Sie verkaufte beschlagnahmte Fahrräder an Kollegen – nun ist das Urteil gegen die Leipziger Polizistin rechtskräftig. Der BGH bestätigte die Geldstrafe wegen Untreue, Bestechlichkeit und Amtsmissbrauch.
Die Deutsche Bahn steht vor einer Preisexplosion: Wegen höherer Trassengebühren könnten Fahrkarten laut EVG-Chef Burkert schon bald um mehr als zehn Prozent steigen. Die Politik sieht bislang tatenlos zu.
Die Stadtnetze Münster erneuern in diesem Zuge auch die Gas-, Strom- und Wasserleitungen. Vorbereitende Arbeiten beginnen in der kommenden Woche, die komplette Baumaßnahme dauert voraussichtlich 24 Monate.
Für die Ausweitung des Radwegenetzes führt das Amt für Mobilität und Tiefbau die „Erneuerung der Wirtschaftswege im Radwegenetz“ fort. Ab kommenden Montag, 30. März, soll der Asphalt auf der Feuerstiege erneuert werden.
Die Kanal- und Straßenbauarbeiten zur Erschließung des York-Quartiers Nord sind so weit vorangeschritten, dass die zukünftige nördliche Anbindung des Quartiers an den Albersloher Weg in Höhe des Letterhausweges erstellt werden kann.
Ab Montag, 2. März, wird das Amt für Mobilität und Tiefbau in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn umfangreiche Asphaltarbeiten im Bereich des Bahnübergangs Sprakeler Straße zwischen dem Kreuzungsbereich Am Max-Klemens-Kanal und der Straße Am Knapp durchführen
Die Instandsetzung der Fahrbahn am Neutor beginnt in der Nacht vom 13. auf den 14. März. Die Asphaltarbeiten werden in den Nächten Montag auf Dienstag, Dienstag auf Mittwoch und Mittwoch auf Donnerstag (19. März), jeweils von 21 bis 5 Uhr fortgeführt.
Warschau setzt auf stationäre Grenzkontrollen zur deutsch‑polnischen Grenze – eine Replik auf Berlin, die Schengen aushöhlt, Lieferketten strapaziert und innenpolitische Krisensymptome offenlegt.
Der Bauhauptgewerbe-Sektor leidet unter einem deutlichen Rückgang der Aufträge im Juli 2023. Besonders der Hochbau verzeichnet einen drastischen Einbruch.
Rubrik:Bausektor in der Krise: Hochbau-Aufträge im Juli drastisch eingebrochen
In der kommenden Nacht zum Dienstag (18.8.) beginnen die Asphaltarbeiten an der Königsberger Straße. Zwischen dem Coerder Liekweg und "An der Kleimannbrücke" wird nachts zwischen 21 und 5 Uhr
Der Baufortschritt lässt es nun zu, dass die Bürgerinformation auf dem Baufeld stattfinden kann. Mit Bildern und Filmen wird über den Bauablauf informiert.
An den Lagern des Wehrs werden umfangreiche Erneuerungsarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 10. Dezember. Für die Dauer der Arbeiten muss die Wersebrücke "Auf der Moerd" komplett gesperrt werden
Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde des sogenannten Maskenrichters von Weimar abgewiesen. Damit bleibt die Verurteilung wegen Rechtsbeugung rechtskräftig.
Der Meckmannweg und die Straße Schwarzer Kamp werden ab Montag, 3. Februar, zu Sackgassen. Grund sind Sanierungsarbeiten im Kreuzungsbereich, dort werden neue Abwasserkanäle an den Meckmannweg angeschlossen
Förderung des Radverkehrs / Attraktivität soll Lust auf Umstieg machen / Unterschiedliche Straßenbeläge im Test / Ab 4. November Arbeiten an Bismarckallee
Nach Einschätzung des Bundesamts verzichteten die Bürger wegen der Kontaktbeschränkungen vor allem auf den Besuch weiter entfernter Verwandter und auf Urlaubsreisen.
