Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Wissing

Eilmeldung: Radikale Maßnahmen bei der Bahn geplant

Richard Lutz, Chef der Deutschen Bahn, kündigt radikale Maßnahmen an, um die chronischen Verspätungen zu bekämpfen. Erste Verbesserungen sollen schon nächstes Jahr sichtbar werden, doch die vollständige Erholung wird bis 2027 dauern.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Spannende Premieren, aber düstere Wolken über der Gamescom

Die Gamescom lockt Hunderttausende nach Köln, doch hinter den Kulissen kämpft die Branche mit Umsatzeinbrüchen und fehlender politischer Unterstützung. Was bedeutet das für die Zukunft der Gaming-Welt?

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Das lange Warten auf die neue Bahnstrecke hat endlich ein Ende

Bund und Deutsche Bahn unterzeichnen Vereinbarung für zweigleisigen Ausbau und Elektrifizierung • Kürzere Reisezeiten, mehr Kapazität, bessere Anbindung an die Hauptstadtregion

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Klimaschutzprogramme der Bundesregierung rechtswidrig

Die Bundesregierung ist wegen Gesetzesverstoß zu mehr Klimaschutz verpflichtet. VCD fordert Sofortmaßnahmen im Verkehrssektor.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Streik im Personenverkehr hat begonnen

Die Lokführer haben am frühen Mittwochmorgen ihren 64-stündigen Streik im Personenverkehr begonnen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutschlandticket steht

Wissing: "Alle Finanzfragen" zum Deutschlandticket "endgültig" geklärt

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Aus für das 49-Euro-Ticket?

Die Länder warnten vor einem Aus des 49-Euro-Tickets, falls der Bund sich nicht weiterhin zur Hälfte an den erwarteten Mehrkosten beteilige

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wissing sagt nein zu mehr Geld für 49-Euro-Ticket

Die Länder stellen das Ticket als Ganzes infrage, sollte sich keine Lösung im Streit um die Finanzierung des Angebots abzeichnen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

WISSING (FDP) im Interview

Wir sollten uns auch mit Alternativen beschäftigen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Infrastruktur soll schneller ausgebaut werden

Besonders stark belastete Autobahn- und Schienenstrecken in Deutschland sollen künftig deutlich schneller saniert oder ausgebaut werden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Flugtaxis bald überall am Himmel

Verkehrsminister Wissing weiht Hangar von E-Flugtaxi-Hersteller Volocopter ein

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Volker Wissing gegen die EU

Wissing und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Keine Einigung im Autobahnstreit in Sicht

Die Grünen stellen sich gegen Pläne der FDP, den Neubau von Autobahnen als "überragendes öffentliches Interesse" zu betrachten

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

49-Euro-Ticket vor dem Scheitern

Landsberg warnt vor Scheitern des 49-Euro-Tickets

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Keine Tabus

Wissing stellt Atomausstieg im Frühjahr wieder infrage

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

49-Euro-Ticket soll schnell kommen

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat vor einem Treffen mit seinen Länderkollegen gefordert, das geplante 49-Euro-Ticket trotz erheblicher Bedenken von Städten und Gemeinden rasch einzuführen.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

49 Euro Deutschland-Ticket kommt

Bund und Länder haben sich auf 49 Euro-Ticket geeinigt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Das 49-Euro-Ticket

Die Verkehrsminister von Bund und Ländern haben sich für die Einführung eines 49-Euro-Tickets als Nachfolger des Neun-Euro-Tickets ausgesprochen - sie konnten sich bei der Finanzierung des Vorhabens jedoch weiter nicht einigen.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sabotage in Deutschland

Politiker fordern nach Sabotage-Akt bei Bahn besseren Schutz der Infrastruktur

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bahnstörung wegen Sabotage?

Die Unterbrechung des Bahnverkehrs in großen Teilen Norddeutschlands könnte Medienberichten zufolge auf Sabotage zurückgehen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Warnstreik bei Lufthansa beendet

Der Warnstreik des Bodenpersonals der Fluggesellschaft Lufthansa ist am Donnerstagmorgen wie angekündigt zu Ende gegangen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Neun-Euro-Ticket verlängern

"Wir brauchen schnell eine Nachfolgelösung", sagt VDV-Hauptgeschäftsführer Oliver Wolff

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Frage nach dem Neun-Euro-Folgeticket

Bundesverkehrsminister Wissing zeigt sich offen für eine Neun-Euro-Ticket-Folgeregelung.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wissing wirbt für bundesweites Ticket

Volker Wissing wirbt nach dem Erfolg des Neun-Euro-Tickets für ein bundesweit gültiges Nahverkehrsticket.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Vorschlag gegen Flughafen-Chaos

Wissing will einen Vorschlag zur Abwendung des Flughafen-Chaos präsentieren.

Rubrik: Flughafen
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Personalengpässen in der Reisebranche

Wissing zeigt sich beunruhigt wegen Personalengpässen in der Reisebranche in den Sommerferien.

Rubrik: Reisen
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Reisebranche ohne Personal

Wissing befürchtet Personalengpässe in der Reisebranche.

Rubrik: Reisen
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Entspannter Start des Neun-Euro-Tickets

Die bundesweite Nutzung des Neun-Euro-Tickets im Nahverkehr ist am Mittwoch weitgehend entspannt angelaufen.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neun-Euro-Ticket im Herzen der Bürger

Wissing: Das Neun-Euro-Ticket ist "längst in den Herzen der Bürger angekommen".

