Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Verdauung

Kaffee: Das schwarze Gold, das die Welt antreibt und warum es so gesund ist

Kaffee ist mehr als nur ein Wachmacher. Seine Geschichte, sein Einfluss auf die Gesellschaft und seine gesundheitlichen Vorteile machen ihn zu einem der faszinierendsten Getränke der Welt. Tauchen Sie ein in die Welt des schwarzen Goldes!

Rubrik: Cafe
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Unsere Vorfahren lebten vor drei Millionen Jahren vegetarisch

Vormenschen wie der Australopithecus, der vor etwa 3,5 Millionen Jahren im südlichen Afrika lebte, haben kein oder kaum Fleisch gegessen. Das haben Tina Lüdecke und ihr Team am Max-Planck-Institut für Chemie mithilfe einer Isotopenmessung an fossilen Zähnen nachgewiesen

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

Chronische Verstopfung? So bringen Sie Ihren Darm wieder in Schwung

Leiden Sie unter chronischer Verstopfung? Mit ausreichend Flüssigkeit, Bewegung und ballaststoffreicher Ernährung bringen Sie Ihren Darm wieder in Schwung. Lesen Sie, welche Lebensmittel helfen!

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesundheit - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Ständig müde? Verdauungsenzym kann Ursache sein

Die Zeit der Frühjahrsmüdigkeit ist längst vorbei und dennoch halten Müdigkeit und Erschöpfung an; Job, Sport und andere Freizeitaktivitäten werden zur unüberwindbaren Hürde.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesundheit - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Kein Durst? So beugen Sie Flüssigkeitsmangel vor

Gerade ältere Menschen trinken laut "Senioren Ratgeber" häufig zu wenig. Flüssigkeitsmangel kann negative Folgen haben.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesundheit - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Bakterien manipulieren Wirtszellen im Darm

Um die Überlebenschancen im Kontakt mit den Wirtszellen im Darm zu erhöhen, haben sowohl symbiotische als auch pathogene Bakterien Methoden entwickelt, um das Verhalten der Wirtszellen zu beeinflussen.

Rubrik: Biologie
Helen Steinmann

Warum Pflanzen sich nicht selbst vergiften

Wie bilden Pflanzen Gifte, ohne sich selbst dabei zu schaden? Forscher der Universität Münster haben entschlüsselt, wie Tabakpflanzen Abwehrstoffe herstellen und wie diese wirken.

Rubrik: Biologie
Helen Steinmann

Die Verdauung in Schwung bringen

Mit dem Alter verliert auch der Darm seine Kraft. Die Darnmuskulatur nimmt ab. Deswegen sollte man einiges beachten, um Verstopfungen zu vermeiden.

Rubrik: Gesundheit