Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

der-mensch dahinter

Trump zu Selenskyj: „Hoffentlich brauchen sie die Tomahawks gar nicht“

Donald Trump will den Ukraine-Krieg offenbar mit Diplomatie statt mit Raketen beenden. Bei einem Treffen mit Wolodymyr Selenskyj äußerte der US-Präsident Zweifel an einer Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zidane befeuert die Gerüchteküche

Zinédine Zidane hat die Spekulationen um seine Zukunft neu entfacht. Der französische Fußballheld erklärte, dass er „eines Tages“ die Nationalmannschaft trainieren möchte – und damit Millionen Fans hoffen lässt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

König von Hockenheim: Güven rast zum DTM-Titel

Mit Nerven aus Stahl und einem Hauch Glück hat Ayhancan Güven beim Saisonfinale in Hockenheim den DTM-Titel geholt. Der türkische Porsche-Pilot setzte sich in einem dramatischen Rennen gegen Marco Wittmann durch – und sorgte bei René Rast für Wut.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Luiz Diaz beschert Bayern goldene Wiesen

Luis Díaz verzaubert München: Der 70-Millionen-Euro-Neuzugang schießt und zaubert die Bayern in Feierlaune. Nach dem 3:0 in Frankfurt schwärmen Kompany und Eberl – und die Wiesn ruft.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Halb Mensch, halb Maschine: Gnabry schwärmt von Tor-Gigant Kane

Harry Kane schießt alles in Grund und Boden – und sorgt selbst bei Mitspielern für Staunen. Serge Gnabry nennt den Bayern-Stürmer „halb Mensch, halb Maschine“ und schwärmt von seinem Teamkollegen im ZDF-Sportstudio.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Das Beben: AfD zieht im „Deutschlandtrend“ mit der Union gleich

Im ARD-„Deutschlandtrend“ erreicht die AfD ihren bislang besten Wert: 26 Prozent – und damit gleichauf mit der Union. Die SPD verharrt bei 14 Prozent, die Regierungszufriedenheit bricht weiter ein.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Jane Goodall

Primaten und Primatenforschung: Ein Fenster in die Evolution und das Verhalten des Menschen

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Rätsel um kopflosen Toten: Ermittlungen nach Leichenfund in Brandenburg

Im Silokanal in Brandenburg an der Havel wurde am Sonntag die kopflose Leiche eines Mannes entdeckt. Die genauen Todesumstände sind noch unklar. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht nach Hinweisen zu diesem schockierenden Vorfall.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Eine schwache Pharmaindustrie braucht kein Mensch

Auf dem Hauptstadtkongress (HSK) diskutierten Vertreter:innen aus Politik, Wissenschaft und Unternehmen über die Rahmenbedingungen für den Pharma- und Forschungsstandort Deutschland.

Rubrik: Forschung
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Infantino trauert um Beckenbauer: "Ein großartiger Mensch"

"Franz Beckenbauer: eine Legende des deutschen Fußballs und des Weltfußballs", schrieb Gianni Infantino, Präsident des Weltverbandes FIFA, in seiner Würdigung bei Instagram.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Preuß verpasst ihren zweiten Weltcupsieg

Biathletin Franziska Preuß hat beim Heimweltcup in Oberhof ihren zweiten Weltcupsieg erneut nur ganz knapp verpasst. Die 29-Jährige kam im Sprint über 7,5 Kilometer dank fehlerfreiem Schießen auf einen starken zweiten Rang und lag nur

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Massenkarambolage auf der A31

Tödlicher Unfall auf der A31 im Münsterland -Ursache Hagelschauer?

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Vielerorts große Hochwassergefahr

An der Oker in Niedersachsen befanden sich alle Pegel oberhalb der höchsten Meldestufe.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Haftstrafe für Schüsse auf Synagoge

Die Staatsanwaltschaft ging von einer rechtsextremistischen Gesinnung des Manns aus

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin im Interview

Von Sorgen und Hoffnungen des Papstes angesichts der Klimakrise, der Kriege und der Spaltungen, die den Planeten zerreißen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Krankmeldungen dieses Jahr auf Rekordhoch

Der Krankenstand im dritten Quartal lag mit fünf Prozent über dem bereits sehr hohen Niveau von 4,7 Prozent im Vorjahreszeitraum.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Habe Fehler gemacht"

Voss-Tecklenburg im ZDF-Interview

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Altern ist ein Privileg"

Anne Hathaways Mantra lautet: Selbstliebe.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Unfall auf dem Eis

Trauer um früheren DEL-Profi Johnson

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Teenagergeburten stark rückläufig ...?

