Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Terroristen

Frankreich will Palästinenserstaat im September anerkennen

Frankreichs Präsident Macron will im September die Anerkennung eines palästinensischen Staates verkünden – und löst damit weltweite Reaktionen aus. Während Palästina jubelt, spricht Israel von einem gefährlichen Tabubruch.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Merz sagt, was längst gesagt werden musste – und Israel muss zuhören

Bundeskanzler Friedrich Merz kritisiert Israels Vorgehen in Gaza so deutlich wie nie. Ein längst überfälliger Schritt – nicht gegen Israel, sondern für das humanitäre Völkerrecht. Ein Kommentar über Moral, Freundschaft und rote Linien.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gaza: Eine Schule wird zum Massengrab – und die Welt schaut zu

Ein israelischer Luftangriff trifft ein Schulgebäude im Gazastreifen, mehr als 50 Menschen sterben, darunter viele Kinder. Israels Recht auf Selbstverteidigung steht außer Frage – doch wann wird aus Verteidigung systematisches Versagen?

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gideons Streitwagen – Ein Feldzug gegen Menschlichkeit (Kommentar)

Israels neue Offensive im Gazastreifen gleicht weniger einer gezielten Militäraktion als einer kollektiven Bestrafung. Unter dem Deckmantel der "Sicherheit" wird ein humanitärer Albtraum entfesselt – mit verheerenden Folgen für Zivilisten und das Völkerrecht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Tragische Gewissheit

Hamas tötete Geisel-Kinder brutal - Leichen identifiziert

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Abschiebungen nach Guantanamo

Trump setzt Einwanderungspolitik um: Lager in Guantanamo wird Realität

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

US-Luftangriff in Somalia: Trump meldet „viele getötete Terroristen“

Die US-Armee hat nach Angaben von Donald Trump mehrere hochrangige IS-Mitglieder in Somalia getötet. Der Angriff zielte auf Dschihadisten in der Region Puntland. Laut Pentagon wurden „viele Terroristen“ getroffen, Zivilisten sollen nicht betroffen sein.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sinwar eliminiert? Israel vermutet Tod des Hamas-Chefs

Der Chef der Hamas, Jahja Sinwar, könnte bei einem israelischen Armeeeinsatz im Gazastreifen getötet worden sein. Israel prüft derzeit die Identität der getöteten Kämpfer. Der Tod von Sinwar wäre ein entscheidender Schlag gegen die Hamas.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Abschiebung von Straftätern: Baerbock und Buschmann uneinig über Wege nach Syrien

ußenministerin Annalena Baerbock hält Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan in Einzelfällen bereits jetzt für möglich. Sie betont, dass Straftäter und Terroristen keinen Platz in Deutschland haben, warnt jedoch vor pauschalen Forderungen und plädiert für eine differenzierte Debatte.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Augepasst an Karneval!

NRW-Innenminister Reul: An Karneval besonders wachsam sein

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hamas meldet 62 Tote nach Angriffen auf Gazastreifen

Bei Treffen mit Palästinenserpräsident Mahmud Abbas sicherte Blinken die Unterstützung der USA für "konkrete Schritte" hin zu einem palästinensischen Staat zu.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zerschlagung der Hamas

Es gibt "keine "Zauberlösung und keine Abkürzung, außer hartnäckig und entschlossen im Kampf zu sein"

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Israel ordnet weitere Evakuierungen in Chan Junis an

Macron "alles in Gaza dem Erdboden gleichzumachen oder wahllos die Zivilbevölkerung anzugreifen" ist keine effektive Terrorismusbekämpfung

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Verletzte aus Gazastreifen in Ägypten

Angesichts der erbitterten Kämpfe im Gazastreifen ist Ägypten offenbar zur Aufnahme von Verletzten aus dem Palästinensergebiet bereit.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Berufsrisiko? Wohl kaum!

