Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Bärbel Bas

SPD schmiert weiter ab

Im neuen ARD-„Deutschlandtrend“ erreicht die SPD mit 13 Prozent ihren schlechtesten Umfragewert seit 2020. Die Union bleibt stärkste Kraft, die AfD unverändert zweitstärkste. Die Unzufriedenheit mit der Bundesregierung ist groß.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Klingbeil wird abgestraft: SPD mit neuer Doppelspitze

Die SPD hat eine neue Parteispitze: Bärbel Bas wird mit überwältigender Mehrheit gewählt, Lars Klingbeil erhält einen Denkzettel. Der Parteitag in Berlin markiert einen Wendepunkt – mit offenen Fragen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Bas will Frauen fördern

Bas will die Förderung von Frauen in der Politik zum Schwerpunkt machen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Bas ist Bundestagspräsidentin

An der Spitze des Bundestags steht zum dritten Mal in seiner Geschichte eine Frau.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Bas fordert Impfdebatte

Die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas fordert eine Debatte über die allgemeine Impfpflicht noch im Januar.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Bas will kleineren Bundestag

Die neue Bundestagspräsidentin Bas sieht Chancen für eine Wahlreform für einen kleineren Bundestag.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Afghanistan-Einsatz wird bearbeitet

Die Enquete-Kommission des Bundestags zum Afghanistan-Einsatz hat ihre Arbeit aufgenommen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Zur Solidarität aufgerufen

Scholz und Bas rufen zur Solidarität in der Corona-Krise auf.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Deutschland steht fest an der Seite der Ukraine

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hat zum Auftakt der Sondersitzung zum Ukraine-Krieg die Solidarität Deutschlands mit dem Land versichert.

Rubrik: Ukraine
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Ganz Israel gedenkt

Israel hat am Donnerstag der sechs Millionen Opfer des Holocaust gedacht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Scholz und Steinmeier in Erfurt

In Erfurt haben die offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit begonnen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

3G bei der Plenarsitzung

Der Bundestag beschließt die 3G-Regelung für das Plenum gegen die Stimmen der AfD.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Bundestag erstmals zusammengekommen

Der neue Bundestag ist das erste Mal zu einer konstituierenden Sitzung zusammengekommen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Krankenkassen schlagen Alarm

Den gesetzlichen Krankenkassen droht 2022 ein Defizit von bis zu 19 Milliarden Euro. "Die Lage ist tatsächlich dramatisch", sagte Jens Baas, Chef der Techniker Krankenkasse, ...

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Königlicher Besuch in Deutschland

Spaniens König Felipe VI. und seine Frau Letizia sind heute in Berlin angekommen.

Rubrik: Bundespräsident Steinmeier
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Neues Kabinett vereidigt

Auf Aufforderung von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) schworen die Ministerinnen und Minister, dass sie ihre "Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen" werden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Die erste Sitzung - Sondersendung

"Bundestag live": Der neue Bundestag - am 26. Oktober 2021 um 11:00 Uhr im Ersten

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Steinmeier in die Ukraine

Steinmeier will die Pläne für die Ukraine-Reise wieder aufgreifen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Arbeitsmarkt stagniert – Frühjahrsbelebung bleibt aus

Die Arbeitslosenzahl ist im Mai nur leicht gesunken. Konjunkturschwäche und Unsicherheit bremsen den Arbeitsmarkt. Experten sehen keine Trendwende, die Politik mahnt Investitionen an – und Verbände fordern teils gegensätzliche Maßnahmen.

Rubrik: Arbeitsmarkt
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

"Massaker" im ukrainischen Butscha

Die Täter und ihre Auftraggeber "müssen zur Rechenschaft gezogen werden", verlangte Scholz.

Rubrik: Russland
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Live aus dem Haus der Wannsee-Konferenz

.Das "ZDF-Morgenmagazin" berichtet am Montag, 24. Januar 2022, von 6.00 bis 9.00 Uhr, live von dem Ort, an dem 1942 die Weichen für die systematische Massenvernichtung der Juden Europas gestellt wurden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Bundestag wählt Kanzler

Der Bundestag ist zur Wahl des neuen Bundeskanzlers zusammengekommen.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Erstarken des Antisemitismus

Mit Warnungen vor dem Erstarken des Antisemitismus und Aufrufen zum Handeln hat der Bundestag am Donnerstag der Opfer des Nationalsozialismus gedacht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Scholz mit ukrainischem Parlamentspräsidenten

Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt den ukrainischen Parlamentspräsidenten Stefantschuk 100 Tage nach dem russischen Angriffskrieg im Kanzleramt.

Rubrik: Ukraine
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Lauterbach in die Ukraine

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) reist an diesem Donnerstag in die Ukraine.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Scholz baut DFB-Frauen auf

Scholz baut die DFB-Frauen bei einem Kabinenbesuch nach dem Spiel auf.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Schuldenbremse / Sondervermögen

AfD klagt mit Eilantrag gegen Einberufung des Bundestages am 13.3.25 - erste Beratungen zur Lockerung der Schuldenbremse stehen an

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Prozesse gegen HDP- Parteimitglieder in der Türkei

"Wer versucht, politische Meinungsäußerungen zu kriminalisieren, legt Hand an die Fundamente der Demokratie", sagte die Menschenrechtsbeauftragte Bärbel Kofler am Montag.

