Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

e-mobilität

Recycling-Kartell aufgeflogen

EU-Kommission verhängt Millionenstrafen gegen 15 Autobauer

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Rund um Berlin-Classic feiert Jubiläum

Zweitägige Old- und Youngtimer Rallye rund um die deutsche Hauptstadt - Sämtliche 75 Startplätze sind bereits vergeben - AvD unterstützt Organisation und nimmt mit zwei Fahrzeugen teil

Rubrik: Lokales
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Trump-kritische Komikerin nicht erwünscht - Trump ist nicht Komikerfest

Wegen der Spannungen zwischen der Trump-Administration und der White House Correspondents Association wurde der Comedy-Auftritt der Trump-kritischen Komikerin Amber Ruffin beim traditionellen Dinner abgesagt.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Internes WHO-Schreiben

Ein Finanzloch in Höhe von 600 Millionen Dollar - wer soll es stopfen?

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Fahrverbote gelten bald europaweit

Die EU hat sich auf Reformen der Führerscheinregeln geeinigt. Künftig gelten Fahrverbote aufgrund von Raserei oder Alkohol am Steuer EU-weit. Verpflichtende Gesundheitsprüfungen für Senioren wurden jedoch abgelehnt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Deutschland nähert sich Klimazielen - Ob das noch reicht?

Deutschland hat 2024 seine Treibhausgasemissionen um 3,4 Prozent gesenkt. Während die Energiewirtschaft Fortschritte macht, bleibt der Verkehrssektor weit hinter den Zielen zurück. Reicht das für die Klimawende?

Rubrik: Umwelt
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Pkw bleibt Deutschlands beliebtestes Verkehrsmittel

Junge Menschen sind für Umweltbewusstsein und Automobil. Generationsübergreifend emotionale Verbundenheit mit dem eigenen Pkw. Viele Optionen für klimaneutrales Autofahren schaffen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

EU entlastet Autobranche

Neben gelockerten Abgasvorschriften plant die EU Maßnahmen zur Förderung der Elektromobilität.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Neue CO2-Fristen: Wer profitiert von der EU-Entscheidung?

Umweltverbände kritisieren dies scharf, während die Industrie auf mehr Entlastung drängt. Droht ein Rückschritt beim Klimaschutz? Alle Augen richten sich auf Brüssel.

Rubrik: Umwelt
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Tabaksteuer für E-Zigaretten?

Verfassungsgericht: Tabaksteuer für E-Zigaretten ist rechtens

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesundheit - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Zukunft der E-Mobilität: Mercedes eröffnet bahnbrechende Recyclingfabrik!

Die Zukunft der Automobilindustrie ist elektrisch – davon ist Bundeskanzler Scholz überzeugt. Bei der Eröffnung der neuen Batterie-Recyclingfabrik von Mercedes-Benz in Kuppenheim zeigt sich, wie Recycling zur Schlüsseltechnologie für eine nachhaltige E-Mobilität wird.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Robert Habeck: Keine staatlichen Hilfen für VW

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck besucht das VW-Werk in Emden und sichert politische Unterstützung zu. Staatliche Hilfen sollen jedoch nicht im Fokus stehen. VW müsse eigene Lösungen finden, um die Herausforderungen zu bewältigen.

Rubrik: Automobilindustrie
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

EU-Neuzulassungen im Sinkflug: Hersteller fordern Entlastung

Die Zahl der Neuzulassungen in der EU bricht ein, insbesondere bei E-Autos. Hersteller fordern dringende Unterstützung, da strenge CO2-Flottengrenzwerte ab 2025 drohen. Ist der Markt für Elektrofahrzeuge in Gefahr, oder bringt 2024 die Wende?

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Fiat pausiert E-Auto-Produktion trotz geplanter Millionen-Investitionen

Wegen schwacher Nachfrage stoppt Fiat die Produktion des E-Modells 500 für einen Monat. Doch es gibt Pläne: Mit einer stärkeren Batterie und Investitionen will der Stellantis-Konzern den Absatz wieder ankurbeln.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

E-Auto in der Absatzkrise - Was nun tun?

Der EU-Neuwagenmarkt stagniert im Juli, während die Zulassungen von E-Autos um fast elf Prozent zurückgehen. Trotz leichter Zuwächse in Italien und Spanien bleiben die Verkäufe insgesamt weit hinter den Erwartungen zurück.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Huawei trotzt Sanktionen: Umsatz explodiert im ersten Halbjahr

Huawei überrascht mit einem starken Umsatzplus von 34,3 Prozent im ersten Halbjahr 2024. Trotz internationaler Sanktionen zeigt der chinesische Technologieriese beeindruckende Widerstandskraft. Doch wie stabil ist dieses Wachstum wirklich?

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Mehr Autos und weniger Bürgergeld?