Allerdings gibt es große regionale Unterschiede bei den Teenagergeburten

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Elon Musk teilt Wahlaufruf für AfD!

Der umstrittene US-Milliardär Elon Musk hat die Bundesregierung offen für ihre Flüchtlingspolitik kritisiert ...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kind tötet Kind - wohl möglich

Jugendlicher soll Sechsjährigen in Mecklenburg-Vorpommern erstochen haben

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Risiken, Neben- und Wechselwirkungen

Jeder zweite ältere Mensch erhält potenziell ungeeignete Medikamente

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

CDU gewinnt in Schleswig-Holstein

CDU bleibt bei Kommunalwahl in Schleswig-Holstein stärkste Kraft

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

35 Drohnen abgeschossen

Ukraine meldet russische Angriffswelle einen Tag vor Weltkriegsgedenken

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

DOGLIVE 2023 findet nicht statt

Das beliebte Messekonzept mit einzigartigen Mitmachaktionen kann unter den aktuellen Gegebenheiten nicht mehr gewährleistet werden.

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Meister des Wortes

„Der Karneval der Tiere - Das müde Glück“

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Sommerfest der Polizei Münster

Nach 4 Jahre Pause hat die Polizei Münster am Samstag, den 20. August zum, normalerweise alle zwei Jahre stattfindenden, Sommerfest auf dem Gelände der Weseler Straße geladen.

Rubrik: Gesellschaft
Christiane Gasche (Wortblumen)

Sommerfest der Polizei Münster

Nach vier Jahren Pause hat die Polizei Münster am Samstag, den 20. August zum, normalerweise alle zwei Jahre stattfindenden, Sommerfest auf dem Gelände der Weseler Straße geladen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Inspirierende Reisen

Die Ausstellung im LWL-Museum für Kunst und Kultur stellt die Fotografin Annelise Kretschmer vor:

Rubrik: LWL
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Debatte um documenta fifteen

Gespräch des Zentralrats der Juden mit Staatsministerin Roth über den gemeinsamen Kampf gegen Antisemitismus sowie die documenta fifteen:

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ausstellung „Der Mensch dahinter“

Reul holt die Ausstellung „Der Mensch dahinter“ ins Innenministerium.

Rubrik: Ausstellung
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Haltung zeigen. Ein persönlicher Kommentar

Vor einigen Wochen durfte ich die Ausstellung der Initiative für Respekt und Toleranz besuchen und darüber berichten.

Rubrik: Veranstaltungen
Christiane Gasche (Wortblumen)

Ausstellungseröffnung DER MENSCH DAHINTER

Die Ausstellung der Initiative Respekt und Toleranz wurde am 4. Februar eröffnet. Dass diese am Ende der Woche startet, die mit den tödlichen Schüssen auf eine Polizistin und einen Polizisten begann, zeigt einmal mehr, wie wichtig jede Initiative dieser Art in heutiger Zeit ist.

Rubrik: Gesellschaft
Christiane Gasche (Wortblumen)

Alltags-Held*innen

Was wären wir ohne sie! Die ehrenamtlich im Verein engagierten Trainer und Betreuer. Die sich um unsere Kinder kümmern, wenn wir sie an der Sporthalle oder am Sportplatz abgesetzt haben. Die unsere Senioren auf Trab halten und uns selbst ein oder zweimal in der Woche ins Schwitzen bringen.

Rubrik: Gesellschaft
Christiane Gasche (Wortblumen)

Ausstellung: Der Mensch dahinter

Die 2020 gegründete Initiative für Respekt und Toleranz hat mit ihrem Projekt "Der Mensch dahinter" im Kampf gegen die zunehmende Verrohung von Teilen der Gesellschaft im Umgang mit Menschen in Uniform schon viel bewegt. Wir berichteten: Der Mensch dahinter – stadt40.

Rubrik: Ausstellung
Christiane Gasche (Wortblumen)

Alltags-Held*innen

Wir sind auf der Suche: Nach engagierten Bürger*innen, nach den großen und kleinen Held*innen der Stadt. Nach Ehrenamtlichen, die sich im Verein, im Hospiz oder der Betreuung trotz knapper Freizeit engagieren. Die für ihre Überzeugung und Werte einstehen.

