Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Wasser

AvD gibt Tipps für den Auto-Frühjahrsputz

Die Waschanlage ist ein Muss - Außen und innen reinigen - Füllstände und Reifendruck überprüfen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Rettung vermisster Wanderer auf Philippinen

Die Männer wurden am Morgen von Armeeangehörigen und freiwilligen Helfern entdeckt, wie die Behörden mitteilten.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Dragon-Kapsel mit gestrandeten Astronauten zur Erde zurückgekehrt

Nach mehr als neun Monaten im All sind die auf der ISS gestrandeten Astronauten Suni Williams und Butch Wilmore sicher zur Erde zurückgekehrt. Die Dragon-Kapsel von SpaceX landete vor der Küste Floridas.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

Der KI-Bericht über die letzten Erneuerungen und Trends

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz prägt zahlreiche Branchen und beeinflusst unseren Alltag nachhaltig. Im Folgenden werden einige der bedeutendsten aktuellen KI-Trends vorgestellt:​

Rubrik: Digitalisierung
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

Die absolute Armut nimmt wieder zu

Lanna Idriss, Vorständin der SOS-Kinderdörfer weltweit, hat Angst um die Kinder in Deutschland und weltweit

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Mit Carney Trump die Stirn bieten

Trump als Herausforderung: Mark Carney wird neuer Chef der Liberalen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Athena soll auf dem Mond landen

Zweite private Mondlandung in einem Jahr – Suche nach Wasser und Mobilfunknetztest

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

Alfred ist in Australien

Zyklon „Alfred“ bedroht nach 50 Jahren Australiens Ostküste

Rubrik: Umwelt
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Blaualgen im Aasee: Kontakt mit Wasser vermeiden

Die Stadt Münster weist darauf hin, dass sich im Aasee derzeit hohe Konzentrationen von Cyanobakterien (Blaualgen) nachweisen lassen.

Rubrik: Sicherheit
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Nasa stoppt Mond-Rover-Projekt: Suche nach Wasser abgesagt

Die Nasa hat das Projekt für den Mond-Rover Viper zur Suche nach Wasser eingestellt. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und die Auswirkungen auf zukünftige Mondmissionen.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

DLRG warnt

Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) hat angesichts der für das Wochenende erwarteten sommerlichen Temperaturen vor kühlen Gewässern gewarnt.

Rubrik: Lokales
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Wäsche trocknen bei Eiseskälte

Draußen ist es frostig und sonnig? Nichts wie raus mit der Wäsche! Denn anders als viele glauben, muss es nicht warm sein, damit Sachen gut trocknen.

Rubrik: Gesellschaft
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Neue Baderegeln in Deutschland

In Deutschland werden ab sofort leichter verständliche neue Baderegeln gelehrt. Die in der Schwimmausbildung aktiven Vereine und Verbände einigten sich auf eine auf Kinder im Vorschulalter ausgelegte Neuformulierung von zehn elementaren Verhaltensweisen ...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Eilmeldung: Niedersachsen unter Wasser

Innenministerin: Fast ganz Niedersachsen steht unter Wasser

Rubrik: Umweltschutz
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Schlammbaden in Wacken

Metal-Open-Air-Festival fällt buchstäblich ins Wasser

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Tot am Badesee

Sechsjährige stirbt bei Badeunfall in Brandenburg - Polizei vermutet Verbrechen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Füllen von Pools verboten

Das Befüllen von Pools ist in einigen Regionen schon verboten.

Rubrik: Umwelt
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Blaualgen überall

In der Mosel gibt es so viele Blaualgen wie noch nie.

Rubrik: Gesundheit
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Acht Tipps gegen Trockenheit im Garten

Mulchen, Hacken, richtig gießen - so wächst es auch bei Hitze gut

Rubrik: Lokales
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Wassermangel im Regierungsbezirk

Bezirksregierung Münster strebt gemeinsames Vorgehen an.

Rubrik: Lokales
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Kein Durst? So beugen Sie Flüssigkeitsmangel vor

Gerade ältere Menschen trinken laut "Senioren Ratgeber" häufig zu wenig. Flüssigkeitsmangel kann negative Folgen haben.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesundheit - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Stadtbäume stehen in Bäder-Wasser

Münsters Stadtbäume werden mit dem alten Wasser der Schwimmbäder bewässert. Dies ist eine nachhaltige Variante es noch sinnvoll zu nutzen und zusätzlich auch praktisch für die Schwimmbäder.

Rubrik: Lokales
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Gesund aus dem Urlaub

Wie man sich in Hotels und bei der Rückkehr gegen Legionellose schützt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Quizshow mit prominentem Rate-Trio

Die Eröffnung des Wissenschaftsfestivals findet am Samstag, den 18. Juni um 13 Uhr im Open-Air-Hörsaal auf der Stubengasse statt.

Rubrik: Lokales
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Spannende Wasserwelten erkunden

Der „Schlauraum“ lädt zu Gratis-Fahrten, Führungen und Erkundungen ein.Sie können sich jetzt über die Website anmelden.

