WM 2030 zum 100-jährigen Jubiläum mit Rekordzahl an Teams?
Neuer Vorschlag im FIFA-Rat: WM 2030 mit 64 Teams
Neuer Vorschlag im FIFA-Rat: WM 2030 mit 64 Teams
Ein 28-jähriger Mann hat in Aschaffenburg zwei Menschen bei einer Messerattacke getötet, darunter ein zweijähriges Kind. Die Tat schockiert das ganze Land und wirft Fragen zu Prävention und psychischen Erkrankungen auf.
Frankreichs Justizminister Didier Migaud zeigt sich offen, Sex ohne ausdrückliche Zustimmung gesetzlich als Vergewaltigung zu definieren. Diese Gesetzesreform könnte bis Ende des Jahres in Kraft treten und eine bedeutende Veränderung im französischen Sexualstrafrecht darstellen.
Mit einer Herabsetzung des Schutzstatus könnte der Abschuss von Wölfen bald einfacher werden. Eine umstrittene Entscheidung für den Naturschutz und die Weidetierhalter.
Deutschland hat ein Migrationsabkommen mit Usbekistan unterzeichnet. Dieses soll legale Einwanderungsmöglichkeiten für Fachkräfte schaffen und gleichzeitig eine schnellere Rückführung von Staatsbürgern ohne Aufenthaltstitel ermöglichen.
Marokkos Fußballer schreiben Geschichte: Mit einem beeindruckenden 6:0-Sieg gegen Ägypten sichern sie sich erstmals eine olympische Medaille im Fußball. Lesen Sie jetzt, wie das Team um Achraf Hakimi den Bronze-Triumph erkämpfte. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
DFB-Frauen machen sich bereit für heißes Nachbarschaftsduell
Esken lehnt Einstufung von Maghreb-Ländern als sichere Herkunftsstaaten ab
Hunderte Tote bei schweren Erdbeben im Südwesten Marokkos
WM-Debakel hatte reichlich Zuschauer
Marokko schlägt Kolumbien und steht im Achtelfinale
DFB-Frauen vor Südkorea: "Wissen, was auf dem Spiel steht"
Südkorea benötigt fürs Weiterkommen einen Sieg mit fünf Toren Unterschied und Schützenhilfe
Die deutschen Fußballerinnen erwarten im WM-Gruppenfinale einen bestens vorbereiteten Gegner.
Niederlage gegen Kolumbien - Rückschlag für DFB-Frauen
Lob für "Leaderin" Popp: "Sie ist saugefährlich"
DFB-Team will Zweikämpfe "nicht scheuen"
Nächster DFB-Gegner Kolumbien holt souveränen Auftaktsieg
"auf jeden Fall temperamentvoll" mit "technisch versierten" Spielerinnen
Marokko "Down Under" - Popp mit zwei Toren führt DFB-Frauen zum WM-Traumstart
Bei der Frauen-WM sind Fragen zur sexuellen Orientierung verboten
Magull: Frühe WM-Anstoßzeiten perfekt zum Rudelgucken
WM-Auftakt am Montag 10:30 im ZDF aus Melbourne, und der Kader freut sich.
Smith-Doppelpack: USA starten mit WM-Sieg gegen Vietnam
Voss-Tecklenburg plant mit Oberdorf für das zweite WM-Spiel
Das sollten Fans wissen
Vor der WM in Australien und Neuseeland
Gesichterkennung verboten und klare Kennzeichnung vorgeschreiben - UN verabschiedet endlich eine Resolution zu Kontrolle von KI
WM-Aus für Simon - Voss-Tecklenburg nominiert Kader
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat das - 20 Spielerinnen und drei Torhüterinnen - Aufgebot für die Weltmeisterschaft (20. Juli bis 20. August 2023) nominiert.
Die gründlich verpatzte WM-Generalprobe gegen Sambia hinterließ tiefe Sorgenfalten auf der Stirn von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg
Carlo Ancelotti wird der nächste Fußballtrainer von Brasilien
Faeser und Bas besuchen DFB-Frauen im WM-Trainingslager
Am 11. Juli bricht der DFB-Tross von Frankfurt/Main aus auf nach Sydney.
Die deutschen Fußballerinnen haben im vorletzten Formcheck vor der WM-Titelmission noch ordentlich Sand im Getriebe offenbart.
In der Gruppe H mit Marokko, Kolumbien (30. Juli) und Südkorea (3. August) ist das DFB-Team klarer Favorit
Die Mannschaft von Bundestrainer Hansi Flick bleibt auf dem 14. Platz der Rangliste des Weltverbandes.
Korruptionsskandal um das EU-Parlament zieht weitere Kreise
Italienischer EU-Abgeordneter Andrea Cozzolino in Neapel festgenommen
Zwei weitere EU-Abgeordnete verlieren Immunität im Korruptionsskandal
Für die Sozialdemokraten kandidiert der Luxemburger Marc Angel. Für die Grünen ...
Peking droht Ländern mit Corona-Testpflicht für China-Reisende mit Gegenmaßnahmen
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg sieht das anstehende Jahr erneut als große Chance für den deutschen Frauenfußball.
"Verdient": Pele gratuliert Messi zum WM-Triumph
Drama, Krimi, Fußballgeschichte ... Messi wird WM-Rekordspieler
Messi und Mbappe spielen - Upamecano zurück
Kroatien schlägt Marokko im kleinen Finale
Partner von Kaili gesteht im Korruptionsskandal um EU-Parlament - Nach Medienbericht:
Mbappe gegen Messi: Frankreich macht Traumfinale perfekt. Sonntag geht es gegen Argentinien.