Rubrik: Gesellschaft
Christiane Gasche (Wortblumen)

Der Mensch dahinter. Notarzt Dirk Heshe

Bisher beschränken sich die negativen Erfahrungen des Anästhesisten und Notarztes Dr. Dirk Heshe auf „normale“ Erlebnisse mit alkoholisierten Menschen. Die Sorge, dass der Grundton des Miteinanders im realen Leben, dem aggressiven Ton des Netzes folgt, bleibt jedoch.

Rubrik: Gesellschaft
Christiane Gasche (Wortblumen)

Der Mensch dahinter – Polizistin Dilara Gökalan

Die deutsche Polizistin mit türkischen Wurzeln kam auf erst nach einigen Umwegen zur Polizei und nutzte deren Spitzensportförderung, um ihrer Leidenschaft, dem Boxen genug Raum im Leben zu geben. Nun profitiert die Polizei von ihren türkischen Sprachkenntnissen.

Rubrik: Boxen
Christiane Gasche (Wortblumen)

Wahl-Prognose zeigt spannenden Abend

ARD-Prognose: SPD und Union bei Bundestagswahl gleichauf mit 25 Prozent.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Mensch dahinter – 112

Feuerwehrmann Tobias Kleinod hilft Menschen in Not. Mit der Initiative für Respekt und Toleranz - www.der-mensch-dahinter.de - sprach er über seine Motivation und seine Ziele, aber auch über die Schattenseiten des Berufes.

Rubrik: Gesellschaft
Christiane Gasche (Wortblumen)

Der Mensch dahinter - Kapitel 7

Enno Adam und Liane Blankenstein arbeiten im polizeilichen Opferschutz und überbringen oft schlimme Nachrichten. Was sie aus dieser Aufgabe mitnehmen und was sie tun, um seelisch gesund zu bleiben, erzählen sie im Interview mit der Initiative für Respekt und Toleranz (www.der-mensch-dahinter.de)

Rubrik: Gesellschaft
Christiane Gasche (Wortblumen)

"Überlebenskünstler Mensch" länger erkunden

Das LWL-Museum für Naturkunde verlängert die Dauer der Sonderausstellung "Überlebenskünstler Mensch" bis in den Januar 2022.

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Karlsruhe ganz im Zeichen von KI

KIT Science Week: Unter dem Motto „Der Mensch im Zentrum Lernender Systeme“ bringt die Veranstaltungswoche Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zusammen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Interview Nr. 6: Der Mensch dahinter

Nach seinem Einsatz in Kabul koordiniert Roman Mohnen in Corona-Zeiten die Amtshilfeanträge in NRW und freut sich über die positive Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Denn wie er der Initiative für Respekt und Toleranz (www.der-mensch-dahinter.de) berichtet: Er kennt es auch anders.

Rubrik: Gesellschaft
Christiane Gasche (Wortblumen)

Der Mensch dahinter – 5

Eine Kundenbetreuerin im Nahverkehr berichtet im Interview mit der Initiative für Respekt und Toleranz (www.der-mensch-dahinter.de) aus ihrem Alltag.

Rubrik: Gesellschaft
Christiane Gasche (Wortblumen)

Podiumsdiskussion: Der Mensch im Tier

Zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion lädt die WWU alle Interessierten ein, um über unser Verhältnis und unseren Umgang mit Nutztieren, Heimtieren und Wildtieren zu sprechen. Die Veranstaltung findet heute (22. Juni) um 18.15 Uhr auf der Videoplattform Zoom statt.

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Tatort Straße

Im Rahmen der Onlineveranstaltung Tatort Straße hatte die Initiative für Respekt und Toleranz in Kooperation mit der der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. einmal mehr Gelegenheit ihr Projekt www.der-mensch-dahinter.de der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Rubrik: Gesellschaft
Christiane Gasche (Wortblumen)

Der Mensch dahinter - Folge 4

Ein Feuerwehrmann und eine Polizistin mit besonderer Verbindung und besonderem Anliegen kommen im vierten Interview unserer Reihe zur Initiative für Respekt und Toleranz www.der-mensch-dahinter.de zu Wort.

Rubrik: Gesellschaft
Christiane Gasche (Wortblumen)

Der Mensch dahinter - TeiI 3

Im dritten Interview unserer Reihe zur Initiative für Respekt und Toleranz www.der-mensch-dahinter.de berichtet der Justizvollzugsbeamte Frank Auer von seinen Erfahrungen, aber auch von seinen Wünschen.

