Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Svenja Schulze

Internationaler Frauentag

Frauen kämpfen statt zu feiern – Schulze beklagt Rückschritte bei Frauenrechten

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Svenja Brunckhorst: Kein Zurück - Olympiasieg ist der perfekte Abschluss

Svenja Brunckhorst beendet ihre Basketball-Karriere auf dem Höhepunkt nach dem Olympiasieg in Paris. Für die 32-Jährige ist das der perfekte Abschluss, wie sie bei ihrer Vorstellung als neue Managerin für Mädchen- und Frauenbasketball bei Alba Berlin erklärte.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Lindner weist Pistorius' Forderung zurück

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat Forderungen von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) zurückgewiesen, sicherheitsrelevante Ausgaben des Staates von der Schuldenbremse auszunehmen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Keine Kürzung der Entwicklungshilfe

"Ampel" lehnt Söder-Plan: Eine Kürzung von Entwicklungshilfe bei Nicht-Rücknahme von abgelehnten Asylbewerbern, ab.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

2030 wird die Entwaldung enden

Lula will die Abholzung stoppen - Schulze will nach Amtsantritt Lulas Zusammenarbeit mit Brasilien ausbauen

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz

Auf der UN-Klimakonferenz im ägyptischen Scharm el-Scheich sind zum Auftakt der Verhandlungen auf Ministerebene noch viele Fragen ungeklärt.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

"Global Shield" gegen Klimakatastrophen

Um dem Problem klimabedingter Schäden zu begegnen, haben Deutschland und die V20-Gruppe besonders stark betroffener Staaten für das Konzept eines globalen Schutzschirms geworben.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Absicherung gegen Klimarisiken

Die G7-Staaten wollen die weltweite Absicherung gegen Klimarisiken vorantreiben und haben sich darüber mit der Gruppe der V20 von besonders vulnerablen Staaten verständigt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

880 Millionen im Kampf gegen Hunger

Bericht: Die Bundesregierung stellt 880 Millionen Euro im Kampf gegen den Hunger bereit.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Menschheit überlastet Erde

Die Menschheit lebt fortan bis zum Rest des Jahres bei der Natur auf Pump:

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Lauterbach in die Ukraine

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) reist an diesem Donnerstag in die Ukraine.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

"Nein zum Krieg!"

Am morgigen Donnerstag, 2. Juni, findet eine Friedensmahnwache und Kundgebung auf dem Prinzipalmarkt statt.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Weniger Hunger auf Erden

Die G7-Entwicklungsminister beschließen ein Bündnis für eine globale Ernährungssicherheit.

Rubrik: Ernährung
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Nie wieder Hungersnöte

Schulze will beim G7-Treffen einen globalen Pakt gegen den Hunger beschließen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

G7-Entwicklungsminister kommen zusammen

In Berlin beginnt heute ein Treffen der Entwicklungsministerinnen und Entwicklungsminister der G7-Staaten unter deutscher Präsidentschaft.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Hilfe beim Wiederaufbau

Schulze sagt der Ukraine weitere Hilfe beim Wiederaufbau zu.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Eintrag ins Goldene Buch

Die Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hat sich ins Goldene Buch der Stadt Münster eingetragen.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Promenadenfest der SPD

Sonntag, 1.5.2022, 14.00 Uhr an der Promenade Coerdeplatz an der Promenade

Rubrik: SPD
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Bundesregierung schickt Ukraine Hilfen

Die Bundesregierung schickt der Ukraine Hilfen für den Zivilschutz und die Brandbekämpfung.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Schulze ruft zum Protest auf

Die Entwicklungsministerin ruft zum Protest gegen den Ukraine-Krieg auf.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Zwei Jahre nach erstem Corona-Fall in Münster

Im Interview nehmen Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer und Gesundheitsamt-Chef Dr. Norbert Schulze Kalthoff Stellung zum Status Quo.

Rubrik: Interview
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Neues Bundeskabinett zusammengekommen

Das neue Bundeskabinett ist am Mittwochabend unter Leitung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Neues Kabinett vereidigt

Auf Aufforderung von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) schworen die Ministerinnen und Minister, dass sie ihre "Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen" werden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Schulze gegen Atom-Energie

Umweltministerin Schulze wendet sich in der Atomdebatte gegen die EU-Partner.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Die Erwartungen sind zu hoch

Die Bundesumweltministerin warnt vor zu hohen Erwartungen an die Weltklimakonferenz.

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Kontrollierte Artenschutz-Ziele

Schulze fordert eine wirksame Kontrolle von den beschlossenen Artenschutz-Zielen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Schulze: Trendumkehr beim Artenschutz

Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat zum Auftakt der UN-Konferenz zur biologischen Vielfalt in China eine Trendwende beim Artenschutz gefordert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Umweltschutz ist Weltsache

Müller: Weltgemeinschaft muss bei Artenschutz an einem Strang ziehen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

EU-Staaten beraten über nachhaltige Batterien

Vom Smartphone bis zum E-Auto: Die Umweltminister erörtern am 18. März erstmals die EU-Batterieverordnung, mit der die Umweltauswirkung durch Batterien reduziert werden soll.

Rubrik: Batterien
Helen Steinmann

Schulze legt Zwölf-Punkte-Plan für Atomausstieg vor

Zehn Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) einen Zwölf-Punkte-Plan zur Vollendung des Atomausstiegs in Deutschland vorgelegt.

