Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Amt für Gleichstellung

FrauenZeitAlter spricht über Sprachlosigkeit

Sprachlosigkeit in der Familie kann viele Ursachen haben. Erlebnisse und Erfahrungen machen schweigsam, sorgen für Distanz, hemmen oder lähmen gar. Themen werden schließlich abgeblockt, Fragen verdrängt.

Rubrik: Gleichstellung
uli für stadt40

Das war die „Beste Frauen-EM aller Zeiten“

Nadine Keßler spricht vom „besten Turnier aller Zeiten“: Die Frauen-EM in der Schweiz bricht Zuschauerrekorde – und beweist eindrucksvoll, dass der Frauenfußball endgültig auf der großen Bühne angekommen ist.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Zugang zur Intuition stärken

Treffen im „FrauenZimmer“ am 26. Juli / Anmeldung erbeten

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Hella Mewis entführt

Das Auswärtige Amt beruft einen Krisenstab ein. Die Entführung auf offener Straße hatte sich in der Nähe einer Polizeiwache ereignet, die Polizisten hat jedoch nicht eingegriffen.

Rubrik: Welt
pit für stadt40

Lebensziele

Gespräch im "FrauenZimmer" am Dienstag, 17. September

Rubrik: Familie
. bloch

"FrauenZimmer": Veränderungen bewusst gestalten

Unter dem Motto „Mut zu Neuem - raus aus alten Bahnen“ wollen die Teilnehmerinnen gemeinsam hilfreiche Wege finden, wie Veränderungen gestaltet werden können.

Rubrik: Gesellschaft
Felix Klann

Münster erprobt kostenfreie Hygieneartikel

Spender sollen probeweise an verschiedenen Standorten installiert werden / Politik entscheidet über Weiterführung des Pilotprojekts

Rubrik: Schule
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Deutsche in Israel vermisst

Offenbar auch Deutsche von der Hamas entführt, so das Auswärtige Amt

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Gleichstellung

Online-Seminar "Ihr persönliches Zeitmanagement - Chancen der Digitalisierung"

Rubrik: Lokales
hape für stadt40

Inklusion erlebbar machen

Stadt fördert Beiträge, die politische Teilhabe von behinderten Menschen stärken, mit 20 000 Euro

Rubrik: Politik in meiner Stadt
kati für stadt40

Neue Kurse im Angebot

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung nach Wendo für Frauen und Mädchen

Rubrik: Sport
hape für stadt40

60 Deutsche schmoren in türkischen Gefängnissen

Die Ausreise von 60 in der Türkei Inhaftierten wird bisher verweigert: Das Auswärtige Amt warnt in seinen Reise- und Sicherheitshinweisen vor "willkürlichen Festnahmen" in der Türkei

Rubrik: Medien
kati für stadt40

Ladies welcome

Rede von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier beim Empfang für den Deutschen Frauenrat zum Internationalen Frauentag am 6. März 2020 in Berlin

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Online Wohngeld beantragen

„Am 27. April 2021 startet die Landesregierung Nordrhein-Westfalen zusammen mit Aachen, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Gütersloh, Troisdorf und Wuppertal einen neuen digitalen Wohngeldantrag. Unser Ziel: Ein bundesweit einheitlicher Online-Antrag

Rubrik: Bauen und Wohnen
kati für stadt40

One billion rising

One billion rising ist die weltweite Aktion gegen Gewalt an Frauen

Rubrik: Gesellschaft
hape für stadt40

Humanitäre Hilfe professionell gestalten

„Wir wollen einen Beitrag dazu leisten, die internationale Nothilfe aus Deutschland zu professionalisieren...“, sagte Prof. Dr. Joachim Gardemann vom Kompetenzzentrum Humanitäre Hilfe der FH Münster bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags im Friedenssaal.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Grünes Licht für Umbau Hill-Speicher

Am Südufer von Münsters Stadthafen 1 kann der Umbau des alten Hill-Speichers für den Ruderverein Münster von 1882 e.V. (RVM) und die B-Side GmbH (B-Side) beginnen.

Rubrik: Bauen und Wohnen
pit für stadt40

Der Fall Alexej Nawalny

Erklärung des Auswärtigen Amts in der Pressekonferenz vom 21.9.2020

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Duda - ewig gestrig

Eine Woche vor der Stichwahl um das Präsidentenamt in Polen hat Amtsinhaber Andrzej Duda eine Initiative gegen eine Gleichstellung homosexueller Paare angekündigt.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Teilabzug der Bundeswehr aus Erbil wird geprüft

Die Bundesregierung verurteile die iranischen Angriffe "auf das Schärfste", sagte Regierungssprecher Steffen Seibert. Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) forderte den Iran auf, "alle Schritte zu unterlassen, die zu einer weiteren Eskalation führen könnten"

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2025

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) und Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) dringen auf die rasche Einführung eines Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder.

Rubrik: Familie
pit für stadt40

John Lewis zu Ehren

In Alabama haben die mehrtägigen Trauerfeierlichkeit zu Ehren des US-Bürgerrechtlers John Lewis begonnen.

