Tragödie auf der Zugstrecke bei Riedlingen
Ein Erdrutsch nach Starkregen führt bei Riedlingen zu einem schweren Zugunglück mit drei Toten und über 40 Verletzten – unter ihnen ein Lokführer und ein Auszubildender.
Ein Erdrutsch nach Starkregen führt bei Riedlingen zu einem schweren Zugunglück mit drei Toten und über 40 Verletzten – unter ihnen ein Lokführer und ein Auszubildender.
Florian Lipowitz steht kurz vor einer Sensation bei der Tour de France – doch vor dem Ziel in Paris warnt er: „Es ist noch nichts entschieden.“
Bayern München startet erfolgreich ins BBL-Finale! Gegen ratiopharm Ulm setzt sich der Titelverteidiger mit 82:66 durch und geht in der Best-of-Five-Serie in Führung. Doch die Diskussionen um den NBA-Draft und die Spielansetzung sorgen für zusätzlichen Zündstoff.
Nerven behalten: Preußen Münster rettet sich in Liga zwei
Nach sechs Jahren kehrt der Hamburger SV in die Bundesliga zurück – doch der Jubel wurde von einem Platzsturm im Volksparkstadion überschattet.
Paderborn bleibt im Aufstiegsrennen – Sieg gegen Magdeburg sichert Hoffnung
Mit einem beeindruckenden 5:0-Auswärtssieg beim 1. FC Magdeburg setzt Preußen Münster ein deutliches Zeichen im Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga.
Preußen Münster zieht die Notbremse: Christian Pander übernimmt als Teamchef und soll den Traditionsklub vor dem Sturz in die Drittklassigkeit bewahren.
Drei Spiele vor Saisonende geht Preußen Münster auf Risiko: Trainer Sascha Hildmann muss gehen, ein neuer Impuls soll den Klassenerhalt sichern.
Der 1. FC Magdeburg verpasst eine große Chance im Aufstiegsrennen der 2. Bundesliga. Gegen den Tabellenvorletzten SSV Ulm bleibt das Team von Christian Titz ohne Durchschlagskraft – und verliert verdient mit 0:1.
Abstiegskampf: SSV Ulm setzt auf neuen Coach
Felix Sturm feiert K.o.-Comeback – und will zur WM
Mit einem 2:1-Erfolg gegen den SSV Ulm zeigt der 1. FC Kaiserslautern klare Aufstiegsambitionen. Marlon Ritter und Filip Kaloc sorgten für den verdienten Sieg nach einem frühen Rückstand. Ulm bleibt weiter ohne Erfolgserlebnis.
Wie der alte Staufer Adel dem Hauptmann half den Königsstein, den heiligen Gral und den ersten Meistergurt zu stehlen.
In Neu-Ulm fällt der Startschuss für die neue Tischtennissaison: Vier Teams kämpfen um den ersten Titel des Jahres. Wer setzt sich beim Final Four durch? Nationalspieler Patrick Franziska und Co. haben große Ziele.
In einem dramatischen Finish verpasste ratiopharm Ulm die Rückkehr an die Tabellenspitze der Basketball-Bundesliga. Die Skyliners Frankfurt siegten mit einem Wurf in letzter Sekunde und beendeten ihre Niederlagenserie. Alle Details hier.
Der Hamburger SV kommt bei Aufsteiger Ulm nicht über ein 1:1 hinaus und steckt weiter in der Formkrise. Nach einem schwachen Auftritt und einer Gelb-Roten Karte in Unterzahl bleibt die Zukunft von Interimstrainer Polzin ungewiss.
Der HSV setzt bis Weihnachten auf Merlin Polzin als Trainer. Nach dem Sieg gegen Karlsruhe bekommt der 34-Jährige die Gelegenheit, sich langfristig zu empfehlen. Doch wer den HSV in die Rückrunde führt, bleibt offen.
Zum 82. Mal wird der Sieger des DFB-Pokals ermittelt. 64 Teams (Bundesliga bis Oberliga) träumen vom großen Endspiel am 24. Mai 2025 im Berliner Olympiastadion.
Bayern München zeigt sich vor dem Saisonstart in Topform: Der deutsche Rekordmeister gewinnt in London gegen Tottenham Hotspur mit 3:2. Starke Leistung, spannende Transfers und ein vielversprechender Auftakt für die neue Saison stehen im Fokus.