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Regionalrat Münster

Mechtild Schulze Hessing zur neuen Vorsitzenden gewählt

Rubrik: Lokales
uli für stadt40

SC Preußen: U23-Trainerposten wird an Schulze-Marmeling übergeben

Kieran Schulze-Marmeling – aktuell Chefscout beim SC Preußen Münster – übernimmt im Sommer den Posten von Sören Weinfurtner als Trainer der U23. Hinter der hauptamtlich ausgefüllten Position steckt allerdings ein ganz neuer Ansatz im Ausbildungskonzept des Adlerclubs.

Rubrik: Fußball
kij für stadt40

Plastiktüten verboten ab Januar 2022

Für den Entwurf der großen Koalition für ein erstes Gesetz zur Änderung des Verpackungsgesetzes stimmten CDU/CSU, SPD und Grünen. Die Linke enthielt sich, FDP und AfD stimmten dagegen.

Rubrik: Politik
hape für stadt40

Verursacherprinzip: zur Kasse bitte!

Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) sagte in Berlin, es sei "nur gerecht, wenn wir die Bürger entlasten und im Gegenzug die Einwegplastik-Hersteller zur Kassen bitten". Die FDP dagegen forderte Bußgelder für "Umweltsünder".

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Gesundheitsgefahr durch Einweg-Coffee-to-go-Becher

Plastikbeschichtete Einwegbecher enthalten gesundheitsschädliche Chemikalien wie per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) - Stoffe im Blut von Kindern und Jugendlichen nachgewiesen

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Schreiadlerküken geschlüpft

Hoffnungsträger aus dem Ei geschlüpft Deutsche Wildtier Stiftung: Schreiadlerküken brauchen Mäuse statt großer Worte

Rubrik: Tierschutz
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Traktor-Demonstration

Rund 1.600 Traktoren waren in der Innenstadt unterwegs

Rubrik: Wirtschaft
pit für stadt40

Donnerstag: Traktorenkonvois fahren nach Münster

Am Donnerstag (28.5.) rechnet die Polizei am Vormittag bis in die frühen Abendstunden mit Verkehrsbehinderungen durch Traktorenkonvois rund um und in Münster.

Rubrik: Umweltschutz
pit für stadt40

Angela Merkel am Telefon

Gespräch mit Vertretern der Automobilindustrie

Rubrik: Automobilindustrie
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Petersberger Klimadialog hat begonnen

"Klima- und Corona-Krise können und müssen gemeinsam bekämpft werden", verlangte Grünen-Klimaexpertin Lisa Badum.

Rubrik: Wirtschaft
kati für stadt40

Münster geht ein LED Licht auf

LED-Leuchten sparen 50 Tonnen CO2 Umweltministerin Svenja Schulze überreicht Oberbürgermeister Markus Lewe Klimaschutz-Zertifikate.

Rubrik: Nachrichten
Lea aus MS

Protest von Ende Gelände gegen Datteln IV

Svenja Schulze (SPD) hatte den Betrieb des Kraftwerks jüngst als "schmerzhaften" Teil des Kohleausstiegs bezeichnet und darauf verwiesen, dass die Mehremissionen ausgeglichen werden

Rubrik: Energie
kati für stadt40

Mode und Umweltschutz

"Die Kosten der globalen Umweltverschmutzung und Ressourcenverschwendung stehen leider nicht auf dem Preisschild am Produkt", sagte die SPD-Politikerin Svenja Schulze zu Beginn der Berliner Modemesse

Rubrik: Umweltschutz
hape für stadt40

Traktorenkonvois verläuft planmäßig

Polizisten begleiteten die insgesamt fünf Konvois der Landwirte, die sich aus dem gesamten Münsterland aufgemacht hatten, um der Bundesministerin Svenja Schulze ein Thesenpapier beim Neujahrsempfang der Stadt Telgte zu überreichen

Rubrik: AfD
kati für stadt40

Altmaier lädt Branche zum zweiten Windgipfel ein

Das Wirtschaftsministerium sprach von einem zweiten Branchentreffen zur Windenergie. Im Gegensatz zum Windgipfel Anfang September sind zu diesem Treffen aber nur Branchenvertreter eingeladen

Rubrik: Energie
pit für stadt40

Länderumweltminister lehnen Windräder-Mindestabstand ab

Die vom sogenannten Klimakabinett getroffene Festlegung auf einen Mindestabstand von 1000 Metern sei das "falsche Signal", hieß es im Beschluss der Konferenz. Der Ausbau der Windenergie an Land sei ohnehin beinahe zum Stillstand gekommen

Rubrik: Umweltschutz
kati für stadt40

Regierung beschließt Plastiktütenverbot

"Plastiktüten sind der Inbegriff der Ressourcenverschwendung", erklärte Schulze. "Sie werden aus Rohöl hergestellt und oft nur wenige Minuten genutzt". Häufig landeten die Tüten zudem in der Umwelt, "wo sie über viele Jahrzehnte verbleiben und jede Menge Schäden anrichten können"

Rubrik: Handel
uli für stadt40

Klimapaket: Greenpeace klagt gegen Bundesregierung

Greenpeace klagt gemeinsam mit drei Ökobauernfamilien aus Brandenburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Sie sehen ihre Grundrechte aufgrund einer "verfehlten Klimapolitik" verletzt

Rubrik: Klimaschutz
pit für stadt40