Rolfes: „Alonso bleibt bei Bayer Leverkusen“
Bayer Leverkusens Sportchef Simon Rolfes gibt Entwarnung und geht davon aus, dass Trainer Xabi Alonso auch in der kommenden Saison beim Werksklub bleibt.
Bayer Leverkusens Sportchef Simon Rolfes gibt Entwarnung und geht davon aus, dass Trainer Xabi Alonso auch in der kommenden Saison beim Werksklub bleibt.
Bayer Leverkusen bleibt nach dem 3:1-Sieg gegen Bochum in Schlagdistanz zu Tabellenführer Bayern München. Die Werkself hat die Mission Meisterschaft noch nicht aufgegeben.
Xabi Alonso setzt im April auf eine Aufholjagd im Titelrennen. Bayer Leverkusen will im „Monat der Wahrheit“ alles geben, um den Rückstand auf Bayern zu verkürzen.
Lina Magull zieht einen Schlussstrich: Die 30-Jährige beendet ihre Laufbahn in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Nach 77 Länderspielen verabschiedet sich die Vize-Europameisterin mit emotionalen Worten.
Nach neun sieglosen Spielen kann der 1. FC Heidenheim wieder hoffen. Der 3:1-Erfolg gegen Holstein Kiel bringt neue Energie im Kampf um den Klassenerhalt.
Eintracht Frankfurt hat sich nach der Spielverzögerung in Bochum entschuldigt. Wegen blockierter Fluchttore wurde die Partie mit 50 Minuten Verspätung angepfiffen. Der Klub kündigt eine interne Aufarbeitung an.
Nach Jonas Urbigs folgenschwerem Fehler beim 1:1 gegen Union Berlin stellen sich die Bayern-Verantwortlichen demonstrativ hinter den jungen Torhüter. Sportvorstand Max Eberl betont: „Wir stehen zusammen.“
Die heftig umworbene Fußball-Nationalspielerin Klara Bühl bleibt dem FC Bayern erhalten. Die Flügelspielerin hat ihren auslaufenden Vertrag in München bis 2027 verlängert, die wichtige Personalie verkündete der deutsche Meister drei Tage vor dem Bundesliga-Gipfel gegen den VfL Wolfsburg.
Bayern-Kapitän fällt bis Ende März aus – Urbig übernimmt vorerst - Kompany fordert Fokus gegen Bochum: „Mentalitätsfrage“
Der VfL Bochum kämpft sich im Abstiegskampf zurück und bleibt auch in Wolfsburg ungeschlagen. Doch Trainer Dieter Hecking warnt vor verfrühter Euphorie: „Wir dürfen keinen Deut nachlassen.“
Die Auslosung des DFB-Pokal-Halbfinales der Frauen steht fest: Bayern München trifft auf Hoffenheim, während der Zweitligist Hamburger SV gegen Werder Bremen das Nordderby bestreitet. Erstmals seit 2015 wird es einen neuen Titelträger geben.
Hoffenheim überrascht – Hamburgs Zweitligist weiter
Trotz drückender Überlegenheit kommt der VfL Wolfsburg gegen Holstein Kiel nicht über ein 2:2 hinaus. Der Aufsteiger sichert sich einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf, während Wolfsburg die Chance auf die Champions-League-Plätze verpasst.
Spannung bis zum Schluss: Bayern bezwingen Wolfsburg im Klassiker
Mit einem atemberaubenden Hackentor hat Philipp Hofmann Bochum im Abstiegskampf neues Leben eingehaucht. Im Kellerduell gegen St. Pauli erkämpfte der VfL ein 1:0 und verkürzt den Rückstand auf die Konkurrenz. Doch der Weg bleibt steinig.
Nach einem durchwachsenen Saisonstart blickt Borussia Dortmund auf eine intensive zweite Hälfte: Lars Ricken spricht von einem "Kraftakt" im Rennen um die Champions League. Was der BVB plant und wie die Verantwortlichen die Situation einschätzen, erfährst du hier.
