FC Bayern scheidet gegen Inter aus – Traum vom „Titel dahoam“ geplatzt
Der FC Bayern scheidet im Viertelfinale der Champions League gegen Inter Mailand aus. Nach dem 2:2 im Rückspiel bleibt nur noch die Bundesliga-Meisterschaft als Ziel.
Der FC Bayern scheidet im Viertelfinale der Champions League gegen Inter Mailand aus. Nach dem 2:2 im Rückspiel bleibt nur noch die Bundesliga-Meisterschaft als Ziel.
Nach dem bitteren Viertelfinal-Aus bei Inter Mailand will der FC Bayern den Blick nach vorne richten. Sportvorstand Max Eberl fordert Konzentration auf die Bundesliga – der nächste Titel soll folgen.
Xabi Alonso setzt im April auf eine Aufholjagd im Titelrennen. Bayer Leverkusen will im „Monat der Wahrheit“ alles geben, um den Rückstand auf Bayern zu verkürzen.
Nach neun sieglosen Spielen kann der 1. FC Heidenheim wieder hoffen. Der 3:1-Erfolg gegen Holstein Kiel bringt neue Energie im Kampf um den Klassenerhalt.
Der VfL Bochum kämpft sich im Abstiegskampf zurück und bleibt auch in Wolfsburg ungeschlagen. Doch Trainer Dieter Hecking warnt vor verfrühter Euphorie: „Wir dürfen keinen Deut nachlassen.“
Borussia Mönchengladbach triumphiert in Berlin und wahrt internationale Ambitionen
Bundesligist mit Auswärtssieg auf Achtelfinalkurs – Schmidt setzt auf Mentalität
Trotz Kritik: Kovac schenkt Adeyemi volles Vertrauen
Nach dem wichtigen Sieg in Heidenheim blickt Borussia Dortmund optimistisch in die Zukunft. Interimstrainer Mike Tullberg sieht seine Mission erfüllt, ab Sonntag übernimmt Niko Kovac das Traineramt. Auch personell könnte sich beim BVB noch etwas tun.
Nach seiner Notbremse gegen Bremen ist Nico Schlotterbeck für zwei Spiele in der Bundesliga gesperrt. Borussia Dortmund muss ohne seinen Abwehrchef gegen Heidenheim und Stuttgart antreten – eine große Herausforderung für den BVB.
Fehlstart für Baumgart: Union Berlin unterliegt Heidenheim nach Platzverweis
Steffen Baumgart ist zurück bei Union Berlin – diesmal als Trainer. Der ehemalige Spieler will den Klub aus der Krise führen und kündigt intensiven, offensiven Fußball an. Wie er das schaffen will und was die nächsten Schritte sind, erfahren Sie hier.
Xabi Alonso wurde vom Fachmagazin kicker zur Persönlichkeit des Jahres 2024 ernannt. Der Trainer von Bayer Leverkusen beeindruckte nicht nur durch sportliche Erfolge, sondern auch durch seine menschliche Haltung. Warum Alonso diese Auszeichnung verdient, erfahren Sie hier.
Frust und Fehlstart: Heidenheim bleibt im Tal der Tränen stecken!
VfB Stuttgart: Woltemade führt Team mit Gala-Auftritt zum Derby-Sieg
Bochums Keeper Patrick Drewes hat das Krankenhaus verlassen. Nach der Feuerzeug-Attacke in Berlin geht es ihm besser, doch die Diskussionen um das Skandalspiel dauern an. Der VfL Bochum plant rechtliche Schritte – steht die Spielwertung auf der Kippe?
Schwache Serie: Heidenheim verliert in Istanbul – Schmidt enttäuscht
Robin Gosens im Schongang, Chelsea marschiert weiter – Highlights aus Europa
Der FC Bayern muss den Rest des Jahres ohne Manuel Neuer auskommen. Der Torwart zog sich beim Pokalspiel gegen Leverkusen einen Rippenbruch zu. Trainer Vincent Kompany vertraut Ersatzkeeper Daniel Peretz, der in der Champions League sein Debüt feiern wird.
Bayern München muss gegen Heidenheim auf Manuel Neuer und Harry Kane verzichten. Trainer Vincent Kompany hofft dennoch auf ein baldiges Kane-Comeback. Kann Ersatzkeeper Daniel Peretz die Lücke füllen?
