„Gefahr für die Demokratie“ – Frankreich geht gegen Plattform X vor
Frankreich ermittelt gegen Elon Musks Plattform X: Der Verdacht wiegt schwer – politische Einflussnahme durch manipulierte Algorithmen und gezielte Hassverbreitung.
Frankreich ermittelt gegen Elon Musks Plattform X: Der Verdacht wiegt schwer – politische Einflussnahme durch manipulierte Algorithmen und gezielte Hassverbreitung.
Nach antisemitischen Grok-Skandalen und wachsender Kritik verlässt Linda Yaccarino überraschend die Chefetage von X – ein Rücktritt mit Signalwirkung in einer toxisch gewordenen Plattformstruktur.
Elon Musks Künstliche-Intelligenz-Firma xAI hat den Kurzbotschaftendienst X übernommen, um fortschrittliche KI-Technologien mit der Reichweite der Plattform zu vereinen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar.
Sam Altman weist Übernahmeangebot von Elon Musk zurück
DDoS-Attacke auf X während Trump-Interview mit Elon Musk
Der Online-Dienst X, vormals Twitter, ist am frühen Donnerstagmorgen massiv gestört gewesen. Zehntausende Nutzerinnen und Nutzer berichteten von Problemen; so leerten sich die Timelines, neue Meldungen waren nicht sichtbar.
Timelines leerten sich, neue Meldungen waren nicht sichtbar ...
Russlands Krieg gegen die Ukraine
Schwarzes X ersetzt blauen Vogel - Musk sagt Adieu zu allen Vögeln
"Es wird auch auf kommunaler Ebene keine Zusammenarbeit der CDU mit der AfD geben."
Brüssel verhindert - Meta startet eigene Kurznachrichten-App Threads in USA
Zuckerberg will Elon Musk das Leben schwer machen
Musk und Zuckerberg fordern einander zu direktem Cage Fight heraus
Internetgiganten wie Google, Meta und Twitter haben sich verpflichtet den Verhaltenskodex einzuhalten.
Musk kündigt veränderten Umgang mit Hassbotschaften von Twitter-Nutzern an
In der Stadt Louisville im US-Bundesstaat Kentucky sind am Montag fünf Menschen durch Schüsse in einer Bank getötet worden.
Scholz gratuliert Machern von "Im Westen nichts Neues" zu vier Oscars
Musk lobte die "Weisheit des Volkes" und erklärte: "Ich bin der Jury zutiefst dankbar, dass sie einstimmig meine Unschuld erkannt hat."
In San Francisco hat am Dienstag ein Betrugsprozess gegen Tesla-Chef Elon Musk wegen des Vorwurfs der Manipulation des Aktienkurses des Elektroautobauers begonnen.
57,5 Prozent der Teilnehmer einer Umfrage stimmten für dessen Rücktritt - ein Votum, das Musk nach eigenen Angaben respektieren wollte.
Twitter verbietet seinen Nutzern Links zu konkurrierenden Online-Plattformen
Guterres "sehr verstört" nach Sperrung von Twitter-Konten mehrerer Journalisten
"Pressefreiheit darf nicht nach Belieben ein- und ausgeschaltet werden"
Das Oberverwaltungsgericht hat der Klage eines Fußballfans gegen eine Twitter-Nachricht des Polizeipräsidiums Duisburg stattgegeben.
Twitter-Eigentümer Elon Musk hat dem US-Technologieriesen Apple den "Krieg" erklärt, nachdem dieser angeblich gedroht habe, den Onlinedienst aus seinem App-Store zu entfernen.
Die Webseite des EU-Parlaments ist am Mittwochnachmittag Ziel eines Hackerangriffs geworden.
Twitter-Chef Elon Musk hat das Profil von Ex-Präsident Donald Trump in dem Onlinedienst wieder freigegeben.
Die "Trump-Entscheidung ist noch nicht getroffen worden", führte der High-Tech-Milliardär fort.
Massenentlassungen bei Twitter
Twitter beginnt mit Einführung kostenpflichtiger Abonnements
Berichten der "Washington Post" und der "New York Times" zufolge soll rund die Hälfte der 7500 Twitter-Angestellten ihre Jobs verlieren.
Elon Musk will Twitter-Nutzer für Verifizierung ihrer Konten zahlen lassen
Twitter von Troll-Kampagne mit Verunglimpfungen überzogen
US-Medien: Elon Musk hat Twitter übernommen und Spitzenkräfte gefeuert
Die New Yorker Börse setzte den Handel mit Twitter-Aktien aus und begründete den Schritt mit "bevorstehenden Nachrichten".
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist zu einem Besuch in Kiew eingetroffen.