Die FDP hat mit Forderungen nach einer Absenkung des Bürgergelds und mehr Autos in den Städten für neue Spannungen in der Ampel-Koalition gesorgt. SPD und Grüne reagierten scharf auf die Pläne, die FDP zeigt sich hingegen unbeeindruckt. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Serbien im Aufruhr: Tausende demonstrieren gegen Rio Tinto

In Belgrad protestierten Tausende gegen die Wiederaufnahme des Lithium-Abbaus durch Rio Tinto. Die Demonstranten befürchten Umweltgefahren und fordern ein dauerhaftes Verbot. Die Regierung bleibt unter Druck.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

22 Tote mit E-Scootern

Im Jahr 2023 sind in Deutschland 22 Menschen bei Unfällen mit E-Scootern ums Leben gekommen, doppelt so viele wie im Vorjahr. Die Zahl der Unfälle mit Personenschaden stieg um 14 Prozent auf 9425.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

40,9 % der von Januar bis April 2024 importierten E-Autos kommen aus China

Trotz rückläufiger Stückzahlen steigt der Anteil Chinas an den deutschen Elektroauto-Importen gegenüber Januar bis April 2023 weiterImporte von Elektroautos aus China haben sich von 2022 bis 2023 verdreifacht und von 2020 bis 2023 sogar verzehnfacht.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

E-Auto Zulassungszahlen auf Vorjahresniveau

Zurückhaltende Nachfrage nach E-Autos. Das Fahrzeugangebot muss breiter werden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Werden E-Autos überleben?

Private E-Auto Zulassungen nach Förder-Aus weiter auf niedrigem Niveau. Wegfall der Kaufprämie macht sich bei privaten Neuzulassungen bemerkbar. Das Fahrzeugangebot muss breiter werden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Start der Rapsblüte 2024

Die diesjährige Rapsblüte markiert nicht nur ein Naturschauspiel, sondern auch einen wichtigen Schritt hin zu nachhaltiger Mobilität.

Rubrik: Mobilität
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Keine E-Scooter-Mitnahme mehr im Bus

Stadtwerke folgen Empfehlung des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

"Missliche Situation": Habeck verteidigt abruptes Aus

Das Bundeswirtschaftsministerium hat sich gegen Kritik an dem abrupten Ende des Förderprogramms zum Erwerb elektrischer Autos verteidigt.

Rubrik: E-Mobilität
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Regierung nicht im Ziel

Auto-Experten: Hochlauf der E-Mobilität in Deutschland bislang viel zu langsam

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Warum ist E-Bike fahren so gesund

Lesen Sie im Text: E-Bike fahren erfordert fast so viel Muskelkraft und Herz wie ein herkömmliches Fahrrad

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesundheit - News und Nachrichten zum Nachschlagen

E-Roller erst ab 16 Jahren

Bald auch bei uns? Drakonische Strafen in Frankreich

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Verbraucherverunsicherung

BVTE kritisiert Verbotsforderungen für E-Zigaretten

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Ladestellen für E-Autos alle 60 Kilometer

Das Europäische Parlament hat sich für verbindliche Ziele für den Ausbau von Ladestellen für E-Autos ausgesprochen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Mobilitätswende vorantreiben

Mit fahrgastfreundlichen, vernetzten Lösungen soll die Mobilitätswende voran getrieben werden.

Rubrik: Bahn
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Kauf eines E-Autos

Eine Ipsos-Umfrage im Auftrag des TÜV-Verbands ergab, dass es noch viele Vorbehalte gegen die Elektromobilität in der Bevölkerung gibt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

E-Autos lohnen sich bald so sehr wie noch nie

Der Verkehrsminister lässt eine milliardenschwere Ausweitung der Elektroauto-Prämie prüfen.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

ADAC e-Ride: Abos und Gebrauchte bei E-Bikern im Trend

Experten weisen auf eine hohe Nachfrage und Preise hin. Die Flexible Abos und der Gebrauchtkauf mit Garantie sind gefragt. Die ADAC e-Ride Abos bleiben preisstabil.

Rubrik: Tourismus
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Wie sieht nachhaltige Mobilität aus?

Das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt zeichnen innovative Mobilitätsaktionen aus

Rubrik: Verkehr
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Gemeinsame E-Sport-Kooperation

Der SC Preußen und FLVW gehen eine gemeinsame E-Sport-Kooperation ein.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Mit selbst erzeugter Sonnenenergie Energiekosten sparen

Der Online-Vortrag findet am 30. März statt und klärt auf über Photovoltaik, Wärmepumpen und E-Mobilität. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Rubrik: E-Mobilität
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

E-Scooter-Verbot

Die Stadt Münster muss über E-Scooter-Verbot wegen Behinderung Blinder entscheiden.

Rubrik: Lokales
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

E-Autos im Fokus von Toyota

Der japanische Autoriese Toyota erhöht sein Angebot an Elektroautos in den kommenden Jahren deutlich.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Einfluss von Mobilität und Energie

Die Inflationsrate im November 2021, gemessen am Verbraucherpreisindex für Deutschland, ist auf dem höchsten Stand seit Juni 1992.

