Schalkes Trainer Miron Muslic überrascht mit einem emotionalen Bekenntnis: Jose Mourinho sei sein größtes Vorbild. Doch trotz der Bewunderung für "The Special One" will Muslic eines nicht – eine Kopie sein. Er will „Miron“ sein.
Italiens Fußballerinnen stehen trotz einer 1:3-Niederlage gegen Topfavorit Spanien im EM-Viertelfinale. Portugal vergibt in letzter Minute die große Chance – und macht Italiens Traum vom Titel am Leben.
Bei der Ukraine-Wiederaufbaukonferenz in Rom bekennen sich die EU und Deutschland klar zur Unterstützung der Ukraine – finanziell, politisch und militärisch.
Tausende protestieren in Rom gegen das neue Sicherheitsdekret der Regierung Meloni. Kritiker sprechen von einem autoritären Angriff auf Grundrechte – die Regierung sieht sich im Dienst von Ordnung und Sicherheit. Was steht wirklich auf dem Spiel?
Simon Yates erobert auf der Schotter-Königsetappe des Giro sensationell das Rosa Trikot. Del Toro und Carapaz patzen, der Brite steht vor seinem zweiten Grand-Tour-Sieg. Die Ehrenrunde durch Rom wird zur späten Revanche.
Carlos Alcaraz hat Jannik Sinners märchenhaftes Comeback gestoppt und das Rom-Finale eindrucksvoll für sich entschieden – ein Warnschuss an die Konkurrenz vor Roland Garros.
Vor dem heiklen Telefonat zwischen Donald Trump und Wladimir Putin wollen Deutschland, Frankreich und Großbritannien den US-Präsidenten sprechen. Kanzler Merz betont in Rom: Europa will nicht nur zuhören – sondern mitentscheiden.
Beim Antrittsbesuch in Rom setzt Bundeskanzler Merz auf eine härtere europäische Asylpolitik und Zusammenarbeit mit Drittstaaten. Gemeinsam mit Italiens Premierministerin Meloni wirbt er für restriktivere Regeln – doch der Kurs birgt politische wie moralische Spannungsfelder.
Jannik Sinner liefert in Rom ein Tennis-Spektakel der Extraklasse. Nach seinem 6:0, 6:1 gegen Casper Ruud sind Experten wie Boris Becker sprachlos. Der Weltranglistenerste spielt sich in neue Sphären.
Jannik Sinner hat sich gegen Vorwürfe einer bevorzugten Behandlung im Zuge seiner Dopingsperre gewehrt. Der Weltranglistenerste weist Kritik von Kollegen wie Novak Djokovic und Alexander Zverev entschieden zurück. Am 4. Mai endet seine Sperre, sein Comeback plant er beim Masters in Rom.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird an der Beisetzung von Papst Franziskus teilnehmen. Mehrere Staatsoberhäupter, darunter Donald Trump und Emmanuel Macron, haben ihre Teilnahme bestätigt.
Bodö/Glimt sorgt für eine Sensation und erreicht als erstes norwegisches Team ein europäisches Halbfinale. In Manchester dreht United ein denkwürdiges Spiel gegen Lyon mit drei Treffern in der Schlussphase.
Zwei Wochen nach seiner Entlassung aus der Klinik überrascht Papst Franziskus mit einem bewegenden Auftritt in der Öffentlichkeit – schwach, aber lebendig. Der Petersplatz wird zur Bühne einer dramatischen Genesung.
Mit der Ankündigung, seine Karriere nach der Saison zu beenden, zieht Mats Hummels die Aufmerksamkeit auf sich. Die italienische Presse würdigt den Weltmeister von 2014 und seine beeindruckende Laufbahn. Auch AS Rom, seine erste Auslandserfahrung, verabschiedet sich von einer Legende.
Mats Hummels lässt seine Zukunft weiter offen: Der 36-Jährige zögert mit einer Vertragsverlängerung bei der AS Rom und erwägt eine Rückkehr nach Deutschland. Besonders sein Sohn spielt bei der Entscheidung eine große Rolle.
Papst Franziskus kämpft weiter mit einer schweren Lungenentzündung. Der Vatikan meldet eine ruhige Nacht, doch der Zustand des 88-Jährigen bleibt kritisch. Ärzte überwachen seine Atmung und Nierenfunktion.
