Russischer Sondergesandter in Washington
Kirill Dmitrijew, Sondergesandter der russischen Regierung, ist nach eigenen Aussagen zu diplomatischen Gesprächen in Washington eingetroffen.
Kirill Dmitrijew, Sondergesandter der russischen Regierung, ist nach eigenen Aussagen zu diplomatischen Gesprächen in Washington eingetroffen.
Im Juli 2024 folgte das Landgericht dem Einspruch der Staatsanwaltschaft und sprach beide Angeklagten des Mordes schuldig.
Deutschland wahrt bei der Curling-WM in Kanada weiterhin die Chance auf ein Olympia-Ticket für 2026. Doch die Konkurrenz wird im finalen Verlauf der Hauptrunde immer härter.
25 Millionen Euro Strafe: DWS wegen Greenwashing belangt
Laut der New York Times, die sich auf seine Tochter Mercedes Kilmer beruft, erlag er einer Lungenentzündung.
Trotz der schwierigen Liga-Situation und der Rückschläge in der Bundesliga hat Niko Kovac die Klub-WM fest im Blick und setzt mit Borussia Dortmund hohe Ziele für das Turnier.
Die deutschen Curler um Skip Marc Muskatewitz verlieren ihr erstes WM-Spiel in Kanada mit 5:7 gegen die Gastgeber. Dennoch bleibt das Ziel, das Olympiaticket zu sichern, weiterhin möglich.
Ilia Malinin verteidigt seinen WM-Titel eindrucksvoll und landet bei der Eiskunstlauf-WM in Boston sechs Vierfachsprünge. Trotz eines kleinen Fehlers beim Lutz bleibt er unangefochten auf dem ersten Platz.
Bayern Münchens Sportdirektor Christoph Freund fordert angesichts der extremen Belastung der Spieler ein Umdenken im internationalen Fußballkalender, um Verletzungen zu vermeiden und die besten Spieler zu erhalten.
Alysa Liu hat mit ihrem WM-Titel im Eiskunstlauf ein beeindruckendes Comeback gefeiert. Die 19-Jährige setzte sich vor Titelverteidigerin Kaori Sakamoto durch und sicherte sich Gold für die USA.
Minerva-Fabienne Hase und Nikita Volodin haben sich bei der Eiskunstlauf-WM in Boston mit Silber belohnt und ihre starke Saison gekrönt. Das deutsche Duo musste sich nur hauchdünn den japanischen Paarlauf-Weltmeistern geschlagen geben.
Seit Jahresbeginn wurden den Gesundheitsämtern 43 Fälle gemeldet
Tischtennis-Legende Timo Boll wird laut Informationen künftig als Asien-Botschafter für Borussia Dortmund arbeiten. Die Bekanntgabe erfolgt wohl im Rahmen des BVB-Spiels gegen Mainz.
Als erste südamerikanische Mannschaft qualifiziert sich Argentinien für die WM 2026, indem es Brasilien mit 4:1 besiegt. Ein klarer Sieg im "Clasico" sorgt für kollektiven Jubel in Buenos Aires.
Bayern München wird zur Klub-Weltmeisterschaft mit einem möglichst starken Kader anreisen. Entscheidungen über mögliche Verstärkungen und Vertragsverlängerungen sind noch offen.
Thomas Tuchel zieht ein positives Fazit nach seinen ersten beiden Spielen als Trainer der englischen Nationalmannschaft, trotz des Auftakts gegen unterklassige Teams.
Die deutsche U21 startet mit einem 1:0-Sieg gegen Slowakei ins EM-Jahr, bleibt aber im 14. Spiel in Folge ungeschlagen. Dennoch gibt es noch viel Verbesserungsbedarf.
Thomas Tuchel feiert einen erfolgreichen Einstand als Trainer der englischen Nationalmannschaft. Ein souveränes 2:0 gegen Albanien beschert ihm ein "fantastisches" Debüt.
Eine ehemalige Mitstreiterin der „Kaiserreichsgruppe“ wurde vom OLG Celle schuldig gesprochen – blieb aber wegen ihrer Hilfe für die Justiz straffrei. Die Umsturzpläne der Reichsbürgerszene bleiben weiter ein Fall für die Gerichte.
Lina Magull zieht einen Schlussstrich: Die 30-Jährige beendet ihre Laufbahn in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Nach 77 Länderspielen verabschiedet sich die Vize-Europameisterin mit emotionalen Worten.
