Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

paus

Jede fünfte Familie ist alleinerziehend oder lebt in getrennt erziehenden Verhältnissen

In etwa jeder fünften Familie in Deutschland sind Eltern entweder alleinerziehend oder getrennt erziehend. Dies betrifft rund 1,7 Millionen Alleinerziehende mit Kindern unter 18 Jahren. Der Großteil sind Mütter, doch auch der Anteil der Väter wächst kontinuierlich und liegt 2023 bei 18 Prozent

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Kitas werden endlich gefördert

Vier Milliarden Euro vom Bund: So will Deutschland die Kita-Qualität steigern

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Gemeinsam statt einsam: Raus aus der Isolation

Jede:r dritte Deutsche fühlt sich zeitweise einsam – das zeigt die Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB). Nachbarschaft, Interessensgemeinschaften, Aufklärung und Beratung – diese 4 Tipps beugen einer isolierten Gesellschaft vor:

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Macron kommt nach Münster

Internationaler Preis des Westfälischen Friedens 2024 - Europa blickt auf Münster

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Lindner weigert sich

Lindner schließt Abschaffung von Ehegattensplitting bis 2025 aus

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Streichung von Elterngeld für Gutverdiener

Die Regelung zur Streichung des Elterngeldes ab einem zu versteuernden Haushaltseinkommen von über 150.000 Euro soll erst für Geburten ab dem 1. Januar 2024 gelten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Schlechte Lage für Familien

Sorge über wirtschaftlichen Lage belastet immer mehr Familien und mehr noch!

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Streit um die Kindergrundsicherung

FDP-Generalsekretär: Kindergrundsicherung ist in erster Linie Verwaltungsreform

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Die Kindergrundsicherung

Grüne und SPD dringen auf Umsetzung der Kindergrundsicherung

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Kindergrundsichung erst ab 2025

Paus kündigt Eckpunkte für Kindergrundsicherung an und läßt sich viel Zeit

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Zweiwöchige Freistellung nach Geburt

Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat angekündigt, die geplante Regelung zum sogenannten Vaterschaftsurlaub im nächsten Jahr gesetzlich zu verankern.

Rubrik: Familie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Lesekompetenz fürs Leben

Rund 790.000 beteiligen sich an bundesweitem Vorlesetag

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Politik stellt Forderung an den DFB

Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, hat den Deutschen Fußball-Bund (DFB) zur finanziellen Gleichberechtigung von Männern und Frauen aufgefordert.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Kindergeld-Urteil ohne Folgen?

Lisa Paus: Kindergeld-Urteil hat keine "dramatischen Folgen"

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Die Gefahren des Internets

Jugendliche stoßen im Internet leicht auf Extremismus und Gewalt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Steinmeier für Einführung eines Pflichtdienstes

Geleistet werden sollte die Pflichtzeit nach Steinmeiers Vorstellung bei der Bundeswehr, bei der Betreuung von Senioren, in Behinderteneinrichtungen oder in Obdachlosenunterkünften.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

8. Mai: Ende, Anfang und Ende?

Bundesweites Gedenken an Ende des Zweiten Weltkriegs von Ukraine-Krieg bestimmt

Rubrik: Ukraine
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

(Nicht-)rassistisches Deutschland

Eine neue Studie zeigt ein großes Problembewusstsein für Rassismus in Deutschland.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Rede vom Bundespräsidenten

Dr. Frank-Walter Steinmeier bei der Entlassung der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Anne Spiegel, und der Ernennung von Elisabeth Paus am 25. April 2022 in Berlin:

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Paus wird neue Bundesfamilienministerin

Aus Parteikreisen wurde bekannt, dass Grünen-Politikerin Paus die neue Bundesfamilienministerin wird.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Massiv Kritik an Scholz

Scharfe Oppositionskritik an Scholz wegen Problemen bei Geldwäsche-Einheit FIU

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Regierung muss über Wirecard aufklären

Die Sondersitzung am Mittwochnachmittag sei die "letzte Chance für die Regierung, einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss abzuwenden", sagte der finanzpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion

Rubrik: FDP
uli für stadt40

Aufklärung Wirecard-Skandal

"Die parlamentarische Aufklärung des Wirecard-Skandals muss noch in der Sommerpause vorangebracht werden", erklärte Paus. Dabei müsse nun auch die "politische Verantwortung" aufgearbeitet werden, begründete die Grünen-Finanzpolitikerin die Ladung von Scholz und Altmaier.

Rubrik: Börse