Putins Scheinangebot - die unerträgliche Hybris des Despoten
Eine UN - "Übergangsverwaltung" für die Ukraine als Täuschungsmanöver: Putins neuer Vorstoß ist eine Falle für die Ukraine
Eine UN - "Übergangsverwaltung" für die Ukraine als Täuschungsmanöver: Putins neuer Vorstoß ist eine Falle für die Ukraine
Das Referendum zum EU-Beitritt in Moldau brachte eine hauchdünne Mehrheit für die Pro-Europäer. Präsidentin Maia Sandu steht trotz des knappen Erfolgs bei der Wahl selbst vor einer Stichwahl. Moskau wird der Einmischung beschuldigt.
Präsidentin Maia Sandu will das Land in die EU führen, doch der russlandfreundliche Kurs ihrer Gegner sorgt für Spannung. Ein Referendum über eine Verfassungsänderung könnte das Land entscheidend prägen.
Separatisten in Transnistrien bitten Moskau um "Schutz" gegenüber Moldau
Beitritt von Transnistrien zu Russland befürchtet
Russland droht mit Vergeltung - Moldau weist "direkte Bedrohung" Transnistriens durch die Ukraine zurück
Der EU-Ratspräsident Michel sagt Moldau eine "deutliche Erhöhung" der Militärhilfe zu.
Russland startet einen großangelegten Angriff auf ein Stahlwerk in Mariupol. Es wird eine sofortige Maßnahme zur Evakuierung von Zivilisten gefordert.
Weitere Zivilisten sollen aus eingekesseltem Stahlwerk in Mariupol evakuiert werden. Laut Moskau: " ... festgehalten von Nationalisten"
Russland verstärkt die Angriffe auf die zweitgrößte ukrainische Stadt Charkiw.
Die Gespräche mit Blinken und Austin werden sich um die US-Waffenlieferungen für die ukrainischen Streitkräfte drehen.
Unter den Todesopfern ist ein dreimonatiger Säugling, ...
Die ukrainische Vize-Regierungschefin Iryna Wereschtschuk teilte mit, dass ein neuer Versuch zur Rettung von Zivilisten über einen Fluchtkorridor unternommen werden sollte.
Russland will völlige Kontrolle über Donbass und Südukraine erreichen
Die Geberkonferenz sagt Moldau humanitäre Hilfen von 71 Millionen Euro zu.
Annalena Baerbock sagt Moldau umfassende Hilfen für die Versorgung von Ukraine-Flüchtlingen zu.
Annalena Baerbock besucht die an der Grenze zur Ukraine gelegene Republik Moldau.
Seit dem 2. März dürfen Forscher, darunter der WWU-Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf, uneingeschränkt das Archiv des Vatikans aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs einsehen.