Der Fall des 36-jährigen Berliner Pflegers, der wegen des schweren sexuellen Missbrauchs an mehrfach behinderten Menschen zu neuneinhalb Jahren Haft verurteilt wurde, lässt einem den Atem stocken.
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen 08.04.2025
Mit einem Remis sichern sich die Füchse Berlin das Viertelfinale der Champions League, während der SC Magdeburg souverän weiterzieht. Beide Teams setzen ihren Traum vom Final Four in Köln fort.
Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen 03.04.2025
EU-Kommission verhängt Millionenstrafen gegen 15 Autobauer
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 01.04.2025
Hauptgrund ist laut 70 Prozent der Kitaleitungen der Personalmangel
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen 25.03.2025
Das Bundesverfassungsgericht hat mit der Verhandlung über die Altersgrenze von Notaren begonnen. Ein Notar aus Nordrhein-Westfalen klagt gegen die gesetzliche Regelung, die das Amt mit 70 Jahren beendet.
Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 25.03.2025
BYD auf Erfolgskurs: Starker Umsatz- und Gewinnsprung - an Tesla vorbei
Rubrik: E-Mobilität
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 24.03.2025
Nations League: Final Four mit Spanien, Frankreich und Portugal komplett
Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen 24.03.2025
Der Dieselskandal verfolgt Volkswagen weiter: In Frankreich droht dem Konzern ein Strafprozess wegen Betrugs. Die Entscheidung liegt nun beim Ermittlungsrichter.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 21.03.2025
Das Rennen um die IOC-Spitze: Favoriten und Fakten
Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen 20.03.2025
Rohölpreis und starker Euro drücken Kraftstoffkosten - Spritpreise auf Jahrestiefstand
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 12.03.2025
Leverkusen nach Champions-League-Aus fokussiert auf nationalen Erfolg
Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen 12.03.2025
IG-Metall-Chefin Christiane Benner kritisiert das VW-Management scharf und warnt vor Einschnitten beim Personal. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier fordert hingegen gemeinsame Lösungen in der Krise.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 05.09.2024
VW-Gremien beraten über möglichen Börsengang von Porsche
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 04.09.2022
Rede von Bundeskanzler Scholz zum Start der "Mission SalzGiga"
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 07.07.2022
Islamischer Staat Provinz Chorasan reklamiert den Anschlag auf die Moschee für sich.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen! 16.10.2021
Im Dieselskandal hat die EU-Kommission Volkswagen zur raschen Entschädigung aller europäischen Verbraucher aufgerufen.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 28.09.2021
Früherer VW-Manager berichtet von Vorgehen zur Verschleierung von Betrugssoftware
Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 14.09.2021
Deutsche Umwelthilfe: Kraftfahrt-Bundesamt und Volkswagen kämpfen gemeinsam gegen Transparenz im Dieselskandal.
Rubrik: Umweltschutz
Helen Steinmann 11.12.2020
Corona-Update
Rubrik: Gesundheit
Corona-Update
Rubrik: Gesundheit
Kinder haben das Zucker-Limit für das gesamte Jahr bereits erreicht.
Rubrik: Gesundheit
Corona-Update
Rubrik: Gesundheit
Corona-Update
Rubrik: Gesundheit
Die Fördermittel für den Ausbau der Straße wurden von der BR Münster bewilligt.
Rubrik: Verkehr
Norderney erfüllt weiter die höchsten bioklimatischen Ansprüche
Rubrik: Freizeit
DFG verlängert Klinische Forschungsgruppe mit 5,7 Millionen Euro
Rubrik: Forschung
Tele-Notärzte können am Einsatzort zugeschaltet werden / Feuerwehr testet schon jetzt telemedizinisches System
Rubrik: Gesundheit
Tönnies-Schlachthof wegen Corona dicht
Rubrik: Tierschutz
Gemeinsame Aktion von Pfadfindern und Messdienern brachte 1403 Euro für das Pelikanhaus
Rubrik: Gesellschaft
LWL-Museum für Naturkunde präpariert Gleitaar
Rubrik: Kunst und Kultur
Deutscher Imkerbund wirbt trotz Corona für Bienen
Rubrik: Bienenhaltung
Kindertheater-Reihe für Familien und Schulkinder in der Ferienbetreuung
Rubrik: Kunst und Kultur
Durchsuchungen in vier Bundesländern/ Ermittlungen gegen drei weitere Tatverdächtige
Rubrik: Gesellschaft
Corona-Update
Rubrik: Coronavirus
Regierungspräsidentin Dorothee Feller überreicht Förderbescheid
Rubrik: Fördermittel
Aktionen der "Sommerhits für Kids"
Rubrik: Kinderbetreuung
Tierrechtler*innen & Polizei halten Tiertransporter von Tönnies-Schlachthof in Weißenfels an
Rubrik: Lebensmittel
Die Waisenkinder, die von Wintershall Dea-Mitarbeitern gefunden werden, werden in der Seehundstation in Friedrichskoog versorgt und aufgezogen.
