Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Afghanistan

Zahl der Asylempfänger ist deutlich gesunken

Ende 2024 erhielten in Deutschland zehn Prozent weniger Menschen Asylbewerberleistungen. Die Türkei, Syrien und Afghanistan stellten die größten Gruppen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gericht zwingt Berlin: Afghanen dürfen endlich nach Deutschland

Gerichte machen möglich, was die Regierung blockierte: 46 Afghaninnen und Afghanen erreichen Hannover. Ihr Fall zeigt, wie Politik, Recht und Menschenschicksale kollidieren.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mord an Rouven L - IS-Sympathisant muss für immer ins Gefängnis

Das Oberlandesgericht Stuttgart hat den Polizistenmörder von Mannheim zu lebenslanger Haft mit besonderer Schwere der Schuld verurteilt – eine Entlassung ist damit fast ausgeschlossen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Abschiebungsstop in Finnland

Angesichts der verschlechterten Sicherheitslage in Afghanistan setzt Finnland die Abschiebungen in das Land vorerst aus.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lob für Pakistan

Annalena Baerbock lobt Pakistans Engagement für Afghanistans Flüchtlinge.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Leben im Gefängnis

Baerbock: Für Frauen und Mädchen ein Leben wie im Gefängnis - Deutschland setzt sich in Afghanistan weiter für Menschenrechte ein

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

USA sagt Afghanistan Hilfe zu

Washington sagt 271 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Afghanistan zu.

Rubrik: Ernährung
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Abschiebestopp nach Afghanistan gefordert

Ein breites Bündnis von 26 Nichtregierungs-Organisationen hat einen sofortigen Abschiebestopp nach Afghanistan gefordert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schweden schiebt nicht mehr ab

Angesichts der zunehmenden Verschlechterung der Sicherheitslage in Afghanistan setzt Schweden die Abschiebungen in das Land aus.

Rubrik: Flüchtlinge
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mahnwache gegen den Afghanistaneinsatz

„Die Mahnwache am Freitag (12.3.21) für den Bundeswehrabzug aus Afghanistan trotzte dem Unwetter / Die Bundestagsabgeordneten haben sich entschuldigt.

Rubrik: Gesellschaft
Marcel Guthier

US-Truppenabzug abgeschlossen

Der "längste Krieg" der US-Geschichte ist vorbei:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

US-Militär räumt Scheitern ein

US-Militär räumt Scheitern in Afghanistan und Meinungsverschiedenheiten mit Biden ein

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Taliban suchen Annäherung an China

Im Streben nach internationaler Anerkennung suchen die Taliban nach ihrer Machtübernahme in Afghanistan den Schulterschluss mit China.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Keine weitere Hilfe für Afghanistan

Maas schließt über Nothilfe hinausgehendes Engagement in Afghanistan derzeit aus

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Merkel räumt Fehler ein

Angela Merkel räumt Fehleinschätzungen in Afghanistan ein.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Blinken zu Gesprächen in Afghanistan

Die USA und ihre Nato-Partner beginnen Anfang Mai ihren Truppenabzug aus Afghanistan und beenden damit ihren seit 20 Jahren andauernden Militäreinsatz am Hindukusch.

Rubrik: Politik
pit für stadt40

Vor Reisen nach Afghanistan wird gewarnt.

Deutsche Staatsangehörige werden aufgefordert, Afghanistan zu verlassen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Afghanistan-Evaluierung angekündigt

Kramp-Karrenbauer kündigt Afghanistan-Evaluierung für Oktober an

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutsche in Afghanistan solle ausreisen

Auswärtiges Amt fordert Deutsche in Afghanistan dringend zur Ausreise auf

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Fernsehansprache zu Afghanistan

US-Präsident Joe Biden wird sich am Montag öffentlich zur Lage in dem Land äußern.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Biden zu Afghanistan

Joe Biden hält am Montag Fernsehansprache zu Afghanistan

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

USA laden zu Außenminister-Gipfel ein

Das US-Außenministerium hat angesichts der Lage in Afghanistan für Montag zu einem virtuellen Außenminister-Gipfel eingeladen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Biden verteidigt Truppenabzug

US-Präsident Joe Biden hat Kritik nach dem Abschluss des Truppenabzugs aus Afghanistan entschieden zurückgewiesen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Afghanistan-Einsatz wird bearbeitet

Die Enquete-Kommission des Bundestags zum Afghanistan-Einsatz hat ihre Arbeit aufgenommen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nato-Abzug: Taliban allein bekämpfen

Bei Kämpfen zwischen afghanischen Soldaten und den radikalislamischen Taliban sind nach Angaben aus Kabul binnen 24 Stunden mehr als hundert Aufständische getötet worden.