Der VfL Wolfsburg sichert sich mit einem verdienten 3:1 gegen Heidenheim den ersten Sieg nach drei sieglosen Partien. Besonders der 18-jährige Bence Dardai sorgt mit seinem Treffer für historische Momente.
Nach einem kontroversen Schiedsrichterentscheid beim DFB-Pokal-Spiel gegen Hertha BSC kocht die Wut bei Heidenheim-Trainer Frank Schmidt. Ein vermeintlicher Ausgleich wurde aberkannt – und Schmidt fand klare Worte.
Nach einem folgenschweren Rückpass von Anton Stach verliert die TSG Hoffenheim in Porto mit 0:2. Trotz der Niederlage sieht Stach Fortschritte im Team und verspricht, an den Fehlern zu arbeiten.
Zweiter Sieg im zweiten Conference-League-Spiel: Heidenheim setzt sich auswärts bei Paphos FC mit 1:0 durch und darf auf die K.o.-Runde hoffen. Trainer Frank Schmidt sieht dennoch Verbesserungspotenzial.
DFB-Trainer Antonio Di Salvo sieht die Nominierung von Paul Wanner für die U21 als bedeutendes Signal im Wettstreit mit Österreich um den talentierten 18-Jährigen. Wanner, aktuell von Bayern München an Heidenheim ausgeliehen, könnte schon am Freitag gegen Bulgarien debütieren.
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat offenbar Tim Kleindienst für die Nations-League-Spiele gegen Bosnien-Herzegowina und die Niederlande in die Nationalmannschaft berufen. Der Gladbach-Stürmer ersetzt den verletzten Niclas Füllkrug.
Aufsteiger St. Pauli verliert trotz des ersten Bundesligators seit über 13 Jahren mit 1:3 gegen den FC Augsburg. Nach drei Spieltagen steht der Kiezklub weiter ohne Punkte da. Augsburg feiert den ersten Sieg nach sieben sieglosen Spielen.
Der FC St. Pauli ist bei seinem Erstliga-Comeback nach 13 Jahren mit einer bitteren 0:2-Niederlage gegen den 1. FC Heidenheim unsanft in der Realität gelandet.
Dribbelstark und kaltschnäuzig im Abschluss: Paul Wanner, der junge Deutsch-Österreicher, hat beim 2:0-Sieg des 1. FC Heidenheim gegen den FC St. Pauli in der Bundesliga beeindruckt. Nach seiner Leihe vom FC Bayern will er in Heidenheim den nächsten Karriereschritt machen.
Vor seinem ersten Spiel als Trainer des FC St. Pauli in der Bundesliga erzählte Alexander Blessin von seinem eigenen kuriosen Debüt als Profi. Seine humorvollen Erinnerungen brachten die Presse zum Lachen. Lesen Sie kostenlos weiter, um mehr über Blessins Pläne mit St. Pauli zu erfahren!
Der 1. FC Heidenheim hat sein erstes internationales Spiel in der Vereinsgeschichte mit einem 2:1-Sieg gegen BK Häcken in der Conference League gefeiert. Siegtorschütze Leo Scienza und Torschütze Sirlord Conteh sind überglücklich über den gelungenen Auftakt.
Bayer Leverkusen hat den Vertrag mit Nationalspieler Robert Andrich vorzeitig bis 2028 verlängert. Der Mittelfeldspieler sieht seine erfolgreiche Karriere weiter in Leverkusen und freut sich auf die kommenden Jahre beim Double-Gewinner.
"So schön das ist, die Play-offs zu spielen ...
Traumtor und lange Unterzahl: Bayer zittert sich zum Double
Die wundersame Rettung ist ausgeblieben, der 1. FC Köln steigt nach einer letzten Demütigung zum siebten Mal aus der Bundesliga ab.
Aufsteiger können für Novum sorgen
Union-Trainer Bjelica: "Werden Klassenerhalt schaffen"
Für den FSV Mainz 05 wird der Kampf um die Rettung bis zur letzten Minute ein Tanz auf dem Drahtseil.
Christian Keller war sichtlich bemüht, das böse Wort "Abstieg" nicht in den Mund zu nehmen.
Der 1. FC Köln hat den so dringend benötigten Heimsieg gegen den SC Freiburg am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga verpasst und droht nun bereits am Sonntag abzusteigen.
