Abschied einer Legende
Mats Hummels – Der Fels in der Brandung nimmt seinen Hut
Mats Hummels – Der Fels in der Brandung nimmt seinen Hut
Althusmann kündigt Rücktritt als CDU-Landesvorsitzender in Niedersachsen an
SPD vor Landtagswahl in Niedersachsen in ZDF-Umfrage fünf Punkte vor CDU
Auf einem Gelände in der Eickhofer Heide ließ sich der Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann am Donnerstag ein Projekt erklären, das die Region mit nachhaltiger Energie versorgen soll
"Goldenes Zeitalter" oder Gefahr eines Handelskriegs?
Der Wert liege damit etwas niedriger als bei der vorherigen Wahl von 2017 zur selben Zeit, teilte die Landeswahlleitung in Hannover mit.
In Niedersachsen sollen ab kommender Woche in Kommunen mit Inzidenzwerten unter 100 erste Öffnungsschritte in Gastgewerbe und Handel erfolgen.
Der Weltmeister von 1974 ist am Montagabend im Alter von 78 Jahren im Kreis seiner Familie gestorben.
Niedersachsen setzt ab Mittwoch weitreichende 2G-Regeln in Kraft.
CDU-Politiker erwarten keine spätere Kandidatur Laschets für Fraktionsvorsitz.
Restaurants, Gaststätten und Biergärten sollen dann mit maximal der Hälfte der Plätze für Gäste öffnen können...
ARD-Prognose sieht SPD bei Landtagswahl in Niedersachsen klar vor CDU
Der Grünen-Bundestagsabgeordneter Bsirske sieht erhebliche Differenzen mit der Union.
Liebe und Partnerschaft sind heute oft ein Gegenpol zur Arbeitswelt und zur Gesellschaft um uns herum – und den damit verbundenen Herausforderungen. Von einem Menschen ...
Nach der Landtagswahl vom Sonntag steuert Niedersachsen auf Rot-Grün zu:
Der neue SKL-Glücksatlas zeigt: Die Lebenszufriedenheit in Deutschland steigt – erstmals seit der Pandemie erreichen die Werte wieder das Niveau von 2019. Besonders belastete Gruppen erleben die stärksten Verbesserungen.
DFB unter Beschuss: Fans werfen Verband Wegducken vor
Mit Tief BERND braut sich schon die nächste Unwetterlage zusammen. Besonders Hochwasser wird in einigen Landesteilen in den kommenden Tagen zum Problem, da in kurzer Zeit so viel Regen fällt, wie durchschnittlich in zwei Monaten.
Schalke und Vorstandsboss Schröder trennen sich
Mit einem großen Festakt in Leipzig feierte der Deutsche Fußball-Bund sein 125-jähriges Bestehen. Unter den prominenten Gästen: Olaf Scholz, Gianni Infantino und Aleksander Ceferin. Eine Hommage an die Geschichte des deutschen Fußballs.
Hanauer Karnevalsvereine planen Umzug und Gemeinschaftssitzung
Tief Bernd hinterlässt seine Spuren auch hier:
Nach den starken Regenfällen durch Tief Bernd Mitte Juli kommt es nach wie vor in vielen Teilen von NRW zu Sperrungen auf Bundes- und Landesstraßen.
"Unsere ehren- und hauptamtlichen Einsatzkräfte erbringen in den letzten Wochen tagtäglich Höchstleistungen. ...
In der belgischen Großstadt Lüttich sind die Anwohner der Maas wegen außergewöhnlich starken Hochwassers aufgerufen worden, sich noch schnell aus ihren Häusern in Sicherheit zu bringen.
Hendrik Wüst verteidigt den vorrangigen Einsatz von PCR-Tests für Klinik- und Pflegepersonal.
Die Zahl der Unwettertoten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hat sich im Verlauf des Donnerstags auf mindestens 45 erhöht.
Jetzt rund 50 steuerliche Maßnahmen gültig / Weitere Erleichterung für Unternehmen und Betroffene
Nach den starken Regenfällen durch Tief Bernd Mitte Juli kommt es nach wie vor in vielen Teilen von NRW zu Sperrungen auf Bundes- und Landesstraßen.
DFB verweigert Unterstützung für Infantino
DFB verzichtet auf Marketingslogan "Die Mannschaft"
Fenber überrascht wieder mit einem gelungenen Titel. Einfühlsam im Ausdruck mit Tiefgang und Seele im Text - Gedreht in Münster.
