Deutschland krempelt sein Energiesystem um – weg von Kohle und Atom, hin zu Wind, Sonne und Innovation. Die Energiewende ist ein Mammutprojekt mit globaler Strahlkraft – und sie bringt mehr Vorteile, als viele denken.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 30.06.2025
Mehr Heizen, weniger Wind: Deutschlands Energieverbrauch steigt um 5,5 Prozent – mit fatalen Folgen fürs Klima. Fossile Brennstoffe boomen, CO₂-Ausstoß steigt. Der grüne Umbau kommt ins Stocken – oder gar ins Rutschen?
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 27.05.2025
Der Anteil erneuerbarer Energien an der deutschen Stromproduktion hat 2024 ein Rekordniveau erreicht. Laut dem Statistischen Bundesamt in Wiesbaden stammten im vergangenen Jahr ...
Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 12.03.2025
In den ersten neun Monaten 2024 deckten erneuerbare Energien mehr als die Hälfte des deutschen Strombedarfs. Mit einem Anstieg von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr treibt Deutschland den Ausbau von Wind-, Solar- und Wasserkraft weiter voran.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 18.10.2024
Wir beschließen in diesem Monat ein Wachstumschancengesetz. Damit bauen wir Bürokratie ab und fördern Investitionen, ...
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 17.08.2023
"Mission Tomorrow: Energiesouveränität als Antwort auf den russischen Energiekrieg"
Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 08.04.2023
Wir stellen fest, dass wir es mit einer außergewöhnlichen Notsituation im Sinne des Grundgesetzes zu tun haben. ...
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 02.10.2022
Ampel-Koalition einigt sich auf Paket für Ökostrom-Ausbau
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 05.07.2022
Bis jetzt ist die Hälfte des Stromverbrauchs durch erneuerbare Energien gedeckt
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 05.07.2022
Italien ruft wegen der historischen Dürre in fünf Regionen im Norden den Ausnahmezustand aus.
Rubrik: Italien
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 05.07.2022
Naftogaz und Symbio Infrastructure vereinbaren Lieferungen von kohlenstoffarmem kanadischem LNG und grünem Wasserstoff in die Ukraine.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 13.06.2022
Die Zerstörung von Brasiliens Atlantischem Regenwald hat drastisch zugenommen.
Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 26.05.2022
Der Grünen-Direktkandidat Dr. Robin Korte für die Landtagswahl in NRW 2022 im Gespräch mit dem stadt40-Reporter Fabian Ollmert.
Rubrik: Politik
Fabian Ollmert 03.05.2022
Die CSU-Landtagsfraktion ist jetzt für eine Lockerung der Abstandsregeln für Windräder.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 27.04.2022
Der ukrainische Minister stellt Europa eine umfassende Energielieferungen in Aussicht.
Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews 02.04.2022
Markus Söder warnt vor einem "Abstiegsszenario" für Deutschland wegen mangelnder Energieversorgung.
Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 23.03.2022
Stromerzeugung im 3. Quartal 2021:
Rubrik: Kohle
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 14.12.2021
Deutsche Bahn bezieht ab 2023 Strom aus norwegischem Wasserkraftwerk
Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 04.08.2021
Stromkabel Nordlink zwischen Norwegen und Deutschland offiziell eingeweiht
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 27.05.2021