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat seinen Ausstieg aus dem Kurzbotschaftendienst Twitter erklärt.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat seine Trauer über den Tod der britischen Königin Elizabeth II. ausgedrückt.
Der ehemalige Sicherheitschef von Twitter wirft dem Online-Netzwerk die Vertuschung von Sicherheitslücken vor
Schriftsteller Salman Rushdie befindet sich nach der Messerattacke gegen ihn auf dem Weg der Besserung.
Elon Musk reicht Gegenklage gegen Twitter ein. Im Streit um eine Übernahme von Twitter hat High-Tech-Milliardär Elon Musk mit einer Gegenklage gegen den Kurzbotschaftendienst reagiert
Twitter will Musk gerichtlich zum Vollzug des vertraglich vereinbarten Kaufs zwingen.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) trauert um den am Donnerstag verstorbenen Uwe Seeler.
Twitter fällt in den USA und Europa für etwa 45 Minuten aus.
Twitter kündigt nach Musks Rückzug von dem Übernahme-Deal juristische Schritte an.
Elon Musk nach Bericht über Zwillinge: "Gebe alles" für steigende Geburtenrate
Das Angebot für Radsportkommentatoren und ihr Publikum im Blick des Forschungsteam.
Die "Mona Lisa" wurde von einem Louvre-Besucher mit einer Torte beworfen.
Elon Musk legt Twitter-Übernahme auf Eis
Die EU drängt den neuen Twitter-Eigentümer Musk zum Kampf gegen Hass- und Falschnachrichten.
Bericht: Twitter verhandelt nun doch mit Musk über einen Verkauf.
Elon Musk hat die Finanzmittel für eine Übernahme von Twitter nach eigenen Angaben zusammen.
Den Wert von Twitter veranschlagte Musk damit auf rund 43 Milliarden Dollar.
Der Unternehmer Elon Musk will den Onlinedienst Twitter kaufen und von der Börse nehmen.
Der Twitter-Aktienkurs ist nach dem Einstieg von Elon Musk vorbörslich um 25 Prozent im Plus.
Russland beschränkt inmitten des Ukraine-Kriegs auch den Zugang zu Twitter.
Scholz will der Ukraine bei dem Besuch in Kiew "Solidarität und Unterstützung" zusichern.
Am 11. Februar ist der Tag des Europäischen Notrufs. Die Berufsfeuerwehr nutzt den Tag, um die Menschen hinter dem Notruf vorzustellen.
Wegen bei Telegram geäußerter Mordpläne gegen den sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) hat das Landeskriminalamt Sachsen in Dresden eine Razzia gestartet.
Führende Europapolitiker haben dem neuen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu seiner Wahl gratuliert.
Der Kurzbotschaftendienst Twitter hat wegen des Vorwurfs staatsnaher Propaganda fast 3500 Nutzerkonten gesperrt.
Der Chef und Mitbegründer des Kurzbotschaftendienstes Twitter, Jack Dorsey, tritt zurück.
Tesla-Chef Elon Musk hat binnen einer Woche Aktien des US-Elektroautobauers im Wert von mehr als 6,9 Milliarden Dollar (rund sechs Milliarden Euro) verkauft.
Erdogan rückt von der angedrohten Ausweisung von westlichen Diplomaten ab.
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump will in Kürze sein eigenes Online-Netzwerk an den Start bringen.
Der frühere US-Präsident Donald Trump will Twitter gerichtlich dazu zwingen, sein Konto in dem Onlinedienst wieder freizugeben.
Jens Spahn: 75 Prozent aller Erwachsenen sind vollständig geimpft.
Weißes Haus bietet Rapperin Minaj Aufklärungsgespräch über Corona-Vakzine an
Der Kurzbotschaftendienst Twitter hat ein kostenpflichtiges Abo-Modell eingeführt.
Auswärtiges Amt: Gates am Flughafen Kabul derzeit geschlossen.
Heftige Regenfälle haben im Südosten Englands und auch in London ...
Ein lachender Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) beim Besuch im vom Unwetter heimgesuchten Erftstadt in Nordrhein-Westfalen hat bei der SPD für empörte Reaktionen gesorgt.
Rüdiger folgen bei Instagram, Twitter und Facebook insgesamt über vier Millionen Menschen.Sie erhielten nun virtuell Zugang in die Klinik, wo sich verschiedene Mitarbeiter vorstellten und von ihrem Job berichteten.
Der frühere US-Präsident Donald Trump hat in seiner ersten Rede seit Amtsende seinen Führungsanspruch bei den Republikanern unterstrichen und mit einer Präsidentschaftskandidatur 2024 geflirtet.
Die Befürworter eines erneuten Amtsenthebungsverfahrens gegen Trump argumentieren, dass dieser die "Sicherheit der Vereinigten Staaten und ihrer Regierungseinrichtungen ernsthaft gefährdet" habe.
