Timo Boll besiegt Nuytinck im letzten Einzel - Düsseldorf bleibt an der Tabellenspitze
Timo Boll sorgt in seinem letzten Einzel für einen Sieg und erntet stehende Ovationen, während Borussia Düsseldorf als Tabellenführer in die Playoffs geht.
Timo Boll sorgt in seinem letzten Einzel für einen Sieg und erntet stehende Ovationen, während Borussia Düsseldorf als Tabellenführer in die Playoffs geht.
Tischtennis-Legende Timo Boll wird laut Informationen künftig als Asien-Botschafter für Borussia Dortmund arbeiten. Die Bekanntgabe erfolgt wohl im Rahmen des BVB-Spiels gegen Mainz.
Mit Sasha in die Nacht: Der Ball des Sports 2025 soll ein unvergesslicher Abend werden.
In Neu-Ulm fällt der Startschuss für die neue Tischtennissaison: Vier Teams kämpfen um den ersten Titel des Jahres. Wer setzt sich beim Final Four durch? Nationalspieler Patrick Franziska und Co. haben große Ziele.
Trotz eines starken Auftritts von Olympia-Entdeckung Annett Kaufmann konnten die deutschen Tischtennisspielerinnen das Halbfinale gegen Japan nicht für sich entscheiden. Die DTTB-Auswahl unterlag mit 1:3 und tritt nun im kleinen Finale um Bronze gegen Südkorea an.
Emotionaler Schlussakkord: Timo Boll sagt Lebewohl (Kommentar)
Dimitrij Ovtcharov muss seine Olympia-Hoffnungen begraben. Nach einem packenden Achtelfinale gegen den französischen Shootingstar Felix Lebrun verliert er trotz einer starken Aufholjagd mit 3:4. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Lobeshymnen auf "Tischtennis-Legende" Boll - Thomas Müller voller Anerkennung
Tischtennis-WM: Dritter Sieg für Ovtcharov und Co.
Tischtennis-WM: DTTB-Teams weiter mit weißen Westen
Dies ergab die Auslosung nach den restlichen Vorrundenspielen am späten Dienstagabend in Malmö
Tischtennis: Erstmals seit 2004 kein Deutscher in Top 10
Boll bremst aber die Erwartungen "Einfach wieder reinschnuppern"
Tischtennis-Eklat: DTTB lädt zum Friedensgipfel
Die Sport-Höhepunkte am Sonntag, 9. Oktober
Noch keine Pläne für den heutigen Tag? Wir haben hier für euch verschiedene Veranstaltungen aus dem Raum Münster für den 1.Juli.
Rochus Aust ist mit einem Stromorchester zu Gast im LWL-Museum für Kunst und Kultur.
In den Osterferien steht Spiel, Sport und gute Laune in der Sporthalle Ost an.
Erfolgreiche Neuigkeit von stadt 40 - das Bürgernetzwerk
Sportverein | August-Schepers-Straße 20 | 0251 31323
Zverev, Mihambo und Bahnrad-Vierer sind Deutschlands Sportler des Jahres 2021.
Europameister Timo Boll (Düsseldorf) fühlt sich als Grandseigneur der Tischtennis-Weltspitze sehr wohl.
Männer-Team verliert Finale gegen China und holt Silber
Alles dreht sich um Olympia:
Frauen-Team verliert Spiel um Bronze
Tischtennis: DTTB-Frauen spielen nach Niederlage um Bronze
In den Leichtathletik-Wettbewerben sind am Mittwoch die nächsten Asse des deutschen Teams gefordert:
DTTB-Frauen erneut im Halbfinale
Ovtcharov greift nach Medaillen-Rekord: "Ich will die Jungs tragen"
Olympia geht weiter:
Ovtcharov verliert Halbfinal-Krimi gegen Ma Long
Olympia: Hockey, Tennis, Schwimmen, Tischtennis, Kunstturnen
Nach einer gewaltigen Aufholjagd:
Han als letzte Deutsche im Viertelfinale ausgeschieden
... am Dienstag, 27. Juli
Achte Goldmedaille für Japan
Tischtennis: Boll startet mit klarem Sieg
Sieben Matchbälle und doch kein Sieg:
Die WM-Dritten Patrick Franziska und Petrissa Solja sind im gemischten Doppel in Tokio erfolgreich ins olympische Tischtennisturnier gestartet.
Corona: Modellprojekte gestartet Städtische Allgemeinverfügung und Coronaschutzverordnung gelten parallel
Das Exekutivkomitee des Internationalen Hochschulsportverbands FISU hat am Samstag (15. Mai 2021) in Düsseldorf die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games nach Nordrhein-Westfalen vergeben.
"Das wäre der finanzielle Super-GAU", sagte Sportmarketingexperte Dennis Trautwein, Geschäftsführer Deutschland der Consulting- und Full Service-Agentur Octagon, dem SID, "Ertragsquellen würden wegbrechen, Verbände, Organisationen und Sportler gerieten in Existenzängste."
Auf den städtischen Plätzen für Tennis und Speckbrett kündigt sich die Winterpause an
Tischtennis-WM wegen Coronavirus verschoben.
Zuvor hatte das deutsche Team als Gruppensieger das Viertelfinale erreicht. Gegen Australien und Brasilien gab es jeweils klare 3:0-Erfolge
Boll, Dimitrij Ovtcharov und Patrick Franziska besiegten am Mittwoch zunächst den krassen Außenseiter Australien 3:0, wenige Stunden später folgte im Tokyo Metropolitan Gymnasium ein weiteres 3:0 gegen den Weltranglistensechsten Brasilien
Verleger Reinhold Neven DuMont trifft Günter Wallraff