Gérard Depardieu wieder angeklagt
Der französische Schauspielstar Gérard Depardieu muss sich bald vor Gericht wegen einer mutmaßlichen Vergewaltigung verantworten. Schauspielerin Charlotte Arnould erhebt schwere Vorwürfe.
Der französische Schauspielstar Gérard Depardieu muss sich bald vor Gericht wegen einer mutmaßlichen Vergewaltigung verantworten. Schauspielerin Charlotte Arnould erhebt schwere Vorwürfe.
Ein Skandal um sexistische und manipulierte Fotos erschüttert Italien. Selbst Regierungschefin Meloni und Oppositionsführerin Schlein wurden Opfer – die Empörung ist riesig, die Justiz unter Druck.
Der Sohn von Kronprinzessin Mette-Marit steht wegen vierfacher Vergewaltigung und weiterer schwerer Straftaten vor Gericht. Der Fall trifft das norwegische Königshaus in einer Zeit, in der das Vertrauen in die Monarchie ohnehin schwindet.
Im aufsehenerregenden Prozess gegen Rap-Mogul Sean Combs geht es um mehr als einzelne Vorwürfe – es geht um ein System aus Angst, Macht und Missbrauch. Die Anklage spricht von einem "Königreich", in dem Opfer keine Wahl mehr hatten.
Frankreichs Senat verabschiedet ein Gesetz, das ein klares „Ja“ zur Bedingung für sexuellen Kontakt macht. Es ist ein Tabubruch – und zugleich ein dringend nötiges Signal an Opfer, Justiz und Gesellschaft.
Harvey Weinsteins Schicksal liegt erneut in den Händen der Jury. Der Neuaufguss des Prozesses ist mehr als ein juristisches Verfahren – er ist ein Symbol für die Glaubwürdigkeit von MeToo.
Ein verurteilter Sexualstraftäter aus Pakistan darf Deutschland verlassen – das entschied das Verwaltungsgericht Karlsruhe. Der Mann bleibt ohne Perspektive auf Integration – und ohne Reue.
Im Missbrauchsprozess gegen Sean „Diddy“ Combs schildert eine ehemalige Assistentin erschütternde Details: Gewalt, sexuelle Übergriffe und ein Leben in Angst – mit einem „König“, der seine Macht brutal ausnutzte.
Jesidische Kinder versklavt, missbraucht, gefoltert – in München stehen zwei IS-Mitglieder vor Gericht. Der Prozess ist nötig, aber keine Gerechtigkeit kann je ausreichen.
Das Landeskabinett hat in seiner Sitzung am 11. März 2025 beschlossen, einen Gesetzesantrag des Landes Nordrhein-Westfalen in den Bundesrat einzubringen, der eine Gesetzesänderung für die heimliche Verabreichung von sogenannten K.O.-Tropfen zur Begehung von Raub- und Sexualdelikten anstoßen will
Die verhängten Strafen liegen zwischen sieben Jahren und drei Monaten sowie sieben Jahren und elf Monaten.
Depardieu weist im MeToo-Prozess auch Vorwürfe von zweiter Klägerin zurück
Der französische Schauspielstar Gérard Depardieu hat in seinem ersten MeToo-Prozess Vorwürfe sexueller Übergriffe zurückgewiesen.
Nach jahrelangen abscheulichen Taten gegen seine Ex-Frau Gisèle, akzeptiert Dominique Pelicot das Urteil.
Im historischen Vergewaltigungsprozess von Avignon ist Dominique Pelicot zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Der Hauptangeklagte hatte seine Frau jahrelang betäubt und zur Vergewaltigung angeboten. Mitangeklagte erhielten ebenfalls teils hohe Strafen.
Der verurteilte Ex-Hollywood-Produzent Harvey Weinstein ist aufgrund alarmierender Blutwerte ins Krankenhaus eingeliefert worden. Laut Anwalt benötigt er sofortige medizinische Behandlung, während sich sein Gesundheitszustand weiter verschlechtert.