In einem vom offiziellen Twitter-Konto des US-Präsidenten aus gesendeten Beitrag warf Trump dem kalifornischen Unternehmen am Freitag (Ortszeit) vor, "die Redefreiheit immer weiter" einzuschränken.
Nach dem Sturm auf das Kapitol in Washington hat Facebook-Chef Mark Zuckerberg angekündigt, die Facebook-Seite von Präsident Donald Trump weiter zu sperren.
Kamala Harris: we made it Joe! Jetzt auf youtube!
Vier Tweets - und vier Warnhinweise wegen "umstrittener und möglicherweise irreführender" Inhalte: US-Präsident Donald Trump hat den Samstag (Ortszeit) mit einer Serie von Twitter-Kurzbotschaften mit Betrugsvorwürfen zur Präsidentschaftswahl begonnen.
Die AfD-Fraktion hat ihren langjährigen Pressesprecher Christian Lüth nach Berichten über menschenverachtende Äußerungen fristlos entlassen.
Bis zum Nachmittag (Ortszeit) wurden 150.034 Todesopfer und rund 4,4 Millionen Infektionsfälle registriert - die mit großem Abstand höchsten Zahlen weltweit.
Twitter geht gegen die QAnon-Bewegung vor, die Verschwörungstheorien verbreitet und US-Präsident Donald Trump unterstützt. Der Onlinedienst sperrte nach eigenen Angaben vom Dienstag mehr als 7000 Nutzerkonten mit Verbindungen zu QAnon.
Twitter zufolge wurden bei der Attacke rund 130 Nutzerkonten ins Visier genommen. Betroffen waren auch der US-Präsidentschaftsbewerber Joe Biden, Amazon-Gründer Jeff Bezos,….
Biden ging nicht explizit auf die Haltung von US-Präsident Donald Trump zu den Protesten und Rassismus ein
Alles sei nun "unter perfekter Kontrolle", schrieb Trump im Kurzbotschaftendienst Twitter. In der Nacht zum Sonntag seien "viel weniger Demonstranten aufgetaucht als erwartet". Die Nationalgardisten würden sich nun zurückziehen
Der Kurzbotschaftendienst Twitter schließt nicht aus, das offizielle Konto von US-Präsident Donald Trump zu sperren, sollte dieser weiterhin aufwiegelnde Botschaften...
Trump, der bei Twitter mehr als 80 Millionen Follower hat, steht derzeit wegen seines Umgangs mit den Protesten nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd bei einem brutalen Polizeieinsatz in Minneapolis in der Kritik.
... "wir müssen für das eintreten, woran wir glauben, und ich glaube, es ist Zeit, dass wir gehört werden." In Erinnerung an den Tod des Afro-Amerikaners George Floyd in Minneapolis
Mit seiner Reaktion auf den Tod eines Schwarzen bei einem brutalen Polizeieinsatz in Minneapolis hat Donald Trump auch bei einem einflussreichen Pop-Star heftige Kritik ausgelöst
"Wenn die Plünderungen losgehen, geht auch das Schießen los", drohte Trump.
Senator Ron Wyden von den oppositionellen Demokraten warf Trump vor, die Betreiber der Onlinenetzwerke "einschüchtern" zu wollen.
Trump hatte zuvor mit einer strengen Regulierung oder sogar Schließung von Onlinenetzwerken gedroht.
Nach Facebook und Youtube: Auch diese Plattform will gegen Falschnachrichten von Verschwörungstheoretikern vorgehen. Es geht dabei um 5G-Masten.
Die USA sind das Land mit der höchsten Zahl nachgewiesener Corona-Infektionen weltweit. Ihre Zahl stieg am Freitag (Ortszeit) laut der Johns-Hopkins-Universität auf mehr als 700.200. Knapp 36.800 Menschen starben.
Der neue James-Bond-Film mit Daniel Craig in der Hauptrolle und Rami Malek als Bösewicht sollte eigentlich am 2. April in den deutschen Kinos anlaufen
Unter diesem Schlagwort wehren sich derzeit tausende Asiaten auf Twitter gegen Anfeindungen wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus
Die USA würden 52 iranische Ziele "sehr schnell und sehr hart" angreifen, sollte der Iran US-Bürger oder US-Einrichtungen attackieren, schrieb Trump am Samstag (Ortszeit) im Kurzbotschaftendienst Twitter
"General Kassam Soleimani hat über einen langen Zeitraum tausende Amerikaner getötet oder schwer verletzt, und plante, viele weitere zu töten", so Trump
Tesla-Chef Elon Musk hat sich aus dem Kurzbotschaftendienst Twitter verabschiedet. Er sei sich nicht sicher, welchen Nutzen Twitter habe