Rubrik: Gesellschaft
Christiane Gasche (Wortblumen)

Der Mensch dahinter Interview 2

Und weiter geht es mit unserer Reihe zur Initiative für Respekt und Toleranz www.der-mensch-dahinter.de. Was die Kommissarin Nadja Depping bewegt lesen Sie hier:

Rubrik: Gesellschaft
Christiane Gasche (Wortblumen)

WWU-Cast: Verhaltensforschung über Tiere

Die Verhaltensbiologie hat herausgefunden, dass das Denken und Fühlen von Tieren weitaus komplexer ist als bisher angenommen. Norbert Sachser, Seniorprofessor im Fachbereich Biologie und Verhaltensforscher, gibt im Podcast Einblicke in die aktuelle Forschung.

Rubrik: Forschung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Der Mensch dahinter

Die Initiative für Respekt und Toleranz "www.der-mensch-dahinter.de" engagiert sich gegen die zunehmende Verrohung von Teilen der Gesellschaft im Umgang mit Menschen in Uniform. Persönliche Interviews mit starken Portraitfotos, geben Uniformierten Stimme und Gesicht. Jetzt auf stadt 4.0!

Rubrik: Gesellschaft
Christiane Gasche (Wortblumen)

Der Mensch dahinter

Die Initiative für Respekt und Toleranz "der-mensch-dahinter" engagiert sich gegen die zunehmende Verrohung von Teilen der Gesellschaft im Umgang mit Menschen in Uniform. Persönliche Interviews, kombiniert mit starken Portraitfotos, geben Uniformierten Stimme und Gesicht.

Rubrik: Gesellschaft
Christiane Gasche (Wortblumen)

Der Einfluss des Menschen auf das Ökosystem

Welche Spuren hinterlässt der Mensch auf seinem Planeten? Das Colloquium Fundamentale am KIT widmet sich dem Anthropozän. Die Vorträge werden live auf YouTube gesendet.

Rubrik: Gesellschaft
Helen Steinmann

Volkshochschule fördert souveränes Handeln in der digitalen Welt

Sechs digitale Veranstaltungen zu den Themen Künstliche Intelligenz (KI), Big Data, Smart Home, Mobilität der Zukunft, digitale Gesundheitsversorgung und Arbeit 4.0 warten an der Volkshochschule an sechs Terminen jeweils 19 bis 20.15 Uhr zwischen April und November auf die Teilnehmer*innen.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

„Ich habe den Herrn gesehen“

Predigt von Bischof Dr. Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, in der Eucharistiefeier am Ostersonntag im Hohen Dom zu Limburg am 4. April 2021

Rubrik: Gesellschaft
Marcel Guthier

Verhältnis von Mensch und Tier

Die WWU veranstaltet verschiedene Formate, um über das Denken, Fühlen und Verhalten von Tieren und über den Umgang mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Zum Auftakt am 7. April referiert der Verhaltensbiologe Norbert Sachser.

Rubrik: Veranstaltungen
Helen Steinmann

Tipps zum Plastikfasten

Das Umwelt und Mensch belastende Plastik im Alltag komplett zu vermeiden ist eine Herausforderung.

Rubrik: Gesellschaft
Marcel Guthier

"Überlebenskünstler Mensch"

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) informiert: Neue Vortragsreihe zur Ausstellung "Überlebenskünstler Mensch" LWL-Museum für Naturkunde erkundet den Menschen noch näher.

Rubrik: Ausstellung
Marcel Guthier

Die Tür

Täglich durchschreiten wir sie. Egal ob elektronisch nach rechts und links oder analog nach außen oder innen, die Tür ist mehr als nur ein Raumteiler. Sie ist eine typische Reminiszenz an ihre Entstehungszeit und Synonym für Privatsphäre. Und doch so viel mehr.

Rubrik: Kolumne
Adolf Ulf Münstermann

Familientheater "Mensch Puppe" erwacht

Die beliebte Reihe startet am 28. Juni - der Zugang ist nur mit kostenfreiem Ticket möglich - Corona-Regeln sind zu beachten

Rubrik: Familie
pit für stadt40

Premiere "Der Untertan"

Am 16.1.2020 feierte „Der Untertan“ Premiere im Wolfgang-Borchert-Theater in Münster. Erstaunlich ist es, dass das Publikum den Text an den richtig wichtigen Stellen sogar mitsprechen konnte. Zitate, die sich ihnen eingebrannt haben.

Rubrik: Kunst und Kultur