"Keine zufällige Vergewaltigung“: Avignon-Prozess wird zum Mahnmal für Justizreformen
Im spektakulären „Dämonenprozess“ in Schweinfurt wurde der geistige Führer einer umstrittenen spirituellen Gemeinschaft zu fast drei Jahren Haft verurteilt. Dazu muss er sich einer Entziehungsanstalt unterziehen. Was steckt hinter den brutalen Vorwürfen?
Central Park Five verklagen Trump wegen Verleumdung
In ganz Frankreich protestieren Menschen gegen sexualisierte Gewalt. Angeführt von Gisèle Pelicot fordern sie Gerechtigkeit für die Opfer. Was steckt hinter diesen bewegenden Demonstrationen?
Christian B., der Verdächtige im Fall des Verschwindens von Maddie McCann, wurde in einem separaten Verfahren freigesprochen. Was bedeutet dieser Freispruch für den weiterhin ungelösten Fall des britischen Mädchens?
Mehr als 100 mutmaßliche Opfer, darunter 25 Minderjährige, klagen gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung. Der Fall enthüllt das düstere Geheimnis der Musikindustrie. Werden weitere Opfer folgen?
Frankreichs Justizminister Didier Migaud zeigt sich offen, Sex ohne ausdrückliche Zustimmung gesetzlich als Vergewaltigung zu definieren. Diese Gesetzesreform könnte bis Ende des Jahres in Kraft treten und eine bedeutende Veränderung im französischen Sexualstrafrecht darstellen.
Harvey Weinstein hat vor einem Gericht in Manhattan die Anschuldigungen einer weiteren sexuellen Straftat zurückgewiesen. Der frühere Hollywood-Produzent, der bereits wegen ähnlicher Vergehen inhaftiert ist, plädierte auf nicht schuldig.
Der frühere Film-Mogul Harvey Weinstein wird ab dem 12. November erneut wegen Vergewaltigungsvorwürfen vor Gericht stehen. Nach der Aufhebung des ursprünglichen Urteils durch Verfahrensfehler wird der Prozess neu verhandelt. Lesen Sie weiter für die aktuellen Entwicklungen.
Das Landgericht Aachen hat zwei Schmerzensgeldklagen gegen das Bistum Aachen im Zusammenhang mit Missbrauchsvorwürfen abgewiesen.
Der 41-Jährige war 2006 wegen der Vergewaltigung und Ermordung einer 18-Jährigen zum Tode verurteilt worden.
Regisseur Polanski in Verleumdungsprozess in Frankreich freigesprochen
Kiew hat Probleme, genügend Soldaten zu rekrutieren, um die zunehmenden russischen Angriffe an der Front abzuwehren.
Der französische Filmstar Gérard Depardieu muss sich wegen Vorwürfen sexueller Gewalt vor Gericht verantworten.
New Yorker Gericht hebt eines der Urteile gegen Hollywood-Produzenten Weinstein auf
Fast 30 Jahre nach dem Ende des Bürgerkriegs in Guatemala muss sich ein Ex-General wegen des Vorwurfs des Völkermordes an Indigenen vor Gericht verantworten.
Polens Präsident legt Veto bei "Pille danach" ein
In Itzehoe, Schleswig-Holstein, fällte das Landgericht ein Urteil, das in seiner Tragik und Schwere kaum zu übertreffen ist:
Gewalttat in Kinderheim in Wunsiedel: Staatsanwaltschaft fordert zehn Jahre Haft
Anklage und Verteidigung fordern lebenslang
Masseur in Hamburg wegen Vergewaltigungen zu drei Jahren Haft verurteilt
Schöffin hat angeblich zur Tötung von Jair Bolsonaro aufgerufen. Beginn wegen eines Befangenheitsantrags gegen eine Schöffin vertagt.
Einvernehmlicher (?) bezahlter Sex mit 13-Jähriger: Vier Jahre Haft für Münchner
Eine europaweit einheitliche Ahndung von Vergewaltigungen steht auf der Kippe: Das zeichnete sich laut Diplomaten vor der voraussichtlich letzten Verhandlungsrunde über ein EU-Gesetz gegen Gewalt an Frauen ab.
