Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Tiere

Griechenland brennt – und Europa schaut zu: Der neue Normalzustand in Flammen

Dutzende Brände, zerstörte Häuser, getötete Tiere, evakuierte Inseln: Griechenland steht wieder einmal in Flammen. Und wieder wird von „Titanenkämpfen“ der Feuerwehr gesprochen – während sich der Kontinent an den Katastrophenmodus gewöhnt. Wie viele Sommer soll es noch so weitergehen?

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Enten im Tunnel - Ein Abenteuer zum Schmunzeln

Ein tierisches Abenteuer in Hamburg! Wegen einer Entenfamilie auf den Gleisen wurde die zentrale S-Bahnstrecke durch die Innenstadt für fast zwei Stunden gesperrt.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Mehr Tierschutz und mehr Bürokratie - Wer soll das noch umsetzen

Die Bundesregierung hat kürzlich eine weitreichende Überarbeitung des Tierschutzgesetzes beschlossen, die strengere Vorgaben für die Haltung von Heim- und Nutztieren, die Hundezucht und den Onlinehandel mit Haustieren einführt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Welttierschutztag

Wussten Sie, dass der Heilige Franz von Assisi Schutzpatron der Tiere ist?

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Wieder mehr Nashörner in Afrika

Die Population der Nashörner in Afrika hat sich zum ersten Mal seit zehn Jahren erholt

Rubrik: Tiere
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Tiersprechstunde

Die häufigsten Krankheiten bei Hunden

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

SoKo Gartenschläfer

Schutz für das Tier des Jahres: BUND startet bundesweit Aktionen für den Gartenschläfer – Erstausstrahlung der ARTE-Doku „SoKo Gartenschläfer“ über das Projekt am 20.2.2023, 18.35 Uhr

Rubrik: Tiere
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Was ist eigentlich Winterschlaf?

Mit normalem Schlafen hat der Winterschlaf nicht viel zu tun – er ist eine Anpassung vieler Wildtiere an karge Zeiten.

Rubrik: Tiere
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Meister des Wortes

„Der Karneval der Tiere - Das müde Glück“

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Fischsterben wegen Algenblüte?

Die polnischen Behörden machen eine giftige Alge für das massenhafte Fischsterben in der Oder in diesem Sommer verantwortlich und schließen Industrie-Abwässer als Ursache aus.

Rubrik: Tiere
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Rätsel des Fischsterbens

Die Ursache für das massive Fischsterben in der Oder gibt den Behörden weiterhin Rätsel auf.

Rubrik: Tiere
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Massives Fischsterben in der Oder

Nach dem enormen Fischsterben in der Oder suchen die Behörden auf deutscher und polnischer Seite intensiv nach der Ursache

Rubrik: Tiere
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Fischsterben in der Oder

Wegen eines großen Fischsterbens in der Oder haben weitere brandenburgische Behörden vor Kontakt mit dem Wasser des Flusses gewarnt.

Rubrik: Fisch
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Kein großer Schaden durch Waschbären

Der Wildtierschutz Deutschland fordert, dass Waschbären von der EU-Liste der invasiven Arten gestrichen werden.

Rubrik: Tiere
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Fünfstufiges Label für Tierwohlkennzeichnung

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir präsentiert ein fünfstufiges staatliches Label zur Tierwohlkennzeichnung auf Lebensmitteln.

Rubrik: Lebensmittel
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Grausame Tiertransporte in Drittstaaten

Das Bündnis für Tierschutzpolitik appelliert in einem Offenen Brief an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, sich für ein bundes- und EU-weites Verbot von Tiertransporten einzusetzen.

Rubrik: Tiere
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Tiertransporter in Flammen

5000 Hühner sind in einem brennenden Tiertransporter in Niedersachsen verendet.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Zeckenschutz für Hund und Katze

Zeckenschutz gilt als eine essenzielle Maßnahme zur Vorbeugung diverser Krankheiten bei Hund und Katze. Es kursieren viele unterschiedliche Ansätze, wie Tiere effektiv gegen den lästigen Ektoparasiten geschützt werden können. Aber welche von ihnen helfen wirklich?