Rubrik: Gesellschaft
hape für stadt40

Versöhnungsgeste aus Kiew

Drei Wochen nach dem Eklat um die Ausladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt aus der Ukraine eine Versöhnungsgeste:

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Deutschland ist gewappnet gegen Corona

Der Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, hält die Gefahr durch das neuartige Coronavirus in Deutschland derzeit nach wie vor für "sehr gering"

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

AfD und Linke scheitern

Bundesverfassungsgericht weist Klagen gegen Schuldenpaket-Sitzung zurück

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Die Linke ist raus

Ende der Linksfraktion im Bundestag - Bartsch: "Blick nach vorn wenden"

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Bin ich zu dick?

So findet man heraus, ob man ungesundes Übergewicht hat

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Finanzminister Kukies legt Amtseid im Bundestag ab

Jörg Kukies ist offiziell neuer Finanzminister der Bundesregierung. Der SPD-Politiker legte vor dem Bundestag seinen Amtseid ab und tritt sein neues Amt unter besonderen politischen Umständen an.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Schnell noch, mit alten Mehrheiten, neue Fakten schaffen!

Die Linke zieht wie die AfD vor das Bundesverfassungsgericht, um Sondersitzungen des Bundestags zu verhindern. Hintergrund ist ein Finanzpaket, das SPD und Union mit alten Mehrheiten ins Grundgesetz schreiben wollen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Olaf Scholz ist neuer Bundeskanzler

Bei der Kanzlerwahl im Bundestag stimmten am Mittwochmorgen 395 Abgeordnete für den SPD-Politiker, 303 Gegenstimmen ...

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Demokratiefest in Berlin

Vom 24. bis zum 26. Mai 2024 werden 75 Jahre Grundgesetz mit einem großen Demokratiefest in Berlin gefeiert. Alle sind eingeladen vorbeizukommen und mitzufeiern!

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

LWL-Direktor besucht das LWL-Berufskolleg

Das LWL Berufskolleg, in dem die Fachschulen Hamms zur Ausbildung von Sozialarbeitern gebündelt sind, wurde von LWL-Direktor Matthias Löb besucht. Er zeichnete das Kolleg für dessen Zukunftsfähigkeit und Lernstrategien mit einer Urkunde aus.

Rubrik: LWL
Tobias Hachmann

Grundstein für neues Gesundheitszentrum in Essen gelegt

Neues Zentrum für seltene Lungenerkrankungen an der Ruhrlandklinik Essen - Minister Laumann: Neubau schafft beste Bedingungen für eine optimale Forschung und Behandlung

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Neue Bundesregierung im Amt

Die Mitglieder des neuen Bundeskabinetts haben von Bundespräsident Steinmeier ihre Ernennungsurkunden erhalten und ihren Amtseid vor dem Deutschen Bundestag geleistet.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Stimmen zum Tod von Wolfgang Schäuble

Der Bundestag trauert um eine außergewöhnliche Persönlichkeit, Scholz trauert um einen prägenden Christdemokraten, Merkel trauert um "Überragende Persönlichkeit", Macron um einen Freund Frankreichs", IOC-Präsident Bach um einen "... großer Unterstützer und Freund des Sports"

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Neuer Chef ist Münsteraner

Der Münsteraner Polizist zum Vizepräsidenten der International Police Association gewählt

Rubrik: Polizei
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Menschenrechte in China

Erklärung der deutschen und französischen Menschenrechtsbeauftragten zur Lage der Menschenrechtsanwälte und Menschenrechtsverteidiger in China

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Haftbedingungen Nawalnys als "gezielte Folter" bezeichnet

Abgeordnete von Grünen, Union, SPD und FDP haben die Haftbedingungen für den erkrankten russischen Kreml-Kritiker Alexej Nawalny als "gezielte Folter" angeprangert und eine Untersuchung des Europarats gefordert.

Rubrik: Welt
pit für stadt40

Zusammenarbeit in Mali

Die Entwicklungs-Staatssekretärin Kofler will in Mali über eine Zusammenarbeit sprechen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Welternährungstag

Erklärung der Beauftragten der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt anlässlich des Welternährungstags 16.10.2021

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Ehrenamt macht Stadt reicher

Oberbürgermeister Markus Lewe verleiht Münster-Nadeln für vorbildliches bürgerschaftliches Engagement.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Bundesverdienstkreuz für Ingo Weiss

Dass er die vom Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland befürwortete Auszeichnung absolut verdient hat – darin waren sich alle Anwesenden einig

Rubrik: Lokales
kati für stadt40

Die "Erklärung von Nairobi"

Teilnehmer von erstem Afrika-Klimagipfel veröffentlichen "Erklärung von Nairobi"

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

"Klimapolitische Bankrotterklärung"

Die EU-Kommission legt endgültigen Taxonomie-Text vor und ignoriert Kritik an Greenwashing von Atomkraft und Gas.

Rubrik: Klimaschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Kritik wegen Afghanistan

Kritik aus Koalition und Opposition an Bundesregierung und BND wegen Afghanistan

Rubrik: Politik