Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Wembley

Klara Bühl warnt vor Schweden: „Noch lange nicht bei England!“

Nach dem Finaldrama von Wembley 2022 ist die Revanche gegen England in Reichweite. Doch Flügelspielerin Klara Bühl denkt vor dem Gruppenfinale gegen Schweden noch nicht an ein Wiedersehen – der Fokus liegt klar auf Platz eins.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Wück scherzt vor Debüt: „Wenn wir gewinnen, trete ich zurück“

Der neue Frauen-Bundestrainer Christian Wück fiebert seinem Debüt in Wembley entgegen. In seiner ersten Pressekonferenz scherzte er über einen möglichen Rücktritt bei einem Sieg. Lesen Sie weiter, um mehr über seine Pläne und die kommenden Herausforderungen zu erfahren!

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Nagelsmann gratuliert und leidet mit dem BVB

Herzliche Glückwünsche für Rekordsieger Toni Kroos und Antonio Rüdiger, aufrichtiges Mitgefühl für die Verlierer von Borussia Dortmund:

Rubrik: Champions League
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Terzic mit gequältem Lächeln

Terzic hoffnungsvoll: "Mit diesem Glauben entsteht Erfolg" Edin Terzic klatschte enttäuscht in die Hände und zwang sich zu einem gequälten Lächeln ...

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

BVB fehlt der "Killerinstinkt"

Als der Traum vom Henkelpott geplatzt war, haderten die Profis von Borussia Dortmund vor allem mit der fahrlässigen Chancenverwertung.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Wütender de Ligt: "Ich kann das nicht verstehen"

Matthijs de Ligt war wütend. Der übereilte Abseitspfiff von Schiedsrichter Szymon Marciniak mitten in die Schlussoffensive der Bayern ließ den Niederländer im Estadio Bernabeu fassungslos zurück.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Wilde Partynacht: BVB rutscht und tanzt in Richtung Wembley

In Dortmund flogen die Leuchtraketen über den Borsigplatz, im Prinzenpark ein jubelnder Torhüter durch die Kabine: Spieler und Fans von Borussia Dortmund erlebten nach dem sensationellen Einzug ins Finale

Rubrik: Champions League
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Tuchel: "The Winner takes it all"

Bayern Münchens Trainer Thomas Tuchel glaubt trotz eines 2:2 (0:1) im Halbfinal-Hinspiel gegen Real Madrid weiter an den großen Traum von Wembley.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Champions-League-Finales

Wembley reloaded? Watzke träumt von Revanche

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Bobby Charlton ist tot

Trauern " um eine Fußballlegende, deren Einfluss auf den Fußball Generationen überspannt hat."

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Fans glauben nicht an den WM-Titel

Die deutschen Fußballfans trauen der deutschen Nationalmannschaft bei der anstehenden Weltmeisterschaft in Katar (20. November bis 18. Dezember) nicht den Titel zu.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Scholz baut DFB-Frauen auf

Scholz baut die DFB-Frauen bei einem Kabinenbesuch nach dem Spiel auf.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

DFB-Frauen verlieren Final-Kampf

Ohne die Anführerin Popp verlieren die DFB-Frauen den Final-Kampf von Wembley.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

EM-Finale: 0:0 zur Halbzeit

Wembley lebt: Ein hart umkämpftes Unentschieden zur Halbzeit.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

DFB-Frauen unverändert gegen England

Die deutschen Fußballerinnen starten mit der Erfolgself aus dem Halbfinale ins EM-Endspiel gegen Gastgeber England.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

England ohne Angst

Englands Scott: "Zollen Deutschland größten Respekt" "...Topgegner, ein sehr schwieriges Spiel"

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Finale in Wembley

Ukrainerin leitet EM-Finale gegen England

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

DFB-Frauen im Finale!

