FrauenZeitAlter spricht über Sprachlosigkeit
Sprachlosigkeit in der Familie kann viele Ursachen haben. Erlebnisse und Erfahrungen machen schweigsam, sorgen für Distanz, hemmen oder lähmen gar. Themen werden schließlich abgeblockt, Fragen verdrängt.
Sprachlosigkeit in der Familie kann viele Ursachen haben. Erlebnisse und Erfahrungen machen schweigsam, sorgen für Distanz, hemmen oder lähmen gar. Themen werden schließlich abgeblockt, Fragen verdrängt.
Die Deutsche Bahn steht vor einem Einschnitt: Mit Evelyn Palla soll erstmals eine Frau an die Spitze des Staatskonzerns rücken.
US-Fußball-Chef Cordeiro ist zurückgetreten.
Ministerpräsident Laschet: Ein erster wichtiger Schritt. Weitere rechtliche Entscheidungen für Geimpfte im einheitlichen Vorgehen von Bund und Ländern :
Ich dachte schon, dass es um die Männer schlecht bestellt ist, aber so schlecht? Zum Weinen und zum Kot zen!
Lutz van Dijk stellt sein Buch zu einem Tabuthema vor - die Teilnahme ist über Zoom möglich.
MINT 4 Mädchen - Kompetenzzentrum Frau & Beruf Münsterland
Lesung mit Musik zum Internationalen Männertag / Vorverkauf hat begonnen
"Klarheit, Verantwortung, Rückgabe"
Treffen im „FrauenZimmer“ am 26. Juli / Anmeldung erbeten
Das Auswärtige Amt beruft einen Krisenstab ein. Die Entführung auf offener Straße hatte sich in der Nähe einer Polizeiwache ereignet, die Polizisten hat jedoch nicht eingegriffen.
Auswärtiges Amt spricht Reisewarnung für Israel und den Libanon aus
Gespräch im "FrauenZimmer" am Dienstag, 17. September
Rund zehn Tage nach Beginn der Waffenruhe im Gazastreifen werfen sich Israel und Hamas gegenseitig Verstöße vor – Luftangriffe folgen.
Trump unterstützt Verbündeten Jordan für McCarthy-Nachfolge im US-Repräsentantenhaus
Der Botschafterposten in Moskau gilt derzeit als einer der schwierigsten, den das Auswärtige Amt zu vergeben hat.
Auf der Krisenliste der deutschen Botschaft in Israel stehen rund 5000 Menschen (mit Kurzkommentar)
Unter dem Motto „Mut zu Neuem - raus aus alten Bahnen“ wollen die Teilnehmerinnen gemeinsam hilfreiche Wege finden, wie Veränderungen gestaltet werden können.
Nur acht Spiele, ein Sieg, kein Vertrauen mehr – der 1. FC Magdeburg zieht die Reißleine und trennt sich von Trainer Markus Fiedler. Nach dem 0:6-Testdebakel war das Aus unausweichlich.
Spender sollen probeweise an verschiedenen Standorten installiert werden / Politik entscheidet über Weiterführung des Pilotprojekts
Offenbar auch Deutsche von der Hamas entführt, so das Auswärtige Amt
"Der Militäreinsatz dauert an, deshalb gibt es derzeit keine Chance für Verhandlungen über das Thema Gefangene oder irgendetwas anderes"
„FrauenZeitAlter 2021“: Jahresprogramm ab sofort erhältlich
Online-Seminar "Ihr persönliches Zeitmanagement - Chancen der Digitalisierung"
Mehr als neun Milliarden Dollar für Grünen Klimafond
Stadt fördert Beiträge, die politische Teilhabe von behinderten Menschen stärken, mit 20 000 Euro
Dennis Rehbein von der CDU gewinnt die Stichwahl in Hagen deutlich gegen die AfD und wird neuer Oberbürgermeister.
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung nach Wendo für Frauen und Mädchen
Die Ausreise von 60 in der Türkei Inhaftierten wird bisher verweigert: Das Auswärtige Amt warnt in seinen Reise- und Sicherheitshinweisen vor "willkürlichen Festnahmen" in der Türkei
Grüne halten an ihrer Doppelspitze fest: Lang und Nouripour im Amt bestätigt
Rede von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier beim Empfang für den Deutschen Frauenrat zum Internationalen Frauentag am 6. März 2020 in Berlin
Grüne beraten auf Parteitag über Programm für Europawahl
US-Vizepräsidentin Harris leitet neu gegründetes Amt gegen Waffengewalt
Bis zum Antritt einer neuen Regierung bleibt Rutte noch im Amt.
„Am 27. April 2021 startet die Landesregierung Nordrhein-Westfalen zusammen mit Aachen, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Gütersloh, Troisdorf und Wuppertal einen neuen digitalen Wohngeldantrag. Unser Ziel: Ein bundesweit einheitlicher Online-Antrag
Frankreich steht vor einer Zerreißprobe: Ex-Premier Philippe verlangt Macrons Rücktritt, während das Parlament blockiert bleibt.
