Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

stepahn weil

Boykott oder Brückenbau? Weimer stellt ESC-Sendern klare Warnung

Kurz vor der ESC-Abstimmung über eine mögliche Sperre Israels warnt Kulturstaatsminister Wolfram Weimer vor einem „Verrat am europäischen Gedanken“ – und kritisiert die Debatte als gefährlichen politischen Dammbruch.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Becker verrät geplatzte Zusammenarbeit mit Sinner

Boris Becker enthüllt, dass er 2022 beinahe Trainer von Jannik Sinner geworden wäre. Nur seine drohende Haftstrafe verhinderte die Zusammenarbeit – und der Italiener wurde unter Darren Cahill später zur Nummer eins.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Dortmund ringt Augsburg nieder – Guirassy erlöst den BVB

Borussia Dortmund kämpft sich mit Mühe zu einem 1:0-Sieg in Augsburg. Guirassy beendet seine Torflaute, während Trainer Sandro Wagner mit dem FCA immer tiefer in die Krise rutscht.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

RSF Press Freedom Awards

Mut, Wirkung und Unabhängigkeit – Reporter ohne Grenzen ehrt herausragende Journalist*innen am 15. November

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bittere Bilanz nach der Geburt - Kommentar: Ein Schlag ins Gesicht

Eine neue Studie zeigt: Mütter in Deutschland verlieren nach der Geburt ihres ersten Kindes im Schnitt fast 30.000 Euro Einkommen – deutlich mehr als bisher angenommen. Besonders junge Frauen trifft es hart.

Rubrik: Frauen
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Was Männern bei Harninkontinenz hilft

Ein Hüsteln und plötzlich ist die Hose nass. Mit steigendem Alter sind zunehmend Männer von Harninkontinenz betroffen

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Kirchen dürfen als Arbeitgeber Glaubenszugehörigkeit verlangen

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass kirchliche Arbeitgeber Bewerber nach ihrer Religionszugehörigkeit auswählen dürfen – und stärkt damit das Selbstbestimmungsrecht der Kirchen gegenüber dem Arbeitsrecht.

Rubrik: Diskriminierung
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mit Kraft das Leben meistern

Im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" spricht der 53-jährige Schauspieler darüber, was ihn zum täglichen Trainieren motiviert

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Was ist Gefühlsdiskriminierung?

Fühlen sie sich manchmal diskriminiert?

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

So ein Desaster - Muskelbündelriss stoppt Niclas Füllkrug

Bundestrainer Julian Nagelsmann wollte Niclas Füllkrug für die WM-Qualifikationsspiele nachnominieren – doch der Stürmer von West Ham United hat sich schwer verletzt. Ein Muskelbündelriss stoppt den beliebten Angreifer erneut.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nagelsmann verteidigt Wirtz und Woltemade

Florian Wirtz und Nick Woltemade blieben beim 4:0 gegen Luxemburg ohne Torbeteiligung – doch Bundestrainer Julian Nagelsmann verteidigt sein Offensivduo und mahnt zur Ruhe: „Wir müssen uns nicht an der Schnelligkeit des Geschäfts beteiligen.“

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Pflicht erfüllt: Kimmich-Doppelpack lässt DFB-Elf jubeln

Souverän, aber ohne Glanz: Deutschland gewinnt gegen Luxemburg 4:0 und bleibt in der WM-Qualifikation auf Kurs. Doppelpacker Joshua Kimmich überragt, Bundestrainer Julian Nagelsmann zeigt sich erleichtert.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Spanien darf vom vierten EM-Titel träumen

Yamals Schuss ins Glück: Spanien steht im EM-Finale, weil Lamine Yamal ein Kunstschuss gelingt.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Erster Nachtzug Berlin - Paris

"Junge Leute wollen mehr Nachtzüge, weil sie klimaverträglicher sind als Flugzeuge"

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Immer mehr Corona-Patienten und Personalausfälle

"Einige Häuser schließen bereits wieder Betten oder Stationen, weil sie nicht mehr genug Personal haben"

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Was Nichtstun kostet

Weil wirbt vor EU-Reise der Länder-Regierungschefs für Industriestrompreis

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

César-Verleihung in Paris endet im Streit

Femizid-Film "In der Nacht des 12." triumphiert bei César-Verleihung in Paris

Rubrik: Film
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Keine Abretung besetzter Gebiete

Baerbock erteilt einer Abtretung besetzter Gebiete in der Ukraine eine Absage

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Soziale Schere größer als zu Pandemie-Zeiten

Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, sorgt sich um die hohe soziale und wirtschaftliche Ungleichheit im Land.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

