Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

kommentar

Entführungsprozess um Block-Kinder

Der Prozess um die Entführung der Kinder von Steakhaus-Erbin Christina Block zieht sich weiter hin. Das Hamburger Landgericht hat vorsorglich zusätzliche Termine bis Juni 2026 angesetzt – das Verfahren sorgt weiter für enormes Medieninteresse.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Newsom bietet Trump die Stirn

Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom attackiert bei der Weltklimakonferenz in Brasilien US-Präsident Donald Trump scharf. Während Trump auf Öl und Gas setzt, will Newsom Kalifornien bis 2045 klimaneutral machen – und das als Signal an die Welt.

Rubrik: Klimaschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Todeslisten gegen Politiker

Ein Deutsch-Pole soll im Darknet zu Anschlägen auf Politiker aufgerufen und Todeslisten veröffentlicht haben. Spezialkräfte nahmen den Mann in Dortmund fest. Die Bundesanwaltschaft ermittelt wegen Terrorverdachts.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

ChatGPT verletzt Urheberrechte

Die Gema hat vor dem Landgericht München einen wichtigen Sieg gegen OpenAI errungen. Das Gericht sieht Urheberrechte verletzt – es geht um Songtexte, die ohne Lizenz im Training von ChatGPT verwendet worden sein sollen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Matthäus und Sammer attackieren Nagelsmann wegen Sané

Lothar Matthäus und Matthias Sammer kritisieren Julian Nagelsmanns öffentlichen Umgang mit Leroy Sané. Der Bundestrainer habe dem sensiblen Flügelspieler Vertrauen und Rückhalt entzogen, so die Experten.

Rubrik: Nationalmannschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schlotterbeck fehlt weiter vor WM-Showdown

Bundestrainer Julian Nagelsmann muss weiter auf Abwehrchef Nico Schlotterbeck verzichten. Der Dortmunder fehlt wegen einer Fleischwunde – dafür rückt Youngster Assan Ouédraogo ins Team.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zwischen Bayern und Real: Upamecano lässt Tür für Wechsel offen

Bayern-Verteidiger Dayot Upamecano denkt offen über seine Zukunft nach. Trotz Interesse aus Madrid betont er seine Zufriedenheit in München – will aber erst am Saisonende eine Entscheidung treffen.

Rubrik: Nationalmannschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kommt die Wehrpflicht zurück?

CDU-Verteidigungspolitiker Thomas Röwekamp hat Zweifel, dass der Bundeswehr-Aufbau allein über Freiwillige gelingt. Er fordert, das Modell schon 2027 zu prüfen – und hält eine Rückkehr zur Wehrpflicht für möglich.

Rubrik: Bundeswehr
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Paukenschlag: Warken legt Krankenkassen-Zusatzbeitrag bei 2,9 Prozent fest

Gesundheitsministerin Nina Warken setzt den durchschnittlichen Zusatzbeitrag für die Krankenkassen auf 2,9 Prozent fest. Doch die Kassen schlagen Alarm: Ohne echte Reformen droht schon 2026 ein Anstieg über die Drei-Prozent-Marke.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Junge Wilde im Blick: Bundestrainer prüft Karl und El Mala für WM

Julian Nagelsmann denkt bei der Kaderplanung für die WM 2026 auch an die nächste Generation. Neben Neuling Said El Mala nennt der Bundestrainer weitere Talente wie Lennart Karl und Assan Ouédraogo – warnt aber vor zu frühem Hype.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

St. Pauli taumelt weiter – siebte Pleite in Folge und Negativrekord

St. Pauli steckt tief in der Krise: Beim 1:2 in Freiburg kassieren die Hamburger ihre siebte Niederlage in Folge – Vereinsrekord eingestellt. Trainer Blessin spricht von „fehlender Stabilität“, Sportchef Bornemann beschwichtigt noch.

Rubrik: Bundesliga
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wolfsburg trennt sich von Trainer Simonis – Bauer übernimmt vorerst

Nach einem enttäuschenden Saisonstart zieht der VfL Wolfsburg die Reißleine: Trainer Paul Simonis ist entlassen. U19-Coach Daniel Bauer übernimmt vorerst das Bundesliga-Team – die Suche nach einem Nachfolger läuft.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zverev meldet sich mit Power-Auftritt zurück – Sieg gegen Shelton

Alexander Zverev zeigt Reaktion! Nach dem Debakel gegen Sinner besiegt er Ben Shelton bei den ATP Finals in Turin souverän mit 6:3, 7:6. Der Deutsche präsentiert sich fit, fokussiert – und zurück im Rennen ums Halbfinale.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Frankfurt siegt glanzlos: „Das hatte wenig mit Fußball zu tun“

Eintracht Frankfurt gewinnt mühsam gegen Mainz 05 – dank eines späten Solos von Ritsu Doan. Sportvorstand Markus Krösche übt Selbstkritik, Trainer Dino Toppmöller spricht von „Arbeitssieg statt Fußballfest“.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Handy-Sucht - Wie dämmt man die Sucht von Kindern ein

Kinder scrollen stundenlang durch Social Media – jetzt fordert Drogenbeauftragter Hendrik Streeck Altersfreigaben nach FSK-Vorbild. Bestimmte App-Funktionen sollen erst ab einem bestimmten Alter zugänglich sein.

