Hinrichtungen in Syrien: Eskalation gegen Drusen sorgt für internationale Reaktionen
Über 200 Tote, darunter viele Drusen. Menschenrechtler werfen syrischen Regierungstruppen Exekutionen vor – Israel reagiert mit Luftangriffen.
Über 200 Tote, darunter viele Drusen. Menschenrechtler werfen syrischen Regierungstruppen Exekutionen vor – Israel reagiert mit Luftangriffen.
Klima-Aktivisten haben aus Protest erneut ein Kunstwerk attackiert - diesmal traf es "Das Mädchen mit dem Perlenohrring".
Israel hat Greta Thunberg und drei weitere Gaza-Aktivisten nach dem Abfangen ihres Schiffs in internationalen Gewässern abgeschoben. Die UNO wirft Israel unterdessen schwerste Verbrechen vor.
In Flensburg gilt Kontakt- und Ausgangssperre für alle. Ausnahmen sind allein die in der Verfügung angeführten Gründe.
Klimaaktivisten der Gruppe "Letzte Generation" haben am Dienstag im Wiener Leopold Museum eine ölige schwarze Flüssigkeit auf ein Gemälde des österreichischen Malers Gustav Klimt geschüttet.
Ungeachtet der stark zugenommenen Kritik an ihren Aktionen hat die Klimabewegung Letzte Generation eine Ausweitung ihrer radikalen Proteste angekündigt.
Weltweit werden die Rufe nach einer Freilassung des in Ägypten inhaftierten, hungerstreikenden Menschenrechtsaktivisten Alaa Abdel Fattah lauter:
Datenschutzaktivisten gehen gegen Metas Bezahlmodell vor
Die belarussische Bürgerrechtlerin Swetlana Tichanowskaja hat die Europäische Union aufgefordert, noch entschlossener gegen das Regime des belarussischen Machthabers Alexander Lukaschenko vorzugehen.
Klimaschutz oder Chaos? Die radikalen Aktionen der Letzten Generation legen Flughäfen lahm und entfachen hitzige Debatten. "Gefährlich, dumm und kriminell!" – Droht Deutschland ein Protest-Chaos ohne Ende?
Russland stuft Pussy-Riot-Aktivistinnen als "ausländische Agentinnen" ein.
"Wir hoffen weiterhin auf einen friedlichen und gewaltfreien Verlauf", erklärten die Einsatzkräfte.
Aktion der Gruppe "Aufstand der letzten Generation" blockiert Frankfurts Straßen im Berufsverkehr
Letzte Generation sorgt mit bundesweiten Blockadeaktionen für Verkehrsstörungen
Nach eigenen Angaben wollten sie damit auf "den klimaschädlichen Einfluss der Industrielobby aufmerksam machen".
Der Brandanschlag auf jüdische Aktivisten in Boulder ist ein weiterer Beweis für den eskalierenden Antisemitismus in den USA. Die Tat war kein Einzelfall, sondern Teil eines gefährlichen Trends – und ein politisches wie gesellschaftliches Alarmsignal.
Polizei löst Greenpeace-Aktion am Hafen von Rotterdam auf
"Wir brauchen einen Premierminister, der sich für das Klima einsetzt und kein Brandstifter ist"
Hungerstreikender nach Zusammenbruch bei Berliner Klimaprotest im Krankenhaus
Özdemir übt scharfe Kritik an der Gruppe "Aufstand der letzten Generation".
Für CDU-Generalsekretär sind Letzte-Generation-Aktivisten "Extremisten"
Sechs Aktivisten sind wegen Verdachts des Festmachens festgenommen worden
Klimaaktivisten demonstrieren mit verschütteter Farbe vor dem Kanzleramt.
Umweltschützer demonstrieren am Rande von G7-Gipfel für mehr Klimaschutz
Wilder Westen in Hongkong
Klimaschützer werden nicht strafrechtlich verantwortlich für den Tod eines Radfahrers in Berlin gemacht.
"Setzen Sie sich weiterhin für Ihre berechtigten Interessen ein, aber im Rahmen unseres Rechtssystems."
Letzte Generation übergießt Grundgesetz-Denkmal am Bundestag mit schwarzer Farbe
In Hongkong sind der inhaftierte Medienunternehmer Jimmy Lai und zwei Demokratieaktivistinnen wegen ihrer Teilnahme an einer Tiananmen-Mahnwache verurteilt worden.
Eine Schande: Drei tote Pferde - Proteste beim Grand National in England mit 118 Festnahmen
Mehr als 30 Blockaden von Klimaaktivisten der Letzten Generation in Berlin
In einer Wendung, die die spanische politische Landschaft prägt, hat das spanische Abgeordnetenhaus nach intensiven und monatelangen Diskussionen ein kontroverses Amnestiegesetz für Befürworter der katalanischen Unabhängigkeit verabschiedet.