Ferienverkehr: Deutschlandweit starker Reiseverkehr zu erwarten
FC Bayern: Nationalspieler sind zurück
Bayern München startet seine Asienreise ohne Harry Kane, Alphonso Davies, Dayot Upamecano und Kingsley Coman. Trainer Vincent Kompany hofft auf deren Rückkehr zum ersten Pokalspiel. Lesen Sie weiter für alle Details zur Vorbereitung und Planung des Rekordmeisters.
Das THW ist gefragter Unterstützer für Feuerwehr, Polizei, Hilfsorganisationen und andere Hilfsorganisationen.
"Das ist der absolute Wahnsinn, was wir gerade erleben"
Aufsteiger können für Novum sorgen
Berlins Coach nach Debakel: Alba "in keinem guten Zustand"
Nach 23 Jahren: Ulm kehrt in die 2. Liga zurück - Platzsturm und Party - der SSV Ulm kehrt nach 23 Jahren in die 2. Fußball-Bundesliga zurück.
Deutschlands Handballerinnen haben die Olympia-Qualifikation mit einem ungefährdeten Sieg auf dem ersten Platz abgeschlossen.
ADAC Stauprognose für 5. bis 7. April / Weniger Staus als zu Ferien-Beginn / Elbtunnel dicht /
Reiseverkehr nimmt spürbar zu / ADAC Stauprognose für 22. bis 24. März 2024
Wichtiger MSV-Sieg gegen Pokalhelden Erster Ulm sieht "verdienten Punkt" in Dresden, Regensburg stellt erneut fest: "Das reicht so nicht"
Wegen eines Brandanschlags auf eine Synagoge in Ulm hat das Landgericht der baden-württembergischen Stadt einen 47-Jährigen ...
Der Bauernverband hält an seinen Protestplänen fest.
Jahn Regensburg hat sich mit einem wichtigen Sieg in die Winterpause der 3. Fußball-Liga verabschiedet und wird das Weihnachtsfest als Tabellenführer feiern.
Göppingener Weihnachtsmarkt geräumt - Hinweis auf Bedrohung bestätigt sich offenbar nicht
Tochter auf Spielplatz mit Messer getötet: Vater soll in psychiatrische Klinik
Große Mehrheit will von Kirchen Engagement für Flüchtlinge und Benachteiligte
Erfolgreicher Jahresabschluss: Handballer schlagen Ägypten
Härtetest gegen den Olympia-Vierten Ägypten am Sonntag (17.15 Uhr/ZDF)
BBL: Ulm kommt gegen Ludwigsburg unter die Räder
Tischtennis: Erstmals seit 2004 kein Deutscher in Top 10
Eriträer mit subsidärem Schutz mordet 14 - Jährige in Illenkirchen - Warum keine Abschiebung?
Bleiben Sie zuhause! - Freitagnachmittag, Samstagvormittag und Sonntagnachmittag ist überall Stau - Sommerferien starten im Norden und Osten: Staus in alle Richtungen werden länger / Fünf weitere Bundesländer starten in den Urlaub
Osterverkehr spitzt sich zu: Größte Staugefahr an Gründonnerstag und Ostermontag
Tischtennis-Eklat: DTTB lädt zum Friedensgipfel
Mehr als 55.000 Mal schnelle Hilfe von oben
DLR Quantencomputing-Initiative (QCI) vergibt Aufträge für 13 Millionen Euro
Mann greift bei Ulm zwei Mädchen gleichzeitig an und flüchtet - 14-Jährige stirbt nach Attacke auf der Straße
Das DLR treibt die Forschung für eine zuverlässige und sichere Künstliche Intelligenz voran.
Basketball: Kantersieg im Brüderduell: Baskets Bonn weiter makellos
Stauprognose für 9. bis 11. September 2022
Stauprognose für 2. bis 4. September 2022 / Im Süden weiterhin reger Urlaubsverkehr
Reger Verkehr durch Urlaubsrückkehrer
Im Legoland im bayerischen Günzburg sind bei einem Achterbahnunfall am Donnerstag mehr als 30 Menschen verletzt worden.
Rückreise aus dem Urlaub dauert lange obwohl der Urlauberstrom schwächer wird
Stauprognose für 22. bis 24. Juli 2022: Reiseverkehr spitzt sich zu
Die zweite Reisewelle kommt aus Nordrhein-Westfalen. Sehen Sie hier die ADAC Stauprognose für den 1. bis 3. Juli.