In Wembley gegen England - das Traumfinale ist perfekt:

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

England Power

Engländerinnen gewinnen im Finale ihrer Heim-EM furios

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Fußball - EM am Dienstag, 26. Juli

Gastgeber England und der Olympiazweite Schweden spielen ab 21.00 Uhr in Sheffield um den Platz im EM-Finale.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

"Frankreich ist verwundbar"

Die deutschen Fußballerinnen fühlen sich bereits bestens auf ihren EM-Halbfinalgegner Frankreich vorbereitet.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Uns Uwe tot

HSV-Legende Uwe Seeler laut "Bild" mit 85 Jahren gestorben

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Chiellini kündigt Rücktritt an

Der Kapitän Giorgio Chiellini hat seinen Rücktritt aus der italienischen Fußball-Nationalmannschaft angekündigt.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Box-Weltmeister Fury besiegt Whyte

Box-Weltmeister Tyson Fury (33) hat seinen Schwergewichts-Titel im womöglich letzten Kampf seiner Karriere erwartungsgemäß verteidigt.

Rubrik: Boxen
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Musiala über Löw

Musiala: "Wollte keine Kritik an Löw äußern"

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Donnarumma geht zu PSG

Italiens EM-Held Gianluigi Donnarumma wechselt zum französischen Spitzenklub Paris St. Germain.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

EM-Finalwiederholung will bevorstehen

Ein verärgerter englischer Fußballfan fordert auf der Plattform change.org in einer Petition die Wiederholung des verlorenen EM-Finals gegen Italien.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Kritik an Sicherheitskonzept nach EM-Finale

Nach den chaotischen Szenen am Rande des EM-Fußballfinales in London ist Kritik am Sicherheitskonzept für das Großereignis laut geworden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

ZDF: Fast 21 Millionen sehen Italiens EM-Triumph

Das ZDF hat am Sonntagabend mit seiner Live-Übertragung des EM-Finals zwischen England und Italien (1:1 n.V., 2:3 i.E.) eine Spitzenquote erzielt.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Festnahmen am Wembley-Stadium

Nach dem Sturm Dutzender Fußballfans auf das Wembley-Stadion vor dem EM-Finale zwischen England und Italien (2:3 i.E.) wurden mindestens 45 Personen vorläufig festgenommen.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Italien ist Europameister!

Italien stillt die brennende Sehnsucht - England am Boden.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

England in Ekstase

England singt sich warm: Polizei bittet um Rücksicht

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Southgate: Buht die Hymne nicht aus

Southgate findet das Buhen während der Hymne respektlos und bittet die italienischen Fans zur Unterlassung.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Die Sport-Höhepunkte am Sonntag

Heute ist es soweit: Das EM-Finale steht an. Italien oder England. Um 21 Uhr geht es heute los. 11. Juli

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Keine Einreise für Fans aus Dänemark

Dass zu den Finalspielen in Wembley, wo am Dienstag (21.00 Uhr/ARD und MagentaTV) bereits Italien auf Spanien trifft, überhaupt Zuschauer zugelassen sind, stößt vielfach auf Kritik.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Wembley ruft

Deutschland gegen England und weitere Sport-Höhepunkte am Dienstag, 29. Juni

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Angst vor der Delta-Variante in England

Seehofer: "Ich halte es für unverantwortlich, wenn in Ländern, die als Virusvariantengebiet der hoch ansteckenden Delta-Mutation ...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Kniefall und Regenbogen

DFB-Team und England wollen Zeichen setzen

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

400.000 Euro für EM-Titel (Kommentar)

Ruhm, Ehre - und eine goldene Nase: Den deutschen Fußball-Nationalspielern winkt bei der EURO (11. Juni bis 11. Juli) eine Rekordprämie.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Champions-League-Finale nach Porto verlegt

Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat am Donnerstag das portugiesische Porto als neuen Austragungsort für das am 29. Mai vorgesehene Duell zwischen den englischen Klubs Manchester City und FC Chelsea präsentiert.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Briten wollen Impfnachweise einführen

Die britische Regierung will Impfnachweise nach israelischem Vorbild einführen, damit Stadien, Kinos oder Nachtclubs mit möglichst niedrigem Coronarisiko wieder für Besucher öffnen können.

Rubrik: öffentlich
Helen Steinmann

Vergessen Sie Wembley!

Geglückte und verrückte Zerreißprobe: Münster zwackt Halle zwei Punkte ab

Rubrik: Fußball