Frauenpower weltweit
Von Paris bis Istanbul: Hunderttausende demonstrieren für Gleichberechtigung
Von Paris bis Istanbul: Hunderttausende demonstrieren für Gleichberechtigung
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat die von der Ampel-Koalition beschlossene Streichung der Steuerentlastung für Agrardiesel erneut kritisiert. "Diese Kürzungen, wie wir sie da vornehmen, die überfordern den Sektor", sagte Özdemir am Montag im ARD-"Morgenmagazin".
Der designierte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) will striktere Auflagen für die Fleischindustrie in Deutschland einführen. "Wer Fleisch essen will, kann das gerne tun.
Begleitet von Pfiffen, aber auch von Applaus hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) bei einer Bauernkundgebung im ...
Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir sagt ukrainischen Landwirten die Unterstützung zu.
Doppelrolle für Özdemir: Landwirtschafts- und Bildungsminister in Personalunion
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat davor gewarnt, Menschen mit geringem Einkommen in Deutschland gegeneinander auszuspielen.
Özdemir will zum Schutz von Kindern weitreichendes Verbot von Werbung für Junkfood
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir präsentiert ein fünfstufiges staatliches Label zur Tierwohlkennzeichnung auf Lebensmitteln.
Özdemir zeigt sich skeptisch bezüglich der russisch-ukrainischen Getreidegespräche.
Die Grünen in Baden-Württemberg haben einen Zeitungsbericht zurückgewiesen, wonach eine Entscheidung für Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir als ihr Spitzenkandidat bei der Landtagswahl 2026 gefallen sei.
Kevin Kühnert äußert deutliche Kritik an homophoben Äußerungen aus muslimischen Männergruppen in Berlin. Der SPD-Generalsekretär betont, dass solche Verhaltensweisen seine Freiheit einschränken und fordert offene Diskussionen.
Nach einem weiteren Verdachtsfall in Brandenburg wurde nun Entwarnung gegeben. Eine Ziege wurde auf Maul- und Klauenseuche untersucht – das Ergebnis war negativ.
Özdemir kritisiert Pläne der EU-Kommission zur Steigerung der Getreideproduktion
Die Bundesregierung schlägt zum Kampf gegen den weltweiten Getreidemangel vor, bestimmte Vorgabe für die Bauern zu lockern.
Özdemir übt scharfe Kritik an der Gruppe "Aufstand der letzten Generation".
Die EU-Fischereiminister verhandeln über die Fischfangquoten für die Ostsee im nächsten Jahr. Strenge Maßnahmen gegen Überfischung stehen im Fokus.
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) kritisiert die Ablehnung des Düngemittelgesetzes durch den Bundesrat.
Cem Özdemir mahnt angesichts des Ukraine-Krieges den Kampf gegen den Hunger an.
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hält den Trend zu Holzpellet-Heizungen aus Klimaschutzgründen für problematisch
Das Bündnis "Wir haben es satt" fordert "schleunigst" schnelle Schritte beim Umbau der Landwirtschaft.
Die deutsche Landwirtschaft leidet massiv unter den Folgen des Klimawandels. Ein nasser Herbst, ein rekordwarmer Frühling und extreme Wetterereignisse führten in diesem Jahr zu drastischen Ernteausfällen. Die Getreideernte fiel um 9,1 Prozent geringer aus als im Vorjahr.
Özdemir rechnet damit, dass bei den Ermittlungen gegen die Grünen "wenig herauskommen" wird.
Ruckwied lehnt Özdemirs Forderung nach weniger Getreide als Tiernahrung ab
Die Grünen finden eine Entscheidung im Machtkampf um den Posten des Agrarministers.
Mit einer Herabsetzung des Schutzstatus könnte der Abschuss von Wölfen bald einfacher werden. Eine umstrittene Entscheidung für den Naturschutz und die Weidetierhalter.
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat seinen Entwurf für ein neues Waldgesetz deutlich entschärft. Trotz notwendiger Reformen stößt der überarbeitete Entwurf auf scharfe Kritik von Umweltverbänden. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Die Bundesregierung hat kürzlich eine weitreichende Überarbeitung des Tierschutzgesetzes beschlossen, die strengere Vorgaben für die Haltung von Heim- und Nutztieren, die Hundezucht und den Onlinehandel mit Haustieren einführt.
"Wir verpflichten uns, nachhaltige, inklusive, effiziente und widerstandsfähige Ernährungssysteme zu fördern", heißt es ...