Mann von Vorwurf geplanter Kindstötung freigesprochen - Haft wegen Kinderpornos
Nach Vergewaltigungs- und Missbrauchsvorwürfen in Frankreich wirft nun auch eine spanische Journalistin dem französischen Schauspielstar Gérard Depardieu Vergewaltigung vor.
Neun Jahre Jugendstrafe für Mord an 19-Jähriger in Bramsche
Tod von vergewaltigter 93-Jähriger: Langjährige Haft für Angeklagten in Zwickau
Fast vier Jahre Haft nach Millionenbetrug mit Coronatestzentren in Hessen
Versuchte Vergewaltigung und Mord in Hamburg: Urteil gegen Täter rechtskräftig
Prozess um Morde von Todesschwadron: Bundesanwaltschaft fordert lebenslange Haft
Acht Jahre Haft wegen tödlicher Messerattacke in Leverkusener Kiosk
Getötete Fünfjährige in Berliner Park: Mehrjährige Jugendstrafe für 20-Jährigen
Linienbusfahrer aus Bayern bekommt wegen Kindesmissbrauchs Sicherungsverwahrung
EU-Gipfel in Granada: Orban kündigt Blockaden an - Kommentar: Wird bestimmt wieder von Scholz weggelächelt.
Die Richter stellten die besondere Schwere der Schuld fest und ordneten eine anschließende Sicherungsverwahrung an.
Die Kriminalisierung von Abtreibung sei ein "Akt der Gewalt und eine Diskriminierung aufgrund des Geschlechts"
Sechs Deutsche vergewaltigen in Gruppe
Lagebild häusliche Gewalt in Kurzform:
Vergewaltigung einer Zehnjährigen auf offener Straße mit Todesdrohung
Erzbistum Köln muss 300.000 Euro Schmerzensgeld für 300 Vergewaltigungen an einen Missbrauchsopfer zahlen
Trump wegen sexuellen Missbrauchs und Verleumdung zu Millionen-Zahlung verurteilt
Zivilprozess gegen Trump wegen Vergewaltigungsvorwürfen beginnt
Fast neun Jahre Haft in Berlin wegen Betrugs mit Coronatests in Millionenhöhe
Mehr als zwölf Jahre Haft für Jugendtrainer in Frankfurter Missbrauchsprozess
Nach Angaben der ukrainischen Regierung wurden bis Februar mehr als 16.000 Kinder aus der Ukraine nach Russland oder in russisch kontrollierte Gebiete verschleppt.
Femizid-Film "In der Nacht des 12." triumphiert bei César-Verleihung in Paris
30-jähriger Tatverdächtiger nach gewaltsamem Tod der 21-jährigen Warendorferin nach Deutschland überführt - Richter erlässt Haftbefehl
Nach dem gewaltsamem Tod der 21-jährigen Warendorferin nimmt die spanische Polizei den mit Haftbefehl gesuchten 30-jährigen Tatverdächtigen kurz vor Madrid fest.
Der englische Fußball-Nationalspieler Mason Greenwood sitzt seit Montag in Untersuchungshaft.
Vorermittlungen gegen Kripo und Staatsanwaltschaft Bielefeld
Das polnische Parlament schmettert die Petition für das liberale Abtreibungsrecht ab.
Frankreichs neue Regierung ist nach den Vergewaltigungsvorwürfen gegen einen der neuen Minister unter Druck.
Der Prozess um die Vergewaltigung von einem 15-jährigen Mädchen im Hamburger Stadtpark hat begonnen.
Portugiesische Staatsanwaltschaft beschuldigt Deutschen offiziell im Fall "Maddie"
Der ehemalige Schwergewichtsboxer Mike Tyson hat einen Passagier in einem Flugzeug geschlagen.
Laut Selenskyj ist die Situation in Borodjanka "viel schrecklicher" als in Butscha.
Katar beendet das umstrittene Verfahren gegen jene WM-Mitarbeiterin, die wegen außerehelichen Geschlechtsverkehrs angeklagt wurde.
