Was für ein Kontrastprogramm! Während der VfB Stuttgart nach dem Einzug ins DFB-Pokalfinale seinen Rückenwind perfekt nutzt und endlich auch in der Liga wieder dreifach punktet, versinkt der VfL Bochum nach dem 0:4 (0:2) im eigenen Stadion im Abstiegssumpf.
FC Augsburgs Torhüter Finn Dahmen verteidigte 683 Minuten lang sein Tor ohne Gegentor, bis ein umstrittener Elfmeter gegen Hoffenheim ihm den ersten Treffer nach langer Zeit einbrachte. Dahmen ist stolz auf die Leistung, übt aber auch Kritik an der Fehlentscheidung des Schiedsrichters.
Timo Boll sorgt in seinem letzten Einzel für einen Sieg und erntet stehende Ovationen, während Borussia Düsseldorf als Tabellenführer in die Playoffs geht.
Tischtennis-Legende Timo Boll wird laut Informationen künftig als Asien-Botschafter für Borussia Dortmund arbeiten. Die Bekanntgabe erfolgt wohl im Rahmen des BVB-Spiels gegen Mainz.
Der 1. FC Köln macht einen großen Schritt Richtung Bundesliga! Beim 2:1 gegen Darmstadt 98 profitiert die Mannschaft von einer frühen Führung, einem Platzverweis und einem späten Elfmeter.
Deutschlands Wirtschaft bleibt in der Krise: Zwei Jahre in Folge sinkt die Wirtschaftsleistung. Industrie und Baugewerbe bremsen das Wachstum, während die hohen Energiekosten und internationale Konkurrenz den Druck verstärken.
Pius Paschke könnte nach 23 Jahren der erste deutsche Sieger der Vierschanzentournee werden. Ex-Bundestrainer Werner Schuster ist überzeugt von seinem Potenzial. Doch Paschke steht vor einer gewaltigen Herausforderung: Kann er den historischen Erfolg schaffen?
Mit einem knappen 1:0-Sieg über den SC Paderborn hat sich Werder Bremen erstmals seit drei Jahren wieder für das Achtelfinale des DFB-Pokals qualifiziert. Torschütze Marvin Ducksch sicherte den hart erkämpften Erfolg.
Nach langer Torflaute trifft Timo Werner wieder und schießt Tottenham Hotspur ins Viertelfinale des Ligapokals. Auch Manchester United feiert unter Interimstrainer Ruud van Nistelrooy ein Schützenfest, während Titelverteidiger Liverpool die Oberhand gegen Brighton behält.
Nach seiner Krebserkrankung setzt Timo Baumgartl im Movember ein Zeichen: Mit Schnurrbart will der Ex-Fußballer junge Männer ermutigen, offen über ihre Gesundheit zu sprechen. "Schnauzer zeigen statt Schnauze halten" ist sein Appell.
Der 1. FC Köln hat auch gegen den SC Paderborn keinen Sieg eingefahren und verlor trotz defensivem Ansatz mit 1:2. Mit dem neuen Konzept fehlt dem Absteiger allerdings die nötige Durchschlagskraft.
Nach einem 1:6-Debakel gegen den FC Bayern München zeigte sich Holstein Kiels Verteidiger Timo Becker wütend über die schwache Leistung seines Teams. Der Aufsteiger steht nach drei Spielen mit null Punkten und elf Gegentoren unter Druck, will aber gegen Bochum zurückschlagen.
Das Bildungsbarometer 2024 zeigt: Die Deutschen bewerten ihre Schulen im Durchschnitt nur mit "befriedigend". Zwischen den Bundesländern gibt es jedoch große Unterschiede. Während Bayern die Bestnote erhält, schneidet Bremen am schlechtesten ab.
Die deutschen Wasserspringer Timo Barthel und Jaden Eikermann haben im Synchronwettbewerb vom Turm keine Medaille gewonnen. Mit 364,41 Punkten landeten sie auf Rang sieben. Tom Daley holte Silber für Großbritannien. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Das bevorstehende EM-Gruppenspiel zwischen Deutschland und der Schweiz verspricht spannend zu werden, da beide Mannschaften um den Gruppensieg kämpfen. Hier sind einige Prognosen und Analysen für das Spiel am 23. Juni 2024 in Frankfurt.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft fährt mit den Neulingen Niclas Füllkrug und Youssoufa Moukoko sowie WM-Held Mario Götze zur Weltmeisterschaft in Katar.
Viel Ballbesitz, wenig Effektivität: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist mit einem Remis im WM-Härtetest in Italien in die Nations League gestartet.
Hansi Flick hat der deutschen Fußball-Nationalmannschaft noch keinen neuen Esprit verliehen. Der Pflichtsieg gegen Liechtenstein war keinesfalls überzeugend.
Bundestrainer Hansi Flick hat bei seiner ersten Nominierung wie erwartet Marco Reus in die Nationalmannschaft zurückgeholt - und drei Überraschungen aus dem Hut gezaubert.
Der französische Fußball-Nationalspieler Olivier Giroud (34) verlässt Champions-League-Sieger FC Chelsea um Teammanager Thomas Tuchel und wechselt nach Italien.
Bundestrainer Joachim Löw holt Thomas Müller und Mats Hummels für die Fußball-EM zurück in die Nationalmannschaft. Löw berief die beiden im März 2019 ausgemusterten Weltmeister von 2014 in seinen 26er-Kader für das paneuropäische Turnier (11. Juni bis 11. Juli).
Löw wollte durch die Abkehr von der Dreierkette mehr offensive Dynamik erzeugen. Allerdings war die Abwehr klar die Schwachstelle: Sie patzte beim Geisterspiel in Köln bei allen drei Gegentoren.
Der Knoten ist geplatzt, der Bann gebrochen: Im siebten Anlauf ist der deutschen Fußball-Nationalmannschaft endlich der heiß ersehnte erste Sieg in der Nations League geglückt.
Bei der Erneuerung im letzten Herbst ist der ausführenden Baufirma beim Einbau des Asphalts im Bereich der Einmündung K6 / K15 ein Fehler unterlaufen. Dieser kann nur mit dem vollflächigen Ersatz der obersten Decksicht behoben werden.
Für den BVB erzielten Jadon Sancho (15.) und Thorgan Hazard (17.) die Tore. Vladimir Darida (34.) traf für die Hertha. Ex-Nationalspieler Mats Hummels (45.) musste wegen wiederholten Foulspiels vor der Pause mit Gelb-Rot vom Platz
Boll, Dimitrij Ovtcharov und Patrick Franziska besiegten am Mittwoch zunächst den krassen Außenseiter Australien 3:0, wenige Stunden später folgte im Tokyo Metropolitan Gymnasium ein weiteres 3:0 gegen den Weltranglistensechsten Brasilien