Perfekter Saisonabschluss für Deutschlands Snowboard-Elite: Beim Weltcup in Winterberg sichern sich zwei deutsche Teams die Top-Plätze. Ramona Hofmeister und Elias Huber triumphieren im Mixed-Team-Wettbewerb
Deutschland hat sich mit einer überzeugenden Leistung vorzeitig für die Handball-EM 2026 qualifiziert. Beim 31:26 gegen Österreich zeigte das DHB-Team eine starke Vorstellung – trotz fehlender Leistungsträger.
Francesco Friedrich dominiert erneut den Bobsport und sichert sich in Lake Placid seinen 16. WM-Titel. Im Vierer lässt er seinem Dauerrivalen Johannes Lochner keine Chance und setzt seine Siegesserie eindrucksvoll fort.
Bundestrainer hadert mit Ausfällen vor Nations-League-Viertelfinale
Die Anzüge der Springer wurden illegal manipuliert. Die Enthüllung sorgt für einen Eklat im Skispringen.
Lindvik verliert WM-Silber - Norweger unter Manipulationsverdacht
Trump erklärt Fußball-WM 2026 zur Chefsache – Task Force für Großereignis
Neuer Vorschlag im FIFA-Rat: WM 2030 mit 64 Teams
Trotz einer Pleite gegen Kolumbien: Deutschland wahrt Chance auf WM-Teilnahme
Johannes Hösflot Kläbo bleibt bei der Langlauf-WM in Trondheim das Maß aller Dinge. Mit seinem dritten Titel schraubt er seine WM-Goldbilanz auf zwölf und rückt dem norwegischen Rekord von Petter Northug immer näher.
Trotz WM-Debakel und Kritik: DLV hält an Fahrplan fest
Lückenkemper über WM-Chancen: Finale "definitiv drin"
Jonker: "Das ist ein Traumszenario und das, was wir uns erhofft hatten"
Olympiasieger Wellbrock gewinnt WM-Gold und Bronze für Klemet
Die WM soll ab 2030 im Dreijahresrhythmus ausgetragen werden
"Verdient": Pele gratuliert Messi zum WM-Triumph
Er war bester WM-Spieler
Goldener Ball an Messi, Fernandez bester Nachwuchsmann
Drama, Krimi, Fußballgeschichte ... Messi wird WM-Rekordspieler
10.000 Bestellungen - adidas zufrieden mit WM - Messi-Trikot Verkaufsschlager
Finale ist Messis letzter WM-Auftritt
Mittwoch Frankreich - Marokko
"Da muss was passieren. Sonst wird die WM wirklich zur WM der Schande, die auf dem Rücken der ausgebeuteten Arbeiter entstanden ist."
Abhängig machendes Opioid "Tramadol" von der FIFA während der WM erlaubt
Iran-Coach Queiroz bestreitet Drohungen gegen Spieler
Mit dem 1:0 (0:0) gegen die Schweiz blieb Brasiliens Fußball-Nationalmannschaft auch im 17. Spiel während einer WM-Gruppenphase ungeschlagen und überflügelte damit die zwischen den Endrunden 1990 und 2010 aufgestellte Bestmarke der deutschen Elf.
Das Disziplinarkomitee des Weltverbandes FIFA hat nach der geschwänzten Pressekonferenz vor dem Spanien-Spiel (1:1) bei der WM in Katar ein Verfahren gegen den Deutschen Fußball-Bund (DFB) eröffnet.
Rekordquote bei der Fußball-WM in Katar:
Was wäre wenn: So kommt Deutschland ins WM-Achtelfinale
Sané gegen Spanien im DFB-Kader
Nasser Mohamed: "Habe Todesdrohungen erhalten"
Drei Tore vor der Pause, vier Tore nach der Pause
Sané fällt für WM-Auftakt gegen Japan aus
Hamann zeigt Verständnis für Verbände - Kritik an FIFA
Kapitän Manuel Neuer hat nach den Auftaktpleiten gegen Mexiko bei der WM 2018 und gegen Frankreich bei der EM im vergangenen Jahr die Sinne für den WM-Start der deutschen Nationalmannschaft gegen Japan am Mittwoch (14.00 Uhr MEZ/ARD und MagentaTV) noch einmal geschärft.
Erster spezieller Flug Israel-Katar-Flug zur Fußball - WM
Mit Spannung wird erwartet, wie sich der Trubel bei Manchester United auf die Leistung des 37-Jährigen auswirken wird.