Unsere globalisierte Welt gründet zunehmend auf Leistung und Erfolg. Konflikte im Arbeitsleben sind kaum vermeidbar und stellen leider Normalität dar…
Bernd Schlipphak ist Experte für politische Kommunikation, Umfragen und Umfragemethoden, Wahlkampf und den Einfluss von Diskursen auf die öffentliche Meinung.
Warum Genderberatung für Männer und Frauen heute wichtiger denn je ist.
Der DFB erklärt nach einem Dreiergespräch:
Wir (Bernard Lammerding von stadt40) trafen Bert Fenber - mit bürgerlichem Namen Bernd Rasche- zu einem Gespäch hoch über den Dächern von Münster.
Die Stiftungsarbeit steht im Zeichen der Unterstützung besonders hilfsbedürftiger Menschen und sozialer Projekte.
Vor dem wichtigen Spiel in Jena: Christoph Strässer als Vereinspräsident bestätigt, Bernd Homann neu im Gremium
Juli in Deutschland aufgrund von Extremregenfällen rund 40 Prozent zu nass
Kommunikationswissenschaftler untersuchen Informationsverhalten der Bürger in der Pandemie
Erste Sitzung des wissenschaftlichen Beirats / Diskussionsreihe und Ausstellung in Planung
Ein letztes Mal kehren Ostwind, Mika und Ari auf die große Leinwand zurück und tauchen zum großen Kinofinale der erfolgreichen Pferdefilmreihe in die magische Welt des Kunstreitens ein
Die Regierungspräsidentin übergibt einen Förderbescheid für das Projekt „Circular Economy Hotspot 2022“ an den Oberbürgermeister Tischler.
Die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland hat dem Land einen wirtschaftlichen Nutzen von 7,44 Milliarden Euro beschert, wie eine Studie von Nielsen Sports zeigt. Besonders die Ausgaben der 2,7 Millionen Stadionbesucher trugen maßgeblich dazu bei
„INDRO e.V. und dem gesamten Team gilt unser herzlichster Dank für ihr soziales Engagement, ihre Fachexpertise und Professionalität in der Arbeit mit Drogenkonsumenten.“
Gemeinsames Zeichen für Frieden von DFB und amerikanischem Verband US-Soccer
Schwimm-Bundestrainer Bernd Berkhahn äußert schwere Bedenken hinsichtlich der Schwimmwettbewerbe in der Seine. Angesichts der starken Strömung und der Verschmutzung mit Paletten und Autoreifen stellt er die Tauglichkeit des Flusses für Olympiarennen in Frage.
Die digital gesteuerte Sportbox an der Sentruper Höhe ist gefragt - das Sportamt will das Angebot ausweiten.
Michael Schmidt ist neues Mitglied des Kuratoriums der Stiftung WWU Münster. Der Präsident der "British Chamber of Commerce in Germany e. V." und Alumnus der Universität Münster wird dabei helfen, Vorhaben in der Forschung, beim Wissenstransfer oder der Nachwuchsförderung umzusetzen.
Ein Zeichen der Verbundenheit mit der Bundeswehr - Anerkennung und Wertschätzung der Ersatzbereitschaft
Dr. Bernward Maasjost ist neuer Vereinspräsident.
Bezirksregierung unterzeichnet Kooperation mit Bottrop und Ahlen
Bundestrainer Joachim Löw holt Thomas Müller und Mats Hummels für die Fußball-EM zurück in die Nationalmannschaft. Löw berief die beiden im März 2019 ausgemusterten Weltmeister von 2014 in seinen 26er-Kader für das paneuropäische Turnier (11. Juni bis 11. Juli).
„Ich bedanke mich für das erneute Vertrauen und bin zuversichtlich, dass wir in der zweiten Hälfte der Ratsperiode weiter kritisch, lösungsorientiert und deutlich zu spüren sind, sowohl bei dem Mehrheitsbündnis als auch in der Verwaltung“
Wird Deutschland Weltmeister, erhält jeder Spieler 400.000,- Euro.
US-Präsident Donald Trump erneuert seine Drohungen gegen die Europäische Union mit drastischen Zöllen. Während die EU Verhandlungen anstrebt, droht ein Handelskonflikt mit weitreichenden Folgen für Wirtschaft und Diplomatie.
"TRU DOKU" über Ketamin gegen Depressionen
Was vor einigen Jahren für größte Lacher gesorgt hat, ist mit der heutigen Überschrift blutiger Ernst
Acht Frauen und Männer beginnen ihre Ausbildung in der Bistumsverwaltung.
Projekt "Reconnect": Politologen der Universität Münster befragten 12.000 Menschen in sechs Ländern.
