Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat gemeinsam mit Schauspieler Christian Friedel die Nominierung in der Kategorie „Bester Spielfilm“ für den Deutschen Filmpreis 2025 bekanntgegeben
FC Augsburgs Torhüter Finn Dahmen verteidigte 683 Minuten lang sein Tor ohne Gegentor, bis ein umstrittener Elfmeter gegen Hoffenheim ihm den ersten Treffer nach langer Zeit einbrachte. Dahmen ist stolz auf die Leistung, übt aber auch Kritik an der Fehlentscheidung des Schiedsrichters.
Verteidigungsminister Boris Pistorius sieht in Putins Angebot einer Waffenruhe ein taktisches Manöver ohne echten Wert. Angesichts neuer Angriffe auf die Ukraine kritisiert er den Kreml-Chef scharf – und warnt vor den Bedingungen Moskaus.
Nach zuletzt starken Auftritten im Single Mixed verpasst das deutsche Biathlon-Duo in Pokljuka das Podest. Selina Grotian und Justus Strelow landen auf Rang sechs – eine späte Schwächephase kostet eine Top-Platzierung.
Gebündelte Kraft für die Literatur: ARD, ZDF und 3sat präsentieren sich vom 27. bis 30. März 2025 mit einem Gemeinschaftsstand auf der Leipziger Buchmesse
Die Handball-WM 2025 geht in die heiße Phase: ZDF zeigt die wichtigen Hauptrundenspiele der deutschen Mannschaft gegen Italien und Tunesien. Verfolgen Sie die Spiele live im TV und im Livestream.
Die SPD rutscht im aktuellen "Politbarometer" auf Platz vier ab, während die AfD weiter zulegt. Kanzler Scholz landet in der Kanzlerfrage auf dem letzten Platz, während Habeck aufholt. Union bleibt stärkste Kraft, verliert jedoch an Zustimmung.
Hannelore Hoger, die in der Rolle der Kommissarin Bella Block Millionen Zuschauer begeisterte, ist im Alter von 84 Jahren verstorben - siehinterlässt ein Erbe in Kino, Fernsehen und Theater.
Die Bundesländer haben sich auf einen Kompromiss bei den Rundfunkgebühren geeinigt: Die Gebühr bleibt zwei Jahre stabil, jedoch gibt es einen neuen Streitpunkt. ARD und ZDF klagen weiter, und die Beitragsanpassung nach 2027 könnte zu weiteren Konflikten führen.
Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks beschlossen, die den Kinderkanal Kika sichert, aber Sportrechte drastisch reduziert. Wie wird sich dies auf das Programmangebot auswirken?
"Das ZDF entschuldigt sich für die Unterbrechung der Übertragung des olympischen Basketball-Halbfinales der deutschen Frauen. 'Ein Fehler', so der Sender. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!"
Der Streit um einen gemeinsamen Haushaltsentwurf der Bundesregierung für 2025 geht weiter. Die ursprünglich für Anfang Juli geplante Einigung wurde zwischenzeitlich vertagt.
Thea Dorn lädt am Freitag, 14. Oktober, 23.30 Uhr, im ZDF zum nächsten "Literarischen Quartett" ein. Gäste sind der Schauspieler und Schriftsteller Joachim Meyerhoff, die Journalistin und Schriftstellerin Mithu M. Sanyal und der Philosoph und Schriftsteller Philipp Tingler.
Auf den diesjährigen NEW YORK Festivals wurde der von Constantin Television und dem ZDF produzierte Film DIE WANNSEEKONFERENZ in der Kategorie „Feature Films“ mit Gold ausgezeichnet.
Um sicherzustellen, dass Geflüchtete nicht zur Klärung der Rundfunkbeitragspflicht angeschrieben werden, sperrt der Beitragsservice die Adressen von Flüchtlingsunterkünften.
Die Moderatorin Marietta Slomka spricht im Titelinterview mit DB MOBIL über ihre berufliche Hartnäckigkeit, Harmoniesuche im Privatleben und Beschimpfungen im Netz.
.Das "ZDF-Morgenmagazin" berichtet am Montag, 24. Januar 2022, von 6.00 bis 9.00 Uhr, live von dem Ort, an dem 1942 die Weichen für die systematische Massenvernichtung der Juden Europas gestellt wurden.
Knapp zwei Wochen nach dem Großen Zapfenstreich für Altkanzlerin Angela Merkel erhält auch die ausgeschiedene Bundesministerin der Verteidigung diesen feierlichen militärischen Abschied.
