Macron ruft zum vorläufigen Verzicht auf Investitionen in den USA auf
Französischer Präsident kritisiert US-Zölle als „brutal und unnütz“ – Europa müsse geschlossen reagieren
Französischer Präsident kritisiert US-Zölle als „brutal und unnütz“ – Europa müsse geschlossen reagieren
Orbáns Regierung verabschiedet sich aus der globalen Rechtsgemeinschaft – Ein Geschenk an Netanjahu?
Die EU-Kommission reagiert auf die neuen Zölle von US-Präsident Trump mit geplanten Gegenmaßnahmen, bleibt jedoch offen für Verhandlungen. Kritik kommt sowohl aus der EU als auch von Wirtschaftsvertretern, die auf die Gefahr eines Handelskriegs hinweisen.
Mit einem Remis sichern sich die Füchse Berlin das Viertelfinale der Champions League, während der SC Magdeburg souverän weiterzieht. Beide Teams setzen ihren Traum vom Final Four in Köln fort.
Der VfB Stuttgart hat das DFB-Pokal-Finale erreicht und trifft am 24. Mai auf Arminia Bielefeld. Trainer Hoeneß und seine Spieler sind voller Vorfreude, obwohl die Leistung im Halbfinale gegen Leipzig nicht fehlerfrei war.
"Goldenes Zeitalter" oder Gefahr eines Handelskriegs?
Die EU-Kommission will die Polizeibehörde Europol zu einer „wirklich einsatzfähigen“ Institution umbauen und stärkt deren Rolle im Kampf gegen das organisierte Verbrechen und Terrorismus.
Der Handelsstreit zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten eskaliert weiter. Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betonte ...
Kongress „Armut und Gesundheit“ diskutierte Lösungen
Zweitägige Old- und Youngtimer Rallye rund um die deutsche Hauptstadt - Sämtliche 75 Startplätze sind bereits vergeben - AvD unterstützt Organisation und nimmt mit zwei Fahrzeugen teil
Rani Khedira, der in 248 Bundesliga-Spielen nur neun Tore erzielt hat, überraschte beim 2:1-Sieg von Union Berlin in Freiburg mit einem seltenen Treffer. Neben ihm traf auch Andrej Ilic für die Köpenicker, die nun mit einer beruhigenden Punktausbeute im Abstiegskampf aufatmen können.
Die Koalitionsgespräche zwischen Union und SPD gehen in die nächste Runde. Migrationspolitik, Steuerfragen und der Zeitplan für die Regierungsbildung sorgen weiterhin für Spannungen zwischen den Verhandlern.
Bayer Leverkusen bleibt nach dem 3:1-Sieg gegen Bochum in Schlagdistanz zu Tabellenführer Bayern München. Die Werkself hat die Mission Meisterschaft noch nicht aufgegeben.
Alysa Liu hat mit ihrem WM-Titel im Eiskunstlauf ein beeindruckendes Comeback gefeiert. Die 19-Jährige setzte sich vor Titelverteidigerin Kaori Sakamoto durch und sicherte sich Gold für die USA.
Minerva-Fabienne Hase und Nikita Volodin haben sich bei der Eiskunstlauf-WM in Boston mit Silber belohnt und ihre starke Saison gekrönt. Das deutsche Duo musste sich nur hauchdünn den japanischen Paarlauf-Weltmeistern geschlagen geben.
Seit Jahresbeginn wurden den Gesundheitsämtern 43 Fälle gemeldet
Xabi Alonso setzt im April auf eine Aufholjagd im Titelrennen. Bayer Leverkusen will im „Monat der Wahrheit“ alles geben, um den Rückstand auf Bayern zu verkürzen.
Trump verhängt 25-Prozent-Strafzölle auf Autoimporte und Autoteile
Ein 29-jähriger Mann wurde in Berlin zu achteinhalb Jahren Haft verurteilt, nachdem er einen Studenten in seiner Wohnung brutal mit einem Küchenmesser erstach.
