Mit Carney Trump die Stirn bieten
Trump als Herausforderung: Mark Carney wird neuer Chef der Liberalen
Trump als Herausforderung: Mark Carney wird neuer Chef der Liberalen
USA erheben massive Einfuhrzölle, doch Autoimporte aus Kanada und Mexiko sind zunächst ausgenommen - alle Hintergründe hier:
US-Präsident Donald Trump hat bekräftigt, an seinem harten handelspolitischen Kurs mit Zöllen gegen Freund und Feind festhalten zu wollen. „Es wird ein wenig Durcheinander geben, aber damit kommen wir klar“, sagte er ...
Die Aktienmärkte in Frankfurt, Paris und London verzeichneten im frühen Handel Verluste.
Europäische Staatschefs beraten in London über Ukraine-Plan
US-Präsident Donald Trump zieht die Strafzölle gegen Mexiko und Kanada nun doch durch. Auch China wird mit weiteren Abgaben belegt. Trump begründet die Maßnahmen mit dem Kampf gegen Fentanyl-Schmuggel.
Neben dem packenden Spiel sorgt vor allem Donald Trump für Schlagzeilen – mit spöttischen Kommentaren über Kanada und Premierminister Trudeau.
US-Präsident Donald Trump hält Russland für den stärkeren Verhandlungspartner im Ukraine-Krieg. Nach Gesprächen in Saudi-Arabien kündigte er ein Treffen mit Putin an – ohne ukrainische Beteiligung.
Eingliederung Kanadas in die USA? Trudeau sieht reale Gefahr
Kanada, Mexiko und China schlagen auf US-Zölle zurück
Donald Trump zieht erneut die Zollkeule: Per Dekret verhängt er massive Abgaben auf Importe aus Kanada, Mexiko und China. Die Begründung: Kampf gegen illegale Migration und Drogenhandel. Experten warnen vor schweren wirtschaftlichen Folgen.
US-Präsident Donald Trump droht Kanada mit wirtschaftlichem Druck, um eine Fusion mit den USA zu erzwingen. Seine Expansionspläne sorgen international für Aufsehen und Kritik.
ada reagiert auf die wachsende Bedrohung aus China mit drastischen Maßnahmen: Premierminister Justin Trudeau kündigte 100-Prozent-Zölle auf chinesische Elektroautos sowie weitere Abgaben auf Stahl- und Aluminiumprodukte an
Mordversuch auf Trump in Pennsylvania: Bei einer Wahlkampfveranstaltung wird der Ex-Präsident verletzt. Ein Zuschauer stirbt, zwei weitere werden schwer verletzt. Wie es dazu kam und was die Reaktionen sind, erfahren Sie hier!
Beim G7-Gipfeltreffen in Italien wurde Bundeskanzler Olaf Scholz von seinen Kollegen mit einem "Happy Birthday" zum 66. Geburtstag überrascht. - Was macht die G7 eigentlich?
Nawalnys Team: Leichnam des Kreml-Kritikers wurde an seine Mutter übergeben
Zweiter Jahrestag des Ukraine-Kriegs: Von der Leyen und Meloni zu Besuch in Kiew
Erschütterung und Genesungswünsche nach Krebserkrankung von König Charles III.
Achtung des humanitären Völkerrechts, vor allem der Schutz der Zivilbevölkerung ist gefragt
In der Provinz im Westen Kanadas sind rund 15.000 Menschen von einer Evakuierungsanordnung betroffen.
China und Kanada weisen Diplomaten aus
Volkswagen baut auch in der EU neue Batteriewerke. Das erste soll in diesem Jahr in Schweden eröffnet werden, ...
US-Kampfflugzeug schießt weiteren Ballon über Kanada ab - Peking leugnet weiter
Peking außer sich
"Wir können die Grenze sichern und den Einwanderungsprozess so umgestalten, dass er geordnet, fair, sicher und menschlich ist,"
Die Republikaner werfen Biden vor, einen zu laxen Kurs zu fahren. Andere finden seine Politik immer noch zu hart.
