Abschied einer Legende
Mats Hummels – Der Fels in der Brandung nimmt seinen Hut
Mats Hummels – Der Fels in der Brandung nimmt seinen Hut
Berlin siegt erneut gegen Mannheim
Julian Nagelsmann macht unmissverständlich klar: Wer in der Nationalmannschaft spielen möchte, muss regelmäßig für seinen Verein auf dem Platz stehen.
Inter Miami und Lionel Messi erleiden die erste Niederlage der Saison im Viertelfinal-Hinspiel des CONCACAF Champions Cups gegen Los Angeles FC. Messi konnte nicht an die starke Leistung beim Comeback anknüpfen.
Deutschland wahrt bei der Curling-WM in Kanada weiterhin die Chance auf ein Olympia-Ticket für 2026. Doch die Konkurrenz wird im finalen Verlauf der Hauptrunde immer härter.
Mit einem Remis sichern sich die Füchse Berlin das Viertelfinale der Champions League, während der SC Magdeburg souverän weiterzieht. Beide Teams setzen ihren Traum vom Final Four in Köln fort.
Der VfB Stuttgart hat das DFB-Pokal-Finale erreicht und trifft am 24. Mai auf Arminia Bielefeld. Trainer Hoeneß und seine Spieler sind voller Vorfreude, obwohl die Leistung im Halbfinale gegen Leipzig nicht fehlerfrei war.
Bayer Leverkusen ist nach einer Blamage im DFB-Pokal-Halbfinale gegen Drittligist Arminia Bielefeld ausgeschieden. Enttäuschte Spieler und Fans hadern mit der katastrophalen Leistung, während der Fokus jetzt auf der Bundesliga liegt.
Nach 17 Jahren und über 700 Pflichtspielen beim FC Bayern München endet wohl die Karriere von Thomas Müller beim deutschen Rekordmeister. Der 35-Jährige erhält keinen neuen Vertrag und wird in einer neuen Funktion beim Verein eingebunden.
RB Leipzig reagiert auf die sportliche Krise und trennt sich von Trainer Marco Rose nach einer enttäuschenden Serie. Die Saisonziele stehen auf der Kippe – ein neuer Impuls wird gesucht.
Trotz der schwierigen Liga-Situation und der Rückschläge in der Bundesliga hat Niko Kovac die Klub-WM fest im Blick und setzt mit Borussia Dortmund hohe Ziele für das Turnier.
Die deutschen Curler um Skip Marc Muskatewitz verlieren ihr erstes WM-Spiel in Kanada mit 5:7 gegen die Gastgeber. Dennoch bleibt das Ziel, das Olympiaticket zu sichern, weiterhin möglich.
Ilia Malinin verteidigt seinen WM-Titel eindrucksvoll und landet bei der Eiskunstlauf-WM in Boston sechs Vierfachsprünge. Trotz eines kleinen Fehlers beim Lutz bleibt er unangefochten auf dem ersten Platz.
Timo Boll sorgt in seinem letzten Einzel für einen Sieg und erntet stehende Ovationen, während Borussia Düsseldorf als Tabellenführer in die Playoffs geht.
Paris Saint-Germain könnte sich am Samstag den 13. Meistertitel der Vereinsgeschichte sichern. Trainer Luis Enrique ist jedoch noch vorsichtig: „Wir sind nicht Meister, solange es nicht mathematisch sicher ist.“
Bayer Leverkusen bleibt nach dem 3:1-Sieg gegen Bochum in Schlagdistanz zu Tabellenführer Bayern München. Die Werkself hat die Mission Meisterschaft noch nicht aufgegeben.
Alysa Liu hat mit ihrem WM-Titel im Eiskunstlauf ein beeindruckendes Comeback gefeiert. Die 19-Jährige setzte sich vor Titelverteidigerin Kaori Sakamoto durch und sicherte sich Gold für die USA.
Minerva-Fabienne Hase und Nikita Volodin haben sich bei der Eiskunstlauf-WM in Boston mit Silber belohnt und ihre starke Saison gekrönt. Das deutsche Duo musste sich nur hauchdünn den japanischen Paarlauf-Weltmeistern geschlagen geben.
Trainer Vincent Kompany fordert von Bayern München trotz der Ausfälle wichtiger Spieler eine klare Leistung. Vor dem wichtigen Bundesliga-Spiel gegen St. Pauli spricht er von einer „Mentalität, die gewinnen will“.
Xabi Alonso setzt im April auf eine Aufholjagd im Titelrennen. Bayer Leverkusen will im „Monat der Wahrheit“ alles geben, um den Rückstand auf Bayern zu verkürzen.
Als erste südamerikanische Mannschaft qualifiziert sich Argentinien für die WM 2026, indem es Brasilien mit 4:1 besiegt. Ein klarer Sieg im "Clasico" sorgt für kollektiven Jubel in Buenos Aires.