Immer wieder gab es Zweifel daran, dass dieser Tag je kommen würde: Mit neun Jahren Verspätung ist der neue Hauptstadtflughafen am Samstag eröffnet worden - wegen der Corona-Pandemie ganz ohne große Festlichkeiten.
Das Europäische Parlament erklärt seine volle Unterstützung für seine Arbeit und verlangt seine sofortige Freilassung durch die chinesischen Behörden
"Demonstrieren gehört zum demokratischen Rechtsstaat, aber auch ein guter Zweck heiligt nicht alle Mittel", sagte Bundesjustizminister Buschmann.
Berlin:
Es soll laut Aktivisten mehr als 2500 Festnahmen bei Protesten in Russland gegeben haben.
Die Polizei hat am Mittwoch mit der Räumung eines Protestcamps gegen den Kiesabbau in einem Wald in der Laußnitzer Heide in Sachsen begonnen.
Die bayerische Landeshauptstadt München verbietet für vier Wochen alle Proteste von Klima-Klebern auf wichtigen Straßen in ihrem Stadtgebiet.
Klimaschutzgruppe Letzte Generation setzt Straßenblockaden in Berlin fort
Der inhaftierte Medienunternehmer Jimmy Lai sowie zwei weitere Demokratieaktivisten sind wegen ihrer Teilnahme an einer Tiananmen-Mahnwache in Hongkong verurteilt worden.
Der Räumungseinsatz für das von Klimaaktivisten besetzte Dorf Lützerath im rheinischen Braunkohlerevier hat am Mittwochmorgen begonnen.
Der inhaftierte ägyptische Regierungskritiker Alaa Abdel Fattah hat nach Angaben seiner Familie seinen monatelangen Hungerstreik beendet.
Letzter Akt erste Szene: Vorbereitungen zur Räumung des von Klimaaktivisten besetzten Lützerath laufen an
Klimaaktivisten der Letzten Generation haben am Mittwoch den Flughafen Köln/Bonn blockiert und den Flugbetrieb unterbrochen. Sie fordern ein internationales Abkommen zum Ausstieg aus fossilen Brennstoffen bis 2030.
Unter dem Motto "Kein Grad weiter" hat Fridays for Future an über 450 Städten in Deutschland und 3100 Orten weltweit für effektiven Klimaschutz demonstriert.
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass das deutsche Klimagesetz teilweise nicht mit dem Grundgesetz vereinbar ist. Demnach muss die Bundesregierung engere Emissionsreduktionsziele ab 2030 vorlegen.
Pride-Veranstaltungsort in Georgien von rechtsextremen Demonstranten verwüstet
Der Beamte habe Techniken angewendet, die "nicht in der Polizeiausbildung gelehrt werden", erklärte Polizeipräsident Steve House. Auf einem veröffentlichten Video war zu sehen, wie die Polizisten den mit Handschellen gefesselten Mann auf den Boden drücken.
Hossein Salami will alle erschießen lassen / Aktivisten: Sicherheitskräfte im Iran nehmen Krankenhaus unter Beschuss
"Die USA werden nicht untätig zuschauen, wenn die Menschen in Hongkong unter kommunistischer Unterdrückung leiden", sagte US-Außenminister Mike Pompeo am Donnerstag in Washington.
Demonstrationen von Fridays for Future sind in deutschen Großstädten angelaufen.
Hinrichtungen in einer "entsetzlichen Geschwindigkeit"
Die bewegende Geschichte hinter dem Protest: Wie Klimaaktivisten das Taylor-Swift-Konzert in Warschau zum Schauplatz einer Klimadebatte machten- Ohne Paywall weiterlesen!
Pro-palästinensische Demonstranten haben in New York den Trump Tower gestürmt und gegen die US-Politik im Nahostkonflikt protestiert. Die Polizei ging gegen die Protestierenden vor, mehrere Personen wurden abgeführt.
Auch dutzende Polizeibeamte wurden bei dem Räumungseinsatz verletzt.
Einen Monat nach der gewaltsamen Niederschlagung von Protesten in der iranischen Stadt Sahedan im Südosten des Landes haben Sicherheitskräfte laut Aktivisten dort erneut auf Demonstrierende geschossen.
Nach monatelangem Widerstand gegen die Erweiterung des Tesla-Werks in Grünheide hat die Polizei das Protestcamp offiziell aufgelöst. Straftaten und Verstöße gegen Versammlungsauflagen hatten den Einsatz nötig gemacht. Der Protest geht dennoch weiter.
Zentraler Klimastreik am 13. August in Frankfurt am Main
Nordkorea verschärft seinen Konfrontationskurs gegen Südkorea weiter. Die nordkoreanische Armee kündigte am Mittwoch an, dass sie wieder Militärübungen im Grenzgebiet zu Südkorea aufnehmen wolle.
US-Präsident Joe Biden hat den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Massenproteste im Iran seine Solidarität versichert.
Der Gesundheitszustand des inhaftierten ägyptisch-britischen Demokratieaktivisten Alaa Abdel Fattah hat sich nach Angaben seiner Familie erheblich verschlechtert.