Libanon macht israelische Armee für Tod von Reuters-Journalist verantwortlich

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zwei Hamas-Anführer getötet

Israel mahnt zur Eile bei Flucht aus Gaza-Stadt

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bodenoffensive begonnen

Armee: In vergangenen 24 Stunden Einsätze israelischer Bodentruppen im Gazastreifen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Türkei greift die Kurden an

Türkei greift nach Anschlag in Ankara mutmaßliche PKK-Stellungen im Nordirak an

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Erdogan-Poker

Erdogan: Türkei kann Schwedens Nato-Beitritt frühestens im Oktober ratifizieren

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Biden im Aufbruch

Biden bestimmt über den Kriegsverlauf und muss in Europa schlichten

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Erdogan soll einlenken

Schweden sucht Einigung mit Türkei kurz vor Nato-Gipfel

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Explosion am Kachowka-Staudamm

Selenskyj beruft nach Explosion an Kachowka-Staudamm Nationalen Sicherheitsrat ein

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nato Beitritt so schnell wie möglich!

Nato-Generalsekretär hat die Türkei nachdrücklich zur Ratifizierung des Nato-Beitritts von Schweden und Finnland aufgefordert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ukraine unter massiven Beschuss geraten

44 Prozent der Atom- und 33 Prozent der Wärmekraftwerks-Kapazitäten ausgefallen

Rubrik: Ukraine
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Finnland ohne Schweden in die Nato

Außenminister: Finnland muss Nato-Beitritt ohne Schweden in Betracht ziehen

Rubrik: Nato
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ausgeladen und abgesagt

Türkei sagt Besuch des schwedischen Verteidigungsministers ab

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Drohgebärde: Iran warnt EU

Für die Listung einer Organisation als "terroristisch" muss es laut dem gemeinsamen Standpunkt der EU unter anderem Ermittlungen in einem Mitgliedsland geben.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Türkei bleibt beim NEIN

Türkei fordert von Stockholm weitere Schritte für Ja zu Nato-Beitritt

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Türkei zur Zurückhaltung aufgefordert

Nach seiner Ankündigung einer möglichen Bodenoffensive gegen kurdische Stellungen in Syrien haben Washington und Moskau beim türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan Zurückhaltung angemahnt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Erschossener Demonstrant im Iran

Nach dem Ende der Trauerzeit um Mahsa Amini im Iran haben Sicherheitskräfte laut einer Menschenrechtsorganisation erneut auf Demonstranten geschossen und dabei einen jungen Mann getötet.

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Lager für Kernbrennstoff getroffen

Angriff auf ukrainisches Akw zeigt "Gefahr einer nuklearen Katastrophe"

Rubrik: Russland
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Türkei verhindert raschen Nato-Beitritt

Ankara habe "legitime Bedenken" geltend gemacht. "Es geht um Terrorismus. Es geht um Waffenexporte", ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Verfassungsreform in Kasachstan

Mehr als drei Viertel der Kasachen stimmen bei einem Referendum für eine Verfassungsreform.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Berufungsprozesses von Nawalny gestartet

Er war im März zu neun Jahren Haft in einer Strafkolonie mit verschärften Haftbedingungen ...

Rubrik: Nawalny
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Selenskyj fordert Konsequenzen

Selenskyj fordert vor dem UN-Sicherheitsrat Konsequenzen für Russland wegen Butscha.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Bruce Willis beendet Karriere

Bruce Willis beendet wegen gesundheitlicher Probleme seine Schauspielkarriere.

Rubrik: Film
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Zahl der registrierten Flüchtlinge steigt

Die Zahl der registrierten Flüchtlinge aus der Ukraine steigt auf über 270.000.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neun Jahre Haft für Nawalny

Kreml-Kritiker Nawalny wurde zu weiteren neun Jahren Haft verurteilt.

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

"Nuklear-Terror"

Selenskyj wirft Russland "Nuklear-Terror" vor.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Tschetschenien auf Russlands Seite

Tschetscheniens Machthaber Kadyrow meldet den Tod zweier Soldaten im Ukraine-Krieg.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Machtübernahme in Kiew befohlen

Putin ruft die ukrainische Armee zur Machtübernahme in Kiew auf.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

"Korruption auf Erden"

Iran stellt den angeblichen Chef von einer "Terrorgruppe" mit Sitz in den USA vor Gericht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ordnung in Kasachstan

Tokajew: Die Verfassungsmäßige Ordnung in Kasachstan ist "weitgehend wiederhergestellt".