Rubrik: Politik
uli für stadt40

Abschiebstopp abgelehnt

Bundesregierung lehnt Abschiebstopp nach Afghanistan weiter ab

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Biden: "Ich stehe aufrecht hinter meiner Entscheidung"

Er sei "zutiefst traurig" über die Entwicklung in Afghanistan, sagte Biden, der wegen des chaotischen Abzugs und der Rückkehr der Taliban an die Macht in die Kritik geraten ist

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Befehlshaber gibt das Kommando in Afghanistan ab

Der Befehlshaber der US- und Nato-Truppen in Afghanistan, General Austin Scott Miller, hat im Zuge des internationalen Truppenabzuges sein Kommando abgegeben.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Großbritannien mit Debakel

Britisches Ministerium gibt versehentlich Mailadressen afghanischer Dolmetscher preis.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schlechter Umgang mit Soldaten

Bundeswehrverband kritisiert Regierung für Umgang mit Afghanistan-Rückkehrern

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Seehofer hält an Abschiebungen fest

Die Abschiebung nach Afghanistan wird nach Seehofer weiter stattfinden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

EU in Afghanistan

Die EU verfügt wieder über eine "Minimalpräsenz" in Afghanistan.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Truppenabzug der USA

Mit den letzten Evakuierungsflügen aus Kabul endet am Dienstag nach knapp 20 Jahren der Militäreinsatz der USA in Afghanistan.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Statement von Außenminister Heiko Maas

Anlässlich des G20‑Außenministertreffens spricht Außenminister zur Lage in Afghanistan.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bundeswehr muss sich einschalten

Röttgen: Bundeswehr und der Westen müssen gegen Taliban-Vormarsch einschreiten

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

US-afghanische Botschaft nach Katar

Nach dem Truppenabzug aus Afghanistan haben die USA ihre diplomatische Präsenz am Hindukusch bis auf Weiteres ausgesetzt und die Botschaft von Kabul nach Doha verlegt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Tödliches Erdbeben in Afghanistan

Regierung: Es kam zu mehr als 100 Toten bei einem nächtlichen Erdbeben in Afghanistan.

Rubrik: Afghanistan
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Katar ruft zur Deeskslation in Afghanistan auf.

Es ist die bislang deutlichste Aufforderung Katars an die Taliban, ihre gewaltsame Offensive in Afghanistan zu drosseln.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Seehofer setzt Abschiebungen aus

Wegen des schnellen Vormarsches der radikalislamischen Taliban in Afghanistan setzt Deutschland vorerst alle Abschiebungen in das Land aus.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Afghanistan-Einsatz wird noch untersucht

Verteidigungsministerium untersagt Löschung von Unterlagen zu Afghanistan-Einsatz

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Taliban haben Ausreise-Zusage bekräftigt

Die radikalislamischen Taliban haben nach Angaben von US-Außenminister Antony Blinken ihre Zusage bekräftigt, weiterhin Ausreisen aus Afghanistan zu ermöglichen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Katar fordert Taliban zu Waffenstillstand auf

Die Regierung von Katar hat die radikalislamischen Taliban zur Deeskalation im Afghanistan-Konflikt aufgefordert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Telefonat zur Lage in Afghanistan

Merkel telefoniert mit europäischen Staatenlenkern zur Lage in Afghanistan

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Vorwurf möglicher ziviler Opfer bei Drohnenangriff

Nach dem US-Drohnenangriff auf ein mit Sprengstoff beladenes Auto in Kabul hat die Regierung in Washington eine Untersuchung wegen möglicher ziviler Opfer eingeleitet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Afghanistan-Einsatz beendet

Die letzten verbliebenen deutschen Soldaten der Nato-Mission "Resolute Support" hätten das Camp Marmal in Masar-i-Scharif verlassen...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Afghanische Soldaten fliehen nach Tadschikistan

Die Taliban haben "volle Kontrolle" über sechs Bezirke in der Provinz Badachschan im Nordosten Afghanistans erlangt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hilfe für Menschenrechte

Der Westen knüpft bei dem Treffen mit den Taliban in Oslo die Hilfen an das Einhalten der Menschenrechte.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Keine Überflüge über Afghanistan

Lufthansa setzt Überflüge über Afghanistan aus

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Australien setzt ein Zeichen!