Rubrik: Energie
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

E-Scooter in Münster: Fragen und Antworten

Tausende "E-Scooter" – also Elektro-Tretroller – stehen im Stadtgebiet Münster für eine schnelle Fahrt von A nach B zur Verfügung.

Rubrik: Verkehr
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Weniger Autos und bessere Mobilität

Aktionsbündnis will anlässlich der IAA für Mobilitätswende demonstrieren

Rubrik: Auto
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Ein Jahr LOOPmünster

160.000 Fahrgäste im Kleinbus - Münsteranerinnen und Münsteraner nehmen Nahverkehrsprojekt gut an

Rubrik: Mobilität
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Studie: Bürger sind bei Mobilitätsformen offen

Laut einer Studie im Auftrag der Automobilindustrie sind die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland nicht auf eine Mobilitätsform festgelegt, sondern durchaus offen für verschiedene Verkehrsmittel.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Für eine bessere Mobilität

Land fördert Vernetzung in Städten, Gemeinden, Kreisen und Institutionen

Rubrik: Mobilität
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Info-Café zur Mobilitätswende

Aktionsgruppe Verkehrswende des KlimaEntscheids Münster lädt ein

Rubrik: Mobilität
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Freie Fahrt mit Bus und Bahn

Ab dem 03.07.21 bekommen Abo-Inhaber der Stadtwerke Münster einen besonderen Bonus: Während der Sommerferien können sie den Nahverkehr in ganz NRW ohne weitere Kosten nutzen. Darüber hinaus fällt für sie keine Freischaltgebühr für E-Scooter von TIER an.

Rubrik: Bahn
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Velomobil und Leeze im Fokus

An der FH Münster baut ein interdisziplinäres Team ein Testzentrum für Velomobile und Pedelecs auf und stellt sich Fragen wie: Welches Potenzial haben Velomobile mit elektrischem Zusatzantrieb?

Rubrik: Ingenieur
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

Sperrung Heroldstraße/Am Getterbach

Am Wochenende 17/18. April werden in der Zeit von Samstag, 21 Uhr, bis Sonntag, 16 Uhr, die Heroldstraße sowie die Straße Am Getterbach vor dem Bahnübergang der Strecke Münster - Wanne-Eickel gesperrt.

Rubrik: Verkehr
Marcel Guthier

Kampfmittelsondierung an der Loddenheide

Das Amt für Mobilität und Tiefbau lässt ab Dienstag, 16. März, Sondierbohrungen zur Kampfmittelüberprüfung in der Straße Loddenheide durchführen.

Rubrik: Verkehr
Marcel Guthier

Mobilitäts-Event "La Strada" verschoben

Mobilitäts-Event La Strada in den August verschoben: Bielefelder Open-Air-Salon rund um Autos, Elektromobilität und Oldtimer vom 13. bis 15. August 2021 geplant

Rubrik: Veranstaltungen
Marcel Guthier

Schon 70.000 Fahrten mit LOOP

Seit September 2020 fahren die Kleinbusse durch den Süden der Stadt. Die Bilanz ist positiv: Bis Ende Januar haben die Fahrgäste LOOP bereits 70.000 Mal genutzt.

Rubrik: stadt40
Helen Steinmann

Tabaksteuer nun auch für E-Zigaretten?

Das Bundesfinanzministerium plant eine Erhö­hung der Tabaksteuer, die erstmals auch für nikotinhaltige E-Zigaretten gelten soll.

Rubrik: Gesundheit
Helen Steinmann

Brav zu Hause geblieben

Nach Einschätzung des Bundesamts verzichteten die Bürger wegen der Kontaktbeschränkungen vor allem auf den Besuch weiter entfernter Verwandter und auf Urlaubsreisen.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Was bedeutet das "E" auf dem Kennzeichen?

Habt ihr es schon bemerkt: Immer mehr Elektroautos haben auf ihrem Kennzeichen ein "E" hinter der Nummer und weisen sich damit als E-Fahrzeug aus. Das ist zum Beispiel bei den LOOP-Kleinbussen so. Bei den großen Elektrobussen, die in Münster unterwegs sind, sieht das allerdings anders aus.

Rubrik: Verkehr
hape für stadt40

Leise und emissionsfrei unterwegs

Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit nutzt 46 Fahrzeuge und Bikes mit Elektroantrieb - Erstes Wasserstoffauto in der Öko-Flotte - Akkugeräte für die Grünflächenpflege

Rubrik: E-Mobilität
hape für stadt40

Leise und emissionsfrei unterwegs

Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit nutzt 46 Fahrzeuge und Bikes mit Elektroantrieb / Erstes Wasserstoffauto in der Öko-Flotte / Akkugeräte für die Grünflächenpflege

Rubrik: Emission
hape für stadt40

Münsterlandkonferenz zur Mobilität

Die Bezirksregierung Münster wird beauftragt, eine Münsterlandkonferenz zum Thema „Zukunfts- und leistungsfähige Mobilität“ vorzubereiten

Rubrik: E-Mobilität