Jackson klammert sich an Bayern-Wechsel – trotz Chelsea-Blockade
Trotz der Absage aus London bleibt Nicolas Jackson in München – und hofft weiter auf seinen Wechsel zum FC Bayern. Medien berichten von neuen Gesprächen zwischen den Klubs.
Trotz der Absage aus London bleibt Nicolas Jackson in München – und hofft weiter auf seinen Wechsel zum FC Bayern. Medien berichten von neuen Gesprächen zwischen den Klubs.
Uli Hoeneß ist in Berlin mit dem Ehrenpreis der DFL ausgezeichnet worden. Bundeskanzler Merz und Rainer Bonhof würdigten ihn als prägende Figur des deutschen Profifußballs.
Bayern München kämpft mit Transferpleiten, bleibt nach dem 3:2 in Augsburg aber optimistisch. Sportvorstand Max Eberl setzt auf die letzten 48 Stunden, um den Kader noch zu verstärken.
Vor seinem Heimdebüt mit Augsburg gegen Bayern München gibt sich Sandro Wagner unbeeindruckt. Emotionale Erinnerungen? Fehlanzeige – für ihn zählt nur ein Sieg.
Sandro Wagner feiert mit Augsburg einen Traumstart in Freiburg – und überrascht mit Demut statt Selbstlob. Der neue FCA-Coach lobt das Team und will auch gegen die Bayern mutig auftreten.
Bayern-Präsident Herbert Hainer verteidigt Uli Hoeneß’ Transfer-Vorgabe: Leihspieler sollen sportlichen Erfolg sichern und zugleich die finanzielle Stabilität des Rekordmeisters wahren.
Ein 0:6 zum Bundesliga-Auftakt beim FC Bayern – Ole Werners Start bei RB Leipzig gerät zum Albtraum. Spieler und Verantwortliche sparen nicht mit deutlichen Worten.
Florian Wirtz begründet seinen Wechsel für 150 Millionen Euro zum FC Liverpool: Er wollte bewusst die Komfortzone verlassen – und sieht in England die größere Herausforderung als bei Bayern.
Der DFB bestätigt: Beim zurückgenommenen Leipzig-Tor in München griff der VAR unzulässig ein. Zwar war die Entscheidung am Ende korrekt, doch der Videobeweis überschritt klar seine Kompetenzen.
Bundeskanzler Friedrich Merz besucht die Marine in der Ostsee und warnt vor der realen Bedrohung durch Russland.
Nach einer beeindruckenden Machtdemonstration zum Bundesliga-Auftakt war auch bei Sportvorstand Max Eberl ...
Julian Nagelsmann setzt zum Start der WM-Qualifikation auf totale Dominanz. Gegen die Slowakei, Nordirland und Luxemburg soll die DFB-Elf keine Zweifel zulassen – trotz prominenter Ausfälle.
Deutschlands Basketball-Europameister wollen mit ihrem Triumph ein Feuer in der Jugend entfachen – und setzen große Hoffnungen auf mehr Hallen, mehr Begeisterung und noch größere Träume.
Der 1. FC Köln setzt seine märchenhafte Rückkehr in die Bundesliga fort: Beim 4:1 gegen Freiburg feiert Trainer Lukas Kwasniok ein emotionales Heimdebüt und lässt das Stadion beben.
Robin Fellhauer vom FC Augsburg hat nach seinem Zusammenprall mit Bayerns Sacha Boey das Krankenhaus verlassen. Doch die schwere Gehirnerschütterung sorgt für Sorgen – und Trainer Wagner kocht vor Wut.
Nach dem bitteren 0:2 in der Slowakei plant Julian Nagelsmann vier Startelf-Änderungen gegen Nordirland. Der Bundestrainer fordert mehr Leidenschaft – und droht prominenten Namen mit der Bank.
Borussia Dortmund erlebt in Turin ein Champions-League-Drama: Nach 4:2-Führung kassiert der BVB zwei Gegentore in der Nachspielzeit – der sicher geglaubte Sieg gegen Juventus ist futsch.
Miroslav Klose erlebt beim 1. FC Nürnberg einen Albtraumstart: Nach dem Pokal-Aus setzt es die dritte Pleite in Folge – der Club steckt tief in der Krise und Klose steht unter massivem Druck.
Einige wechselhafte Tage
15 Kinder- und Jugendprojekte erhalten Soforthilfe
Vor dem Bundesliga-Auftakt fordert Trainer Niko Kovac von Borussia Dortmund mehr Konstanz und klare Ergebnisse. Seine Botschaft: Reden reicht nicht – jetzt zählen nur noch Taten.
Der DFB hat die nächsten Länderspiele fixiert: Vor der WM 2026 testet Nagelsmanns Team gegen die Elfenbeinküste und Finnland – zwei Gegner mit ganz unterschiedlichem Profil.