Robert Habeck wirft Russland eine "militärische Vergewaltigung" der Ukraine vor.
In einem ersten öffentlichen Statement seit ihrem Verschwinden hat die chinesische Tennisspielerin Peng Shuai die Vergewaltigungsvorwürfe gegen den ranghohen kommunistischen Parteifunktionär Zhang Gaoli bestritten.
Kurz vor dem ersten Todestag von Diego Maradona hat eine 37 Jahre alte Kubanerin schwere Vorwürfe gegen die argentinische Fußball-Legende erhoben.
Supreme Court lässt weitgehendes Abtreibungsverbot in Texas zunächst in Kraft.
Die US-Regierung zieht in dem Streit um das Abtreibungsverbot in Texas vor den Supreme Court.
US-Richter empfiehlt Einstellung von Vergewaltigungsprozess gegen Cristiano Ronaldo.
Ein US-Bundesrichter hat das neue Gesetz für ein weitgehendes Abtreibungsverbot im Bundesstaat Texas vorläufig ausgesetzt.
Äthiopische und eritreische Truppen haben laut der Menschenrechtsorganisation Amnesty International in der Konfliktregion Tigray hunderte Frauen und Mädchen vergewaltigt.
Wegen des Verdachts einer Vergewaltigung im Olympiastadion von Tokio hat die Polizei in Japans Hauptstadt am Sonntag einen 30-jährigen Mann festgenommen.
Staatsanwaltschaft Münster fordert lange Haftstrafen in Kindesmissbrauchsprozess
Das Berliner Landgericht hat einen 30-jährigen Serienvergewaltiger zu einer Haftstrafe von 14 Jahren verurteilt und seine anschließende Sicherungsverwahrung angeordnet.
Konservative Politiker in der Türkei hatten einen Austritt mit der Begründung gefordert, die Übereinkunft schade der Einheit der Familie und fördere Scheidungen.
Polen hat eine der restriktivsten Abtreibungsgesetzgebungen in Europa. Frauen dürfen Schwangerschaften nur abbrechen, wenn diese Folge von Inzest oder Vergewaltigung sind, ihr Leben in Gefahr ist oder der Fötus schwere Fehlbildungen aufweist.
Im Prozess gegen den zentralen Beschuldigten im Missbrauchskomplex Bergisch Gladbach wird für Dienstag das Urteil des Kölner Landgerichts erwartet.
Nach wie vor würden Vergewaltigung, Zwangsprostitution und sexuelle Versklavung in Konflikten weltweit als Waffen eingesetzt, beklagte Maas laut Redemanuskript bei der Debatte per Videokonferenz am Freitag.
Biden will sich Freitag erstmals zu Vorwurf sexuellen Übergriffs äußern
Verkehrsblockade in Warschau gegen geplante Verschärfung des Abtreibungsrechts
Vier Männer in Indien wegen Vergewaltigung von Studentin hingerichtet
Metoo gewinnt und kann vom Scheiterhaufen klettern - der frühere Filmproduzent war vor rund zwei Wochen der Vergewaltigung und sexuellen Nötigung in zwei Fällen schuldig gesprochen worden.
Das mit Spannung erwartete Urteil der Geschworenen wurde am Montag in New York verkündet
Geschworene in Prozess gegen Ex-Hollywoodmogul Weinstein noch uneins.
Strafen für Drohungen im Netz werden drastisch verschärft.
Der Erlkönig von Goethe, Aufklärung anno 1782
Am „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ hat Bundesfrauenministerin Dr. Franziska Giffey die neuen Zahlen der Kriminalstatistischen Auswertung zu Partnerschaftsgewalt 2018 des Bundeskriminalamtes vorgestellt
Die Zahlen sind weiterhin hoch, daher startet Ministerin Giffey die Initiative „Stärker als Gewalt“
Im zweiten Prozess gegen den mutmaßlichen Mörder der 14-jährigen Schülerin Susanna F. aus Mainz wegen der Vergewaltigung einer Elfjährigen ist der 22-jährige Ali B. zu sieben Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt worden