Bochums Keeper Patrick Drewes hat das Krankenhaus verlassen. Nach der Feuerzeug-Attacke in Berlin geht es ihm besser, doch die Diskussionen um das Skandalspiel dauern an. Der VfL Bochum plant rechtliche Schritte – steht die Spielwertung auf der Kippe?
Im Mittelpunkt des Bundesliga-Skandalspiels zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum steht Schiedsrichter Martin Petersen. Der DFB lobt sein Verhalten während der hitzigen Partie als "korrekt und regelkonform" – doch der VfL Bochum bleibt bei seinem Einspruch.
Nach dem Feuerzeugwurf auf Bochums Torwart Patrick Drewes will der VfL Bochum das 1:1 gegen Union Berlin nicht hinnehmen. Geschäftsführer Ilja Kaenzig fordert eine Neu-Wertung als Bochumer Sieg – der Einspruch ist in Vorbereitung.
Die Grifo-Kübler-Show beendet Wolfsburgs Erfolgsserie! Mit zwei Standard-Treffern führen sie Freiburg zu einem spannenden 3:2-Sieg. Wolfsburg kämpft zurück, doch am Ende reicht es nicht. Ein Bundesliga-Krimi, der Fans begeistert – und Wolfsburg stoppt.
Vier Tore, ein Statement: Wolfsburg deklassiert AS Rom
Nach dem Ende der Friedenspflicht legen 66.000 VW-Beschäftigte die Arbeit nieder. Die IG Metall fordert nicht nur mehr Gehalt, sondern stemmt sich auch gegen drohende Werksschließungen. Am Montag kommt es zur nächsten Verhandlungsrunde.
Manuel Riemann kehrt zum VfL Bochum zurück: Nach einer außergerichtlichen Einigung mit dem Verein darf der Torhüter wieder am Training teilnehmen. Der Rechtsstreit ist beigelegt – ein wichtiges Signal für den kriselnden Tabellenletzten.
Der VfL Wolfsburg sichert sich mit einem verdienten 3:1 gegen Heidenheim den ersten Sieg nach drei sieglosen Partien. Besonders der 18-jährige Bence Dardai sorgt mit seinem Treffer für historische Momente.
Die Frauen des VfL Wolfsburg erobern mit einem überzeugenden Sieg die Tabellenführung, während Eintracht Frankfurt Köln mit einem sensationellen 8:0-Erfolg deklassiert. Ein Spieltag voller Highlights und Torspektakel!
Nach einem beeindruckenden Debüt gegen Leverkusen gönnt sich Dieter Hecking nicht nur einen Besuch auf der Kirmes, sondern auch eine Pause für seine Spieler. Mit dem Ausgleichstor und neuer Energie hofft Bochum auf die Wende in der Bundesliga.
Die Situation beim VfL Bochum sieht düster aus: nur ein Punkt nach neun Spieltagen. Ist der Abstieg unausweichlich, oder gibt es noch Hoffnung auf eine Rettung? Ein Blick in die Statistik zeigt beides.
Nach ihrem emotionalen Abschied aus der Nationalmannschaft verlängert Alexandra Popp ihre Vereinskarriere beim VfL Wolfsburg bis 2026. Die Ex-Kapitänin hat klare Ziele und schon Pläne für die Zeit nach dem Fußball.
Der VfL Wolfsburg kassiert eine bittere 2:4-Heimniederlage gegen Werder Bremen und muss zudem den verletzungsbedingten Ausfall von Kapitän Maximilian Arnold verkraften. Trainer Ralph Hasenhüttl zeigte sich nach dem Spiel "sehr enttäuscht" und bestätigte eine Rippenprellung bei Arnold.
Nach nur sieben Spielen und einem Punkt auf dem Konto zieht der VfL Bochum Konsequenzen: Trainer Peter Zeidler und Sportdirektor Marc Lettau wurden am Sonntag entlassen. Nach der 1:3-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim steht der Klub als Schlusslicht der Bundesliga da.