Kleines Organ, große Wirkung: Nur etwa 50 Gramm wiegt die gesunde Schilddrüse und ist auch ansonsten an ihrem Platz auf der Halsvorderseite eher unauffällig – wenn sie normal funktioniert
Bayern München wird zur Klub-Weltmeisterschaft mit einem möglichst starken Kader anreisen. Entscheidungen über mögliche Verstärkungen und Vertragsverlängerungen sind noch offen.
Thomas Tuchel zieht ein positives Fazit nach seinen ersten beiden Spielen als Trainer der englischen Nationalmannschaft, trotz des Auftakts gegen unterklassige Teams.
Erst Dominanz, dann Zittern – Dramatik pur: Deutschland wankt ins Halbfinale der Nations League
Thomas Tuchel feiert einen erfolgreichen Einstand als Trainer der englischen Nationalmannschaft. Ein souveränes 2:0 gegen Albanien beschert ihm ein "fantastisches" Debüt.
Mit voller Mannschaftsstärke startet Julian Nagelsmann in die Vorbereitung auf das Nations-League-Viertelfinale gegen Italien. Die Torhüterfrage bleibt offen, das Fehlen wichtiger Offensivkräfte könnte zur Herausforderung werden.
Nach einem 0:2-Rückstand schlägt der FC Barcelona Atlético Madrid in einer dramatischen Schlussphase mit 4:2 und erobert die Tabellenführung zurück. Trainer Hansi Flick feiert das "fantastische" Comeback.
Perfekter Saisonabschluss für Deutschlands Snowboard-Elite: Beim Weltcup in Winterberg sichern sich zwei deutsche Teams die Top-Plätze. Ramona Hofmeister und Elias Huber triumphieren im Mixed-Team-Wettbewerb
Vinzenz Geiger gewinnt überraschend den Gesamtweltcup, nachdem Jarl Riiber seine Karriere vorzeitig beendet. Ein großer Moment für den deutschen Kombinierer – und das Ende einer Ära für den norwegischen Superstar.
Deutschland hat sich mit einer überzeugenden Leistung vorzeitig für die Handball-EM 2026 qualifiziert. Beim 31:26 gegen Österreich zeigte das DHB-Team eine starke Vorstellung – trotz fehlender Leistungsträger.
Francesco Friedrich dominiert erneut den Bobsport und sichert sich in Lake Placid seinen 16. WM-Titel. Im Vierer lässt er seinem Dauerrivalen Johannes Lochner keine Chance und setzt seine Siegesserie eindrucksvoll fort.
Inter Mailand fordert den FC Bayern, der FC Barcelona wartet auf Dortmund – doch der große Titelfavorit FC Liverpool ist dramatisch gescheitert:
Leverkusen nach Champions-League-Aus fokussiert auf nationalen Erfolg
Barcelona gewinnt nach schwerem Verlust – Raphinha überragt
Bundestrainer hadert mit Ausfällen vor Nations-League-Viertelfinale
Die Anzüge der Springer wurden illegal manipuliert. Die Enthüllung sorgt für einen Eklat im Skispringen.
Lindvik verliert WM-Silber - Norweger unter Manipulationsverdacht
Trump erklärt Fußball-WM 2026 zur Chefsache – Task Force für Großereignis
Neuer Vorschlag im FIFA-Rat: WM 2030 mit 64 Teams
Trotz einer Pleite gegen Kolumbien: Deutschland wahrt Chance auf WM-Teilnahme
Agit Kabayel triumphiert im Ausscheidungskampf der WBC gegen Zhilei Zhang durch K.o. in der sechsten Runde. Damit sichert sich der Deutsche die WM-Chance gegen Alexander Usyk – doch ob der Kampf zustande kommt, bleibt offen.
Martina Beck und Michael Greis gehören nun offiziell zu den größten Namen im Biathlon-Sport. Der Weltverband IBU nahm das deutsche Duo in die Hall of Fame auf und ehrte ihre beeindruckenden Erfolge im Rahmen der Weltmeisterschaft in Lenzerheide.
Felix Sturm feiert K.o.-Comeback – und will zur WM
Grammel sorgt für Lichtblick im deutschen Team
Rodel-WM: Taubitz dominiert – Orlamünder/Gubitz mit Überraschungsgold
Dänemark bleibt das Maß aller Dinge im Welthandball: Mit einem beeindruckenden 40:27 (20:16)-Sieg gegen Deutschland-Bezwinger Portugal haben die Skandinavier das Finale der Handball-WM erreicht.
Deutschland sichert sich mit einem 34:27-Sieg gegen Italien die ideale Ausgangslage für das WM-Viertelfinale.
Seit 2007 wartet Deutschland auf WM-Gold im Handball. Johannes Bitter, Weltmeister von damals, traut den aktuellen Erben einiges zu: Mit Teamgeist, Spaß und Selbstvertrauen sei sogar die Medaille drin. Der WM-Auftakt gegen Polen verspricht brisante Spannung.
Luke Littler krönt seinen historischen WM-Sieg mit einer weiteren Auszeichnung: Der 17-Jährige holt den Ballon d'Art für die meisten 180er des Turniers und begeistert Fans und Wohltäter gleichermaßen.