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Schimpansen machen Medizin

Forscher: Schimpansen nutzen offenbar heilende Stoffe in Insekten bei Verletzungen.

Rubrik: Forschung
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

Plastikmüll wächst exponentiell

Laut einer WWF-Studie ist Plastikmüll in den Weltmeeren allgegenwärtig und wächst weiter exponentiell.

Rubrik: Tiere
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

"Tiger King"-Star bleibt im Gefängnis

Der durch die Netflix-Erfolgsdoku "Tiger King" bekannte ehemalige Privatzoo-Betreiber Joe Exotic kommt nicht aus dem Gefängnis frei.

Rubrik: Fernsehen
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Haustiere wichtiger als Ortkräfte

Der britische Premier ist wegen der Evakuierung von Haustieren aus Kabul unter Druck.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wolfsentwicklung in Deutschland

Zu Wolfsentnahmen sei es ihren Kenntnissen nach in den Jahren 2010 bis 2021 in sieben Fällen gekommen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Sozialpolitik nicht vergessen

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat davor gewarnt, Menschen mit geringem Einkommen in Deutschland gegeneinander auszuspielen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Geflügelpest festgestellt

Bei einem Putenbestand in Brandenburg ist die Geflügelpest festgestellt worden.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Keine Gans an Weihnachten

Die Aufklärungskampagne "The Most Violent Time Of The Year" zeigt Erfolg - über 2,5 Millionen schauen den Zeichentrickfilm mit der Gans Fibi.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Böllerverbot gefordert

Umweltschützer und Gewerkschaft der Polizei fordern Böllerverbot zu Silvester.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Jetzt beginnt das große Gänse-Sterben

Deutsches Tierschutzbüro und NOAH geben mit einer großangelegten Plakat-Kampagne und Animations-Spot 12,5 Millionen Gänsen eine lautstarke Stimme.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Mann nach Hai-Angriff vermisst

An der Westküste Australiens wird ein Mann nach einem mutmaßlichen Hai-Angriff vermisst.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Demonstrationen in Münster

Hier finden Sie die Orte und Zeiten der Demonstrationen von diesem Samstag (6.11):

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Schulze: Trendumkehr beim Artenschutz

Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat zum Auftakt der UN-Konferenz zur biologischen Vielfalt in China eine Trendwende beim Artenschutz gefordert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Umweltschutz ist Weltsache

Müller: Weltgemeinschaft muss bei Artenschutz an einem Strang ziehen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Drei erschossene Wölfe in MV

Drei in Mecklenburg-Vorpommern entdeckte tote Wölfe wurden erschossen.

Rubrik: Tiere
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Komodowaran gefährdet

Komodowaran im Zuge des Klimawandels als "stark gefährdet" eingestuft

Rubrik: Tiere
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Zurückgelassene Hunde am Kabuler Flughafen

Das Pentagon hat Berichte dementiert, wonach die US-Armee bei ihrem Abzug aus Afghanistan mehrere Hunde am Kabuler Flughafen zurückgelassen hat.

Rubrik: Flughafen
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Frau von Leopard gebissen

Eine Frau wurde bei einem Fotoshooting in Sachsen-Anhalt von einem Leoparden gebissen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Weniger Elefanten verkauft

Namibia verkauft bei Elefanten-Auktion nur ein Drittel der Tiere

Rubrik: Tiere
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Eine traurig-schöne Katzengeschichte

Sieben Jahre war er geliebter Begleiter und Weggefährte für Großeltern, Eltern und zwei Kinder. Ein Freigänger, der stets in sein liebevolles Heim zurück-kehrte. So auch am 19.Mai 2021, jenem Schicksalstag, als Balou an seinem 7. Geburtstag schwer verletzt und blutend vor der Haustür stand.