Rubrik: Tiere
Neuer "Kap'tän" auf der Brücke der Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern"
Rubrik: Gesellschaft
Kritische Kunst in der Ausstellung "Passion Leidenschaft"
Rubrik: Gesellschaft
Nach dem Spiel entschuldigte sich der Trainerassistent für sein Fehlverhalten.
Rubrik: Sport
Mittwochstreff im Stadtmuseum
Rubrik: Kunst und Kultur
Münster beteiligt sich an internationaler Aktion des Netzwerks "Klima-Bündnis" / Vom 5. bis zum 25. August hat das Auto Pause
Rubrik: Sport
IHK-Programm startet mit Carla Weiser aus Rosendahl
Rubrik: Bildung und Schule
Online-Expertenvortrag - Anmeldung erforderlich
Rubrik: Bauen und Wohnen
Nehmen Sie live und und von zu Hause aus kostenlos daran teil
Rubrik: Veranstaltungen
Vier Unternehmen aus Hamburg, Berlin, Bochum und Baden-Baden für Förderung ausgewählt
Rubrik: Wirtschaft
Kommunikationswissenschaftler befragten knapp 700 Personen zu ihrem Verhalten in der Corona-Krise
Rubrik: Universität
Noch einige freie Plätze - Anmeldung erforderlich
Rubrik: Gesellschaft
Erster Einsatz mobiler Belüftungsgeräte zur Dokumentation der Wirkungsweise
Rubrik: Tiere
Forscher analysieren Faktoren und Konsequenzen für Geflüchtete und aufnehmende Gesellschaft
Rubrik: Gesellschaft
Fragen und Antworten
Rubrik: Energieberatung
Stadt Münster geht jedem Fall nach / Polizei ermittelt oftmals erfolgreich gegen Sprayer
Rubrik: Bauen und Wohnen
LWL-Depots und ihre verborgenen Schätze - Die Nienburger Henkelterrine
Rubrik: Kunst und Kultur
1.000 Besucher dürfen ab Freitag zeitgleich ins Freibad Hiltrup
Rubrik: Freizeit
Corona-Update
Rubrik: Gesundheit
Forscher suchen Physik-Interessierte, Lehrkräfte und Schüler als Tester eines "Virtual-Reality-Projekts"
Rubrik: Forschung
Informationen zur energetischen Sanierung von Gebäuden
Rubrik: Immobilien
Digitale Informationsveranstaltung für Studieninteressierte am 25. Juni
Rubrik: Universität
Warum der Bilanzskandal des Dax-Unternehmens ein „komplettes Desaster“ ist.
Rubrik: Börse
LWL präsentiert das Wort des Monats.
Rubrik: Kunst und Kultur
Die Universität Münster erhält über 930.000 Euro für die Digitalisierung der Hochschullehre.
Rubrik: Digitalisierung
Mehr Raum für Corona-Schutz
Rubrik: Gesellschaft
Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk Münster hat sich von gestern auf heute von 278 auf 355 erhöht.
Rubrik: Gesundheit
Neuauflage der NRW Nano-Konferenz in Münster mit Physik-Nobelpreisträger
Rubrik: Wissenschaft
Aufgrund einer deutlich gestiegenen Nachfrage sucht die Universität Münster weitere Stipendiengeber.
Rubrik: Universität
“Wir sind von unseren U-Trainern absolut überzeugt – sowohl fachlich als auch menschlich."
Rubrik: Fußball
Dr. William Middendorf zieht eine erste Bilanz des digitalen Lernens an den bischöflichen Schulen.
Rubrik: Bildung und Schule
Die Bundesregierung gedenkt der Opfer von Flucht und Vertreibung.
Rubrik: Politik
Knapp 1000 Auszubildende haben heute unter corona-gerechten Bedingungen ihre schriftliche Abschlussprüfung absolviert.