Nach dem dramatischen 0:2 gegen PSG bei der Klub-WM zieht der FC Bayern Selbstvertrauen – und will das Duell mit dem Champions-League-Sieger als Benchmark für die neue Saison nutzen.
Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit nutzt 46 Fahrzeuge und Bikes mit Elektroantrieb - Erstes Wasserstoffauto in der Öko-Flotte - Akkugeräte für die Grünflächenpflege
Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit nutzt 46 Fahrzeuge und Bikes mit Elektroantrieb / Erstes Wasserstoffauto in der Öko-Flotte / Akkugeräte für die Grünflächenpflege
Nachdem in der ersten Maiwoche der Jugendrat neu gewählt wurde, hat er nun die Arbeit aufgenommen. Die Themen, die die Jugendlichen hauptsächlich beschäftigen, sind Umwelt- und Klimaschutz, Mobilität, der Einsatz für Toleranz sowie modernere Schulen und attraktive Freizeitangebote.
Für den Bau eines Kanalanschlusses wird die Himmelreichallee an der Einmündung in die Hüfferstraße ab Dienstag, 14. April, voll gesperrt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 17. April.
Kubas Parlament hat überraschend das erst 2019 eingeführte Höchstalter für Präsidentschaftskandidaten abgeschafft – eine Entscheidung mit Signalwirkung für das politische Erbe der Castro-Ära.
Die angespannte Sicherheitslage infolge israelischer Angriffe auf den Iran hat gravierende Folgen für den internationalen Luftverkehr. Mehrere Länder der Region schließen ihren Luftraum, Fluggesellschaften streichen zahlreiche Verbindungen.
Die SPD plant weitreichende Entlastungen für Bürger und Unternehmen. Im Fokus stehen eine Steuerreform, eine Anhebung des Mindestlohns sowie Investitionen in die Infrastruktur und die Autoindustrie
Es fehlt an Holz, Stahl und Kunststoff: Der Materialmangel hat den Bau in Deutschland erreicht. "Das ist ein beispielloser Engpass seit 1991", erklärte am Montag das Ifo-Institut in München, das Unternehmen im Hochbau und Tiefbau befragte.
Donald Trump telefoniert erneut mit Russlands Präsident Wladimir Putin. Ein Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj soll folgen. Im Fokus steht die Zukunft der US-Hilfe für Kiew – und Trumps Rolle als möglicher Friedensvermittler.
Trotz Einigung im Handelsstreit belasten neue US-Zölle deutsche Autobauer mit Milliarden – Experten warnen vor Jobverlusten und Produktionsverlagerung.
Am Wochenende 17/18. April werden in der Zeit von Samstag, 21 Uhr, bis Sonntag, 16 Uhr, die Heroldstraße sowie die Straße Am Getterbach vor dem Bahnübergang der Strecke Münster - Wanne-Eickel gesperrt.
Die jüngste Preissteigerung an deutschen Tankstellen ist ein weiteres Beispiel dafür, wie eng der deutsche Energiemarkt mit geopolitischen Entwicklungen verflochten ist.
Die FDP hat mit Forderungen nach einer Absenkung des Bürgergelds und mehr Autos in den Städten für neue Spannungen in der Ampel-Koalition gesorgt. SPD und Grüne reagierten scharf auf die Pläne, die FDP zeigt sich hingegen unbeeindruckt. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Ab Montag, 3. Mai, stehen auf dem Hohen Heckenweg Pflasterarbeiten am Geh- und Radweg zwischen der Kösliner Straße und dem Haus Nr. 96 am Hohen Heckenweg an.
Das Amt für Mobilität und Tiefbau empfiehlt weiträumige Umfahrung. Alternative Wege für Gäste der Innenstadt werden ausgeschildert und das Theater-Parkhaus ist aus zwei Richtungen erreichbar.