One billion rising ist die weltweite Aktion gegen Gewalt an Frauen
Frankreichs neue Regierung: Macron und Lecornu setzen auf frische Gesichter statt alte Machtträger
Die WHO will sich am Mittwoch in einer Krisensitzung mit dem Erreger befassen, der Atemwegserkrankungen verursacht
Eine Sprecherin des Auswärtigen Amts erklärte heute (03.10.):
Der Bund macht Tempo beim geplanten Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder ab dem Jahr 2025.
„Wir wollen einen Beitrag dazu leisten, die internationale Nothilfe aus Deutschland zu professionalisieren...“, sagte Prof. Dr. Joachim Gardemann vom Kompetenzzentrum Humanitäre Hilfe der FH Münster bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags im Friedenssaal.
Am Südufer von Münsters Stadthafen 1 kann der Umbau des alten Hill-Speichers für den Ruderverein Münster von 1882 e.V. (RVM) und die B-Side GmbH (B-Side) beginnen.
Erklärung des Auswärtigen Amts in der Pressekonferenz vom 21.9.2020
Eine Woche vor der Stichwahl um das Präsidentenamt in Polen hat Amtsinhaber Andrzej Duda eine Initiative gegen eine Gleichstellung homosexueller Paare angekündigt.
Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU) hat auf die Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Bundestag mit scharfen persönlichen Attacken reagiert.
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich für eine Frau als nächstes Staatsoberhaupt ausgesprochen. Bei einem Bürgerdialog in Berlin betonte er, die Repräsentanz von Frauen in Spitzenämtern verbessern zu wollen. 2027 endet die Amtszeit von Frank-Walter Steinmeier.
Die Bundesregierung verurteile die iranischen Angriffe "auf das Schärfste", sagte Regierungssprecher Steffen Seibert. Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) forderte den Iran auf, "alle Schritte zu unterlassen, die zu einer weiteren Eskalation führen könnten"
ProSieben startet am 1. April zwei eigenproduzierte Serien in der Prime Time.
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) und Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) dringen auf die rasche Einführung eines Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder.
In Alabama haben die mehrtägigen Trauerfeierlichkeit zu Ehren des US-Bürgerrechtlers John Lewis begonnen.
Frauen kämpfen statt zu feiern – Schulze beklagt Rückschritte bei Frauenrechten
Berlins landeseigene Krankenhäuser impfen seit heute medizinisches Personal gegen das Coronavirus
Kommunikationstraining und Beratung für kulturelle Vielfalt und Gleichstellung in Unternehmen
Fed-Neuling Stephen Miran, von Donald Trump ernannt, fordert einen deutlich niedrigeren Leitzins. Mit seiner Kritik an der Geldpolitik sorgt er für Aufsehen – und für Konflikte in der US-Notenbank.
Vier Tage nach dem Rücktritt von Premier Lecornu steht Frankreich vor politischem Machtpoker: Macron will bis Freitagabend einen neuen Regierungschef ernennen.
Außenminister Heiko Maas leitet heute (17.07.) im UN-Sicherheitsrat eine offene Debatte zu sexualisierter Gewalt in Konflikten. Im Fokus stehen die Strafverfolgung von Tätern und Gerechtigkeit für Überlebende.
Donald Trump will den Ukraine-Krieg offenbar mit Diplomatie statt mit Raketen beenden. Bei einem Treffen mit Wolodymyr Selenskyj äußerte der US-Präsident Zweifel an einer Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern.
Eine Bedrohung für 12.000 Mädchen – jeden Tag
"Die Bundesführung muss neu legitimiert werden, ein Weiterso kann es da nicht geben", sagte Linder am Donnerstag in Erfurt
Sören Link (SPD) bleibt Oberbürgermeister von Duisburg. In der Stichwahl setzte er sich mit fast 79 Prozent klar gegen den AfD-Kandidaten Carsten Groß durch.
Kommentar: Fed bleibt unabhängig
Die Stadtnetze Münster erneuern in diesem Zuge auch die Gas-, Strom- und Wasserleitungen. Vorbereitende Arbeiten beginnen in der kommenden Woche, die komplette Baumaßnahme dauert voraussichtlich 24 Monate.
DSW: "Die Weltgemeinschaft hat Frauen ein Versprechen gegeben - nun muss sie es einhalten"
Die Diskussion über die seit Samstag vorgeschriebenen kostenlosen Corona-Tests für Reiserückkehrer hält an. CDU-Politiker forderten, Touristen müssten für den Test selbst zahlen.
Auswärtiges Amt bittet festsitzende Deutsche im Ausland im Geduld
Stephan Keller (CDU) hat die Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt in Düsseldorf klar gewonnen. Er setzte sich mit 60,45 Prozent gegen die Grünen-Kandidatin Clara Gerlach durch.