Mit einem beeindruckenden 2:0-Sieg stoppt der VfL Wolfsburg die unglaubliche Serie des FC Bayern. Nach 44 ungeschlagenen Spielen müssen die Münchnerinnen die erste Bundesliga-Niederlage seit zwei Jahren hinnehmen.
Nach sechs sieglosen Spielen steht der VfL Bochum auf dem letzten Tabellenplatz. Trainer Peter Zeidler gibt trotz der 1:3-Niederlage gegen Wolfsburg nicht auf. Doch das kommende Programm verspricht keine leichten Gegner.
Der VfL Bochum stand beim 2:4 gegen Borussia Dortmund vor einer Sensation, scheiterte aber in einer Schlüsselszene und verlor das Spiel. Die in dieser Saison sieglose Mannschaft zeigte eine starke Leistung, die am Ende unbelohnt blieb.
Der FC Bayern München hat seine Mission, die Meisterschale zurückzuerobern, mit einem spannenden 3:2-Sieg gegen den VfL Wolfsburg begonnen. Trotz eines zwischenzeitlichen Rückstands zeigte das Team von Vincent Kompany Kämpferqualitäten und drehte die Partie in der zweiten Halbzeit.
Wenig Glanz, aber auch wenige Probleme: Der VfL Wolfsburg hat im DFB-Pokal wieder die erste Hürde genommen.
Der VfL Bochum hat unter Trainer Peter Zeidler einen herben Rückschlag erlitten und ist bereits in der ersten Runde des DFB-Pokals gescheitert. Jahn Regensburg setzte sich mit 1:0 durch und schickte Bochum in die nächste Herausforderung: den Bundesliga-Start.
Grönemeyer wird "Ärmelsponsor" des VfL Bochum
11,5 Millionen Euro Förderung des Landes Niedersachsen ermöglicht die Entwicklung eines Campus für Circular Economy
Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch kann bei den kommenden EM-Qualifikationsspielen der deutschen Fußballerinnen wieder auf Kapitänin Alexandra Popp und Abwehrspielerin Marina Hegering setzen.
Der neue deutsche Meister gewann zum Abschluss des 33. Spieltags der Fußball-Bundesliga am Sonntagabend 5:0 ...
Wolfsburg entlässt Trainer Kovac
Angeführt von Jule Brand hat Titelverteidiger VfL Wolfsburg seinen Siegeszug im DFB-Pokal fortgesetzt und souverän das Halbfinale erreicht.
Remis in Wolfsburg: Werder punktet endlich in der Fremde
Spitze erobert: Bayern schlägt Wolfsburg im Frauen-Topspiel
Remis in Wolfsburg: Werder punktet endlich in der Fremde
Bayern und Wolfsburg im Spitzenduell: "Details entscheiden"
Pokalsieger VfL Wolfsburg ist mit einem souveränen Sieg in die Saison der Frauen-Bundesliga gestartet.
Jonker: "Das ist ein Traumszenario und das, was wir uns erhofft hatten"
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat das - 20 Spielerinnen und drei Torhüterinnen - Aufgebot für die Weltmeisterschaft (20. Juli bis 20. August 2023) nominiert.
Wolfsburg freut sich auf Kracher-Kulisse in London
DFB-Pokal: Wolfsburg nach Kantersieg in München im Finale
Gladbach beendet heute seine Sieglosserie
Schalker Torflaute geht weiter: Dritte Nullnummer in Folge
Mit starkem Arnold: Wolfsburg setzt Aufwärtstrend fort
Vor über 21.000 Zuschauern: VfL Wolfsburg schlägt Bayern
Die Fußballerinnen der TSG Hoffenheim dürfen in der Bundesliga-Partie gegen Meister VfL Wolfsburg von einer Rekordkulisse träumen.