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Irak meldet Festnahme von IS-Finanzchef

Die irakische Regierung hat die Festnahme des mutmaßlichen Finanzchefs der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) gemeldet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Vier Palästinenser getötet

Vier Palästinenser bei Zusammenstößen mit israelischer Armee getötet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Dokumente zu 9/11 freigegeben

US-Regierung gibt FBI-Dokument zu den Anschlägen vom 11. September 2001 frei

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

EU stellt Taliban Bedingungen

Die Europäische Union hat den radikalislamischen Taliban Bedingungen für weitere Hilfszahlungen für Afghanistan und diplomatische Kontakte gestellt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Außenminister Heiko Maas erklärt seine Reise

Außenminister Maas vor seiner Reise in die Türkei, nach Usbekistan, Tadschikistan, Pakistan und Katar:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

UN-Sicherheitsrat will Rache

UN-Sicherheitsrat: Attentäter von Kabul müssen zur Rechenschaft gezogen werden

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Biden will Vergeltung

US-Präsident Joe Biden hat nach den tödlichen Anschlägen in der afghanischen Hauptstadt Kabul Vergeltung gegen die Drahtzieher angekündigt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Regierungsbildung in Kabul

Taliban-Mitbegründer Baradar für Gespräche zur Regierungsbildung in Kabul.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Russland tötet 200 "Terroristen" in Syrien

Der seit zehn Jahren herrschende Bürgerkrieg in Syrien hat sich inzwischen zu einem internationalen Stellvertreterkonflikt ausgeweitet, durch den mehr als 387.000 Menschen starben.

Rubrik: Politik
pit für stadt40

Wichtiges Zeichen

Papst Franziskus setzt friedenspolitisches Signal beim Besuch im Irak

Rubrik: Gesellschaft
Marcel Guthier

Biden soll Vorwürfe gegen Assange fallenlassen

In einem offenen Brief haben mehrere Menschenrechtsorganisationen US-Präsident Joe Biden aufgefordert, die Spionage-Vorwürfe gegen den in Großbritannien inhaftierten Wikileaks-Gründer Julian Assange fallenzulassen.

Rubrik: Welt
pit für stadt40

350 IS-Rückkehrer in Deutschland

Nach Erkenntnissen des Bundeskriminalamts (BKA) sind rund 350 deutsche Islamisten aus Syrien und dem Irak nach Deutschland zurückgekehrt, davon 90 nach Nordrhein-Westfalen.

Rubrik: Gesellschaft
hape für stadt40

Ohne Worte

Der Iran werde von den "Scharlatanen" in den USA keine Hilfe annehmen, sagte Chamenei am Sonntag in einer Fernsehansprache.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Erdogan kommt nach Brüssel

Ein zentrales Thema der Reise auf Einladung von EU-Ratspräsident Charles Michel sei die aktuelle Krise an der griechisch-türkischen Grenze, berichtete die "Welt" am Samstag unter Berufung auf Diplomatenkreise in Brüssel.

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Zwei Menschen in London erstochen

Der Angreifer war bereits 2012 wegen einer terroristischen Straftat verurteilt worden- IS reklamiert Tat für sich

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Drei Tote bei Anschlag auf Militärbasis

Bei den Toten handele es sich um einen US-Soldaten und zwei zivile Vertragspartner des Pentagons, teilte die US-Armee am Sonntag mit. Zwei weitere Mitarbeiter des US-Verteidigungsministeriums wurden verletzt

Rubrik: Welt
uli für stadt40

Trump: USA wollen keinen Krieg mit dem Iran

"Wir haben vergangene Nacht gehandelt, um einen Krieg zu stoppen", sagte Trump am Freitag in seinem Golfclub in Mar-a-Lago im Bundesstaat Florida. "Wir haben nicht gehandelt, um einen Krieg zu beginnen."

Rubrik: Welt
kati für stadt40

AfD-Abgeordnete von Storch zur Ordnung gerufen

Die stellvertretende AfD-Fraktionsvorsitzende Beatrix von Storch hat am Donnerstag im Bundestag FDP-Parlamentsgeschäftsführer Marco Buschmann als "Terroristen" bezeichnet. Dafür gab es eine Mahnung vom Bundestagspräsidenten

Rubrik: Politik