Kulturstaatsministerin Roth: "Museum setzt wichtige Impulse für eine gemeinsame europäische Identität".
Das Technische Hilfswerk (THW) unterstützt die Ukraine und die Nachbarländer seit Beginn des Krieges mit der Beschaffung von Hilfsgütern und bei Hilfsgütertransporten.
Hohe Inzidenzwerte sowie die Entstehung neuer Virusvarianten trugen dazu bei, dass das THW immer wieder im Einsatz gegen die Pandemie gefordert war.
Forscher: Die Covid-Impfung könnte auch Erkältungen ausbremsen.
Alarm! Sie sind wieder da! Die Musik-Comedy-Queens von Suchtpotenzial mit ihrem dritten Programm "Sexuelle Belustigung".
Das graue Novemberwetter setzt sich auch am Wochenende weiter fort.
Am 2. November vor 50 Jahren wurde in Ulm die zweite Luftrettungsstation Deutschlands in Betrieb genommen.
Das Ziel ist klar: Die Entwicklung von Quantencomputern in Deutschland und Europa. Forschungszentren und Universitäten, Industrieunternehmen und Start-ups arbeiten daran.
Prozess gegen 20 Verdächtige der Pariser Anschläge vom November 2015 beginnt
Die Staus in Richtung Süden schrumpfen / Stauprognose für 20. bis 22. August
Borussia Mönchengladbach muss zum Bundesliga-Start gegen Bayern München womöglich auf ein Quartett verzichten.
Bergungsarbeiten nach Anschlag auf Bundeswehr-Soldaten in Mali abgeschlossen
Nach dem Anschlag auf UN-Soldaten in Mali ist ein zweites Flugzeug der Luftwaffe mit verletzten Bundeswehr-Soldaten auf dem Weg zurück nach Deutschland.
Am langen ersten Juni-Wochenende ist auf Deutschlands Autobahnen erneut mit regem Urlauberverkehr zu rechnen. In Bayern und Baden-Württemberg enden ...
Nach ihrem Start nach Maß bekommt es die deutsche Nationalmannschaft bei der WM in Riga ab 19.15 Uhr mit dem Team aus dem Eishockey-Mutterland zu tun.
Bei einem Polizeieinsatz zur Auflösung einer Privatparty in Lünen nahe Dortmund sind mehrere Beamten verletzt worden, einer von ihnen schwer.
Vierte Teil der Reihe: Meine Lieblingcocktails oder auch Ulm als Blaupause.
In der Serie von bisher drei Briefbomben an Lebensmittelhersteller und -händler haben die Ermittler eine erste heiße Spur.
Die WWU startet eine online-Ringvorlesung zum Thema Wirtschaft und Corona-Krise.
Wie körperliche Bewegung und gezielte Übungen unser Atemorgan fit halten
Eine Studie am Universitätsklinikum Ulm zeigt: Nicht nur das Virus an sich, auch die Angst vor einer Ansteckung mit dem neuartigen Krankheitserreger kann schwerwiegende Folgen haben. Studienautor Prof. Armin Imhof appelliert an die Bevölkerung,...
Durchtrennte Nervenbahnen sind nur schwer behandelbar. Wenn überhaupt, lassen sich die Schäden bisher nur durch aufwändige Operationen reparieren.
Der Kader gegen Großbritannien.
Fünf Neugeborene litten zeitgleich an lebensbedrohlichen Atemproblemen, wurden aber durch den sofortigen Einsatz des Personals gerettet. Spätfolgen sind nicht zu erwarten
Die Deutsche Bahn will 12,2 Milliarden Euro in die Infrastruktur investieren: "Mit diesen Mitteln werden wir das Schienennetz weiter auf Vordermann bringen, große und kleine Bahnhöfe attraktiver gestalten und unsere Bauprojekte deutschlandweit vorantreiben", kündigte Pofalla an
Großereignis „Tage der offenen Baustelle 2020“ vom 3. bis 5. Januar 2020 stark nachgefragt
Die Tage der offenen Baustelle finden dieses Jahr vom 3. bis 5. Januar jeweils von 10 bis 16 Uhr statt und bieten interessierten Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, sich im direkten Gespräch mit Fachleuten auf Europas größter Baustelle zu informieren
Seit heute können Menschen in Ulm und Umgebung kostenlos am Screening gegen den Schlaganfall teilnehmen
Was vor einigen Jahren für größte Lacher gesorgt hat, ist mit der heutigen Überschrift blutiger Ernst
Into the wild