Rubrik: CDU
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kloses Club siegt weiter

Ein Tor nach nur 14 Sekunden, ein emotionaler Torschütze und ein unbesiegter Lauf: Miroslav Klose führt den 1. FC Nürnberg weiter nach oben. Beim 2:1 in Dresden zeigte der Club Reife, Effizienz – und puren Willen.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bayern jagen Guardiola-Rekord – Kompany vor historischem Meilenstein

Der FC Bayern greift nach dem nächsten Rekord: Mit einem Sieg bei Union Berlin kann das Team von Vincent Kompany den legendären Bundesliga-Startrekord von Pep Guardiola einstellen – und die perfekte Saisonbilanz fortsetzen.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hoeneß atmet auf – Spät-Sieg bringt Stuttgart zurück ins Rennen

Nach zwei Niederlagen meldet sich der VfB Stuttgart mit einem 2:0 gegen Feyenoord Rotterdam zurück. Trainer Sebastian Hoeneß spricht von „großer Erleichterung“ und sieht seine Mannschaft nach späten Treffern wieder auf Kurs Richtung Achtelfinale.

Rubrik: Bundesliga
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neue Gesichter für Deutschland: Karl und Ibrahimovic feiern U21-Debüt

Zwei neue Talente für die deutsche U21: Bayern-Youngster Lennart Karl und Heidenheims Arijon Ibrahimovic feiern ihre erste Nominierung. Trainer Antonio Di Salvo fordert vor den Spielen gegen Malta und Georgien: „Wir wollen sechs Punkte holen.“

Rubrik: DFB
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Zitterpappel zum Baum des Jahres 2026 gekürt - Warum?

Die Silvius-Wodarz-Stiftung hat die Zitterpappel zum Baum des Jahres 2026 gewählt. Der anpassungsfähige Laubbaum ist nicht nur schön anzusehen, sondern ein ökologischer Alleskönner – und ein Symbol für Regeneration und Vielfalt in der Natur.

Rubrik: Klimawandel
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Trump-Dämpfer: Demokratin Spanberger gewinnt Gouverneurswahl in Virginia

Die Demokratin Abigail Spanberger hat die Gouverneurswahl in Virginia klar gewonnen. Damit geht der US-Bundesstaat nach vier Jahren an die Demokraten zurück – und Präsident Trump kassiert den ersten politischen Dämpfer seiner zweiten Amtszeit.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Sexpuppenskandal in Paris

Nach dem Verkauf von Sexpuppen mit kindlichen Zügen steht Shein in Frankreich massiv unter Druck. Kurz vor der Eröffnung seines ersten Geschäfts in Paris sichert der Konzern der Justiz volle Kooperation und Transparenz zu.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Boykott oder Brückenbau? Weimer stellt ESC-Sendern klare Warnung

Kurz vor der ESC-Abstimmung über eine mögliche Sperre Israels warnt Kulturstaatsminister Wolfram Weimer vor einem „Verrat am europäischen Gedanken“ – und kritisiert die Debatte als gefährlichen politischen Dammbruch.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Union verdächtigt AfD der Russland-Spionage im Bundestag

Die Unionsfraktion will klären, ob die AfD ihr Fragerecht im Bundestag missbraucht, um Russland gezielt Informationen über deutsche Infrastruktur zu liefern. CDU-Politiker Steffen Bilger spricht von einem „gefährlichen Missbrauch demokratischer Rechte“.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bürgermeisterwahl in New York: Demokrat Mamdani vor historischem Sieg

In New York läuft die Bürgermeisterwahl – und vieles spricht für einen politischen Umbruch. Der 34-jährige Demokrat Zohran Mamdani könnte als erster Muslim das Amt übernehmen und verspricht einen sozialen Neuanfang für die Millionenmetropole.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump: Treffen mit Kim Jong Un derzeit „ungünstig“

US-Präsident Donald Trump schließt ein Treffen mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un vorerst aus – der Zeitpunkt sei „nicht passend“, so Trump in Südkorea.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump: „Nichts wird die Gaza-Waffenruhe gefährden“

US-Präsident Donald Trump gibt sich optimistisch: Trotz neuer Gefechte und gegenseitiger Vorwürfe soll die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas halten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bolsonaro legt Berufung gegen 27-Jahre-Haftstrafe ein

Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro wehrt sich gegen seine 27-jährige Haftstrafe wegen Putschplänen – seine Anwälte sprechen von Widersprüchen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Louvre-Diebstahl: Festnahmen nach spektakulärem Juwelenraub

Nach dem Raub von Königsschmuck im Louvre wurden zwei Verdächtige gefasst. Die Ermittlungen laufen – doch zwei Täter und die Beute bleiben verschwunden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rubio fordert Abstimmung mit Israel bei Zusammensetzung der Gaza-Truppe

US-Außenminister Marco Rubio unterstreicht, dass die künftige internationale Stabilisierungstruppe im Gazastreifen nur mit Ländern zusammengesetzt werden dürfe, mit denen Benjamin Netanjahu sich wohlfühlt – Türkei wohl ausgeschlossen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Stadtbildäußerungen von Merz - Mit Kommentar

Beim EU-Balkan-Gipfel in London hat Bundeskanzler Friedrich Merz die Bedeutung von Migration für Deutschland betont – zugleich aber vor Ängsten im öffentlichen Raum gewarnt und mehr Kontrolle auf den Migrationsrouten gefordert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bewaffneter Überfall auf Reisebus in Bayern

Mitten auf der Autobahn 93 wurde ein Reisebus in Niederbayern von bewaffneten Männern gestoppt und ausgeraubt. Die Täter flohen, eine Großfahndung läuft. Die Polizei steht vor einem Rätsel.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.