Rubrik: Lokales
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Frankreich muss Wasser sparen

Die Franzosen sind angesichts der erwartenden Hitzewelle zum Wassersparen aufgerufen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

„Schlauraum“ lässt Wissen sprudeln

Die WWU Münster, die FH Münster und Münster Marketing machen vom 18. bis 24. Juni die Stadt zum Campus.

Rubrik: Lokales
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Gemeinsame Hilfe für durstige Straßenbäume

Die erfolgreiche Kampagne „Münster schenkt aus“ startet erneut mit 1000-Liter-Wassertanks an 60 Standorten. Nach Unterstützung ist gefragt.

Rubrik: Klimawandel
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Wasserknappheit und Landwirtschaft

Der BUND fordert eine nachhaltige Bewässerung.

Rubrik: Naturschutz
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Flucht nach Hausfriedensbruch

Die Polizisten ziehen den 26-Jährigen bei dem Fluchtversuch aus dem Kanal.

Rubrik: Lokales
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Abschläge für Strom und Wärme prüfen

Angesichts der hohen Energiepreise empfehlen die Stadtwerke Münster Verbraucherinnen und Verbrauchern, die monatlichen Abschläge für Strom und Wärme anzupassen.

Rubrik: Verbraucher
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Monika Schiwy

Atelier ART und Weise | Coermühle 50 f | 48157 Münster | 0176 10239113

Rubrik: Kunst und Kultur
Online-Zeitung-Deutschland AG

Wasserverbrauch durchschnittlich 128 Liter

Jeder Mensch in Deutschland nutzt durchschnittlich 128 Liter Wasser pro Tag.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Sorgsam mit Wasser umgehen

Anhaltende Trockenheit und Starkregenereignisse - die Folgen des Klimawandels haben auch in Deutschland erheblichen Einfluss auf die essentielle Ressource Wasser.

Rubrik: Klimawandel
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Einsatz auf Madagaskar: Trinkwasser für 20.000 Menschen

THW-Einsatzkräfte der Schnell-Einsatz-Einheit Wasser Ausland (SEEWA) waren am 9. Februar vor Ort eingetroffen, um die Trinkwasserversorgung der madagassischen Bevölkerung in den Katastrophengebieten zu sichern.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Die Kehrseite der sonnigen Wetterlage

Das anhaltende Hochdruckwetter mit viel Sonne und fehlendem Niederschlag macht der Natur zu schaffen. Schon jetzt ist die Waldbrandgefahr erhöht. Garten- und Kübelpflanzen droht Frosttrockenheit.

Rubrik: Lokales
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Hochwasser-Gebiet wächst weiter

Das Hochwasser-Gebiet in Australien wächst weiter - auch Sydney bereitet sich vor.

Rubrik: Katastrophe
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Stromproduktion in Äthiopien begonnen

Die Stromproduktion an dem umstrittenen Mega-Staudamm in Äthiopien hat begonnen.

Rubrik: Energie
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Rekorddürre in Ostafrika

13 Millionen Menschen sind von der Hungersnot bedroht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Erfolg für Klima- und Ressourcenschutz

Nestlé nimmt Vittel-Wasser in Einweg-Plastik vom deutschen Markt.

Rubrik: Umweltschutz
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Zu wenig Wasser für Tesla beim Autobau?

ZDF - "frontal": Wasserversorgung der Tesla-Gigafactory nicht mehr gesichert - Landesumweltamt räumt Verfahrensfehler ein.

Rubrik: Wirtschaft
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Zu viele trinken zu wenig

TK: Vier von zehn Beschäftigten trinken im Arbeitsalltag zu wenig.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Französisches Wasser in Einweg-Plastik

Lidl wechselt von Vittel zu Volvic und macht die eigenen Klimaversprechungen damit unglaubwürdig.

Rubrik: Klimaschutz
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Nasa definiert Landeplatz

Nasa wählt Landeplatz für Mond-Mission auf der Suche nach gefrorenem Wasser aus.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

Wasser ist Leben!

Einladung zum Wasser-Event im Atelier ART & Weise, Coermühle 50f, 48157 Münster

Rubrik: Kunst
Atelier ART & Weise

Ahr: Belastungen in Wasserproben steigen

Die Belastungen in der Ahr nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz sind einem weiteren Sondermessergebnis zufolge offenbar gestiegen.

Rubrik: Umwelt
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

WWF will mehr lokales Obst

Die WWF fordert mehr Obst und Gemüse "Made in Germany"

Rubrik: Wirtschaft
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Ölbekämpfung im Ahrtal

Beim Hochwasser in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sind zahlreiche ölhaltige Flüssigkeiten, wie Benzin oder Heizöl, in die Umwelt gelangt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Viel trinken - aber wie?

Wasser ist das gesündeste Getränk und die Auswahl an Mineralwasser riesig

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesundheit - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Bibelmuseum öffnet mit Sonderausstellung

Nach längerer Corona-Pause ist das Bibelmuseum ab dem 16. Juni wieder für Besucher geöffnet. Den ersten Blick auf die neue Ausstellung über Wasser in der Bibel können Interessierte bei einer digitalen Eröffnung am Dienstag, 15. Juni, ab 18 Uhr, via Zoom werfen.