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat in den EU-Verhandlungen Ausnahmen für deutsche Küstenfischer durchgesetzt. Trotz weitgehender Fangverbote dürfen sie im kommenden Jahr weiterhin Hering fangen, um ihre wirtschaftliche Basis zu sichern.
Große Nachfrage an der „3. Hannoverschen Autor*innenkonferenz – KURT 2021“
Die Berner Konvention hat beschlossen, den Schutzstatus des Wolfs in Europa zu senken. Dies könnte den Weg für schnellere Abschüsse freimachen. Was bedeutet dieser Schritt für den Naturschutz und die Landwirtschaft?
Einkommen von Landwirten steigen deutlich - Özdemir will weniger Bürokratie
NABU: Mit unserem ökologischen Fußabdruck tragen wir Verantwortung für die Welternährung.
Rede des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, zum Haushaltsgesetz 2022 vor dem Deutschen Bundestag am 24. März 2022 in Berlin:
Das Bündnis für Tierschutzpolitik appelliert in einem Offenen Brief an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, sich für ein bundes- und EU-weites Verbot von Tiertransporten einzusetzen.
Özdemir will Werbung für Junk-Food zum Schutz von Kindern weitgehend verbieten
Habeck verteidigt Personalentscheidungen bei den Grünen
Cem Özdemir hat von einem in den USA als gefährlich eingestuften Rechtsextremisten-Netzwerk Todesdrohungen erhalten
Am Wochenende war bekannt geworden, dass Özdemir und Roth von einem als gefährlich eingestuften Rechtsextremisten-Netzwerk mit dem Tode bedroht werden
Özdemir sichert den von Waldbränden betroffenen Bundesländern Hilfe zu.
Roth und Özdemir haben Droh-Mails der Gruppierung Atomwaffen Division Deutschland (AWD) erhalten, wie die Funke Medien am Samstag berichtet hatten. Die beiden E-Mails gingen demnach am 27. Oktober ein und nahmen Bezug aufeinander
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat angesichts steigender Preise schnell weitere Entlastungen für die Bürgerinnen und Bürger angekündigt.
Weniger Fett, Zucker und Salz in verarbeiteten Lebensmitteln und gesundes Essen in Kantinen und Mensen
Die G7-Agrarminister kritisieren Indiens Verbot von Weizenexporten.
Die Rede des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, zur Eröffnung der Internationalen Grünen Woche am 19. Januar 2023 in Berlin:
Landwirte dürfen wegen des Ukraine-Krieges dieses Jahr auf Öko-Flächen Futter anbauen.
Am dritten Tag der landesweiten Bauernproteste hat Bauernpräsident Joachim Rukwied mit weiteren Demonstrationen gedroht, ...
Zeit der Tiertransporte und Platz für Tiere im Transporter
" ... Entscheidung der Ampel-Spitzen als "Kampfansage an die deutsche Landwirtschaft und an uns Bauernfamilien ..."
Grünen-Politiker Özdemir für Vorprüfung von Asylanträgen an EU-Außengrenzen
"Wer Lebensmittel vor der Tonne rettet, sollte dafür nicht weiter juristisch verfolgt werden", erklärte Özdemir am Dienstag.
Bundesregierung ruft zu schnellem Handeln in Wasserpolitik auf - Wasser ist Luxusgut
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat sich verständnisvoll über die zurückliegenden Bauernproteste in Deutschland geäußert. Warum?
"Wenn Menschen aus Angst um sich und ihre Familien aufhören müssen, Politik zu machen, dann hat in Deutschland der Faschismus gewonnen. So weit darf es nicht kommen", hob Habeck hervor
Reaktionen auf nach dem Terror von Hanau.
Die Behörden von Belarus haben die in Litauen lebende Oppositionspolitikerin Swetlana Tichanowskaja wegen "Vorbereitung von Unruhen" auf eine Fahndungsliste gesetzt.
Die Agrarminister können sich nicht auf den Getreideanbau auf Ökoflächen einigen.
Deutsche Schulaufsicht wäre Voraussetzung: Aber glaubt wirklich jemand, dass die Türkei für viele Millionen Schulen in Deutschland bauen lässt, um sie dann durch Muslimin Seyan Ates oder Grünen-Politiker Cem Özdemir mit seinem "verdorbenen Blut" (Zitat Erdogan) leiten zu lassen
Zwei Drittel der Verbraucherinnen und Verbraucher sind einer Umfrage zufolge für eine Abschaffung der Mehrwertsteuer auf klimafreundliche pflanzliche Lebensmittel wie Obst und Gemüse.
G7-Agrarrunde bemüht sich um Hilfe für Ukraine bei Export von 20 Millionen Tonnen Getreide
Der Sozialverband VdK fordert eine Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse.
