaus stimmt für ein Gesetz zum Schutz der Homo-Ehe.
Nach der Aufhebung eines US-Grundsatzurteils zur landesweiten Legalisierung von Abtreibungen schließt nun die letzte Abtreibungsklinik im US-Bundesstaat Mississippi.
Der Bundesstaat New York will das Recht auf Abtreibungen in seiner Verfassung verankern.
Der US-Klimagesandter sichert nach dem Supreme-Court-Urteil die Einhaltung der Klimaschutzziele zu.
Im Streit um den glyphosathaltigen Unkrautvernichter Roundup hat der Chemiekonzern Bayer eine weitere Niederlage vor Gericht erlitten
Es kam zu neuen Protesten gegen das Abtreibungsurteil des Obersten Gerichtshofs in den USA.
Tausende Menschen in den USA demonstrieren nach dem Abtreibungsurteil des Obersten Gerichts.
Bundestrainer Hansi Flick verzichtet auf die Reise zum WM-Workshop.
Das oberste US-Gericht kippt das Recht auf Abtreibung. Jedem US-Bundesstaat steht die Entscheidung frei.
Das Oberste US-Gericht stuft das öffentliche Tragen von Waffen als Grundrecht ein..
Alexander Zverev rechnet damit, dass er beim dramatischen Halbfinalaus in Paris eine "schwere Verletzung" erlitten hat.
Die frühere Abtreibungs-Anwältin warnt vor "furchtbaren" Folgen bei dem Aus des Grundsatzurteils zum Abtreibungsrecht.
Der Gesetzesentwurf der US-Demokraten über das Abtreibungsrecht ist am Senat gescheitert.
Laut Medienberichten will der Oberste US-Gerichtshof das Recht auf Abtreibung kippen.
Sofort anzutreten -zweieinhalb Jahren Haft - Dieses Strafmaß verkündete am Freitag eine Richterin am Southwark Crown Court in der britischen Hauptstadt.
Boris Becker ist im Londoner Prozess in vier von 24 Punkten schuldig gesprochen worden.
Der US-Senat bestätigt Ketanji Brown Jackson als erste schwarze Verfassungsrichterin.
Nach einem Ausraster: Zverev kommt nochmal glimpflich davon.
US-Präsident Joe Biden hat in seinen Bemühungen im Kampf gegen die Corona-Pandemie einen herben Rückschlag erlitten:
Der US-Supreme Court lässt Klagen von Abtreibungskliniken gegen das texanisches Gesetz zu.
Der Oberste Gerichtshof der USA befasst sich am Mittwoch mit einem strikten Abtreibungsgesetz des Bundesstaates Mississippi.
Nach seinem Auftaktsieg bei den ATP Finals blickt Alexander Zverev gespannt dem Duell mit Titelverteidiger Daniil Medwedew entgegen.
Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev hat beim ATP-Masters in Paris den Einzug ins Finale klar verpasst.
Supreme Court lässt weitgehendes Abtreibungsverbot in Texas zunächst in Kraft.
Die US-Regierung zieht in dem Streit um das Abtreibungsverbot in Texas vor den Supreme Court.
Zverev souverän ins Viertelfinale von Indian Wells
Nach der Aussetzung des sehr restriktiven Abtreibungsverbots in Texas nehmen erste Kliniken wieder Abtreibungen nach der sechsten Schwangerschaftswoche vor.
Ein US-Bundesrichter hat das neue Gesetz für ein weitgehendes Abtreibungsverbot im Bundesstaat Texas vorläufig ausgesetzt.
Zehntausende gehen für Recht auf Abtreibung in den USA auf die Straße.
Die US-Regierung fordert einen gerichtlichen Stopp des Abtreibungsgesetzes in Texas.
Die US-Regierung hat den Bundesstaat Texas im Streit um dessen neues und sehr strenges Abtreibungsrecht verklagt.
Zverev weiter souverän: Achtelfinale in Tokio
Trump erleidet im Streit um Steuererklärungen eine neue Niederlage.
Der Oberste US-Gerichtshof in Washington wies am Dienstag eine Klage des Trump-Lagers zum Wahlausgang im Schlüsselstaat Pennsylvania ab.
Verändert die Wahl von Joe Biden das Demokratie-Verständnis in den USA? Und wie sieht es mit dem Einfluss auf die Wissenschaftsbeziehungen zwischen den USA und Europa aus? Wissenschaftler der WWU diskutieren.
Biden gewinnt Wisconsin; Trump klagt gegen die weitere Stimmauszählung in Michigan; Biden erobert Wisconsin zurück; In Pennsylvania sind laut Gouverneur noch Millionen von Briefwahlstimmen auszuzählen
US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden will bis zur Auszählung der letzten Stimmen um einen Wahlerfolg kämpfen. "Wir werden nicht ruhen, bis nicht alle Stimmen ausgezählt sind", schrieb Biden am Mittwochmorgen (Ortszeit) im Onlinedienst Twitter.
US-Präsident Donald Trump will das Wahlergebnis im Bundesstaat Wisconsin anfechten. Trump werde umgehend eine Neuauszählung der Stimmen verlangen, erklärte sein Wahlkampfmanager Bill Stepien am Mittwoch.
"Wir werden vor den Supreme Court ziehen. Wir wollen, dass alles Wählen endet." Vermutlich bezog sich Trump damit auf die nach wie vor laufende Auszählung zahlreicher Briefwahlstimmen.
Die befürchteten Horrorszenarien nehmen ihren Lauf: Ein Verlierer will Gewinner sein, oder die Auszählung stoppen, bei der er vielleicht doch Gewinner gewesen wäre...
In dem Verfahren ging es um einen Artikel der "Sun" aus dem Jahr 2018, in dem Chefredakteur Dan Wootton Depp als "Ehefrauen-Schläger" bezeichnet hatte.
Bei der US-Präsidentschaftswahl stimmen wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr besonders viele Bürger per Post ab - das bringt viele Probleme mit sich. Antworten zu den wichtigsten Fragen:
In Washington und anderen Städten versammelten sich vor allem Frauen, um gegen eine mögliche Wiederwahl Trumps und seine Kandidatin für den Obersten Gerichtshof, Amy Coney Barrett, zu protestieren.
US-Präsident Donald Trump ist im Streit um seine zurückgehaltenen Steuererklärungen erneut vor den Obersten Gerichtshof gezogen.
"Sie sagen, dass ich immun bin", sagte Trump in seiner Rede. "Ich kann mich in dieser Menge bewegen (...), alle umarmen, die Männer und die wunderbaren Frauen", scherzte der 74-Jährige. Die wenigsten Besucher der Veranstaltung trugen Atemschutz.
Kommentar zum Tod der US-Richterin
Und Michael Stich, 1993 Turniersieger, ergänzte: "Der neue Center Court wird sicherlich ein absoluter Traum sein! Mein Herz wird immer am Rothenbaum hängen und wird immer ein Teil des Rothenbaums bleiben."
In Mons befindet sich bereits die militärische Nato-Kommandozentrale Shape (Supreme Headquarters Allied Powers Europe).
Trump unterliegt in Einwanderungs-Streit um "Dreamer" vor Oberstem Gerichtshof.
US-Präsident will Einwanderung für mindestens 60 Tage stoppen. Als Gründe nennt er nicht nur Corona, sondern auch eine Verdrängung der amerikanischen Arbeiter durch Ausländer.
Im Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump sind der Oberste Richter John Roberts und die Senatoren vereidigt worden