Kinder und Jugendliche mit besonderem Stellenwert / Elf Ziele mit 35 Einzelmaßnahmen bereit zur Umsetzung
Klimabeauftragte: 100-Milliarden-Dollar-Ziel für globale Klimafinanzierung erreicht
Erkenntnisse aus der Befragung fließen in Beleuchtung weiterer Fahrradstrecken ein
Taucher der Feuerwehr haben lange nach dem Geländerelement gesucht; es war nach einem Unfall in den See „geflogen“.
Eine Hotline hilft bei Wohngeld und Berechtigungsscheinen - Die Beratung ist jedoch im persönlichen Kontakt nur nach Terminabsprache möglich
Das Childhood-Haus ist eine interdisziplinär arbeitende Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die sexuellen Missbrauch oder schwere körperliche Gewalt erlebt haben.
"Das Wohl der Familien steht auf der Prioritätenliste weit oben." Bei der Umsetzung müsse jetzt darauf geachtet werden, dass er die gewünschten Impulse für die Gleichstellung von Männern und Frauen setzt.
EU-Kommission gibt zehn Milliarden Euro für Ungarn frei
Rund 4.000 Haushalte bekommen in Münster ab Januar 2020 mehr Wohngeld oder haben erstmals oder wieder einen Anspruch auf diese Leistung
Jetzt traf sich die hochkarätig besetzte Steuerungsgruppe zur Gründung und zum ersten Austausch
Die OECD rät Deutschland zu tiefgreifenden Reformen: Frührente abschaffen, Ehegattensplitting beenden, Grundsteuer erhöhen – um Wachstum, Arbeitsmarkt und Gleichstellung zu stärken.
Um die Frist zu wahren, ist die Einreichung eines formlosen schriftlichen unterschriebenen Antrages ausreichend. Darauf weist das Amt für Ausbildungsförderung des Kreises Coesfeld nun hin.
Die entführten Deutschen haben meist die doppelte Staatsbürgerschaft.
Die Arbeiten zur Erneuerung der so genannten Fahrzeugrückhaltesysteme dauern voraussichtlich bis Freitagabend, 17. Juli.
Der umstrittene US-Milliardär Elon Musk hat die Bundesregierung offen für ihre Flüchtlingspolitik kritisiert ...
Weiter Bemühungen um Ausreise von Deutschen aus Gazastreifen und Israel
Für die Ausweitung des Radwegenetzes führt das Amt für Mobilität und Tiefbau die „Erneuerung der Wirtschaftswege im Radwegenetz“ fort. Ab kommenden Montag, 30. März, soll der Asphalt auf der Feuerstiege erneuert werden.
Ab Freitag, 21. Februar, beginnt das Amt für Mobiliät und Tiefbau mit vorbereitenden Arbeiten für die Fahrbahninstandsetzung am Coesfelder Kreuz
Die Stadtverwaltung beobachtet Geschwindigkeit am Lütkenbecker Weg und Lindberghweg weiterhin intensiv.
Ab Montag, 2. März, wird das Amt für Mobilität und Tiefbau in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn umfangreiche Asphaltarbeiten im Bereich des Bahnübergangs Sprakeler Straße zwischen dem Kreuzungsbereich Am Max-Klemens-Kanal und der Straße Am Knapp durchführen
Zufahrt zum südlichen York-Quartier wird geschaffen - Anlieger können weiterhin passieren
Wer sich in den Irak oder die Türkei durchschlagen konnte, kann nach Deutschland zurückkehren- aber sind die Rückkehrer wirklich harmlos...
Am 15. März findet das erste Treffen im "FrauenZimmer" 2022 statt.
Zum 1. Januar 2020 hat die Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH (BBG) offiziell den Betrieb aufgenommen. Die Ausbildungseinrichtungen von Vivantes und Charité gehen in der neuen gemeinnützigen Einrichtung auf
Die Bundesregierung will kommende Woche eine bundesweit einheitliche Regelung auf den Weg bringen. Betriebsärzte sollen einem Bericht zufolge spätestens ab dem 7. Juni impfen.
Ende des vergangenen Jahres hat die Stadt Münster ein neues Netzwerk für "Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt" gegründet.
Hirte, der auch stellvertretender Landesvorsitzender der CDU in Thüringen ist, hatte getwittert: "Herzlichen Glückwunsch...
Donnerstag 19. November: Internationaler Männertag
Wege zum nachhaltigen Konsum: BNE-Regionalzentrum organisierte Weiterbildung für Lehrerinnen und Lehrer
Förderung „Verkehrshistorischer Kulturgüter“ : Mehr als 100.000 Euro gehen an ehrenamtliche Initiativen in Dorsten, Emsdetten und Rheine.
Aktive Naturschutzarbeit bei der Stadt - und die Anerkennung als Wartezeit für ein Studium ist auch dabei.
Tag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung