Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Verkehrssicherheit

Reisebus von Flixbus stürzt auf Autobahn um

Bei einem schweren Busunglück auf der A19 bei Röbel wurden 20 Menschen verletzt – einer davon lebensgefährlich. Ein Flixbus war in der Nacht auf Freitag auf dem Weg nach Wien verunglückt.

Rubrik: Reisen
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Tödlicher Unfall in Hürth: Wenn der Schulweg zur Gefahr wird

Ein zehnjähriges Mädchen stirbt, nachdem ein Autofahrer eine Schülergruppe erfasst. Erste Hinweise deuten auf ein mögliches Fehlverhalten des Fahrers hin. Der Vorfall wirft Fragen zur Verkehrssicherheit und Verantwortung im Straßenverkehr auf.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

ADAC will Punktehandel stoppen

Der ADAC fordert ein Verbot des gewerblichen Punktehandels in Flensburg. Eine Gesetzeslücke ermöglicht aktuell das Umgehen von Fahrverboten – der Automobilclub warnt vor den Folgen für die Verkehrssicherheit.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Positive Wende: Weniger Verkehrstote und Verletzte im September

Erfreuliche Entwicklung auf Deutschlands Straßen: Die Zahl der Verkehrstoten und Verletzten ist im September 2024 im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Insgesamt starben 283 Menschen, 27 weniger als im gleichen Zeitraum 2023.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Tragödie in NRW: Kleinflugzeug kollidiert mit Windrad – eine Tote

In Nordrhein-Westfalen kam es zu einem tragischen Unfall, als ein Kleinflugzeug bei starkem Nebel mit einem Windrad kollidierte und abstürzte. Eine Frau verlor dabei ihr Leben, ein weiterer Insasse wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Wanderausstellung im Polizeipräsidium Münster

Anlässlich der Pressekonferenz zur Verkehrsunfallbilanz 2023 ist sie entstanden - eine Wanderausstellung, die in der Zeit vom 22. bis 29. Mai im Foyer des Polizeipräsidiums zu sehen sein wird.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Silvesterbilanz: awm sammeln 3,6 Tonnen Abfall

Nach siebenstündigem Einsatz am Neujahrsmorgen war um 10 Uhr alles wieder sauber. Auch für Anlieger*innen besteht eine Reinigungspflicht.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Gelbe Westen am Nikolaustag

Die letzten „Sicher durch Münster“-Westen gibt es vor dem Rathaus und am 9. Dezember am Stadthaus II.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Mehr Sicherheit für Radfahrende am Münstermannweg

Beschluss der Unfallkommission: Mehr Sicherheit für Radfahrende soll an der Durchfahrt von der Hammer Straße zur Fridrich-Ebert-Straße geboten werden.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Pardo-Steg gesperrt

Es besteht Unfallgefahr am Skulptur-Projekt „Pier“ von Jorge Pardo

Rubrik: Aasee
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Treffen mit dem ADFC auf Rädern

Polizistinnen und Polizisten der Verkehrspolizei haben sich am 1. Juli mit Vertretern des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs für eine Fahrradtour durch Münster getroffen.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Schwerpunktkontrolle für mehr Sicherheit

Polizistinnen und Polizisten haben am 30. Juni im Berufsverkehr für mehr Sicherheit den Verkehr im Stadtgebiet kontrolliert.

Rubrik: Sicherheit
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Richtiges Verhalten bei Panne oder Unfall

Der AvD warnt vor den Gefahren und Risiken, die sich unmittelbar nach einer Panne oder einem Unfall ereignen können und erklärt wie man handeln soll.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Rechte von Unfallopfern stärken

Die Jubiläumsveranstaltung der Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) findet unter der Schirmherrschaft von Herbert Reul, Minister des Innern des Landes NRW, statt.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Fußverkehrs-Check

Die Sensibilisierung für das Belange der Fußgängerinnen und Fußgänger wurde genauer beobachtet.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Engagement in Unfallkommissionen

Die Verkehrsingenieure der Bezirksregierung Münster engagieren sich in Unfallkommissionen. Andreas Koch und Clemens Vogelsang berichten über ihre Arbeit.

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Zwei neue Feuerwehrgebäude

Der Rat hat die Verwaltung mit den Vorbereitungen für neue Feuerwehrgebäude in Hiltrup und in Albachten beauftragt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Neue Ampelanlage geht in Betrieb

Am Dingbängerweg, Abzweig Sentruper Straße, wird eine neue Ampelanlage fertig gestellt.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Endspurt beim Gehölzschnitt

Bis Ende Februar dürfen Hecken und Büsche noch geschnitten werden.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Verkehrsüberwachung: Zahlen konstant

Die Zahlen in der Verkehrsüberwachung bleiben konstant. Die Mobilität wird pandemiebedingt geringer.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

36 Verstöße in 1,5 Stunden

Polizisten haben am Freitagmorgen (3.12.) in der Zeit von 7:30 bis 9 Uhr insgesamt 36 Verkehrsverstöße festgestellt.

Rubrik: Polizei
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

982.700 Euro für drei Geh- und Radwegbrücken

Die Bezirksregierung Münster bewilligt 982.700 Euro für drei Geh- und Radwegbrücken über den Schilfsee im Wienburgpark und eine Ampel in Münster.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Forderungen an Ampel-Verhandler

Es herrschen vielfältige Forderungen an die Ampel-Verhandler vor den letzten Gesprächsrunden.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Sicher durch den Winter

Fernfahrerstammtisch tagt in Münster, um über die Gefahren im Straßenverkehr zu diskutieren, die uns in der kalten Jahreszeit bevorstehen.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Flüsterleise Laubreinigung

Herbstzeit: AWM-Teams und Anlieger sorgen gemeinsam für Verkehrssicherheit

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Neuer Bußgeldkatalog beschlossen

Der Bundesrat hat am 08. Oktober 2021 dem Entwurf einer Ersten Verordnung zur Änderung der Bußgeldkatalog-Verordnung (BKatV-Novelle) einstimmig zugestimmt.

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

In Paris gilt Tempo 30

In Paris gilt seit Montag auf den meisten Straßen Tempo 30.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Verkehrsversuch wird fortgesetzt

Weitere Sicherheitsmaßnahmen zur Erhöhung der Aufmerksamkeit an der Promenadenquerung

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Fassade der Martinischule wird saniert

Die denkmalgeschützte Fassade der Martinischule wird ab Mitte August saniert. Für die Fassaden an den Schulhofseiten, die nicht unter Denkmalschutz stehen, plant die Stadt Münster im kommenden Jahr eine umfassende Sanierung samt energetischer Verbesserung.

Rubrik: Denkmalschutz
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Esche in Gievenbeck musste gefällt werden

Zwischen der Gievenbecker Reihe und der Oxford-Kaserne musste eine Esche gefällt werden. Grund hierfür war eine Beschädigung ihrer Wurzeln.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Fahrradverkehr in der Pandemie

In einem Interview anlässlich des Weltfahrradtages am 3. Juni spricht Verkehrswissenschaftler Dr. Jan Wessel von der WWU über die Auswirkungen der Coronapandemie auf den Radverkehr, Voraussetzungen für einen hohen Fahrradanteil in Städten und das neue Leezenflow-System in Münster.

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

„Was ist das …?“

Schilder mit Nummern erleichtern die Pflege von Hannovers Bäumen

Rubrik: Gesellschaft
Marcel Guthier

Mehrheit befürwortet Dashcams in Autos

In einer am Dienstag in Berlin veröffentlichten Umfrage des Digitalverbands Bitkom gaben sieben von zehn Befragten (71 Prozent) an, dass Aufnahmen von Dashcams ein hilfreiches Beweismittel in Gerichtsprozessen seien.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Eine unterschätzte Gefahr

Polizisten haben gestern (23.02.) in Münster Verkehrsteilnehmer gestoppt, die durch ihr Handy abgelenkt waren. Denn: Bei einem kurzen Blick auf das Display legt ein Fahrzeug Dutzende Meter zurück - im Blindflug.

Rubrik: Verkehr
Helen Steinmann

Purpurerlen gefährden Passanten

Im Mauritz-Viertel müssen sechs Purpurerlen weichen. Der Grund: Bei privaten Bauarbeiten wurden ihre Wurzeln so stark beschädigt, dass sie Passanten gefährden könnten.

Rubrik: Bauen und Wohnen
Helen Steinmann

Viele Vorschläge für neue Amelsbürener Ortsmitte

Die erste Beteiligungsphase der Bürger für die Amelsbürener Ortsmitte ist abgeschlossen. Fachämter der Stadt Münster prüfen nun die Umsetzung der zahlreiche Ideen und Kommentare.

Rubrik: Verkehr
Helen Steinmann

Zeit für den Winterschnitt

Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit hat mit dem Winterschnitt begonnen, damit die Bäume und Sträucher auf den öffentlichen Grünflächen, in den Parks und an den Straßen gesund, kräftig und in Form bleiben.

Rubrik: Umweltschutz
pit für stadt40

Kaum Silvesterabfall in Münster

AWM ziehen Bilanz: Mit 700 Kilogramm Böller- und Raketenresten ist die Abfallmenge im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurückgegangen.

Rubrik: Lokales
Helen Steinmann

Siemensstraße gesperrt

Ab 21 Uhr beginnen heute (25.November) Arbeiten an der Siemensstraße. Die Umleitung führt über die Hammer Straße.

Rubrik: Verkehr
Helen Steinmann

Winterdienst in Münster startklar

Die Salzlager der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) sind aufgefüllt, aber auch Anlieger sind in der Pflicht

Rubrik: Lokales
hape für stadt40

Die Polizei im Einsatz

Schwerpunktkontrolle von Radfahrern +++ Tätergruppe reist mit Mercedes-Kombi an +++ Auto kommt von der Fahrbahn ab und überschlägt sich +++ Abgelenkt und Geldbörse gestohlen

Rubrik: Polizei
kati für stadt40

„ROADPOL Safety Days“

Kontrollen und Informationen zur Sensibilisierung für die Gefahren von Ablenkung - 104 Fahrzeugführer waren abgelenkt.

Rubrik: Polizei
s h

Ferienzeit ist Buddelzeit

Die Kreisstraße 13 in Nottuln-Darup wird erneuert - dabei kommt es abschnittsweise zu Vollsperrungen ab Montag.

Rubrik: Verkehr
pit für stadt40

Tempo 30 ab sofort

Vor der Ludgerusschule

Rubrik: Verkehr
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Fahrspur gesperrt

An den Loddenbüschen: Fahrbahn wird erneuert

Rubrik: Blitzer + Verkehr
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Hier wird gebuddelt!

Der Radweg in Gelmer wird erneuert- am Dienstag geht es los

Rubrik: Verkehr
kati für stadt40

Polizei im Einsatz

Schwerpunktkontrolle +++ Vorfahrt genommen +++ mit dem Rad gegen ein Taxi +++ Radfahrer angefahren und geflüchtet +++ mit 1,72 Promille Unfall verursacht

Rubrik: Polizei
kati für stadt40

Silvesterbilanz: AWM sammeln über fünf Tonnen Abfall

Mit sechs großen Kehrmaschinen und einer kleinen sowie einem Papierkorbwagen war ein 14-köpfiges Team der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) in der Neujahrsnacht in Sonderschichten von 4 Uhr bis 10 Uhr an den stark frequentierten Plätzen der Innenstadt im Einsatz

Rubrik: Lokales
kati für stadt40

Münster erhält 717.600 Euro für Straße „An den Loddenbüschen“

Die Bezirksregierung hat hierfür eine Zuwendung in Höhe von 717.600 Euro bewilligt. Um die Verkehrssicherheit für Radfahrer und Fußgänger zu optimieren, soll die Rechtsabbiegerspur in das Ampelsystem integriert werden. Auf diese Weise soll die Verkehrsqualität verbessert werden

Rubrik: Politik
pit für stadt40

1000 Tonnen Herbstlaub

Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) und Anlieger sorgen für Verkehrssicherheit

Rubrik: Lokales
stadt4.0 - Community Münster