Rubrik: Bildung und Schule
Das im Gehirn produzierte Peptid Oxytocin ist vermutlich mit dafür verantwortlich, in welche Richtung sich eine Beziehung entwickelt.
Rubrik: Bildung
Sicherheitsratgeber für Radfahrer
Rubrik: Gesundheit
Bundesfinanzminister Scholz erachtet die vom Kabinett beschlossene Rekordverschuldung von 218,5 Milliarden Euro als notwendig, um die Corona-Krise zu überwinden.
Rubrik: Politik
Der DFB unterstützt die Bundesregierung zusammen mit den Profiklubs bei der Bekanntmachung der App.
Rubrik: Sport
Häufige Rückenbeschwerden verstehen, vorbeugen und behandeln.
Rubrik: Gesundheit
Die Kühlzelle verlängert die Lebensdauer der gelagerten Negative um ein Vielfaches.
Rubrik: Kunst und Kultur
Eine längerfristige Sperrung der Brücke soll vermieden werden.
Rubrik: Verkehr
Um die Prüfungen corona-gerecht durchführen zu können hat die IHK große Veranstaltungszentren in Münster und Recklinghausen gemietet.
Rubrik: Bildung und Schule
Über 18.000 Fragebogen wurden versendet, um sich ein zuverlässiges Bild bezüglich des Mietniveaus machen zu können.
Rubrik: Gesellschaft
Der BDH bewertet die Nationale Wasserstoffstrategie als positives Signal.
Rubrik: Wirtschaft
Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk Münster hat sich von gestern auf heute von 194 auf 174 verringert.
Rubrik: Gesundheit
Die wichtige Fahrrad-Achse im Südosten nimmt Gestalt an. Die Arbeiten sollen rund sieben Wochen dauern.
Rubrik: Verkehr
An der Steinfurter und der Busso-Peus-Straße könnten mehr als 2500 Wohnungen und 6000 neue Arbeitsplätze entstehen.
Rubrik: Gesellschaft
Die Psychologie hinter den Hamster-Käufern
Rubrik: Gesellschaft
Das Sportamt lobt die Disziplin der Badegäste. Hiltrup öffnet zum Ferienbeginn!
Rubrik: Freizeit
Beim Internationalen Hochschulranking belegt die Uni Münster Spitzenplätze in zahlreichen Fächern.
Rubrik: Bildung
Warum sie uns gerade jetzt so gut tut.
Rubrik: Gesundheit
Die Verwaltungsbeschwerde des Drittligisten wurde vom Bundesgericht des DFB als unbegründet zurückgewiesen.
Rubrik: Sport
Das 1. RUDELSINGEN live mit Kophörern am 18. Juni mit David Rauterberg und Matthias Schneider im JOVEL
Rubrik: Veranstaltungen
Steuerliche Hilfen der Bundesregierung sollen zu einem schnellen Weg aus der Krise beitragen.
Rubrik: Wirtschaft
Das Stadtmuseum verlängert die Schanze-Ausstellung bis zum 13. September.
Rubrik: Veranstaltungen
AWM und Remondis verlängern den Service bis zum Ende des Jahres.
Rubrik: Gelbe Tonne
Die Stadt Münster und freie Träger bieten Alternativen zum beliebten "Kindercamp" oder der Abenteuerstadt "Atlantis" an.
Rubrik: Familie
Die IHK-Weiterbildung macht Platz für Auszubildende
Rubrik: Lokales
Laut einer neuen Studie bestimmen die Kräfte in der Erdkruste die Höhe von Gebirgen.
Rubrik: Bildung
Wenn es einen Impfstoff gegen das Coronavirus gäbe, würden sich 84 Prozent der Menschen in Mitteldeutschland impfen lassen.
Rubrik: Gesellschaft
Die westfälisch-lippische Ärzteschaft ist dagegen und sieht eine deutliche Gefahr für die Patientensicherheit.
Rubrik: Apotheke
Vor allem Jugendliche macht es glücklicher, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten anstatt teure Dinge zu kaufen.
Rubrik: Gesellschaft
Volkswagen hatte im September 2015 zugegeben, in weltweit elf Millionen Fahrzeugen eine illegale Software eingesetzt zu haben.
Rubrik: Wirtschaft
kati für stadt40 30.04.2020
Verbraucherschützer und VW erreichen im Dieselskandal doch noch Vergleich.
Rubrik: Politik
Flo für stadt40 28.02.2020