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Münsteraner helfen durstigen Straßenbäumen

„Münster schenkt aus“ und bewirtet die Straßenbäume in der Stadt, die es nach den trockenen und heißen Sommern der vergangenen Jahre schwer haben, sich aus eigener Kraft mit ausreichend Wasser zu versorgen.

Rubrik: Klimawandel
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Baumpaten-Aktion läuft wieder an

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Vorjahr werden auch im Sommer 2021 zahlreiche Baumpatinnen und -paten in Hamm dafür sorgen, dass der Straßenbaum vor der eigenen Haustür mit genug Wasser versorgt ist:

Rubrik: Gesellschaft
Marcel Guthier

Strategien bei Starkregen

DBU: Mit richtiger Planung können sich Kommunen gegen Starkregen rüsten. Über positive Beispiele diskutieren am 30. April im Online-Forum „Kommunale Strategien zur Starkregenvorsorge“ Fachleute aus Forschung, Wissenschaft und Politik.

Rubrik: Veranstaltungen
Helen Steinmann

Ringvorlesung "WasserWissen" startet

Die Ringvorlesung "WasserWissen" startet digital ins Sommersemester. Zum Auftakt am 21. April spricht Prof. Thorsten Kuczius über modernes Trinkwasser-Monitoring von der Quelle bis zum Hahn.

Rubrik: Forschung
Helen Steinmann

Weltwassertag am 22. März

Besonders für Menschen auf der Flucht ist laut UNO-Flüchtlingshilfe eine ausreichende Versorgung mit sauberem Trinkwasser oft nicht gewährleistet.

Rubrik: Gesellschaft
uli für stadt40

Weltwassertag am Montag: Der Wert des Trinkwassers

Der Weltwassertag am Montag (22. März) erinnert daran, dass Wasser das wichtigste Lebensmittel überhaupt ist. Die Stadtwerke erklären, wie das Trinkwasser in Münster gewonnen wird.

Rubrik: stadt40
Helen Steinmann

Wie geht ein Schneemann?

Kaum ist der erste Schnee gefallen, wird er draußen fleißig zu Kugeln gerollt und ein Schneemann gebaut. Die meist freundlich dreinschauenden Gesellen gehören zum Schneespaß einfach dazu. Aber warum sind solche Gebilde überhaupt möglich?

Rubrik: Lokales
hape für stadt40

Umweltskandal in Japan

Die japanische Regierung will laut Medienberichten mehr als eine Million Tonnen radioaktiv verseuchten Wassers aus dem bei der Katastrophe des Jahres 2011 zerstörten Atomkraftwerk in Fukushima ins Meer leiten lassen.

Rubrik: Umweltschutz
kati für stadt40

Wasser sparen

Angesichts des Wassermangels in vielen Teilen Deutschlands hat der Deutsche Städte- und Gemeindebund zum Wassersparen aufgerufen. "Verbraucher müssen konsequent abwägen, ob der Wasserverbrauch in allen Fällen wirklich erforderlich ist...

Rubrik: Umweltschutz
hape für stadt40

Hitzestress für Bäume

Hitze und Trockenheit setzen den Bäumen auch dieses Jahr wieder erheblich zu. Mit zehn Eimern Wasser pro Woche kann bereits effektiv geholfen werden.

Rubrik: Klima
F K

Malaktion für Kinder und Jugendliche

Selbst gestaltete Bibelfliesen werden Teil der Ausstellung "Der Bach Gottes ist voller Wasser/Wasser und die Bibel"

Rubrik: Glauben und Gemeinde
pit für stadt40

Aus Wasser köstliche Durstlöscher zaubern

Wie man Wasser mit Früchten und Kräutern aufpeppt? Orangen in Scheiben geschnitten, Thymianzweige hinzugeben und das Ganze mit kaltem Wasser auffüllen.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Garten und Klimawandel

Trockenheit, Hitze, Verschiebung der Jahreszeiten und milde Winter – All das wirkt sich auch auf unsere Gärten aus.

Rubrik: Umweltschutz
uli für stadt40

Für bessere Wasserqualität

Hauptkläranlage wird erweitert. Mehr Einwohner erfordern weitergehende Reinigungsverfahren und eine Verbesserung der Energieeffizienz.

Rubrik: Abwasserwirtschaft
Lea aus MS

Antibiotikum richtig einnehmen

Die Markierung, bis zu der das Wasser eingefüllt werden soll, ist bei einigen Präparaten schwer zu erkennen

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Frischer Start ins neue Jahr

Vielfach verkleidet als Mönche, Seeleute, Charlie Chaplin oder Superman rannten zahlreiche Menschen bei zwei Grad Lufttemperatur in das nicht einmal zehn Grad kalte Wasser

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Fasten, aber richtig

Wie gesunder Verzicht am besten funktioniert. Fehler kann man vermeiden

Rubrik: Gesundheit

Springerbecken im Ostbad gesperrt

Im Springerbecken des Ostbades haben sich großflächig die Fliesen gelöst. Die Schadensursache ist bisher unbekannt. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich weitere Fliesen lösen, muss der Schaden von einer Fachfirma behoben werden

Rubrik: Sport