Außenministerin Baerbock mahnt vor Beginn des Petersberger Klimadialogs zu mehr Klimaschutz und warnt vor den langfristigen Kosten des Nicht-Handelns.
SPD-Chef Lars Klingbeil zeigt sich trotz Differenzen zuversichtlich, dass die Koalitionsverhandlungen mit der Union erfolgreich abgeschlossen werden.
Flensburgs Torhüter Kevin Möller war der entscheidende Spieler des Abends, da er mit 16 Paraden eine herausragende Leistung zeigte.
Damit kann es in Kraft treten, sobald es im Bundesanzeiger veröffentlicht wird.
An der Mosel soll es sein. Ein Königreich, nicht groß nicht klein.
Damit kann die Abstimmung in der Länderkammer stattfinden, nachdem ...
Vertrauensverlust für Friedrich Merz
Angesichts der Unsicherheiten über die Politik von US-Präsident Donald Trump plädieren Verteidigungspolitiker aus Union und SPD für verstärkte Rüstungskäufe in Europa. D
Im Kolosseum stand nach alter Überlieferung einst ein Tisch, den ein Gast mitgebracht hatte.
Die betroffene 43-Jährige bestritt, dass die für die Immobilienkäufe zwischen 2010 und 2017 eingesetzten Gelder aus illegalen Quellen stammten.
Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kündigt eine Überprüfung der Sozialausgaben an. Nach der Verabschiedung des Schuldenpakets will er neue Prioritäten setzen – und stellt Einsparungen beim Bürgergeld und der Migrationspolitik in Aussicht.
Annalena Baerbock könnte bald eine neue Rolle auf internationalem Parkett übernehmen. Die Bundesregierung schlägt sie als Vorsitzende der UN-Generalversammlung 2025/26 vor.
Die Bundesregierung stellt der Ukraine weitere drei Milliarden Euro für militärische Unterstützung zur Verfügung. Das Finanzministerium sieht akuten Handlungsbedarf – doch die Entscheidung könnte innenpolitische Debatten befeuern.
Bundestag beginnt Sondersitzung zu Grundgesetz-Änderung für Schuldenpaket
Das Bundesverfassungsgericht hat die Eilanträge gegen die Bundestagsabstimmung über das milliardenschwere Schuldenpaket abgelehnt. Damit kann das Parlament wie geplant über die umstrittenen Grundgesetzänderungen entscheiden.
Dürr übernimmt: Die FDP setzt auf einen Neustart mit bekanntem Gesicht
Wichtige Veranstaltungen in Deutschland - Veranstaltungskalender für Deutschland für die Woche vom 17. bis 23. März 2025:
Nach Jonas Urbigs folgenschwerem Fehler beim 1:1 gegen Union Berlin stellen sich die Bayern-Verantwortlichen demonstrativ hinter den jungen Torhüter. Sportvorstand Max Eberl betont: „Wir stehen zusammen.“
Bayern München verliert in der Bundesliga weiter an Souveränität: Trotz Führung reicht es bei Union Berlin nur zu einem 1:1. Ein Fehler von Torwart Jonas Urbig kostet den Rekordmeister wertvolle Punkte.
Union trotzt dem Rekordmeister ein 1:1 ab Bayern nur Remis bei Union
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sieht in dem geplanten Finanzpaket für Verteidigung und Investitionen einen entscheidenden Schritt für die Sicherheit Deutschlands.
Nach der Abweisung ihrer ersten Klage setzt die AfD nun auf eine zweite gerichtliche Entscheidung gegen die umstrittene Bundestagssitzung. Die Fristen seien zu kurz, um über milliardenschwere Grundgesetzänderungen zu entscheiden.
Bundesverfassungsgericht weist Klagen gegen Schuldenpaket-Sitzung zurück
Union, SPD und Grüne haben sich auf ein milliardenschweres Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur geeinigt. Nach wochenlangen Verhandlungen steht die Zustimmung für die Grundgesetzänderung.
SPD-Chef Lars Klingbeil verteidigt das mit der Union ausgehandelte Finanzpaket. Angesichts geopolitischer Spannungen müsse Deutschland stärker in Verteidigung und Infrastruktur investieren, mahnt er.
CDU-Chef Friedrich Merz fordert eine zügige Entscheidung über das milliardenschwere Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur. Eine Verzögerung könne sich Deutschland nicht leisten, mahnte er vor dem Bundestag.
Union und SPD zeigen sich optimistisch, die Grünen zur Zustimmung für ihr Milliarden-Finanzpaket zu bewegen. Die Gespräche verlaufen konstruktiv – doch letzte Hürden bleiben.
Grünen schlagen eine Erweiterung des Verteidigungsbegriff vor!
Unions-Geschäftsführer Frei: Vorschläge der Grünen im Bereich des Vorstellbaren
Union im Gegenwind: Kritik an Merz‘ Milliardenplänen wächst
Die Linke zieht wie die AfD vor das Bundesverfassungsgericht, um Sondersitzungen des Bundestags zu verhindern. Hintergrund ist ein Finanzpaket, das SPD und Union mit alten Mehrheiten ins Grundgesetz schreiben wollen.
Ein zentrales Thema ist das geplante 500-Milliarden-Euro-Infrastrukturpaket
Die Grünen verweigern der geplanten Grundgesetzänderung für das Finanzpaket von Union und SPD die Zustimmung.
Grüne fordern Milliarden-Topf für Klimaschutz – Koalitionsverhandlungen auf Messers Schneide
Stillstand an 13 Airports: 3400 Flüge gestrichen
Doch in der Partei gibt es Widerstand – vor allem bei Migration und Sozialpolitik. Wie stehen die Chancen für eine Einigung?
Verhärtete Fronten: Union und SPD verprellen die Grünen in Finanzierungsdebatte
Verdi-Streik trifft Reisende mit voller Wucht - Zehntausende Passagiere betroffen
Warum verliert die SPD weiter an Zustimmung?
Union und SPD weiter ohne Durchbruch – Migration bleibt Streitthema
Bayern-Kapitän fällt bis Ende März aus – Urbig übernimmt vorerst - Kompany fordert Fokus gegen Bochum: „Mentalitätsfrage“
800 Milliarden Euro für militärische Aufrüstung
CDU-Chef Friedrich Merz und Kanzler Olaf Scholz haben sich am Mittwoch zu Gesprächen über die Ukraine-Politik getroffen. Merz fordert Milliardenhilfen, Scholz informiert ...
Union und SPD einigen sich auf massives Investitionsprogramm für Sicherheit und Infrastruktur - Macht da Lindner mit?
Eintracht Frankfurt muss im Europa-League-Hinspiel bei Ajax Amsterdam am Donnerstag (21.00 Uhr/RTL) auf Innenverteidiger Robin Koch verzichten. Der Nationalspieler erlitt eine leichte Gehirnerschütterung
Die Unionsfraktion drängt darauf, bis zur Bildung einer neuen Bundesregierung keine weiteren Afghanen nach Deutschland einfliegen zu lassen.
Der VfL Bochum gewinnt erneut am Grünen Tisch: Das Bundesgericht des DFB bestätigt die Wertung des „Skandalspiels von Köpenick“ mit 2:0 für den VfL. Union Berlin will das Urteil nicht akzeptieren und zieht vor das Ständige Schiedsgericht.
Nach 6:0-Gala: Dortmund feiert Guirassy und Groß
BVB beendet Heimfluch – Kantersieg dank überragendem Guirassy
Borussia Mönchengladbach triumphiert in Berlin und wahrt internationale Ambitionen
Union Berlins Geschäftsführer Horst Heldt kritisiert das Urteil zum Feuerzeug-Skandal scharf: Die Wertung des Spiels als Sieg für Bochum könnte laut Heldt Manipulationen Tür und Tor öffnen – und nicht nur in der Bundesliga. Ein brisantes Urteil mit weitreichenden Folgen.