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Polens Konter an der Oder

Warschau setzt auf stationäre Grenzkontrollen zur deutsch‑polnischen Grenze – eine Replik auf Berlin, die Schengen aushöhlt, Lieferketten strapaziert und innenpolitische Krisensymptome offenlegt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Internationaler Frauentag

Frauen kämpfen statt zu feiern – Schulze beklagt Rückschritte bei Frauenrechten

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Wadephul ist empört: „China wird sich erklären müssen“

Ein chinesisches Kriegsschiff hat ein deutsches Aufklärungsflugzeug ins Visier genommen – Außenminister Wadephul spricht von einer „inakzeptablen Gefährdung“ und fordert eine Erklärung aus Peking.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Gerechtigkeit für Opfer sexualisierter Gewalt

Außenminister Heiko Maas leitet heute (17.07.) im UN-Sicherheitsrat eine offene Debatte zu sexualisierter Gewalt in Konflikten. Im Fokus stehen die Strafverfolgung von Tätern und Gerechtigkeit für Überlebende.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Gerhardstraße bekommt neues Entwässerungssystem

Die Stadtnetze Münster erneuern in diesem Zuge auch die Gas-, Strom- und Wasserleitungen. Vorbereitende Arbeiten beginnen in der kommenden Woche, die komplette Baumaßnahme dauert voraussichtlich 24 Monate.

Rubrik: Lokales
pit für stadt40

Pflicht zu Corona-Tests für Heimkehrer

Die Diskussion über die seit Samstag vorgeschriebenen kostenlosen Corona-Tests für Reiserückkehrer hält an. CDU-Politiker forderten, Touristen müssten für den Test selbst zahlen.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Childhood-Haus Berlin eröffnet

Das Childhood-Haus ist eine interdisziplinär arbeitende Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die sexuellen Missbrauch oder schwere körperliche Gewalt erlebt haben.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Vielfältige Hilfen für Familien

"Das Wohl der Familien steht auf der Prioritätenliste weit oben." Bei der Umsetzung müsse jetzt darauf geachtet werden, dass er die gewünschten Impulse für die Gleichstellung von Männern und Frauen setzt.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Kritik an von der Leyen

EU-Kommission gibt zehn Milliarden Euro für Ungarn frei

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

OECD fordert Kurswechsel bei Rente und Steuern

Die OECD rät Deutschland zu tiefgreifenden Reformen: Frührente abschaffen, Ehegattensplitting beenden, Grundsteuer erhöhen – um Wachstum, Arbeitsmarkt und Gleichstellung zu stärken.

Rubrik: Arbeitsmarkt
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Rechtzeitig Schüler-BAföG beantragen !

Um die Frist zu wahren, ist die Einreichung eines formlosen schriftlichen unterschriebenen Antrages ausreichend. Darauf weist das Amt für Ausbildungsförderung des Kreises Coesfeld nun hin.

Rubrik: Bildung und Schule
pit für stadt40

Elon Musk teilt Wahlaufruf für AfD!

Der umstrittene US-Milliardär Elon Musk hat die Bundesregierung offen für ihre Flüchtlingspolitik kritisiert ...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Neuer Asphalt für Feuerstiege

Für die Ausweitung des Radwegenetzes führt das Amt für Mobilität und Tiefbau die „Erneuerung der Wirtschaftswege im Radwegenetz“ fort. Ab kommenden Montag, 30. März, soll der Asphalt auf der Feuerstiege erneuert werden.

Rubrik: Verkehr
kati für stadt40

Vorbeitende Arbeiten am Coesfelder Kreuz

Ab Freitag, 21. Februar, beginnt das Amt für Mobiliät und Tiefbau mit vorbereitenden Arbeiten für die Fahrbahninstandsetzung am Coesfelder Kreuz

Rubrik: Verkehr
kati für stadt40

Nachtarbeit zwischen Am Max-Klemens-Kanal und Am Knapp

Ab Montag, 2. März, wird das Amt für Mobilität und Tiefbau in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn umfangreiche Asphaltarbeiten im Bereich des Bahnübergangs Sprakeler Straße zwischen dem Kreuzungsbereich Am Max-Klemens-Kanal und der Straße Am Knapp durchführen

Rubrik: Verkehr
kati für stadt40

Angelsachsenweg: Provisorium

Zufahrt zum südlichen York-Quartier wird geschaffen - Anlieger können weiterhin passieren

Rubrik: Verkehr
uli für stadt40

Treffen im „FrauenZimmer“

Am 15. März findet das erste Treffen im "FrauenZimmer" 2022 statt.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Bildungscampus für Gesundheitsberufe geht an den Start

Zum 1. Januar 2020 hat die Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH (BBG) offiziell den Betrieb aufgenommen. Die Ausbildungseinrichtungen von Vivantes und Charité gehen in der neuen gemeinnützigen Einrichtung auf

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Ostbeauftragter Hirte tritt zurück

Hirte, der auch stellvertretender Landesvorsitzender der CDU in Thüringen ist, hatte getwittert: "Herzlichen Glückwunsch...

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Heut ist Männerstag

Donnerstag 19. November: Internationaler Männertag

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Bildungskoffer für Schulen

Wege zum nachhaltigen Konsum: BNE-Regionalzentrum organisierte Weiterbildung für Lehrerinnen und Lehrer

Rubrik: Umweltschutz
kati für stadt40

Verkehrshistorische Kulturgüter

Förderung „Verkehrshistorischer Kulturgüter“ : Mehr als 100.000 Euro gehen an ehrenamtliche Initiativen in Dorsten, Emsdetten und Rheine.

Rubrik: Feuerwehr
Helen Steinmann

Jetzt Bewerbung einreichen

Aktive Naturschutzarbeit bei der Stadt - und die Anerkennung als Wartezeit für ein Studium ist auch dabei.

Rubrik: Umweltschutz