Social Media "unzumutbar für die Gesellschaft"
Messi bekommt sein Finale: Argentinien schlägt Kroatien
Mittwoch Frankreich - Marokko
Jubelfeiern in Marokko und in anderen Staaten nach Halbfinaleinzug der "Löwen vom Atlas".
Harry Kane war Englands Schicksal - Frankreich im Halbfinale gegen Marokko
Marokkos WM-Märchen wird historisch: Auch Ronaldo ist raus
Ronaldo sitzt wieder auf der Bank
Die Sport-Höhepunkte am Samstag, 10. Dezember
Dass Ronaldo in der Startelf fehlte, überraschte wohl auch die Schweizer.
Sensation in Katar: Marokko schockt Spanien im Elfer-Krimi
Dank Kane und Bellingham ist England im Viertelfinale
Japan nach Triumph über Spanien Gruppensieger
Nach 36 Jahren: Marokko steht wieder im WM-Achtelfinale und damit ist Marokko Tabellenführer
Belgien: Martinez setzt Hazard im "Endspiel" auf die Bank
In Katar erhielt Frappart den Vorzug vor Salima Mukansanga (Ruanda) und Yoshimi Yamashita (Japan).
Rekordquote bei der Fußball-WM in Katar:
Schwache Belgier unterliegen Marokko
Für ein Unentschieden würde das 3,6-fache des Einsatzes ausgezahlt. Das war noch nie so!
Die 1:2-Pleite der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in ihrem ersten WM-Spiel gegen Japan hat zwar für eine deutsche Rekordquote bei der Weltmeisterschaft in Katar gesorgt, unter dem Strich sahen aber nur 9,23 Millionen Fußball-Fans bei der ARD-Live-Übertragung zu.
Kroatien nur 0:0 - Modric nicht der erhoffte Taktgeber
Eine Bestmarke hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in Katar sicher:
Deutschland erhält von der Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch beim Klimaschutz nur mäßige Noten.
In Marokko sind bei einem der schwersten Busunglücke der vergangenen Jahre mindestens 23 Menschen getötet worden.
Teile von West- und Südeuropa kämpfen weiter gegen die starke Hitze und Brände.
Rund 2000 Migranten stürmen auf die spanische Exklave Melilla los.
Russische Medien: Zwei Briten und ein Marokkaner wurden von Separatisten in der Ukraine zum Tode verurteilt.
Millionen Marokkaner in Europa brechen zum Urlaub in die Heimat auf
Das Bündnis für Tierschutzpolitik appelliert in einem Offenen Brief an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, sich für ein bundes- und EU-weites Verbot von Tiertransporten einzusetzen.
Laut dem "kicker" verpflichtet der FC Bayern den marokkanischen Nationalspieler Noussair Mazraoui.
In Marokko kämpfen Rettungskräfte in einem dramatischen Einsatz um einen kleinen Jungen, der in einem Brunnen eingesperrt ist.
handgefertigte Waren & ausgefallene Wohnkultur in Münster
Hohe Erwartungen, ehrgeizige Ziele - deutsche Umwelttechnologien sind gefragter denn je.
Österreichs Innenminister übt scharfe Kritik an EU-Migrationspolitik.
Sperrung des algerischen Luftraums für französische Militärflugzeuge, Stellungnahme von Oberst Ianni
Feuerwehr kämpft gegen Waldbrände in Marokko
Für Urlauber im Süden Frankreichs gelten seit diesem Sonntag schärfere Corona-Regeln bei der Rückkehr nach Deutschland.
Für Urlauber im Süden Frankreichs gelten ab Sonntag schärfere Corona-Regeln bei der Rückkehr nach Deutschland:
Rund zwei Monate nach dem Ansturm von Migranten auf Ceuta haben 230 Flüchtlinge den Grenzzaun zwischen Marokko und der anderen spanischen Exklave Melilla überwunden.
In der Späh-Affäre um die Schadsoftware Pegasus hat der französische Präsident Emmanuel Macron eine Krisensitzung der Regierung einberufen.
Hunderte Journalisten, Aktivisten und Oppositionelle weltweit sind Medienberichten zufolge offenbar Opfer umfassender staatlicher Abhöraktionen geworden.
Der neue israelische Außenminister Jair Lapid ist zu einem historischen Besuch in den Vereinigten Arabischen Emiraten eingetroffen.
Dem Bericht zufolge wurden in Deutschland nach Angaben des Bundeskriminalamts (BKA) zwischen 2018 und 2020 7806 unbegleitete Minderjährige als vermisst gemeldet. unbegleitet
Über Tausende Kilometer geht es per Schiff oder Lastwagen nach Nordafrika oder in ehemalige Sowjetrepubliken wie Kasachstan und Turkmenistan.
ARTE zeigt Erstausstrahlung: CHRISTO - WALKING ON WATER heute, Dienstag um 00:35 Uhr
"Die Krise zwingt uns zum Handeln", betonte Konzernchef Jean-Dominique Senard am Freitag. Gewerkschaften protestierten scharf gegen den geplanten Abbau von rund 4600 Arbeitsplätzen in Frankreich und gegen die Schließung eines Werks südlich von Paris.
Die Behörden versuchen nun, auch die Bürger zurückzuholen, die in weiter entfernten Ländern wie Chile, Mexiko, Neuseeland oder Gambia festsitzen
Aus Ägypten werden rund 20.000 Touristen mit Chartermaschinen zurück nach Deutschland gebracht.
Maas: "Luftbrücke" für im Ausland gestrandete deutsche Touristen geplant
Veranstaltungen berichten über die fatalen Auswirkungen des Freihandels
Pop School holt Stings Gitarristen nach Dortmund: Dominic Miller spielt im Fritz-Henßler-Haus
10 000 Meter-Europameister Morhad Amdouni unter Dopingverdacht heute um 15.50 Uhr im Ersten