Van Gerwen überrollt Dobey und zieht ins siebte WM-Finale ein
Magnus Carlsen und Ian Nepomniachtchi teilen sich nach einem umstrittenen Remis den Blitzschach-WM-Titel. Die Entscheidung sorgt für heftige Reaktionen – vor allem von Carlsens Rivalen Hans Niemann, der von einem "Witz" spricht. Die Hintergründe hier.
Ding Liren verliert die Führung bei der Schach-WM in Singapur. Ein folgenschwerer Fehler und Zeitdruck lassen den Weltmeister schwanken. Herausforderer Gukesh setzt sich mit einem Sieg in der elften Partie an die Spitze. Wer wird am Ende triumphieren?
Schach-WM: Ding Liren verpasst Siegchance – Gukesh bleibt im Vorteil
Schach-WM: Ding triumphiert – Gukesh unter Druck nach Auftaktniederlage
Thomas Tuchel wird ab Januar 2024 Trainer der englischen Fußball-Nationalmannschaft. Der frühere Bayern- und Chelsea-Coach soll die Three Lions zum Erfolg bei der WM 2026 führen. Sein Vorgänger Gareth Southgate trat nach dem EM-Aus zurück.
Schweinsteiger setzt auf neue Euphorie bei Heim-EM
Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye hat bei der Hallen-WM in Glasgow überraschend Silber geholt ...
Die deutsche Top-Rodlerin Julia Taubitz hat bei der Heim-WM in Altenberg einen perfekten Auftakt hingelegt und Gold ...
Zum ersten Mal in der Geschichte hat eine deutsche U17-Fußball-Nationalmannschaft die Weltmeisterschaft gewonnen.
Kunstturnen: Nach Sturz beim Sprung nur Silber für Biles
Die USA haben bei der Basketball-WM auch die Bronzemedaille verspielt.
Deutschland ohne eine einzige Medalie. Das wirft Fragen auf! Ein strukturelles Problem?
US-Star Richardson stürmt zu 100-Meter-Gold
Spanien stürmt zum ersten WM-Titel - England trauert
Emma Hinze gewinnt auch das schwere Zeitfahr-Gold
Jamaika am Dienstag (10.00 Uhr MESZ) potenzieller Gegner der deutschen Mannschaft
Marta vor nahendem WM-Abschied in Tränen aufgelöst - voller Name Marta Vieira da Silva
Deutsches Fußballerinnen wollen den "Druck in Energie ummünzen"
Schwedens Schwimmkönigin Sarah Sjöström
Ary Borges mit drei Toren - Brasilien mit Sieg zum WM-Auftakt
Mihambo holt DM-Titel verletzt sich aber
Snooker-WM: Brecel legt vor - Selby mit Maximum Break
Die deutsche Hockey-Nationalmannschaft hat sich bei der Weltmeisterschaft in Indien den lang ersehnten Gold-Traum erfüllt.
Die deutsche Hockey-Nationalmannschaft hat sich bei der Weltmeisterschaft in Indien den lang ersehnten Gold-Traum erfüllt.
"Verdient": Pele gratuliert Messi zum WM-Triumph
Messi will seine Nationalmannschafts-Karriere fortsetzen
Messi führt Argentinien zum WM-Titel
Messi und Mbappe spielen - Upamecano zurück
Die Sport-Höhepunkte am Samstag, 10. Dezember
Dank Kane und Bellingham ist England im Viertelfinale
Spektakulärer Doppelschlag und Jubiläumstor in der "Battle of Britain":
Rekordweltmeister Brasilien hat die Jagd auf den sechsten WM-Titel glanzvoll eröffnet, bangt aber um seinen Superstar.
Mit Spannung wird erwartet, wie sich der Trubel bei Manchester United auf die Leistung des 37-Jährigen auswirken wird.
Matthäus: DFB-Elf gehört nicht zu Top-Favoriten
Messis Argentinier mit Dybala und Palacios zur WM
Bahn-WM: Friedrich holt erneut Gold im Keirin
Die deutschen Fußballfans trauen der deutschen Nationalmannschaft bei der anstehenden Weltmeisterschaft in Katar (20. November bis 18. Dezember) nicht den Titel zu.
Flick schwärmt von Götze
Highlights, Titel und Sprüche: Hier ist die Zusammenfassung einer spannenden Nacht in Eugene.
Mit ihrer Saisonbestleistung von 7,09 m ist sie derzeit wieder die Nummer eins der Welt.
Fußball für das Ticket nach Katar und Tennis
Matthäus sieht Deutschland, Frankreich und England als WM-Titelanwärter.
Flick ist es wichtig, seine Stars nach dem letzten Bundesliga-Spieltag vor der WM für einen möglichst langen Zeitraum zusammen zu haben.
Fußball-Superstar Neymar denkt offensichtlich über das Ende seiner Karriere nach der WM 2022 in Katar nach.
Manuel Neuer ist bezüglich der WM positiv gestimmt: "WM-Titel ist realistisch".
Bundestrainer Hansi Flick scheint den deutschen Fußballfans wieder Hoffnung auf bessere Zeiten zu geben.