SPD mit Stephan Weil vorn

ARD-Prognose sieht SPD bei Landtagswahl in Niedersachsen klar vor CDU

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Weil noch vor Althusmann

SPD vor Landtagswahl in Niedersachsen in ZDF-Umfrage fünf Punkte vor CDU

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Immer mehr Druck auf Scholz

Die Länderchefs erhöhen vor dem Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zur Energiepreiskrise den Druck.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Attentat auf Salman Rushdie

Gegen das Recht auf eine eigene Meinung

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Energieverbrauch in Deutschland gesunken

Der Energieverbrauch in Deutschland ist im ersten Halbjahr im Vorjahresvergleich deutlich um 3,5 Prozent gesunken.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Schwerpunktkontrolle für mehr Sicherheit

Polizistinnen und Polizisten haben am 30. Juni im Berufsverkehr für mehr Sicherheit den Verkehr im Stadtgebiet kontrolliert.

Rubrik: Sicherheit
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Geldforderung über WhatsApp

Betrüger geben sich als Verwandte aus, um an Geld zu gelangen.

Rubrik: Polizei
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Die Liebe ist zur Welt gekommen

Predigt von Bischof Georg Bätzing am 1. Weihnachtstag

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Russland verurteilt Google

Ein russisches Gericht verurteilt Google wegen "illegaler" Inhalte zur Rekordstrafe.

Rubrik: Internet
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Weil will die Impfpflicht

Weil bekräftigt die Forderung nach einer allgemeinen Impfpflicht in Deutschland.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

51 Verstöße in 5 Stunden

Zur Erhöhung der Sicherheit von Radfahrern haben Polizisten am Dienstag (23.11.) in der Zeit zwischen 8:30 Uhr und 18:30 Uhr im Rahmen einer Schwerpunktaktion den Verkehr kontrolliert.

Rubrik: Polizei
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Musiala und Gnabry haben Impfung erhalten

Beim Fußball-Rekordmeister Bayern München sollen nach Medienberichten zwei der fünf zuletzt noch ungeimpften Profis inzwischen Corona-Impfungen erhalten haben.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Coffee with a Cop

Die "Café Mobil"-Besitzer Julia und Burkhard servierten bei der "Coffee with a Cop"-Veranstaltung am Dienstag (23.11.) in der Zeit von 11 bis 15 Uhr rund 220 Heißgetränke.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Weil verteidigt 2G-Plus

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat die in vielen Bundesländern eingeführte 2G-Regel verteidigt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Syrische Fluggesellschaft stoppt Flüge nach Minsk

Die private syrische Fluggesellschaft Cham Wings stellt ihre Flüge nach Belarus wegen der aktuellen Flüchtlingskrise ein.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lindner heiratet

FDP-Chef Christian Lindner und RTL-Reporterin Franca Lehfeldt wollen heiraten.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Niedersachsen führt 2G-Option ein

Niedersachsen führt eine freiwillige 2G-Option für viele weitere Branchen ein.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schröder: Fans entscheiden Rückennummer

Schröder legt sich bei den Celtics eine neue Rückennummer zu, lässt sich hierbei von seinen Fans helfen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ganztagsbetreuung für Grundschüler besiegelt

Für Grundschulkinder soll es ab dem Schuljahr 2026/27 einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung geben

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Weil unterstützt Hochwassergebiet

Weil: Menschen in Hochwassergebieten können auf unsere Unterstützung setzen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Was ist Liebe?

Jeder hat eine Idee von ihr und jeder weiß, was man sich darunter vorstellt, oder besser gesagt vorstellen soll, aber was ist „Liebe“, quasi objektiv?

Rubrik: Kolumne
Adolf Ulf Münstermann

Lollis, die auch Papa glücklich machen

In einer Gesellschaft, die sich beinahe ausschließlich über kognitiv „logische“ Intelligenz konstituiert und sukzessive auf künstliche verlagert, verliert die „emotionale Intelligenz“ immer mehr an Relevanz. Dabei war sie beinahe nie notwendiger.

Rubrik: Kolumne
Adolf Ulf Münstermann

Gott ist tot

Am 25.11.2020 erlag DER Fußballhero einem Herzinfarkt. Eine kleine Retrospektive des Linksdraußen vom SV Heek anno 1986, über den Weltmeister-macher Diego Armando Maradona.