Australien sagt Kricket-Spiel gegen Afghanistan ab

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

UN-Sicherheitsrat will Rache

UN-Sicherheitsrat: Attentäter von Kabul müssen zur Rechenschaft gezogen werden

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Afghanistan: Pressefreiheit massiv bedroht

Preisgekrönter Fotograf: Pressefreiheit nach Machtübernahme der Taliban massiv bedroht

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Forderung nach Rettung

Forderung nach rascher Rettung afghanischer Ortskräfte mehren sich

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Afghanistan

Hilfe für bedrohte Journalisten

Rubrik: Gesellschaft
Ernst Beneke Krumme

UNO verabschiedet Afghanistan-Resolution

Der UN-Sicherheitsrat hat die radikalislamischen Taliban in einer Resolution aufgefordert, Afghanen und ausländische Staatsangehörige weiterhin ungehindert aus Afghanistan ausreisen zu lassen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach erster Abschiebung: Kommt schon nächste Woche der nächste Flug?

Nach der Abschiebung von 28 Straftätern nach Afghanistan drängt die CSU auf sofortige Fortsetzung. CSU-Chef Alexander Dobrindt fordert bereits für nächste Woche den nächsten Flug. Doch wie reagiert Innenministerin Faeser?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Erste Menschen aus Kabul in Sicherheit

Die Bundeswehr bringt die ersten Menschen aus Kabul in Sicherheit.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rede der Bundesministerin des Auswärtigen

Beim virtuellen High Level Ministerial Event zur humanitären Lage in Afghanistan äußert sich Annalena Baerbock am 31. März 2022 in Berlin:

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hilfsgelder für Afghanistan

Die Weltbank hat Hilfsgelder in Höhe von 280 Millionen Dollar (247 Millionen Euro) für Afghanistan freigegeben.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Regierungsbildung in Kabul

Taliban-Mitbegründer Baradar für Gespräche zur Regierungsbildung in Kabul.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Taliban dementieren Tod von Baradar

Taliban dementieren Gerüchte über Tod von Mitbegründer Ghani Baradar

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zeit für Frieden

UNO: Mehr als 10.000 Zivilisten in Afghanistan 2019 verletzt oder getötet.

Rubrik: Politik
Flo für stadt40

Biden: Rückzug aus Afghanistan bis 1. Mai "schwierig"

"Das kann passieren, aber das ist schwierig", sagte Biden in einem am Mittwoch ausgestrahlten Interview mit dem Sender ABC, in dem er nach den Abmachungen mit den radikalislamischen Taliban gefragt wurde.

Rubrik: Politik
uli für stadt40

Afghanistan-Abschiebung verschoben

Afghanistan-Abschiebung wurde wegen neuen Anschlags in Kabul verschoben

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Taliban haben Vergangenes ausgelöscht

Die afghanischen Taliban sollen mehr als 100 Ex-Regierungsmitarbeiter und Helfer getötet haben.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

28 Straftäter nach Afghanistan abgeschoben

Grünen-Chef Omid Nouripour dämpft Erwartungen an weitere Abschiebungen nach Afghanistan. Er betont, dass solche Aktionen nur in Ausnahmefällen möglich seien und warnt vor einer Legitimation der Taliban.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

AKK startet Afghanistan-Einsatz-Aufarbeitung

Die Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer startet die Aufarbeitung von Afghanistan-Einsatz.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Katar attestiert Taliban "Pragmatismus"

Die Regierung in Katar hat die internationale Gemeinschaft zu einer Würdigung des "pragmatischen" Verhaltens der radikalislamischen Taliban in Afghanistan aufgerufen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Afghanen müssen hungern

Mehr als die Hälfte der Afghanen von "akuter" Nahrungsmittelknappheit betroffen.

Rubrik: Gesellschaft