Scholz weist Forderung nach Nullrunde bei Renten scharf zurück
Winkler, der DFB-Vize rudert nach seiner Schmäh-Aussage zurück
Forscher der WWU kommen zu dem Schluss: Menschen, die ihre eigene gesellschaftliche Gruppe als benachteiligt wahrnehmen, sind unzufriedener mit der Demokratie als andere, sehen in Migranten tendenziell eine Bedrohung und würden eher die AfD wählen.
Lieblingsplatz am Wasser: Seitdem der Brunnen auf dem Lambertikirchplatz wieder sprudelt,
Vier prominente Redner, angeführt von Hamburgs Erstem Bürgermeister Peter Tschentscher, werden Traueransprachen beim Abschied von Fußball-Legende Uwe Seeler am Mittwoch im Volksparkstadion halten.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser rät von einem sportlichen Boykott der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar ab.
Die Vollversammlung wählt sechs neue Präsidiumsmitglieder.
Kanzler Scholz wünscht WM-Team "erfolgreichen Turnierverlauf
Bundesweit erster Leistungsstützpunkt für Frauen-Futsal am Horstmarer Landweg
Themenabend zu „100 Jahre Freie Künstlergemeinschaft Schanze“
Die Angeklagten im Untreue-Prozess um Vergütung für VW-Betriebsräte sind freigesprochen.
"Ein deutliches Zeichen für die Verkehrswende, die nicht nur Innenstädte bedenkt, sondern ganzheitlich funktioniert"
"Zurück zum Wir" - Die Schalker Langzeit-Doku gibt es ab Herbst bei RTL+.
Neuendorf will EM 2024 nachhaltig gestalten
Liebe und Partnerschaft geben uns das Gefühl von Aufgehobensein. Hier wünschen wir uns, „wir selbst“ sein zu dürfen.
Umstritten ist eine Kreditaufnahme durch die EU in Höhe von nach heutigem Stand insgesamt gut 800 Milliarden Euro
Der suspendierte Oberbürgermeister von Halle an der Saale, Bernd Wiegand, soll sich wegen einer mutmaßlichen Falschaussage vor Gericht verantworten.
Die LWL-Alltagskulturforschung informiert über die Geschichte der Lohntüte.
Bernd Rumpf ist tot und niemand kennt ihn
Neuendorf: Keine Jobgarantie für Flick und Bierhoff
Ein Quantencomputer, der herkömmliche Rechner in den Schatten stellt, abhörsichere Kommunikationsverfahren und grundlegende Elemente der Quantentechnologie – das sind einige der Ziele, die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler künftig im Munich Quantum Valley verfolgen werden.
Söder warnt vor Überforderung der Bevölkerung durch Gendern.
Sachverständige geben bei einem Vortrag Ratschläge
Der Deutsche Hockey-Bund (DHB) sagt Bundesliga-Saison ab
Bundestrainer Hansi Flick hat Bayern München nach dem 3:1-Erfolg gegen Borussia Dortmund zum erneuten Titelgewinn in der Fußball-Bundesliga gratuliert.
Die DFB-Frauen sind von Tausenden Fans auf dem Frankfurter Römer begeistert empfangen worden.
Neuendorf: Katar muss Pressefreiheit gewähren
Bisher Schäden in Höhe von mehr als einer Milliarde Euro gemeldet - Bereits 163 Millionen Euro ausgezahlte Entschädigungen
Lukas Märtens triumphiert über 400 m Freistil in Paris - Ein historischer Sieg im Rugbystadion La Defense
"Fehlplanungen, zum Beispiel zur benötigten Fläche für Fahrradstellplätze, sind ursächlich für die planungstechnische Sackgasse, in der die Verwaltung sich jetzt befindet”
Die Linke liegt in Umfragen derzeit nur zwischen sechs und acht Prozent.
„Diese strategischen Investitionen können ein entscheidender Schritt sein, um vor allem in neu entstehenden Wohngebieten auf eine klimaschonende Energieversorgung zu setzen."
"One Love"-Streit: Neuendorf sieht DFB nicht eingeknickt
Garantiertes Mindesteinkommen, Vermögensteuer und die Abkehr von Hartz IV: Das sind die Forderungen, mit denen die Linken-Spitze in den Bundestagswahlkampf ziehen will.
Die Bundesregierung will den Deutschen Fußball-Bund (DFB) im Kampf gegen die Einführung einer europäischen Super League unterstützen.
Die Investition dieser Maßnahmen beläuft sich auf rund 180.000 Euro. Die Maßnahme führt nicht zu einer modernisierungsbedingten Mieterhöhung für unsere Mieter.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) forciert seine Suche nach einem neuen Bundestrainer.