Das neue Bundeskabinett ist am Mittwochabend unter Leitung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen.
Cannabis-Legalisierung wird am Mittwoch vorgestellt
Robert Habeck fordert eine lückenlose Aufklärung von den Fehlern in Afghanistan.
Bundesregierung setzt trotz Kritik EU-Zugeständnisse an Landwirte um
Als letzte der drei Ampel-Parteien haben auch die Grünen dem Koalitionsvertrag zugestimmt.
Auf Aufforderung von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) schworen die Ministerinnen und Minister, dass sie ihre "Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen" werden.
Das Agrarministerium koordiniert Lebensmittelhilfen für die Ukraine.
Der Bauernpräsident befürchtet Ernte-Einbußen wegen starker Trockenheit in Deutschland.
Die Grünen-Mitglieder sollen das letzte Wort über einen Koalitionsvertrag und Ministerposten im Falle einer Regierungsbeteiligung haben.
Mit Hilfe von Vertretern aus Sport, Politik, Forschung, Wirtschaft und Medien diskutiert der deutsche Profifußball ab Dienstag (11.00 Uhr) über die Lehren aus der Coronakrise. Die Erwartungen an das erste Treffen der "Taskforce Zukunft Profifußball" sind hoch.
Geflüchtete aus der Ukraine bringen mehr als 28.000 Haustiere mit.
Erneut keine Mehrheit unter EU-Staaten für Glyphosat-Zulassung
Ende der Agrardiesel-Subvention Bauernverband ruft für Montag zu Protest auf
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Wachstumsprognose für Deutschland und die Eurozone erneut gesenkt. Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs setzen Deutschland und andere Euro-Länder weiter zu.
Warnungen vor wiedererstarkendem Antisemitismus
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat das Vorgehen seiner Regierung ...
so Erdogan
Es herrschen hohe Erwartungen an die neue Bundesregierung von Olaf Scholz.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kommt in dem Ranking der Kabinettsmitglieder auf Platz sieben.
krankheitsbedingt muss die geplante Vorstellung von SOMMERGÄSTE am kommenden Samstag, den 30. April leider entfallen. Stattdessen haben wir nun das Kabarett-Trio STORNO mit seinem aktuellen Programm DIE SONDERINVENTUR für die Bühne im Großen Haus gewinnen können.
"Zutiefst besorgt" zeigte sich die EU. Ankara wies die Kritik als Einmischung in interne Angelegenheiten zurück.
Erdogan 49,4 und Kemal 44,95 Prozent - Türkei steuert auf erste Präsidenten-Stichwahl ihrer Geschichte zu
Eine Umfrage sieht die CDU in Baden-Württemberg aktuell weit vor den Grünen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
Bauernverband: Der Ukraine-Krieg wird auch in Deutschland Lebensmittel verteuern.
Thomas Bach wehrt sich gegen politische Einmischung "... steht den Regierungen nicht zu ..."
Die Grünen streben nach der Bundestagswahl die rasche Bildung einer Regierung an, die den Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt voranbringt.
"Politbarometer": Die SPD und Grünen legen erneut zu - Verluste gibt es dagegen für die AfD und Linke.
Der Krieg in der Ukraine verschärft den Hunger weltweit. Das G7-Sondertreffen der Agrarminister ist am 11.03.2022.
Lindner verteilt Geld - Wirtschaftsministerium auch im Minus. Verkehr im plus
BUND-Kommentar vom 26. August 2022
Nach tagelangem Streit haben sich die EU-Länder auf Beschränkungen für die zollfreie Einfuhr bestimmter ukrainischer Agrarprodukte geeinigt.
Glyphosat ist für weitere zehn Jahre zugelassen
Die Indiskretionen aus der Union beim ersten schwarz-gelben Sondierungsgespräch stoßen nicht nur bei der FDP, sondern auch in den Reihen der Grünen auf scharfe Kritik.
Die Regierung will mehr Photovoltaik-Anlagen auf Ackerflächen bauen.
Politiker und Aktivisten fordern klares Signal der EU gegenüber der Türkei
foodwatch und die Deutsche Umwelthilfe fordern ein Ende der staatlichen Förderung von Agrokraftstoffen. Am Donnerstag fand die Protestaktion vor dem Umweltministerium statt.
In Berlin, Hessen Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz bekamen Menschen am Sonntag die ersten Impf-Spritzen.
Das Impfen hat begonnen, und die Politiker sprühten vor Optimismus. Von "Hoffnung und Zuversicht" twitterte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), ...