Rubrik: Gesellschaft
Christiane Gasche (Wortblumen)

Achtung, Rehe unterwegs!

Sommernächte sind bei Rehen Hochzeitsnächte

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Manche Spinnen fressen Schlangen

Insgesamt sind Spinnen aus elf verschiedenen Familien in der Lage, Schlangen zu erbeuten und zu fressen.

Rubrik: Tiere
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Neue Tiermodelle mit Genschere

Münchener Forschende haben Hühnern und Schweinen die Genschere Cas9 eingebaut. Das beschleunigt Experimente zur Genom-Editierung und ist für die Medizin und die Agrarforschung relevant.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

WWU-Cast: Verhaltensforschung über Tiere

Die Verhaltensbiologie hat herausgefunden, dass das Denken und Fühlen von Tieren weitaus komplexer ist als bisher angenommen. Norbert Sachser, Seniorprofessor im Fachbereich Biologie und Verhaltensforscher, gibt im Podcast Einblicke in die aktuelle Forschung.

Rubrik: Forschung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Sparsame Beleuchtung im Garten

Die Belastung durch Lichtverschmutzung hat weitreichende Folgen für Säugetiere und nachtaktive Tiere.

Rubrik: Beleuchtung
Marcel Guthier

Wie Tiere mit ihrer Umwelt umgehen

Zum Thema "Tierisch individuell - Wie Tiere mit ihrer Umwelt umgehen" haben die Universitäten Bielefeld, Münster und Jena eine kleine Sonderausstellung erstellt. Diese wird ab Dienstag (20.4.) im LWL-Museum für Naturkunde in Münster zu sehen sein.

Rubrik: Biologie
Helen Steinmann

"Stunde der Wintervögel"

In der "Stunde der Wintervögel" des NABU haben die Teilnehmer wenig Meisen, aber viele Spatzen gezählt. Der Grund: Je milder der Winter, desto geringer die Neigung der Vögel in wärmere Regionen im Süden und Westen auszuweichen.

Rubrik: Tiere
Helen Steinmann

Tiertransporte gnadenlos

Über Tausende Kilometer geht es per Schiff oder Lastwagen nach Nordafrika oder in ehemalige Sowjetrepubliken wie Kasachstan und Turkmenistan.

Rubrik: Tiere
F K

Ab 2021 kein Kükentöten mehr

Am Montag trifft Klöckner in Berlin ihren französischen Amtskollegen Didier Guillaume, um das Thema zu besprechen. Beide Länder wollen beim Ausstieg zusammenarbeiten

Rubrik: Tiere
hape für stadt40

Himmelslaterne entfachte offenbar Krefelder Zoobrand

Die mutmaßlichen Verursacherinnen des Brandes, bei dem über 30 Tiere getötet wurden, meldeten sich selbst bei den Ermittlern. Laut Polizei sind sie wegen der Geschehnisse "am Boden zerstört"

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Elefantenbulle wird zwangsumgesiedelt

Der Elefant war im weiten Umkreis so gefürchtet, dass ihm in Erinnerung an den früheren Al-Kaida-Chef Osama bin Laden der Name "Bin Laden" verliehen wurde

Rubrik: Tiere
pit für stadt40

Grüne fordern Notprogramm für Artenvielfalt bei Vögeln

Für ein Nothilfeprogramm müsse der wichtigste Hebel beim Schutz der Biodiversität - die Agrarpolitik - umgelegt werden. "Es muss Schluss sein mit den Milliardensubventionen für die Naturzerstörung in der Landwirtschaft."

Rubrik: Tiere
pit für stadt40

Seehunde in der Nordsee entwickeln sich weiter prächtig

Laut Wattenmeersekretariat zählten Experten bei ihren jährlichen Zählflügen entlang der Küsten der drei Wattenmeeranrainerstaaten während der Wurfsaison 9683 Jungtiere. Den Gesamtbestand der Seehunde in der Nordsee schätzten sie dabei auf rund 40.800 Tiere

Rubrik: Tiere
uli für stadt40