Die Außenminister führender westlicher Staaten treffen sich in Rom, um die Lage in Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes zu beraten. Im Fokus stehen die Arbeit der Übergangsregierung und die Zukunftsperspektiven des Landes.
Im 184. Derby della Capitale sorgt Mats Hummels für einen handfesten Eklat. Eine hitzige Auseinandersetzung mit Lazios Castellanos endet in Tumulten und Doppel-Rot. Die AS Rom siegt dennoch 2:0.
Mats Hummels gewährt Einblicke in seine schwierige Anfangszeit bei der AS Rom. Vom Reservisten unter Ivan Juric zum Schlüsselspieler unter Claudio Ranieri – der Weltmeister von 2014 zeigt, wie er mit Rückschlägen umgeht und was seine Pläne für die Zukunft sind.
Nach 18 ungeschlagenen Spielen endet Eintracht Frankfurts beeindruckende Serie in der Europa League mit einer 2:3-Niederlage gegen Lyon. Torhüter Kevin Trapp und Sportvorstand Markus Krösche bleiben trotz des Dämpfers optimistisch – die Achtelfinal-Chance lebt.
Italiens Fußball-Meister Inter Mailand rückt nach einem knappen 1:0-Sieg gegen Aufsteiger Venedig näher an Tabellenführer Napoli heran. Ein aufregender Spieltag – inklusive Überraschungssieg von Atalanta Bergamo und Rückschlag für die AS Rom.
Nach enttäuschenden Leistungen in der Serie A steht Trainer Ivan Juric bei der AS Rom kurz vor dem Rauswurf. Die Vereinsführung denkt offenbar bereits über Nachfolger nach – ein prominenter Kandidat ist Italiens Ex-Nationaltrainer Roberto Mancini.
Vier deutsche Fußball-Profis sind für den Ballon d'Or nominiert: Toni Kroos, Florian Wirtz, Antonio Rüdiger und Mats Hummels. Der prestigeträchtige Preis wird am 28. Oktober in Paris vergeben – ohne Messi und Ronaldo.
Trainer Xabi Alonso will sich mit Bayer Leverkusen im Halbfinal-Rückspiel der Europa League gegen die AS Rom nicht auf dem komfortablen Vorsprung ausruhen.
Heute startet die neue Bewerbungsrunde für Auslandsstipendien für Künstlerinnen und Künstler in den Sparten Architektur, Bildende Kunst, Literatur und Musik.
Die neue italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni (Wikipedia) ist wenige Stunden nach ihrer Übernahme der Regierungsgeschäfte mit dem französischen Staatschef Emmanuel Macron zusammengetroffen.
In Paris und Zagreb kamen mehrere tausend Menschen zusammen, aus Hamburg und Zürich wurden jeweils zehntausende Demonstranten gemeldet, und in Rom nahmen Tausende an einem Friedenszug teil.
Kurz vor der Weltklimakonferenz stehen beim G20-Gipfel am Sonntag in Rom schwierige Verhandlungen über die Verringerung der Treibhausgas-Emissionen an.
Die Fahrt der italienischen Fußball-EM-Helden im offenen Bus durch Rom nach dem EM-Triumph von Wembley scheint Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit gehabt zu haben.
Der portugiesische Fußball-Nationaltorhüter Rui Patricio wechselt vom englischen Erstligisten Wolverhampton Wanderers zum italienischen Traditionsklub AS Rom.
"Wir werden Covid-19 überleben", sagt Geschäftsführer Carlo, der nur seinen Vornamen nennen will. "Viele Kunden rufen an und fragen, wann sie wieder kommen können." Draußen wirbt nur ein einfaches Schild "Cine" - innen prangt dann ein rotes Poster "Sex-Film, nur für Erwachsene".
Alle Feierlichkeiten zum Tag der Befreiung, der jährlich am 25. April begangen wird, waren abgesagt worden. Deshalb verlegten die Italiener das Feiern ans Fenster.
Jeder Dauerkarteninhaber im Alter von mindestens 75 Jahren erhielt am Samstag im Rahmen der Aktion "Roma Cares" ein Paket mit Nudeln, Reis, Mehl, Zucker, Olivenöl und Mineralwasser, außerdem Desinfektionsmittel, Gesichtsmasken und Einweghandschuhe
Wegen Verdachts auf eine Virus-Infektion sitzen rund 7.000 Passagiere und Besatzungsmitglieder auf dem Kreuzfahrtschiff im Hafen der italienischen Stadt Civitavecchia nördlich von Rom fest