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bahn-Chaos unwahrscheinlich

Wissing fürchtet kein Bahn-Chaos durch das Neun-Euro-Ticket.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Das Neun-Euro-Tickets soll boomen

Wissing hofft auf eine rege Nutzung des Neun-Euro-Tickets.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neun-Euro-Ticket als "Chance"

Wissing sieht das Neun-Euro-Ticket als "Chance" für Bürger und für den ÖPNV.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Cyberangriffe auf Deutschland möglich

Der Digitalminister rechnet mit Cyberangriffen auf die deutsche Infrastruktur.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lindner soll mehr liefern

Einem Bericht zufolge, fordern die Ampel-Minister von Lindner viele Milliarden mehr.

Rubrik: Finanzen
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Umstieg auf Elektroautos

Wissing: "Jeder Beitrag zur CO2-Reduktion ist wichtig"

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

FDP hält Dreikönigstreffen ab

Die FDP hält heute ihr traditionelles Dreikönigstreffen ab (11.00 Uhr).

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Vorsicht beim Weihnachtsverkehr

Der Verkehrsminister mahnt wegen Corona im Weihnachtsverkehr zur Vorsicht.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Distanzierung mehrerer Länder

Wissing kritisiert die Distanzierung mehrerer Länder von den Corona-Beschlüssen.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Elektroautos einfacher laden

Wissing kündigt mehr Tempo bei dem Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos an.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neues Bundeskabinett zusammengekommen

Das neue Bundeskabinett ist am Mittwochabend unter Leitung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neues Kabinett vereidigt

Auf Aufforderung von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) schworen die Ministerinnen und Minister, dass sie ihre "Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen" werden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Grüne empört über Wissing-Vorstoß

Die Grünen haben sich empört über den Vorstoß des designierten Verkehrsministers Volker Wissing (FDP) zur Entlastung für Diesel-Fahrzeuge gezeigt.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Klingbeil geht von flotter Einigung aus

Klingbeil geht trotz den Konflikten der Parteien von der Ampel-Regierung in der zweiten Dezemberwoche aus.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ampel setzt Beratungen Montag fort

Die Koalitionsverhandlungen von SPD, Grünen und FDP gehen in eine neue Phase:

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

FDP verärgert

Die FDP reagiert verärgert auf die SPD- und Grünen-Kritik an das Nein zur Steuererhöhungen.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Datum für Regierungswechsel angestrebt

"Ampel"-Koalition strebt einen Regierungswechsel für die zweite Dezember-Woche an.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Größere Rolle der KfW

FDP und Grüne planen stärkere Rolle der KfW zu Finanzierung der Ampel-Pläne.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ampel-Koalitionsgespräche starten Donnerstag

Die Koalitionsverhandlungen von SPD, Grünen und FDP zur Bildung einer gemeinsamen Regierung beginnen am Donnerstagnachmittag um 15.00 Uhr.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ampel entscheidend zusammengekommen

Die Ampel-Parteien sind möglicherweise zu entscheidenden Sondierungen zusammengekommen.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Grüne sind bereit

Bericht: Grüne haben vor Ampel-Sondierungen bereits Halle für Parteitag gemietet

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Scholz zeigt sich sicher

Scholz rechnet fest mit "Ampel"-Regierung noch in diesem Jahr.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ampel-Parteien setzen Deadline

Ampel-Parteien wollen bis Freitag Entscheidungsgrundlage für Koalitionsgespräche.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

FDP attackiert CSU

Vor dem Start der "Ampel"-Sondierungen haben FDP-Politiker der CSU vorgeworfen, die Chance auf eine unionsgeführte Jamaika-Koalition vertan zu haben.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Union und FDP inhaltlich beinander

Union und FDP haben nach ihrem Sondierungsgespräch viele Gemeinsamkeiten in der Sache und ein vertrauensvolles Miteinander hervorgehoben.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Union und FDP treffen sich Sonntagabend

CDU, CSU und FDP wollen sich am Sonntagabend zu ersten Sondierungen über eine mögliche Regierungszusammenarbeit treffen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Noch kein Termin zwischen FDP und Union

Wissing: Es gibt noch keinen festen Gesprächstermin für Gespräche zwischen FDP und Union.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Grüne und FDP haben sich getroffen

Die Parteispitzen von Grünen und FDP haben mit den Gesprächen über eine gemeinsame Regierungsbildung begonnen.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Union und FDP attackieren Scholz

Die Union und die FDP attackieren Scholz vor Finanzausschuss-Sitzung scharf.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wahlziel der FDP

Lindner: Regierungsbeteiligung im Bund ist Wahlziel der FDP

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Drogenfreigabe ja oder nein Herr Lindner?

Die Drogenpolitik hat unerwartet für Wirbel beim Bundesparteitag der FDP gesorgt: Die Delegierten stimmten am Samstag überraschend mit klarer Mehrheit für die Entkriminalisierung aller Drogen - sie machten diesen Beschluss dann aber auf Druck der Parteispitze wieder rückgängig.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

CO2 braucht einen Preis

Energiestammtisch informiert am Donnerstag, 17. Oktober / Anmeldung erbeten

Rubrik: Umweltschutz