Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

mexiko

Deutsche Wasserspringer stürzen ab

Starker Start, schwaches Ende: Deutschlands Wasserspringer verpassen bei der WM im Mixed-Finale klar das Podium – und landen nur auf einem enttäuschenden achten Platz.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Mexikos Justiz auf dem Wahlzettel

Erstmals weltweit wählen Mexikaner direkt ihre Richter – sogar am Obersten Gerichtshof. Die Reform soll Korruption bekämpfen, ruft aber international scharfe Kritik hervor: Droht die Politisierung der Justiz?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Frauenpower weltweit

Von Paris bis Istanbul: Hunderttausende demonstrieren für Gleichberechtigung

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Fußball-WM 2026

Trump erklärt Fußball-WM 2026 zur Chefsache – Task Force für Großereignis

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Handelsstreit eskaliert: Trump bleibt hart, doch Gespräche laufen

US-Präsident Donald Trump hat bekräftigt, an seinem harten handelspolitischen Kurs mit Zöllen gegen Freund und Feind festhalten zu wollen. „Es wird ein wenig Durcheinander geben, aber damit kommen wir klar“, sagte er ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Der Handelskrieg Trump gegen die Welt - Mexiko schlägt zurück

Mexiko schlägt zurück: Präsidentin Claudia Sheinbaum kündigt Zölle und weitere Handelsmaßnahmen gegen die USA an. Die Entscheidung ist eine direkte Reaktion auf Trumps jüngste Strafzölle gegen mexikanische Importe.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Deutsche Industrie unter Druck: Trumps Zölle treffen Unternehmen hart!

Die neuen Strafzölle von US-Präsident Donald Trump auf Importe aus Mexiko und Kanada sorgen für Unruhe in der deutschen Wirtschaft. Unternehmen warnen vor massiven Folgen – trifft die neue Handelspolitik auch deutsche Konzerne?

Rubrik: Automobilindustrie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Strafzölle ausgesetzt: Trump und Mexiko einigen sich vorläufig

US-Präsident Trump setzt die angekündigten Strafzölle gegen Mexiko für einen Monat aus. Präsidentin Sheinbaum reagiert mit härteren Maßnahmen gegen den Drogenhandel. Kann eine langfristige Einigung erreicht werden?

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Handelskrieg eskaliert

Kanada, Mexiko und China schlagen auf US-Zölle zurück

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Trump verhängt massive Zölle gegen Kanada, Mexiko und China

Donald Trump zieht erneut die Zollkeule: Per Dekret verhängt er massive Abgaben auf Importe aus Kanada, Mexiko und China. Die Begründung: Kampf gegen illegale Migration und Drogenhandel. Experten warnen vor schweren wirtschaftlichen Folgen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Trump droht Europa mit Zöllen: EU auf Crashkurs?

US-Präsident Donald Trump erneuert seine Drohungen gegen die Europäische Union mit drastischen Zöllen. Während die EU Verhandlungen anstrebt, droht ein Handelskonflikt mit weitreichenden Folgen für Wirtschaft und Diplomatie.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Trump plant Handelsprüfungen statt Zölle – Dollar unter Druck

US-Präsident Donald Trump wird vorerst keine Zölle verhängen, sondern Handelsbeziehungen überprüfen lassen. Ein entsprechendes Memorandum soll heute unterzeichnet werden. Der Dollar reagierte prompt und fiel gegenüber Euro und Pfund.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Losglück für Deutschland - Wer wird der Hauptgegner?

Die WM-Qualifikation 2026 bringt für Deutschland machbare, aber spannende Aufgaben. Ob die Gegner Slowakei oder Norwegen heißen, entscheidet das Viertelfinale gegen Italien. Der DFB bleibt selbstbewusst, doch der Weg zur Weltmeisterschaft ist voller Herausforderungen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Copa America

Venezuela löst Viertelfinal-Ticket

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Mexiko: Abtreibungen legal

Die Kriminalisierung von Abtreibung sei ein "Akt der Gewalt und eine Diskriminierung aufgrund des Geschlechts"

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Völler verteidigt USA-Reise

" ... Mein erster Reflex war - da bin ich ehrlich: Warum machen wir sie eigentlich? Inzwischen sage ich auch: Sie ist gut"

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Bidens Besuch in Mexiko

"Wir können die Grenze sichern und den Einwanderungsprozess so umgestalten, dass er geordnet, fair, sicher und menschlich ist,"

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Biden in Mexiko

Die Republikaner werfen Biden vor, einen zu laxen Kurs zu fahren. Andere finden seine Politik immer noch zu hart.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Die Maus el Raton verhaftet

29 Tote bei Festnahme von "El Chapo"-Sohn in Mexiko

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Die Besonderheiten in 32 WM-Kader

Eine Bestmarke hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in Katar sicher:

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Sport am Freitag

Die Sport-Höhepunkte am Freitag, 28. Oktober

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Erdbeben-Jahrestag durch Erdbeben gestört

Ausgerechnet am Jahrestag der beiden verheerenden Erdbeben von 1985 und 2017 hat ein Erdstoß der Stärke 7,7 Mexiko erschüttert.

Rubrik: Katastrophen
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Trump-Berater vor Anklage

Der frühere Chefstratege von Ex-Präsident Donald Trump, Steve Bannon, steht nach US-Medienberichten vor einer neuerlichen Anklage wegen Betrugs im Zusammenhang mit dem Mauerbau an der Grenze zu Mexiko.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Festnahme nach Verschwinden von Studenten in Mexiko

Fast acht Jahre nach dem Verschwinden von 43 Studenten in Mexiko haben die Behörden den damals für die Ermittlungen zuständigen Generalstaatsanwalt festgenommen und Haftbefehle gegen 64 Soldaten und Polizisten erlassen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Die Suche nach verschüttenden Bergleuten

Nach einem Einsturz in einer Kohlemine in Mexiko versuchen Rettungskräfte, zehn mutmaßlich eingeschlossene Bergleute zu befreien.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Mit Handpuppen Streit schlichten

Die Hamburger Friedensaktivistin und Theaterpädagogin Heike Kammer kommt nach Münster für das Kinder-Zukunftsdiplom

Rubrik: VHS
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Notwendigkeit der Organspende

Die Spenderzahlen sind weiter eingebrochen. Dabei stellen die Kliniken alle Weichen, um Angehörige im Ernstfall bestmöglich zu beraten und zu begleiten. Am UKM gibt es neben Schulungen für Studierende und Auszubildende mittlerweile eigene Fortbildungen für internationale Pflegekräfte.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Tödlicher Hurrikan in Mexiko

Der Hurrikan "Agatha" tötete mindestens zehn Menschen in Mexiko.

Rubrik: Unwetter
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Buhl Achter "Krass enttäuscht"

Der achte Platz bei der ILCA-7-WM der Segler im mexikanischen Revier Nuevo Vallarta war nicht das, ...

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Blutiger Januar für Medienschaffende

Innerhalb kürzester Zeit wurden in Mexiko vier Medienschaffende ermordert.

Rubrik: Journalisten
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Rückholaktion muss bezahlt werden

Reisende müssen für die Rückholaktion aus dem Ausland im Frühling 2020 zahlen.

Rubrik: Reisen
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

US-Grenzschutz setzt keine Pferde mehr ein

Nach der Empörung über das Vorgehen berittener US-Grenzschützer gegen haitianische Flüchtlinge im Bundesstaat Texas setzen die Behörden in dem Gebiet vorerst keine Pferde mehr ein.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

USA: Mehr Abschiebeflüge

Die USA setzen angesichts von Drama an mexikanischer Grenze auf mehr Abschiebeflüge.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Deutsche Bogenschützinnen im Team-Halbfinale

Die deutschen Bogenschützinnen um Rio-Silbermedaillengewinnerin Lisa Unruh greifen bei den Olympischen Spielen in Tokio nach einer Medaille.

Rubrik: Deutschland
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Südkoreanische Bogenschützen holen Gold

Die Bogenschützen aus Südkorea haben bei der olympischen Premiere im Mixed-Wettbewerb erwartungsgemäß die Goldmedaille gewonnen.

Rubrik: Olympia 2020
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Einsturz von U-Bahn-Brücke in Mexiko-Stadt

Beim Einsturz einer U-Bahn-Brücke in Mexiko-Stadt sind mehr als 20 Menschen ums Leben gekommen und Dutzende weitere verletzt worden. Mindestens 23 Menschen, darunter auch Kinder, seien bei dem Unglück am Montagabend (Ortszeit) ums Leben gekommen ...

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Urteile gegen Heckler & Koch rechtskräftig

Die Urteile gegen zwei frühere Angestellte des Rüstungsunternehmens Heckler & Koch wegen illegaler Waffenlieferungen nach Mexiko sind rechtskräftig.

Rubrik: Politik
uli für stadt40

Migrantenkindern helfen

Die Regierung von US-Präsident Joe Biden hat die Katastrophenschutzbehörde Fema angewiesen, bei der Unterbringung tausender Migrantenkinder an der Grenze zu Mexiko zu helfen.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Mehr als 20 Tote durch Wintereinbruch in USA und Mexiko

In den USA waren am Dienstagabend mehr als 3,5 Millionen Wohnungen und Geschäfte ohne Strom. Um eine Überlastung der Netze zu verhindern, schalteten die Stromversorger in Texas seit dem Wochenende immer wieder einzelne Werke ab.

Rubrik: Welt
pit für stadt40

Auslandsfreiwillige beschäftigt Ungleichheit

Die Pandemie verstärkt die Ungleichheit auf der Welt. Davon ist Franziska Barthelt vom Referat Freiwilligendienste im Ausland überzeugt. In dem Podcast des Bistum Münster betont sie, dass die kritische Auseinandersetzung damit die Freiwilligen mehr denn je beschäftigen wird.

Rubrik: Glauben und Gemeinde
Helen Steinmann

Mauerbau zu Mexiko gestoppt

Mexiko begrüße das entsprechende von Biden bereits an seinem ersten Amtstag unterzeichnete Dekret

Rubrik: Politik
kati für stadt40

49.000 Touristen in Not - Unterkünften

Hurrikan "Delta" rückte am Mittwochmorgen (Ortszeit) als Hurrikan der Stufe 3 mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 195 Stundenkilometern auf die mexikanische Halbinsel Yucatán zu.

Rubrik: Tourismus
hape für stadt40

Reste von Azteken-Palast in Mexiko entdeckt

Mitten im Zentrum von Mexiko-Stadt sind die Überreste eines Azteken-Palastes entdeckt worden. Im historischen Gebäude des Pfandhauses Nacional Monte de Piedad wurden Basaltböden freigelegt,...

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Weniger Erdöl aus Mexiko

Mexiko erzielt nach eigenen Angaben Einigung mit USA über Erdölförderung

Rubrik: Wirtschaft
kati für stadt40

Trumps Mauer kommt

Pentagon stellt 3,8 Milliarden Dollar für Grenzmauer zu Mexiko bereit, die Gelder kommen aus der Außenpolitik und nicht aus Mexiko, wie Trump propagiert hatte.

Rubrik: Politik
Flo für stadt40

Trotz einiger Löcher: Trump verteidigt seine Grenzmauer

Die Mauer an der Grenze zu Mexiko hat bereits einige Löcher. "Durchschneiden ist eine Sache, aber das kann schnell repariert werden", lautete Trumps Kommentar dazu. Dies sei einer der Gründe für die Bauart der Mauer

Rubrik: Politik