Lieberknecht: "Wussten, dass dieser Tag kommen wird"
Darmstadt 98 steht als erster Absteiger in die 2. Fußball-Bundesliga fest.
Reife Leistung: Eiskalte Bayern dürfen träumen
23 Spieler stehen für Nagelsmann noch bereit
In einer packenden Episode, die die Fußballwelt in Atem hält, haben die leidenschaftlichen Fans des VfB Stuttgart die Bühne des sportlichen Dramas betreten und sind direkt in den brodelnden Machtkampf ihres Clubs eingestiegen.
Nagelsmann habe "inzwischen eine klare Idee für diesen Kader entwickelt, und wir als Mannschaft werden zu hundert Prozent dahinterstehen"
Ohne einige langjährige Säulen aus München und Dortmund, dafür mit den Rückkehrern Toni Kroos und Manuel Neuer sowie einem neuen VfB-Block:
Leverkusen weiter auf Rekord- und Meisterkurs
Leverkusen trifft spät und ist Herbstmeister
Nach Sicht der Fußball-Fans ist Xabi Alonso von Bayer Leverkusen der Trainer der Hinrunde in der Fußball-Bundesliga. 58,1 Prozent der Teilnehmer bei einer Umfrage von FanQ ...
"Klassenerhalt zu 100 Prozent":Köln holt Schultz als Trainer
BVB-Start mit Sahin und Bender
Dank des derzeit untrüglichen Torriechers von Michael Gregoritsch ist der SC Freiburg unterwegs in Richtung Europacup und hat die Abstiegsängste des 1. FC Köln geschürt.
FC Bayern: Viel Lob für "Sahnestück" Sane
Guirassy verlängert BVB-Negativserie - Bayern mit Zittersieg
Schreck für Bayern: Musiala verletzt raus
Die Rekordserien halten: FC Bayern vorzeitig im Achtelfinale
Wieder kein Sieg ohne Guirassy
Schmidt mit Rekord - Heidenheim mit historischem Sieg
BVB knackt FC-Bollwerk - Leverkusen düpiert Leipzig
"Werden wieder aufstehen": HSV nimmt Relegation ins Visier
Heidenheim: Schmidt will weder Statue noch Rentenvertrag
Super! Heidenheim steigt in die Bundesliga auf - HSV muss bangen
Aufstieg für Darmstadt rückt näher - Sandhausen hofft wieder
HSV patzt in Magdeburg - Rostock verlässt Abstiegsränge
HSV beendet Durststrecke - Braunschweig und Club punkten
Darmstadt patzt erneut - St. Pauli setzt Erfolgsserie fort
HSV und Heidenheim bleiben an Primus Darmstadt dran
HSV holt in Heidenheim 0:3-Rückstand auf
Union-Überflieger stürzen in Bochum ab
Fürth verharrt im Tabellenkeller - und holt Zorniger
Darmstadt und Paderborn überflügeln HSV
Der Hamburger SV ist mit dem zweiten Saisonsieg in die Spitzengruppe der 2. Fußball-Bundesliga zurückgekehrt.
Die Sport-Höhepunkte am Freitag, 5. August
Der Innenverteidiger des Zweitligist 1. FC Heidenheim hat das Angebot zur Vertragsverlängerung nicht angenommen.
Der HSV schiebt sich auf den zweiten Platz - Heidenheim siegt.
Im Spitzenspiel der 2. Bundesliga hat Werder Bremen Schalke 04 von der Spitze gestürzt. Werder Bremen übernimmt nun den ersten Rang.
Hannover schlägt Hamburg - auch Regensburg patzt.
SCP-Pleite in Unterzahl - Erster St.-Pauli-Auswärtserfolg.
Sonntag:
Überraschung durch Hansa bei 96 - Regensburg mit Sechs-Punkte-Start
Das ist heute los:
Die wichtigsten Partien aus Fußball und Eishockey
Die SpVgg Greuther Fürth hat im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga zumindest für eine Nacht den dritten Rang erobert.
Bundestagsabgeordnete setzen Zeichen für Wiederverwendung und Handy-Recycling
Tobias Haupt, der Leiter der DFB-Akademie, sagt: “Die Trainer zählen zu den Schlüsselakteuren für den künftigen Erfolg des deutschen Fußballs.
Borussia Dortmund gegen FC Schalke 04 - ab 13.00 Uhr rollt in vier Stadien der Ball
Weiterer Neuzugang an der Hammer Straße