England siegt mühsam 2:0 gegen Andorra. Trainer Thomas Tuchel ist zufrieden – die Fans gähnen, die Presse kritisiert. Der große Test wartet nun in Serbien.
12.794 Zuschauer sind heute im Preußenstadion und sehen, was zu erwarten war: in der 86.Minute fällt das 0:4
Es gab nochmal fünf Minuten obendrauf. 45' Münster sehnt die Pause herbei
Nach dem 2:2 gegen Borussia Dortmund richtet sich der Fokus des FC Bayern auf das Viertelfinal-Rückspiel gegen Inter Mailand. Trotz personeller Rückschläge glaubt das Team an die Wende – gelingt das „Wunder von Mailand“?
Bayern München zeigt sich vor dem Saisonstart in Topform: Der deutsche Rekordmeister gewinnt in London gegen Tottenham Hotspur mit 3:2. Starke Leistung, spannende Transfers und ein vielversprechender Auftakt für die neue Saison stehen im Fokus.
Nach der ersten Saisonniederlage sieht Per Mertesacker Bayern München gefährlicher als je zuvor. Der Ex-Nationalspieler glaubt, dass die Münchner am Sonntag gegen Eintracht Frankfurt zurückschlagen und wieder in die Erfolgsspur finden werden.
Nach seinem Siegtor gegen den FC St. Pauli steht Jamal Musiala bei Bayern München hoch im Kurs. Sportdirektor Freund bestätigt, dass der Vertrag des 21-Jährigen verlängert werden soll, um ihn langfristig an den Klub zu binden.
Bayern-Legende Klaus Augenthaler spricht über seinen schmerzhaften Abschied vom FC Bayern und die tiefe Verbundenheit, die ihn bis heute mit dem Rekordmeister verbindet. Auch über den neuen Trainer Vincent Kompany hat er eine klare Meinung.
Zwei deutsche Duelle, zwei Machtdemonstrationen – Bayern München geht nach den deutlichen Siegen gegen Bayer Leverkusen mit gestärktem Selbstbewusstsein ins Viertelfinale der Champions League.
Der FC Bayern startet ein Wohnraumprojekt für Menschen mit Behinderung.
Der FC Bayern beendet die Hinrunde mit einem beeindruckenden 5:0-Erfolg gegen die TSG Hoffenheim. Dank überragender Leistungen von Sané, Kane und Guerreiro bleibt der Rekordmeister souverän an der Tabellenspitze. Hoffenheim rutscht tiefer in den Abstiegskampf.
FC Bayern: Boey fällt wochenlang aus
Michael Ballack fiebert dem Duell seiner Ex-Klubs Bayern München und Bayer Leverkusen entgegen. Der Ex-Nationalspieler sieht die Bayern im Vorteil – doch das Match könnte die gesamte Saison prägen. Wird Leverkusen bestehen?
Spannung bis zum Schluss: Bayern bezwingen Wolfsburg im Klassiker
Manuel Neuer muss wegen einer Wadenreaktion erneut pausieren. Damit ist sein Comeback beim FC Bayern erneut ungewiss – auch Ersatzmann Urbig ist angeschlagen.
Der Bundesliga-Klassiker zwischen Bayern und Dortmund endet mit einem 2:2 – eine verpasste Chance für den Rekordmeister, während der BVB sich als kämpferischer Herausforderer präsentiert.
Joshua Kimmich gibt erste Einblicke in seine Überlegungen zur Vertragsverlängerung beim FC Bayern. Der Kapitän spricht über sportliche Perspektiven, den Einfluss von Trainer Kompany und das Teamgefüge.
Bayern-Präsident Herbert Hainer hat Jamal Musiala in höchsten Tönen gelobt und ihn als "Jahrhundertfußballer" bezeichnet.
Bayern München muss gegen Heidenheim auf Manuel Neuer und Harry Kane verzichten. Trainer Vincent Kompany hofft dennoch auf ein baldiges Kane-Comeback. Kann Ersatzkeeper Daniel Peretz die Lücke füllen?
Exklusiv: Nagelsmanns Abrechnung mit dem FC Bayern
Auf die alles entscheidende Frage hatte Jonathan Tah zunächst keine Antwort.
Bayern München wird zur Klub-Weltmeisterschaft mit einem möglichst starken Kader anreisen. Entscheidungen über mögliche Verstärkungen und Vertragsverlängerungen sind noch offen.
Bayern im Aufschwung: Christoph Freund schwärmt von Kompany und Teamgeist
Bayern auf Titelkurs? Die Allianz Arena als Endspiel-Schauplatz rückt näher!