Rubrik: Sport
Adolf Ulf Münstermann

Und jetzt: Werbung

Trinkbare Regenbögen und Berge aus Marzipan, auf denen man mit dem Mensch der Träume im Liebesspiel versinkt. Den positiven Phantasien eines Drogenrausches sind keine Grenzen gesetzt, aber reicht das, um sich täglich eine Spritze in den Arm zu rammen?

Rubrik: Kolumne
Adolf Ulf Münstermann

Lächeln ohne Arschloch zu denken

7,5 Milliarden Menschen bevölkern aktuell unseren Heimatplaneten. 320 Millionen davon sind Amerikaner und einer unter ihnen ist Joseph Biden. Und dieser Eine soll nun das Chaos Aller zum Besseren wenden.

Rubrik: Kolumne
Adolf Ulf Münstermann

Dafür bekommt man keine Quittung

Am Ende des letzten Monats blieben 7,63 Euro in Kleinstgeld. Das ist in der Summe ganz schön wenig, aber im Volumen etwa 0,5 Liter Joghurt. Zu viel für Kartenlesegeräte und jene, die sie bedienen müssen.

Rubrik: Kolumne
Adolf Ulf Münstermann

Heute ist ein schöner Tag

Wie bitte? Draußen liegt ein grauer Schleier auf der Welt, die Sonne kriegt den Arsch nicht hoch und Du erzählst mir einen von: heute ist ein schöner Tag? Ja.

Rubrik: Kolumne
Adolf Ulf Münstermann

Das schlimmste, was wir versauen, ist unsere Zukunft

Die Welt, wie immer, gerät aus den Fugen. Mama arbeitet, Papa nicht da und ich, ich muss eine Eins schreiben. Eine Drei ist beschissen, aber Zeit zum Weinen hat keiner. Was ist Kindheit heute, und was macht es für zukünftige Erwachsene?

Rubrik: Kolumne
Adolf Ulf Münstermann

Wenn das doch alles nur real wäre

Da ist er wieder. Gedemütigt und vom Alltag der digitalen Welt wieder eingeholt. Aber das ist nur ein Etappenziel der Zivilisation, denn schon lange bin nicht nur ich auf der Suche nach dem Mehr, denn dass es so nicht weiter geht, merke doch nicht nur ich erst seit gestern.

Rubrik: Kolumne
Adolf Ulf Münstermann

Hefte raus: Klassenarbeit

Was in den Geschichten vieler Schriftsteller glorifiziert wird, ist aus der Sicht vieler Protagonisten der Kinder, Jugend und Adoleszenser der reinste Horror: die Kindheit.

Rubrik: Kolumne
Adolf Ulf Münstermann

10. September

Haben Sie heute Geburtstag? Großartig, denn der 10. September wäre ansonsten "quasi" der Montag aller Jahrestage.

Rubrik: Kolumne
Adolf Ulf Münstermann

Nein zu „ja!“

Es gibt so unendlich viele Dinge, zu denen man „ja“ sagen könnte und wollte, aber wer zu Tabak „ja!“ sagen kann, ist zumindest keiner, dem das Leben des Konsumenten wichtig ist.

Rubrik: Kolumne
Adolf Ulf Münstermann

Wenn man in 100 Jahren auf uns schaut

Jedes Zeitalter empfand sich als das Ende einer langen Kette von Entwicklungen. Und jedes Mal hat man seinen eigenen Status quo als das Ultimative, das bestmögliche tituliert. Alles immer ziel orientiert. Im Fokus auf einen Punkt, den man nie erreichen kann oder wird.

Rubrik: Kolumne
Adolf Ulf Münstermann

Die fliegenden Kühe von Benedikt

Ich weiß ja nicht, wie es Ihnen geht, aber ich nehme mir oft etwas vor und dann läuft es am Ende ganz anders, als ich mir das vorgenommen habe. Wieder hat mir der Zufall ein Schnippchen geschlagen. Wieder hatte das Schicksal etwas anderes mit mir vor. Aber, wie kann das sein?

Rubrik: Kolumne
Adolf Ulf Münstermann

Der Schein trügt

Vom Aberglauben, dass man Glück kaufen kann und dem ungeahnten potential, das es absolut kostenlos ist, gut auf Kosten des Unglücks, aber wer mag darauf nicht gern verzichten?!

Rubrik: Kolumne
Adolf Ulf Münstermann

Stresstest: Osterfest

"....der gute alte Handschlag" wird künftig deutlich weniger praktiziert werden, sagte Weil

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Survival training – ohne Werbepause

Ja, vielen Menschen geht es derzeit gut, Gottseidank. Denn arm sein übertrifft die schlimmsten Befürchtungen.

Rubrik: Gesellschaft
Adolf Ulf Münstermann