Martin R. Neumann, der Mann hinter der ZDF-Wilsberg-Reihe, geht am Mittwoch, 1. Dezember, in den Ruhestand. OB Markus Lewe bedankte sich deshalb in einem Schreiben bei Neumann für seine Verdienste um die Stadt Münster.
Mit dem traditionellen Großen Zapfenstreich wird am Donnerstag, 2. Dezember 2021, die noch geschäftsführende Bundeskanzlerin Angela Merkel von der Bundeswehr verabschiedet.
"MeToo", "Black Lives Matter", Genderfragen oder der Streit um die richtigen Corona-Maßnahmen: Woher rührt in den aktuellen Debatten um diese Fragen die wachsende Empfindlichkeit bei Einzelnen und in der Gesellschaft?
ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut ist am Montag, 22. November 2021, von der internationalen Academy of Television Arts & Sciences mit dem Directorate Award 2021 ausgezeichnet worden.
Das "Centrum für Rhetorik, Kommunikation und Theaterpraxis" der Universität Münster nimmt die heiße Phase des Wahlkampfs zum Anlass, Interviews und Reden der Spitzenkandidaten wissenschaftlich zu untersuchen.
Wenige Tage nach dem Spiel gegen die Australierinnen geht es am Dienstag, 13. April 2021, in einem weiteren Testländerspiel für Deutschlands Fußballfrauen gegen das starke Team aus Norwegen.
Höhepunkt des nächsten "Wilsberg"-Falls: der Auftritt von Overbeck (Roland Jankowsky) als "Ovinator" in Oliver Welkes "heute-show". Am Samstag, 28.November 2020 20:15 Uhr im ZDF
Chris Cuomo geht in der letzten Folge "Mörderische Zwillinge" der Frage nach, ob es die Gene des Bösen gibt. Er spricht mit Robert Spahalski, den viele Gemeinsamkeiten mit seinem eineiigen Zwillingsbruder Stephen verbinden – auch ihre Mordlust.
Während der parlamentarischen Sommerpause interviewen die "Berlin direkt"-Moderatoren Theo Koll und Shakuntala Banerjee die Spitzen der im Bundestag vertretenen Parteien. Insgesamt acht Sommerinterviews sind vom 12. Juli bis zum 30. August 2020, jeweils sonntags um 19.10 Uhr, im ZDF zu sehen.
Claire musste lernen, dass ihr totgeglaubter Mann Gabriel höchstlebendig und in Abu Dhabi in einen Spionagefall verwickelt ist. Und: Er versucht, Claire mit hineinzuziehen.
Neben dem Redakteur, dem Kameramann und dem Kameraassistenten wurden drei Security-Mitarbeiter, die das Kamerateam begleitet hatten, im Krankenhaus behandelt.
Zu sehen unter https://zdfkultur.de und https://3sat.de. Regisseur und Videokünstler Bert Zander setzt Albert Camus' Roman "Die Pest" mit dem Ensemble des Theaters sowie mit Bürgern und Bürgerinnen der Stadt Oberhausen digital in Szene am 2.5. um 19:30 Uhr
Sein Interview mit Saddam Hussein wurde zu einem zeitgeschichtlichen Dokument. Bekannt wurde er vor allem als Moderator des ZDF-Politikmagazins "Frontal", in dem.....
ZDF.reportage, Sonntag, 19. April 2020, 18.00 Uhr: Wenn Profis Ordnung machen - Aufräumprofi Anika Schwertfeger hilft Menschen, unnötigen Ballast abzuwerfen und neue Ordnung in ihr Leben zu bringen.
Große Überraschung für Ekki (Oliver Korittke): Ex-Freundin Silke Sestendrup (Nadja Becker) stellt ihm die kleine, süße Hanna als seine Tochter vor – mit der Forderung, rückwirkend sechs Jahre Unterhalt zu zahlen.
Der Deutsche Max Winter (Julian Looman) und die Engländerin Miranda Blake (Elen Rhys) kommen auf ihrer Landsleute liebsten Urlaubsinsel, um Kriminalfälle zu lösen
Das Drehbuch für den "Fernsehfilm der Woche" schrieb Kerstin Cantz, Regie führt Thomas Nennstiel. In weiteren Rollen spielen Judy Winter, Thekla Carola Wied, Stephan Grossmann, Eva Löbau, Uwe Ochsenknecht