Fehlstart für Baumgart: Union Berlin unterliegt Heidenheim nach Platzverweis
Steffen Baumgart ist zurück bei Union Berlin – diesmal als Trainer. Der ehemalige Spieler will den Klub aus der Krise führen und kündigt intensiven, offensiven Fußball an. Wie er das schaffen will und was die nächsten Schritte sind, erfahren Sie hier.
Nach dem Feuerzeugwurf auf Bochums Torwart Patrick Drewes will der VfL Bochum das 1:1 gegen Union Berlin nicht hinnehmen. Geschäftsführer Ilja Kaenzig fordert eine Neu-Wertung als Bochumer Sieg – der Einspruch ist in Vorbereitung.
Drama in der Bundesliga: Das Spiel zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum wurde wegen eines Feuerzeugwurfs auf Bochums Torhüter Patrick Drewes unterbrochen. In doppelter Unterzahl rettete Bochum dennoch das 1:1 – ein Abend voller Emotionen und Chaos.
Ein spannungsgeladenes Duell ohne Tore – Freiburg beißt sich an Union Berlin und Elfmeter-Killer Rönnow die Zähne aus. Am Ende bleibt nur ein Punkt für die Breisgauer, trotz Chancen in Hülle und Fülle.
Union Berlin scheitert überraschend im DFB-Pokal: Der Bundesliga-Vierte unterliegt nach einer schwachen Vorstellung dem Drittligisten Arminia Bielefeld mit 0:2. Vor dem Bundesliga-Spiel gegen Bayern München ist die Enttäuschung groß.
Borussia Dortmund hofft auf die Rückkehr von Donyell Malen im wichtigen Bundesliga-Spiel gegen Union Berlin. Der Stürmer fehlte krankheitsbedingt beim 7:1-Sieg in der Champions League. Trainer Nuri Sahin ist optimistisch.
Trainer Bo Svensson zeigte sich nach der späten Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach verärgert. Acht Minuten Nachspielzeit sorgten für ein bitteres 0:1 – und jede Menge Gesprächsbedarf.
Union-Trainer Bjelica: "Werden Klassenerhalt schaffen"
Keine Tore, aber ganz viele Sorgen: Union Berlin hat seine Pleitenserie gestoppt, steckt nach einem schwachen 0:0 im Krisenduell bei der ebenfalls taumelnden Borussia Mönchengladbach jedoch ganz tief im Abstiegskampf.
Trotz Ende der Horrorserie: Union scheidet aus
Union Berlin träumt vom Erwachen - Trotz Rückendeckung für Fischer: Union unterliegt Frankfurt
Union vor 70.000 Fans: "Da musst du dich freuen"
Union verliert noch ohne Bonucci - Rot für Volland
Champions League: Knaller-Auftakt für Union und BVB
Remis gegen Bayer: Union muss um die Königsklasse zittern
Zu stark für Ajax: Unions Überflieger im Achtelfinale
0:0 bei Ajax: Union darf weiter vom Achtelfinale träumen
Union Berlin besiegt Leipzig: Union bleibt an Bayern dran
Das Märchen geht weiter: Union besiegt auch Dortmund
Die Fans des Fußball-Bundesligisten Union Berlin kosteten sie durch den Einsatz von Pyrotechnik eine Geldstrafe von 5000 Euro.
Union Berlin hat eine erfolgreiche Saison mit dem Einzug in die Europa League gekrönt.
Die Union reicht eine Verfassungsklage gegen den Nachtragshaushalt ein.
Die Union wirbt weiter für die Bildung einer Jamaika-Koalition mit Grünen und FDP.
CSU-Generalsekretär Blume dringt auf "Vollgas" im Unions-Wahlkampf