Deutsche Spitzenpolitiker gehen sehr unterschiedlich mit der Frage um, ob es angesichts der Kritik am WM-Gastgeberland Katar opportun sei, WM-Spiele im Fernsehen zu verfolgen.
Der siebenmalige Weltfußballer Lionel Messi zeigt sich zurückhaltend, was die Titelchance der argentinischen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Katar (ab Sonntag) betrifft.
Sonderlackierung am DFB-Flieger
Neuer: DFB-Elf wird in Katar "unsere Werte vertreten"
WM-Rückennummern: Götze erhält die 11, Füllkrug trägt die 9
"Fatales Zeichen": Harsche Kritik an Faesers Katar-Besuch
Katar lehnt Entschädigungsfonds für tote und verletzte Arbeiter ab
Deutschlands erster Gruppengegner Japan setzt bei der Fußball-WM in Katar (20. November bis 18. Dezember) auf geballte Bundesliga-Power.
Nach Faeser-Kritik: Katar erhält Zuspruch aus der Region
Bahn-WM: Friedrich holt erneut Gold im Keirin
Deutsche Mixed-Staffel verpasst Medaille
Frauenfußball-WM 2023: Australien dementiert Verschiebung nach langem hin und her
Eine Umfrage zur WM in Katar ergibt eine deutliche Kritik der Fans am DFB.
Die WM-Organisatoren versichern ausreichend Schlafplätze in Katar.
Sven Lehmann, Beauftragter der Bundesregierung für die Akzeptanz sexueller und gleichgeschlechtlicher Vielfalt, hat sich für neue Standards bei der Vergabe von Großveranstaltungen ausgesprochen.
Von 23 auf 26: Die FIFA erhöht das Spielerkontingent bei der WM in Katar.
Zelte und Luftbrücken gegen Fußball - WM - Quartiernot
FIFA-Präsident Gianni Infantino hat nach der Vergabe der letzten WM-Tickets ein Turnier der Superlative angekündigt.
Fußball für das Ticket nach Katar und Tennis
Matthäus sieht Deutschland, Frankreich und England als WM-Titelanwärter.
Einschwören auf die WM - das ist los:
Katar rechnet mit etwa 1,4 Millionen Besuchern während der WM.
Der deutsche Rekordnationalspieler Lothar Matthäus wirbt als offizieller Botschafter für die Fußball-WM in Katar.
Für Kapitän Manuel Neuer sind die anstehenden Nations-League-Duelle eine wichtige Etappe auf dem Weg zu einer erfolgreichen Fußball-WM in Katar.
Homosexualität ist in Katar verboten. Nun lehnen offizielle WM-Hotels in Katar Homosexuelle ab.
Der dritte deutsche WM-Gruppengegner wird am 14. Juni in Katar ermittelt.
Der Eishockey-Weltverband IIHF entzieht Russland die Eishockey-WM 2023. Ursprünglich sollte diese in St. Petersburg stattfinden.
Fußball-WM in Katar: Das Organisationskomitee verspricht den Fans faire Hotelpreise.
Katar: Amnesty erhebt erneut Vorwürfe - die WM-Organisatoren bestätigen diese.
Katar beendet das umstrittene Verfahren gegen jene WM-Mitarbeiterin, die wegen außerehelichen Geschlechtsverkehrs angeklagt wurde.
Die ARD zeigt zwei deutsche Spiele in der Vorrunde live im Ersten und
Deutschland muss in der WM-Gruppenphase gegen Spanien auflaufen.
Die FIFA stellt das WM-Maskottchen für Katar vor.
Italien trauert - Chiellini: Wir haben "für Fehler bezahlt".
FanQ-Umfrage: Katars Imageprobleme dämpfen die WM-Vorfreude.
Die Gesellschaft für bedrohte Völker betont, dass die Politik sich kritisch gegenüber dem WM-Gastgeber Katar positionieren soll.
Ein Jahr vor dem WM-Start ist in Katar das erste vollständig demontierbare Stadion in der Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaften eröffnet worden.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat das Länderspiel-Jahr 2021 mit elf Siegen, zwei Unentschieden und drei Niederlagen beendet.
Fußball-Superstar Neymar denkt offensichtlich über das Ende seiner Karriere nach der WM 2022 in Katar nach.
Wegen Katar-Nähe zu Taliban:
Australien forciert Pläne für WM-Bewerbung 2030 oder 2034
Zweifel an der Eignung Katars: "Aber Katar ist keine Fußball-Nation. Und bei allem Respekt - die WM sollte in einem Land stattfinden, das den Fußball liebt." Zitat von Jorge Jesus