Thomas Müller steht kurz davor, Sepp Maiers Rekord von 709 Pflichtspielen für den FC Bayern München einzustellen. Mit seinem nächsten Einsatz könnte er eine neue Bestmarke in der Bundesliga setzen. Lesen Sie weiter, um mehr über seine beeindruckende Karriere zu erfahren!
Manuel Neuer bleibt dem FC Bayern München treu! Der 38-jährige Torhüter hat seinen Vertrag bis Juni 2026 verlängert. Die Klubführung feiert die Einigung – doch was bedeutet das für Bayerns Zukunft im Tor?
Thomas Müller hat mit seinem 709. Pflichtspieleinsatz für den FC Bayern München den Rekord von Torwartlegende Sepp Maier eingestellt. Mit seinem nächsten Einsatz könnte er zum alleinigen Rekordhalter aufsteigen. In der Bundesliga ist Müller bereits der Münchner Rekordspieler.
Lothar Matthäus widerspricht Uli Hoeneß im Streit um Aussagen zu Nick Woltemade deutlich – und wirft dem Bayern-Ehrenpräsidenten vor, auf Worte zu reagieren, die er nie gesagt habe.
Bayern München muss im DFB-Pokal ohne Josip Stanisic auskommen – der Verteidiger fehlt wegen seines Außenbandrisses noch mehrere Wochen. Auch weitere verletzte Spieler fehlen, nur Sacha Boey könnte bald zurückkehren.
Kimmich vor der Entscheidung: „Legende bei Bayern – oder neues Abenteuer?“
Die UEFA hat die Viertelfinal-Termine der Champions League festgelegt. Bayern München trifft zuerst auf Inter Mailand, Borussia Dortmund startet einen Tag später gegen den FC Barcelona.
Nach der deutlichen Niederlage gegen Feyenoord Rotterdam steht der FC Bayern unter Druck. Trainer Vincent Kompany bleibt jedoch gelassen und fordert eine Reaktion seiner Mannschaft im Bundesligaspiel gegen Freiburg. Kann Bayern zurückschlagen?
Der FC Bayern München hat seine Mission, die Meisterschale zurückzuerobern, mit einem spannenden 3:2-Sieg gegen den VfL Wolfsburg begonnen. Trotz eines zwischenzeitlichen Rückstands zeigte das Team von Vincent Kompany Kämpferqualitäten und drehte die Partie in der zweiten Halbzeit.
Bayerns Ersatztorwart Sven Ulreich wurde nach seiner Pöbel-Attacke gegen Simon Rolfes von Bayer Leverkusen vom DFB-Sportgericht für ein Spiel gesperrt und mit einer Geldstrafe von 20.000 Euro belegt. Das Urteil ist rechtskräftig.
Ex-Bayern-Profi Paulo Sergio empfiehlt Vincent Kompany, sich an der Führungsweise von Ottmar Hitzfeld zu orientieren, um langfristig Erfolg zu haben. Vor dem Duell zwischen Bayern und Leverkusen tippt er auf ein spannendes 2:2.
Nach seinem Hattrick beim lockeren 4:0 gegen Mainz im DFB-Pokal sorgt Jamal Musiala für Gesprächsstoff – nicht nur wegen seiner Tore, sondern auch wegen der mysteriösen Zurückhaltung zu einer Vertragsverlängerung.
Georgie Stanway spielte für Manchester City und wechselt nun rüber zum Vizemeister Bayern München.
Bayern mit Rückenwind: Neuer und Müller freuen sich auf den „deutschen Clasico“
Die Verantwortlichen von Bayern München haben Bayer Leverkusen zum Gewinn der deutschen Meisterschaft gratuliert
Eric Dier verlässt den FC Bayern und wechselt zur AS Monaco. Der englische Nationalspieler unterschreibt im Fürstentum bis 2028.
Bayern hält Leverkusen auf Distanz – Kompany verteidigt Offensivleistung
Bayern-Star Jamal Musiala hat sich einen Muskelbündelriss im Oberschenkel zugezogen – die Diagnose trifft den Rekordmeister im denkbar schlechtesten Moment. Kommt er in dieser Saison noch zurück?
Die Zukunft von Joshua Kimmich beim FC Bayern ist ungewisser denn je: Der Verein hat laut Medienberichten das Vertragsangebot für den DFB-Kapitän zurückgezogen. Die Gespräche laufen weiter, doch die Zeichen stehen auf Abschied.
Fernando Carro bleibt gelassen: Bayer Leverkusens Geschäftsführer sieht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sowohl Trainer Xabi Alonso als auch Topstar Florian Wirtz über die Saison hinaus bleiben.
Bayern München muss im Ligagipfel gegen den VfB Stuttgart auf Joshua Kimmich verzichten. Trainer Vincent Kompany setzt auf Leon Goretzka als Ersatz im Mittelfeld – mit vollem Vertrauen in sein Team.