Schäfer: Kohfeldt-Trennung "Niederlage für alle Beteiligten"
Geldstrafen für Bayern, Bochum und Vfl
Der Klub wurde wegen Vorkommnissen beim Ligaspiel bei Union Berlin am 14. Mai (2:3) vom Sportgericht ...
Rall, Nüsken, Feldkamp, Tufekovic wurden aus dem EM-Kader gestrichen.
Der RB Leipzig verpflichtet den Fußball-Nationalspieler Xaver Schlager.
VfL Bochum verlängert den Vertrag mit dem Spieler Lampropoulos bis 2023.
Die Wolfsburger Arena ist beim Bayern-Gastspiel erstmals seit langer Zeit wieder ausverkauft.
Die Fußball-Nationalspielerin Waßmuth bleibt dem VFL Wolfsburg erhalten. Bis 2025 hat sie ihren Vertrag verlängert.
Der Fußball-Bundesligist VFL Wolfsburg setzt sich gegen Antisemitismus ein.
Die Fußballnationalspielerin Felicitas Rauch hat ihren Vertrag beim VFL Wolfsburg bis zum Juni 2025 verlängert.
Wolfsburg spielt im Halbfinale der Champions League gegen den FC Barcelona ohne Mittelfeldspielerin Lena Oberdorf.
Rothe gibt sein Bundesliga-Debüt beim BVB.
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg können im Halbfinale der Champions League auf einen Heimspiel-Zuschauerrekord hoffen.
Weltfußballer Robert Lewandowski hat sich und Bayern München mit einem weiteren Rekord für die Ewigkeit das Weihnachtsfest versüßt.
SAT.1 überträgt Bayern-Wolfsburg am Freitag live im Free-TV.
Vor Wolfsburg: Baumgarts Kölner schauen erstmal "nach unten".
Drei Tage nach dem Aus in der Champions League hat Borussia Dortmund in der Bundesliga beim Comeback von Erling Haaland in die Erfolgsspur zurückgefunden.
Sturmhoffnung Lukas Nmecha hat nach seinem Debüt bei der Fußball-Nationalmannschaft die WM-Endrunde in Katar fest im Blick.
Der langjährige Bundestrainer Joachim Löw ist vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) emotional verabschiedet worden.
Wolfsburg hat vor allem die Trainer-Kandidaten Kohfeldt und Terzic im Auge.
Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg hat seinen Trainer Mark van Bommel (44) entlassen.
Das Bundesligaspiel zwischen dem VfL Wolfsburg und RB Leipzig (1:0) ist von einem "medizinischen Notfall" überschattet worden.
Wechselfehler: Wolfsburg legt Berufung gegen Sportgerichtsurteil ein
Preußen Münster kommt mit der Klage durch - Wolfsburg wird der Sieg aberkannt.
Wolfsburger Wechselfehler: DFB verhandelt Münsters Einspruch am Montag
Der belgische Abwehrspieler Sebastiaan Bornauw (22) verstärkt künftig den Kader von Champions-League-Starter VfL Wolfsburg und wechselt für 14,5 Millionen Euro Ablöse vom 1. FC Köln zu den Niedersachsen.
Mit geballter Erfahrung aus der Fußball-Bundesliga geht die Schweizer Nationalmannschaft in die EURO (11. Juni bis 11. Juli). Gleich zwölf Spieler im 26-köpfigen Kader von Nationaltrainer Vladimir Petkovic stehen bei deutschen Teams unter Vertrag.
Die wichtigsten Partien aus Fußball und Eishockey
Im Vergleich zu Karfreitag, 2. April, gibt es heute, Ostermontag, 5. April, 28 Neuinfektionen zu vermelden.
Der Ausschuss für Migration und Integration kommt zum ersten Mal in diesem Jahr zusammen am Mittwoch, 10. März um 16 Uhr.
Justin Möbius vom Karlsruher SC wurde für die Spielzeit 2020/21 verpflichtet.
Der 1. FC Köln hat seinen Höhenflug auch nach der Winterpause fortgesetzt und den vierten Sieg nacheinander gefeiert