"Wir möchten unsere Trauer und unsere grenzenlose Solidarität für alle Zivilist:innen ausdrücken"
sagt Leung Kwok-hung - Größter Prozess gegen Demokratieaktivisten in Hongkong begonnen
Stefan Mey, Journalist und Buchautor, ist am 7. März, Gast in der Stadtbücherei. Ab 16 Uhr beleuchtet er das Darknet und seine Widersprüche
Zehntausende Menschen waren bei den Protesten von Fridays for Future gegen den Krieg in der Ukraine.
Zentrale Forderung von Fridays for Future(FFF) ist es, trotz des von ihnen unterstützten Kampfs gegen die weltweite Corona-Pandemie die Klimakrise nicht zu vergessen und...
Mehrere Umweltschutzorganisationen haben den am Mittwoch vorgestellten Koalitionsvertrag der geplanten Ampel-Regierung von SPD, Grünen und FDP als unzureichend kritisiert.
Acht Monate Haft für Klimaaktivistin: Bislang härteste Strafe für Sitzblockade
Nach dem Freitagsgebet erföffnen die Garden das Feuer auf die Demonstrierenden
Biden sichert in Scharm el-Scheich entschiedene Maßnahmen gegen Klimakrise zu
Aktivisten befürchten blutige Niederschlagung von Protesten in Mahabad im Iran
Das Oberste Gericht Schwedens hat eine Klimaklage junger Aktivisten, darunter Greta Thunberg, gegen den Staat abgewiesen. Die Richter argumentierten, Klimaschutzmaßnahmen seien Sache der Politik, nicht der Justiz. Dennoch könnte eine neu konzipierte Klage Erfolg haben.
Im Prozess gegen den Ehemann der belarussischen Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja wird am Dienstag das Urteil erwartet (12.00 Uhr MEZ).
Fridays for Future ruft am Freitag erneut zu einem globalen Klimastreik auf.
Die Wahl zum Regionalparlament in Hongkong im September wird verschoben. Als Grund gab die pekingtreue Regierungschefin Carrie Lam am Freitag den Anstieg bei den Corona-Neuinfektionen an.
Fridays for Future protestiert bei der Weltklimakonferenz in Glasgow.
Svenja Schulze (SPD) hatte den Betrieb des Kraftwerks jüngst als "schmerzhaften" Teil des Kohleausstiegs bezeichnet und darauf verwiesen, dass die Mehremissionen ausgeglichen werden
In Hongkong hat die Wahl für ein neues Parlament begonnen.
Die Fotografie kann ab dem 24. September im Großformat im Schaufenster des Stadtmuseums an der Salzstraße betrachtet werden.
Ein Jahr vor der Bundestagswahl fordern die Grünen ein radikales Umdenken in der deutschen Verkehrspolitik.
Schwedische Rechtsextremisten provozieren die islamische Welt - Protestierende verbrennen schwedische Fahne vor Konsulat in Istanbul
Litauen beginnt mit Zurückdrängen von Flüchtlingen an Grenze zu Belarus
Demokratieaktivist Jimmy Lai verurteilt
Flächendeckende Warnstreiks im Nahverkehr und Proteste von Fridays for Future
Strafverfahren wegen des Verdachts der Nötigung im Straßenverkehr und des Nichtanmeldens einer Versammlung wurden eingeleitet
Ein Gericht im US-Bundesstaat North Dakota hat die Umweltschutzorganisation Greenpeace zu einer Schadenersatzzahlung von mehr als 660 Millionen Dollar an den Pipeline-Betreiber Energy Transfer verurteilt. Die NGO kündigte umgehend Berufung an und spricht von einem Angriff auf die Meinungsfreiheit.
Der russische Oppositionelle liegt seit Donnerstag in einem Krankenhaus im sibirischen Omsk im Koma und muss beatmet werden. Seine Sprecherin erhebt den Vorwurf, Nawalny sei "absichtlich vergiftet" worden.
Die "souveräne Entscheidung" des türkischen und des ungarischen Parlaments zur Aufnahme Schwedens und Finnlands steht aber noch aus.
Umweltaktivisten warnen vor Scheitern der Verhandlungen bei Weltnaturkonferenz
Junge und alte Aktivisten versammelten sich am Sonntag in der Stadt Landquart, von wo aus sie in drei Tagen nach Davos laufen wollen
Die Situation der Migranten sei lebensbedrohlich. "Sie wurden alle vor vielen Stunden auf See aufgegeben und drohen zu ertrinken."
Das Europäische Parlament hat gefordert, die iranischen Revolutionsgarden auf die EU-Terrorliste setzen zu lassen.
Hongkong plant weitere Verschärfungen bei Verstößen gegen die nationale Sicherheit.
Innenministerin reist mit Queer-Aktivisten nach Doha
Putin: Russland hat seine nationalen Interessen 2021 "entschlossen" verteidigt.
Russland beschränkt inmitten des Ukraine-Kriegs auch den Zugang zu Twitter.