Leverkusens Klubchef Fernando Carro hat das Werben des FC Bayern um Florian Wirtz scharf kritisiert. Der Transferstar ging letztlich zu Liverpool – auch wegen des Münchner Vorgehens, das Carro „respektlos“ nennt.
"Gesicht des FC Bayern": Musiala blickt positiv in die Zukunft
Spiel gegen den FC Bayern in Gefahr - 15 Fälle hat der RB Leipzig bei einem routinemäßigen Test zu beklagen.
Bayern München muss vor dem Bundesliga-Jahresauftakt bei Borussia Mönchengladbach um den Einsatz von Jamal Musiala bangen. Der Nationalspieler fehlt wegen eines grippalen Infekts im Training.
Hainer über Müller und Neuer: Bayern-Präsident Hainer: "Die Lücken werden geschlossen"
Nach der ersten Niederlage des FC Bayern unter Vincent Kompany stellt sich Vorstandschef Jan-Christian Dreesen hinter den Trainer und lobt dessen Führungsstil. Trotz des Rückschlags gegen Aston Villa sieht der Verein eine positive Entwicklung.
Mit fünf Siegen in Folge startet der FC Bayern unter Vincent Kompany perfekt in die Saison. Vor dem 115. Duell gegen Werder Bremen sind die Münchner in Torlaune. Gleichzeitig wird es in Singapur spannend, wenn Lando Norris Verstappen im Titelrennen jagt.
Bayern-Fans rufen zum Boykott des Champions-League-Auswärtsspiels gegen Schachtar Donezk auf Schalke auf. Grund: die hohen Ticketpreise. Schon oft haben sie gegen teure Tickets protestiert, doch diesmal reicht es endgültig.
Neuer will Urbig fördern: Einsätze für Bayerns Torwart-Talent geplant
"Die Atmosphäre stimmt bei Bayern seit einem Jahr nicht ...
Eintracht Frankfurt reist als Dritter der Bundesliga zum Tabellenführer Bayern München. Sportvorstand Markus Krösche sieht darin eine große Herausforderung, aber auch eine Chance, die Entwicklung der Mannschaft zu testen.
Nach seinem Rückschlag kehrt Jonas Urbig zum Training von Bayern München zurück. Manuel Neuer fällt weiterhin aus – auch für kommende Spiele.
Muskelbündelriss: Bayern muss auf Guerreiro verzichten
Tuchel mit Verständnis für Kimmich: "Absoluter Musterprofi"
Nach der Absage von Florian Wirtz zeigt sich Bayern-Boss Jan-Christian Dreesen unbeeindruckt. Der FC Bayern bleibe einer der Top-Klubs der Welt, mit enormer Strahlkraft, sportlichem Anspruch und globaler Anziehungskraft für Stars.
Mit einem beeindruckenden 2:0-Sieg stoppt der VfL Wolfsburg die unglaubliche Serie des FC Bayern. Nach 44 ungeschlagenen Spielen müssen die Münchnerinnen die erste Bundesliga-Niederlage seit zwei Jahren hinnehmen.
"Matthäus lobt Goretzkas Mentalität – Stammplatz bei Bayern zurückerobert - „Er hat sich durchgebissen“ – Kampfansage vor Champions-League-Rückspiel
Bayer Leverkusen trifft im Achtelfinale der Champions League auf den FC Bayern – ein deutsches Duell mit Spannungsgarantie. Borussia Dortmund bekommt es mit dem französischen Klub OSC Lille zu tun. Beide Bundesligisten wollen ins Viertelfinale.
Eine neue Gebührenordnung setzt Hebammen unter Druck. Was das für Gebärende bedeutet
Spitze erobert: Bayern schlägt Wolfsburg im Frauen-Topspiel
Der FC Bayern steht vor einem spektakulären Neuzugang: Wunschspieler Luis Díaz ist in München gelandet und soll zeitnah unterschreiben. Die Ablöse könnte bis zu 75 Millionen Euro betragen.
BVB-Boss Watzke lobt die Bayern für ihre Transfers: "Das tut der Liga gut".
Nach der schmerzhaften 0:3-Pleite in der Champions League zeigt der FC Bayern München Moral und gewinnt knapp 2:1 beim SC Freiburg. Harry Kane und Min-Jae Kim sichern die wichtigen drei Punkte.
Mascha Schilinskis Film „In die Sonne schauen“ wurde als deutscher Beitrag für den Auslands-Oscar ausgewählt. Das Frauen-Drama soll im kommenden Jahr in Hollywood für Aufsehen sorgen.
Macht der SC Preußen Münster das halbe Dutzend voll?