In der Londoner Westminster Abbey hat der Einlass für die rund 2000 Gäste der Trauerfeier für die britische Königin Elizabeth II. begonnen.
Wer ist dabei - und wer nicht - und warum (nicht) ...
Nach einer Serie von Messerangriffen mit mindestens zehn Toten in Kanada ist einer der beiden Verdächtigten tot aufgefunden worden
Bei mehreren Messerangriffen in einem ländlichen Gebiet Kanadas sind mindestens zehn Menschen getötet und mehr als ein Dutzend weitere verletzt worden
Rede bei der deutsch-kanadischen Wirtschaftskonferenz am 23. August 2022 in Toronto
Papst Franziskus will die Ureinwohner Kanadas um Vergebung bitten.
Selenskyj kritisiert Kanada wegen der Ausfuhr von Nord-Stream-Turbinen nach Deutschland scharf.
G7-Teilnehmer reißen Witze über Putins Macho-Gehabe
Tausende Menschen demonstrieren in Kanada für Abtreibungsverbot.
Die Geberkonferenz für die Ukraine erbringt mehr als sechs Milliarden Euro.
Russland belegt US-Vizepräsidentin Kamala Harris und Mark Zuckerberg mit Einreiseverboten.
Das US-Außenministerium verteidigt Bidens Völkermord-Vorwurf gegen Russland.
bei der Online-Geberkonferenz „Stand up for Ukraine“ in Warschau am 9. April 2022
Am Samstag findet der weltweite Gebergipfel auf Initiative von der Leyens und Trudeaus in Warschau statt.
Selenskyj: Seit dem Kriegsbeginn wurden 97 Kinder in der Ukraine getötet.
Der saudiarabische Blogger Badawi wurde nach zehn Jahren Haft freigelassen.
Boris Johnson verteidigt die Zurückhaltung bei der Aufnahme von Ukraine-Flüchtlingen.
Es ist eine Telefonschalte mit westlichen Spitzenpolitiker, darunter Scholz und Biden, geplant.
Premier Trudeau fordert das Ende der Corona-Proteste in Kanadas Hauptstadt.
Olympia 2022: China kritisiert Bidens Boykott-Überlegungen scharf.
Die Huawei-Finanzchefin Meng darf Kanada nach fast drei Jahren verlassen.
Papst bestürzt über Fund sterblicher Überreste indigener Kinder in Kanada
Merkel reist "Stand heute" nicht zu G7-Gipfel nach Washington
Kanadas Parlament verabschiedet milliardenschweres Hilfspaket gegen Corona-Krise
Völlig offen ist, ob Kanada die Kosten für die Schutzmaßnahmen für Harry und Meghan von rund 1,5 Millionen übernimmt. "Wir sind nicht völlig sicher, wie die endgültige Entscheidung aussehen wird", sagte Trudeau. Es seien noch "viele Gespräche nötig"
Er sei schon immer auf deren Seite gewesen und seine Regierung werde das auch weiterhin sein, twitterte Trump am Samstag. Großbritannien reagierte derweil empört auf die vorübergehende Festnahme seines Botschafters in Teheran
Flugzeug kam laut iranischen Streitkräften Militäreinrichtung der Revolutionsgarden zu nah; Reaktionen des ukrainischen Präsidenten Selenskyj und des kanadischen Premiers Trudeau
Nach Angaben des kanadischen Regierungschefs Justin Trudeau weisen Geheimdienstinformationen darauf hin, dass die Maschine "von einer iranischen Boden-Luft-Rakete abgeschossen wurde"
Trotz vieler Differenzen haben sich die Nato-Staaten auf eine gemeinsame Abschlusserklärung geeinigt, darin erneuern sie ihre gegenseitige Beistandsverpflichtung und heben auch die Bedeutung der "transatlantischen Bindung zwischen Europa und Nordamerika" hervor